Kaufberatung Focus Trend 1.6
Hallo an die Experten. Ich suche einen günstigen Zweitwagen, der mir wieder lange treue Dienste leisten soll. Sein Einsatz ist eher Kurzstrecke (2x9 km tgl.), max. 10000 km jährlich. Ein Fünftürer ist Pflicht wegen zwei Kindern. Zur Auswahl stehen noch Nissan Note, A-Klasse, Swift, 3er. Beim Suchen bin ich auf folgendes Angebotgestoßen. Bisher habe ich keine Erfahrungen mit Ford. Mein Vater fährt aktuell einen Mondeo (BJ 03), der eigentlich zufrieden ist bis auf die Rostproblematik (Nachbesserung). Was meint Ihr zu dem Angebot? Hat der Focus serienmäßig ESP, evtl. ein EU-Fahrzeug? Auf was soll ich achten? Wie ist der Motor, zuverlässig, ausreichend, sparsam? Ich warte dankend auf die Anworten.
17 Antworten
an sich kannst du mit dem auto nichts falsch machen.
das ist ja der größte vorteil bei gebrauchten ford.
durch den hohen wertverlust gibts viel auto fürs geld.
der hat aber kein esp, könnte also ein reimport sein.
daher der preis.
gruß
Hallo,
der Focus hat ESP serienmäßig. Das Angebotene Auto ist - in meinen Augen - günstig.
Der 1.6er Motor ist eigentlich für das Auto vollkommen ausreichend, wenn man keine Rennen fahren möchte.
Er ist sehr kurz übersetzt, deshalb kommt er recht gut aus den Socken, das wird aber durch ein hohes Drehzahlniveau (4000 Rpm bei 135 km/h) und dadurch ein recht lautes Motorgeräusch ab ca. 130 km/h erkauft. (Sollte aber bei dem angegeben Fahrprofil eher zweitrangig sein)
Der Motor ist zuverlässig und als problemlos bekannt.
Meiner verbraucht etwa 7,5 L/100km im Alltagsbetrieb, bei reinem Stadtverkehr kannst du rund einen Liter mehr kalkulieren.
Probleme gibts höchstens, wenn du auf Gas umrüsten möchtest. (keine gehärteten Ventilsitze)
Ich kann das Auto empfehlen, bin rundum zufrieden damit!
Gruß
Klaus
Danke für die Antworten. Ich glaube, das deutsche Modell hat ESP serienmäßig. Bei EU-Wagen wird es anders aussehen? Muss ich nachfragen.
Beim Radio ist eine Telefontaste. Ist eine Bluetooth-Schnittstelle serienmäßig? Funktionieren MP3s und externe Geräte am Radio?
ESP ist nur in Deutschland Serie, der Wagen da oben ist defintiv ein Reimport 😉
Zitat:
Ist eine Bluetooth-Schnittstelle serienmäßig?
Meines Wissens nach nicht beim 6000er Radio, kenne aber nur das vFL Radio, da ist es nicht mit dabei.
Zitat:
Funktionieren MP3s und externe Geräte am Radio?
Über AUX IN-Klinkenstecker ja. Muss evtl. vom FFH nachgerüstet werden.
Ähnliche Themen
Hi,
1. ich gehe davon aus, dass es sich zumindest um einen Mietwagenrückläufer (evtl. aus dem Ausland handelt), da der (Toyota-)Händler ja darauf hinweist, dass er vergleichbare Fahrzeuge in anderen Farben anbieten kann.
2. Ich glaube, dass die Fahrzeuge, die in 2007 gebaut wurden, noch alle den Extra-ESP-Schalter in der Mittelkonsole haben (so auch unser in 2005 gebauter, irgendwann in 2008 wurde der doch abgeschafft und in den Bordcomputer integriert -so zumindest bei dem CMax meines Vaters, der in 2/2008 gebaut wurde-?)
