Kaufberatung - Ford Fiesta vs. Audi A3
Hallo miteinander,
ich stehe aktuell vor einer Kaufentscheidung zwischen einem Audi A3 1.0 TFSI Sport von 2018 mit rund 35.000 gelaufenen Kilometern und einem Ford Fiesta 1.0 Ecoboost Titanium von 2020 mit rund 24.000 gelaufenen Kilometern.
Da ich doch sehr unerfahren im Automobil-Bereich bin und die letzten knapp 10 Jahre einen alten Hyundai i10 ohne große Ansprüche gefahren habe, bräuchte ich ein wenig Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Ich habe im Audi Forum bereits einige Einschätzungen erhalten, würde aber gerne auch aus der "Ford-Ecke" ein wenig erfahren.
Wenn also jemand eine Meinung bzw. Informationen zur Kaufentscheidung hat, würde ich mich über den Austausch freuen 🙂
--- Ein paar zusätzliche Informationen zu dem beiden Autos:
Der Ford Fiesta ist unterm Strich mit mehr Paketen bzw. zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wobei der Audi A3 auch nicht blank daherkommt.
Meiner Recherche nach ist der Unterschied im Unterhalt (Versicherung, Steuer, etc.) eher mit Vorteil beim Ford, allerdings sehr gering.
Beide Autos sind wie beschrieben Gebrauchtwagen allerdings ohne nennenswerte Mängel (A3 hat innen ein wenig Verschleißspuren und beim Ford fehlt z.B. die Hutablage).
Beide Autos sind Benziner mit manueller Schaltung. Der A3 hat eine Leistung von 115 PS / 85 kW und der Fiesta von 125 PS / 92 kW.
Links zu den Inseraten:
Fiesta: https://www.autohero.com/.../
A3: https://www.autohero.com/.../
Wenn noch weitere Informationen helfen können, versuche ich diese gerne noch in Erfahrung zu bringen.
Viele Grüße
Christopher
11 Antworten
Hallo
Ich Persönlich würde den A3 bevorzugen. Die Qualität und der Platz beim Fiesta ist auf jedenfall geringer. Ausstattung ist relativ. Das Navi im Ford finde ich zum Beispiel schlechter als jedes Googlehandy.Der DAB+ Empfang ist auch total besch.... Da der Audi eine Fahrzeugklasse höher ist,fährt er sich auf jeden Fall entspannter.
Gruß
Kommt ja darauf an, wieviel Platz man braucht. Der Fiesta ist auf jeden Fall langstreckentauglich. Wüsste nicht, was da beim Audi entspannter sein soll.
Der Fiesta ist ja auch 2 Jahre jünger und noch 1000 € billiger. Keine Ahnung wie sehr der finanzielle Aspekt beim TE eine Rolle spielt.
Dann ist da ja noch der persönliche Geschmack. Ich gehe mal davon aus, dass der TE beide optisch schick findet.
Qualitativ ist bei unserem Fiesta (Titaniem 2018) nichts auszusetzen. Der von meinem Sohn(2018) hat jetzt fast 100000 km ohne jede Reperaturen runter. Der EcoBoost kann also auch ganz unproblematisch sein
Gruß
Agassizi
Das kommt ja auch darauf an, wie viel Platz man braucht. Bist du nur allein oder zu zweit, ist der Fiesta für die meisten Dinge ausreichend. Langstreckentauglich ist er, legt man die Lehne der Rückbank um, kriegt man auch Snowboard/Ski in den Kofferraum, ein Skiurlaub für zwei Personen ist also kein Problem. Zumindest Abfahrt, Langlauf wird wohl zu lang sein. Auch ein Fahrrad (mit Rädern ausgebaut) kriegt man in den Kofferraum mit genügend Platz für Gepäck.
Sind es mehr als zwei Personen mit Gepäck, kann es schnell eng werden.
Wie da die Platzverhältnisse im A3 sind, kann ich nicht sagen. Aber der ist ja eine Fahrzeugklasse höher, etwas mehr Platz wird da also drin sein.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass man beim A3 durch das etwas höhere Gewicht die Leistung etwas vermisst. Der Fiesta ist mit 125 PS noch einigermaßen spritzig, wie sich ein A3 mit 115 PS fährt, kann ich nicht einschätzen. Da wäre eine Probefahrt wohl angebracht.
Super - vielen Dank für die Einschätzungen.
