Kaufberatung Focus Trend 1.6
Hallo an die Experten. Ich suche einen günstigen Zweitwagen, der mir wieder lange treue Dienste leisten soll. Sein Einsatz ist eher Kurzstrecke (2x9 km tgl.), max. 10000 km jährlich. Ein Fünftürer ist Pflicht wegen zwei Kindern. Zur Auswahl stehen noch Nissan Note, A-Klasse, Swift, 3er. Beim Suchen bin ich auf folgendes Angebotgestoßen. Bisher habe ich keine Erfahrungen mit Ford. Mein Vater fährt aktuell einen Mondeo (BJ 03), der eigentlich zufrieden ist bis auf die Rostproblematik (Nachbesserung). Was meint Ihr zu dem Angebot? Hat der Focus serienmäßig ESP, evtl. ein EU-Fahrzeug? Auf was soll ich achten? Wie ist der Motor, zuverlässig, ausreichend, sparsam? Ich warte dankend auf die Anworten.
17 Antworten
Inzwischen sind paar Wochen in's Land und ich fahre immer noch meinen Alten. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, entweder einen EU-Mietjahreswagen Focus Style 1.6er zu kaufen, bei den ich gleich die Abwrackprämie bekomme oder einen Golf Comfortline neu bestelle, in der Hoffnung, die Abwrackprämie reicht noch nach dem Liefertermin. Der Preisunterschied beträgt ca. 2500 Euro, wobei der Golf neu und auch etwas besser ausgestattet ist. Gerade im Innenraum gefällt mir der Golf schon besser.
Schwere Entscheidung.🙄
Also bei 2500 Euro Unterschied EU-Jahresmietwagen von Ford zu nem VW Golf IV Neuwagen würde ich mich spontan für den VW entscheiden, zumal man bei Mietwagen nie weiß wie oft der von Kamikaze-Piloten gefahren wurde.
Also mein Focus Trend hat 8500 Euro als 2,5 Jahre alter EU-Wagen mit 20tkm gekostet. Ein vergleichbar ausgestatteter Golf V hätte zu dem Zeitpunkt mindestens 4-5000 Euro mehr gekostet. Daher habe ich mich damals zum Focus entschieden.
Bin gestern noch in nem Golf V TDI mitgefahren und finde dessen helles Plastik billiger als das meines 2005er Focus MK2. Aber das ist reine Geschmackssache.
Beim Golf handelt es sich um den VIer. Als Comfortline sieht er innen bedeutend besser als ein Focus Style aus. Ich bin absolut kein VW-Fan, aber der VIer ist der erste Golf, der sogar mir gefällt. Nungut, der zusammengestellte Golf hat "nur" 80 PS, als Zweitwagen aber ausreichend, mit 102 PS würde er noch 1300 Euro teurer sein. Das Problem ist halt die Lieferzeit, keiner garantiert mir im Juni noch die Abwrackprämie.