3. Die 'Mute'-Taste haben alle Radios, sagt nicht über eine evtl. verbaute (aufpreispflichtige!) Telefon-FSE aus (Bluetooth ist immer aufpreispflichtig).
4. Das Radio 6000CD (von Ford) kann keine mp3-Files wiedergeben, das Radio Audio-Sony-CD kann dies.
edit: zu langsam...
Hallo,
aus den Antworten entnehme ich, das es sich bei dem FoFo um einen s.g. Mietwagenrückläufer handelt. Ich habe z.Zt. den 2. FoFo als ehem. Mietwagen. Meine Erfahrung: sehr guter Preis, ansonsten keinerlei Problem, insbesondere, da bei diesen Autos das 3. Jahr Garnatie inkl. ist, bei meinen war es jedenfalls so. Aber: beruhigt, hab ich aber nie gebraucht, da, s. o., ich mit den Autos überhaupt keine probleme habe bsw. hatte.
Zum 1.6: ich gehe davon aus, dass es sich um die 100 PS Maschine handelt. Die habe ich minentan auch und muss sagen, dass die völlig ausreichend ist. ich hatte vorher im FoFo 1 die 1.8 mit 115 PS, die natürlich in der Endegeschwindigkeit höher war. Meine Ansicht nach kommt die 1.6 er jedoch wesentlich besser ab ca. 1.500 Umdrehungen wesentich besser und verbraucht im Schnitt ca. 2 Liter weniger (ca. 7,5 l).
Fazit: Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen.
Gruß
hansemi
Ist ein Reimport, der ESP Schalter fehlt und ESP ist in Deutschland Serie.
Frag mal ob der gerade neuen TÜV hat. Wenn ja dann war es zusätzlich auch noch ein Mietwagen oder Lwerkstattleihwagen, die müssen nämlich bereits nach dem ersten Jahr zum TÜV.
Habe für nen Reimport 1.6er Trend 2,5 Jahre alt, 20000km, allerdings mit CD6000 und 2-Zonen_Klimaautomatik und nachweislich kein Mietwagen genau 8500 Euro bezahlt, auch ohne ESP Schalter und mit etwas mehr unlackiertem Plastik(Spiegel, Türschutzleiste, Leiste über dem Nummernschild.)
Insofern halte ich den Preis für nen Jahreswagen für vollkommen in Ordnung.
Gruss,
André
Wollte mich mal wieder melden. Inzwischen gefällt mir der aktuelle Focus wesentlich besser. Preislich fangen die inzwischen bei 12000 Euro an. Was haltet Ihr von so einem Fahrzeug? Das ist wieder ein EU-Fahrzeug, wieder die gleiche Problematik, es fehlt die Angabe ESP. Hier fast das gleiche Fahrzeug, aber mit Angabe ESP. Haben beim FL die EU-Wagen serienmäßig ESP oder handelt sich um einen Schreibfehler? Beim deutschen Wagen fehlt der Schalter ESP ja ebenfalls oder nicht? Ich schwanke momentan zwischen Focus, Kia Ceed und Nissan Note. Kennt Ihr Vorzüge, die für einen Focus sprechen (außer deutsches Fahrzeug)?😉
Danke für Eure Geduld und schöne Weihnachten.
Sind wohl beides Reimport Wagen... mit dem ESP-Schalter bin ich mir allerdings beim FL nicht sicher, ob das jetzt nur noch über den BC läuft.
Zum Ceed: Wirklich gutes Auto, Fahrwerk, Getriebe und meiner Meinung nach auch der Innenraum können mit dem Focus aber nicht mithalten. Den Nissan kenne ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AciD84
...mit dem ESP-Schalter bin ich mir allerdings beim FL nicht sicher, ob das jetzt nur noch über den BC läuft...
Doch, über den BC.
@es.ef
Wie wäre es mit einem Toyota Yaris oder Auris? Die kriegst du z.Z. auch fast nachgeschmissen und es sind sehr gute Wagen.