Da ich beim A3 und Fiesta in den Beschreibungen keine Informationen zu Car Play bzw. Anrdoid Auto gefunden habe:
Beim A3 scheint es nicht dabei zu sein und ich müsste es nachrüsten.
Ist dies beim Fiesta standard-mäßig mit drin bzw. sollte es beim beschriebenen Fiesta dabei sein? Kann da jemand etwas zu sagen?
Ähnliche Themen
Der hat Sync3, kann also Android Auto. Aber ich habe auch gesehen, dass es bereits 3 Vorbesitzer gab. Die fehlende Hutablage passt dazu. Auch hatte er gewerbliche Nutzung. Damit hat er eventuell die erste Wartung schon nach einem Jahr. Da gab es gerade einen Thread dazu. Das spielt dann eine Rolle, wenn man eine Premium Anschlussgarantie (oder so ähnlich) von FORD haben will. Ansonsten kann dir das egal sein.
Gruß
Agassizi
Zitat:
@Chris9395 schrieb am 28. August 2023 um 11:25:23 Uhr:
Super - vielen Dank für die Einschätzungen.Da ich beim A3 und Fiesta in den Beschreibungen keine Informationen zu Car Play bzw. Anrdoid Auto gefunden habe:
Beim A3 scheint es nicht dabei zu sein und ich müsste es nachrüsten.
Ist dies beim Fiesta standard-mäßig mit drin bzw. sollte es beim beschriebenen Fiesta dabei sein? Kann da jemand etwas zu sagen?
Hab mich mal hier rein geschlichen...
Beim A3 kannst du alles Smartphones ohne Probleme koppeln via Bluetooth und zum Beispiel Audio von Spotify, Netflix & Co abspielen. Screen Mirroring hat er nicht aber das geht beim Ford sicher auch nicht
Zitat:
@MrA3 schrieb am 28. August 2023 um 12:41:35 Uhr:
Beim A3 kannst du alles Smartphones ohne Probleme koppeln via Bluetooth und zum Beispiel Audio von Spotify, Netflix & Co abspielen. Screen Mirroring hat er nicht aber das geht beim Ford sicher auch nicht
Doch, das geht, Android Auto und Apple CarPlay funktionieren über USB-Kabel.
Über Bluetooth nur mit einem Adapter.
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 28. August 2023 um 20:02:45 Uhr:
Zitat:
@MrA3 schrieb am 28. August 2023 um 12:41:35 Uhr:
Beim A3 kannst du alles Smartphones ohne Probleme koppeln via Bluetooth und zum Beispiel Audio von Spotify, Netflix & Co abspielen. Screen Mirroring hat er nicht aber das geht beim Ford sicher auch nichtDoch, das geht, Android Auto und Apple CarPlay funktionieren über USB-Kabel.
Über Bluetooth nur mit einem Adapter.
Du meinst um zusätzliche Apps zu nutzen? Da brauchst bei Audi glaub auch ein Kabel aber mit reicht Audio
Also , die beiden Autos kann man nicht vergleichen ...ein A3 ist völlig was anderes wie ein fiesta... in allen Belangen... Verarbeitung, Größe, Technik, Fahrzeugklasse..
Ich selber würde definitiv keiner der beiden kaufen .. bei so wenig km schon 3 Vorbesitzer..,Nene wer weiss was da faul ist... Ne Roster mit ner Wiener vergleichen geht übrigens auch nicht...
Ich kenne den aktuellen Fiesta nicht, nur den Mk7. Meine Mutter hat allerdings einen A3 und der ist Innen erstaunlich eng. Der Kofferraum könnte etwas größer sein als beim Fiesta, aber ansonsten geht es recht beengt zu. Klar ansonsten ist er schon Recht schick und hat ein anderes Image als ein Ford.
Motor und Getriebe finde ich jetzt nicht besser als bei Ford. Ich habe allerdings nur die 1.5 Liter 4 Zylinder als Vergleich. Wie der 1.0 Liter ist kann ich nicht beurteilen. In den Autozeitschriften ist alles von VAG weit überlegen, dass die so lügen hätte ich nicht erwartet.
Ich spreche aus Eigenerfahrung und empfehle dir bedenkenlos und ohne schlechtes Gewissen den Fiesta. Er ist zwar etwas kleiner und beengter in Fond aber dafür auch um Welten problemloser und zuverlässiger als ein Modell aus dem VAG Konzern.