Kaufberatung Ford Mondeo Turnier
Hi,
ich suche einen neuen Gebrauchten und bin dabei auch auf den Mondeo gestoßen. Es soll ein Kombi werden mit AHK. Beim Motor bin ich mir unschlüssig. Wir sind gerade umgezogen und ich muss nun weiter fahren (etwa 15000km im Jahr Laufleistung) und weis nicht so recht ob sich hier schon ein Diesel lohnt. (hab den 2.0er Tdci mit 130 PS ins Auge gefasst)
Allgemein würden mich die Schwachstellen des Fahrzeuges interessieren. Gibt es da Dinge worauf man achten sollte? Welcher Motor ist nicht empfehlenswert? Wie sieht es mit Rost aus? Welche Ausstattung ist ein must have?
Wie funktioniert das bei Ford mit dem Rußpartikelfilter? Ab wann muss der etwa neu?
Neben dem Mondeo interessiert mich auch der Astra H als Komibi weshalb ich im Opel Bereich auch einen Beitrag aufgemacht habe.
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dave0506 schrieb am 18. April 2015 um 20:37:21 Uhr:
Kein Hu mehr und gelbe Plakette. Außerdem zu weit weg. Das soll auch kein dauerhaftes Auto werden, sondern ein Lastesel für die nächsten 6 Monate (bauen gerade um)
Was machst dann so nen Aufriss?
Was spielt das dann für eine Rolle ob er etwas Kantenrost hat?
129 Antworten
Laß die Finger von dem Mondeo. Chiptuning. Das killt die Langlebigkeit des Motors.
Wenn es kein Ford sein soll, dann such Dir ein Fahrzeug das sich hinterher auch wieder leichter verkaufen läßt und vielleicht als Baustellenfahrzeug besser geeignet ist. Zum Beistpiel ein Bulli T4.
Aber letztendlich ist es Deine entscheidung welches Fahrzeug Du nimmst.
Zitat:
@dave0506 schrieb am 18. April 2015 um 22:51:38 Uhr:
Ja das mit Baustellenfahrzeug ist bissel übertrieben von mir. Da soll kein Mist rein. Soll schon gepflegt werden und wenn er mir treu bleibt und kein Ärger macht würde ich den auch behalten.
Du weist nicht was
du willstund da kann man dann auch schlecht Ratschläge für ein passendes Auto geben.
Nimm dir erstmal die Zeit und überlege was du wirklich willst.🙁
Dieses Problem kenne ich aus meinem Bekanntenkreis. Da werde ich um Rat bei der Auswahl eines passenden Fahrzeugmodells gefragt und meine erste Rückfrage, ob schon ein entsprechendes Lastenheft erstellt wurde, erntet ungläubiges Staunen. Ich helfe dann auch bei der Erstellung eben jenes Lastenheftes und dabei merke ich sehr schnell, ob die Vorstellungen bereits konkretisiert wurden oder eben nicht. Ist das Lastenheft dann fertig, rate ich stets dazu, bei der Fahrzeugsuche strikt nach diesem vorzugehen und, wenn möglich, auch eventuelle Kompromißlösungen vorab zu konkretisieren.
Dabei habe ich durchaus schon Fälle erlebt, wo anschließend ein Fahrzeug gekauft wurde, welches komplett von den Vorgaben des entsprechenden Lastenheftes abwich. Später traf dann das ein, was ich befürchtet hatte: Der Käufer war mit dem Erwerb unzufrieden, was definitiv nicht an technischen Mängeln oder einer hohen Reparaturanfälligkeit lag. Woher diese Unzufriedenheit resultierte, konnte ich ihm dann aber konkret benennen. Bei den meisten Käufern setzte spätestens an diesem Punkt ein Umdenken hinsichtlich der Vorgehensweise beim nächsten Fahrzeugkauf ein...
Ähnliche Themen
Ich habe heute den Mondeo angesehen und gekauft. Hat leider auch bisschen Rost an den hinteren beiden Türen aber wir konnten ihn noch gut herunter handeln. Einzig negative: Wagen ist sehr dreckig (bekomme ich hin) und die ersten beiden Gänge gehen für meine Kenntnisse schwer rein.
Hab noch 2 Fragen dazu.Wenn man den Tempomat einschaltet muss dann ne Leuchte im Kimbiinstrument angehen?
Hatten alle Motoren Steuerkette?
Versuch es doch mal mit der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug.
Die TDCI Motorern haben Stuerkette. Bei den Benzinern weis ich es nicht.
Viel Glück mit dem Mondeo.
Zitat:
@dave0506 schrieb am 19. April 2015 um 16:17:35 Uhr:
Hab noch 2 Fragen dazu.Wenn man den Tempomat einschaltet muss dann ne Leuchte im Kimbiinstrument angehen?
Hatten alle Motoren Steuerkette?
Beim eingeschalteten Tempomaten leuchtet ein kleines Tachosympol im linken Display.
Steuerketten haben die Diesel und der 2.0 Benziner (und V6?)
Bei den anderen Benzinern weiß ich es nicht. Aber ich glaube die haben ZR.
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 19. April 2015 um 19:16:06 Uhr:
alle MK3 Motoren habe Steuerkette.
Wieder was gelernt.🙂
Kann mir noch jemand ein gutes Ford Forum nennen?
Ich würde gerne den Radio tauschen. DA ist jetzt so ein 1Din Navi Radio von Becker drin.
Welche Radioserie war gut bzw ist zu empfehlen. Bei Eba. findet man das Ford 6000er oft. Ist das okay?
Haben alle Ghia Tempomat an Bord?
zu 1. Motortalk
zu 2. deine persönliche Auswahl und Geschmack. Umbauten mit 2 Din oder mit Blende einfach mal die Suche bemühen.
zu3. meines Wissen nach nein, nur als Aufpreis. Da schau ich aber heute Abend nochmal in den Bestellkatalog.
zu 3: Tempomat war nicht Serie bei Ghia, aufpreispflichtig für 350€ zu haben. Ab Ghia X dann serienmäßig dabei.