Den ceed bin ich probe gefahren, fand ich an sich ganz gut, mir hat jedoch die federung (zu bockig)
und die sitze (so gut wie keien polsterung) nicht gefallen.
da ist der focus schon eine nummer besser. das traumfahrwerk muß ich wohl nicht beschreiben......
den note fährt ein arbeitskollege von mir, fahre jeden tag mit dem auto auf die arbeit.
an sich nicht schlecht, aber man merkt, daß er einem kleinwagen abstammt........
er ist zwar lang und hoch, aber für die größe extrem schmal. hinten passen definitiv nur 2 personen rein.
beim focus können auch im notfall 3 leute hinten mitreisen.
und das design vom cockpit erinnert mich eher an kirmes-ghettoblaster und weniger an ein auto.
mit beiden autos kann man nichts falsch machen, beide wären eine gute wahl, für mich persönlich
sind die jedoch keine alternative zum focus (aus oben genannten gründen)
dies soll nur meine erfahrungen und meine eindrücke wiederspiegeln, bitte also fangt keinen streit an,
sollte jemand anderer meinung sein ;-)
ich habe auch lange nach einem auto gesucht und für mich gabs nur eine bessere alterbative als den focus.
dies war der golf 5. da er aber wesentlich teurer ist und als kombi noch zu neu und zu hässlich und ich einen
kombi bevorzuge, blieb nur noch der focus übrig.......
habe für einen von 2005 mit nur 23tkm als 1,6ti-vct mit relativguter ausstattung (klima, pdc, metallic, 16" usw.....)
nur 10 tausend bezahlt. da kann so gut wie kein hersteller mithalten :-)
grüße
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Kennt Ihr Vorzüge, die für einen Focus sprechen (außer deutsches Fahrzeug)?😉
Das Fahrwerk! Fahr mal einen zur Probe, das Fahrwerk wird nicht umsonst in jedem Test gelobt!
Gruß
Klaus
Danke für die Infos. Der Yaris fällt raus, er ist mir einfach noch zu teuer für das, was er bietet. Das Fahrwerk wird überall beim Focus gelobt, als Zweitwagen ist mir das nicht ganz so wichtig. Der Innenraum vom Ceed gefällt mir sehr gut (ab EX), die Wagen gehen bei 10000 Euro los und sind sehr gut ausgestattet (ESP, Mittelkonsole, Klima, MP3, Lenkradfernbedienung, USB, Fensterheber etc..). Der Focus wirkt im Innenraum etwas kälter und nicht so hochwertig, kann aber täuschen. Der Note ist ein anderer Autotyp, da aber hinten zwei Kinder mitgenommen werden, passt er auch in das Konzept und sieht einfach anders aus. Der Kia Soul hat auch ein anderes Konzept, wäre vielleicht auch eine Alternative.
Was mich am Focus am meisten stört, dass die 6000er Radiogeneration so veraltet ist, keine Mp3-Funktion und kein ext. Anschluss (außer opt. Aux). Er ist ebenfalls ziemlich groß (4,34 m).
Irgendwie bin ich total unentschlossen, mal sehen, wie lange mein Alter mir treu bleibt.
Hat das Facelift des Focus nun europaweit serienmäßig ESP? Bei diversen EU-Händlern steht das zumindest jetzt so drin, ob das Anfang 08 schon so war?
Der obige Motor hat 115 PS. Gibt es außer mehr Leistung Vorteile bei dem Motor zum 100 PSer?
der motor hat den vorteil, daß er bei mehr lesitung das gleiche verbraucht.
und er geht auf der autobahn viel besser, in der stadt gibt es aber in der praxis keinen unterschied.....
als zewitwagen spielt es also eher untergeordnete rolle.
ich reise viel auf der bahn und auch beladen, und da war mir de normale 1,6er einen takken zu lahm.....
sonst gibt es keine unterschiede, die mir spontan einfallen würden