Kaufberatung Ford Mondeo Turnier
Hi,
ich suche einen neuen Gebrauchten und bin dabei auch auf den Mondeo gestoßen. Es soll ein Kombi werden mit AHK. Beim Motor bin ich mir unschlüssig. Wir sind gerade umgezogen und ich muss nun weiter fahren (etwa 15000km im Jahr Laufleistung) und weis nicht so recht ob sich hier schon ein Diesel lohnt. (hab den 2.0er Tdci mit 130 PS ins Auge gefasst)
Allgemein würden mich die Schwachstellen des Fahrzeuges interessieren. Gibt es da Dinge worauf man achten sollte? Welcher Motor ist nicht empfehlenswert? Wie sieht es mit Rost aus? Welche Ausstattung ist ein must have?
Wie funktioniert das bei Ford mit dem Rußpartikelfilter? Ab wann muss der etwa neu?
Neben dem Mondeo interessiert mich auch der Astra H als Komibi weshalb ich im Opel Bereich auch einen Beitrag aufgemacht habe.
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dave0506 schrieb am 18. April 2015 um 20:37:21 Uhr:
Kein Hu mehr und gelbe Plakette. Außerdem zu weit weg. Das soll auch kein dauerhaftes Auto werden, sondern ein Lastesel für die nächsten 6 Monate (bauen gerade um)
Was machst dann so nen Aufriss?
Was spielt das dann für eine Rolle ob er etwas Kantenrost hat?
129 Antworten
http://www.ebay.de/.../281188692251?...
Das habe ich mir verbaut. Der vordere Teil war gebrochen, der Hintere gar nicht erst verbaut. Gerade der Hintere lohnt sich total. Erstens markiert meiner damit nicht so penetrant sein Revier (Kurbelwellensimmerring...), zweitens wird nicht ständig alles von unten geflutet.
Wenn du sowas kaufst: Nimm ein Angebot mit den "Clipsen". Die kosten bei Ford alleine ein kleines Vermögen. Echt jetzt.
Hallo,
ich habe auch seit heute ein starkes ruckeln und extreme Rauchentwicklung aus dem Auspuff. Wagen hat absolut keine Leistung und wenn man kräftiger aufs Gas tritt dann ruckelt er. Pfeifen kann ich keines wahrnehmen. Allerdings kommt aus dem Öleinfüllstutzen bläulicher Rauch.
Lampe ist keine an. Im Stand läuft er auch schön ruhig.
Ich habe jetzt Turbo, Injektoren und AGR Ventil im Verdacht, aber müsste nicht bei jedem dieser Fehler die Warnlampe an sein?
Ich meine auch das er Öl verbrauch hat.
Wagen stand jetzt paar Wochen und war auch lange Batterie abgeklemmt.
Jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Rickeln kommt vielleich davon, dass er diverse Werte wieder lernen muss.
Das Rußne:
Marder im Wagen gewesen?
Turboschlauch am AGR prüfen auf Riss
AGR hängt fest. Samt Ansaugbrücke putzen und prüfen.
Die drei Sachen gründlich zu prüfen kosten nicht die Welt und machen nur etwas Mühe und dreckige Finger.
unterhalb des Turbos, wenn man den Schlauch Luftfilter - Turbolader abnimmt, hat man freien Blick drauf
Auto läuft wieder. Es war eine Schelle vom Turboschlauch locker.
Jetzt muss ich nur mal schauen warum der Tempomat nicht geht, sonst bin ich soweit durch.
Hast du ne Klimaanlage? Geht die? Wenn nicht, schau mal nach der Sicherung F82, die ist für solche Ausfälle berühmt, da hängt auch der Tempomat drauf. Sind meistens die Scheibenwaschdüsen schuld, wenn die durchbrennen!
Gruß von Actros2554