Kaufberatung Focus ST

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi!

Wollte einfach nur mal dumm fragen ob man bei einem Focus ST,Bj2006 auf irgendwelche besonderheiten(Krankheiten) achten sollte beim Kauf! Hatte denn vorgänger St170,und war damit immer sehr zufrieden! Und naja der neue St ist schon ein geiles teil:-)
Und der soll es jetzt werden,habe mich noch nicht so lang mit dem Auto beschäftigt,fang grd erst an! Vielleicht erfahre ich ja hier ein paar meinungen über das Auto!
Vielleicht kann mir ja auch hier jemand sagen was der St wirklich verbraucht,bei "normaler" Fahrweise! Ich meine nicht hochtourig fahren,kein unnötiges gas geben,bremsen usw! Normal halt:-) Und noch eine ganz blöde frage,welchen Sprit nimmt sich der ST? Gibt er sich mit Super zufrieden,oder braucht er das gute Super Plus?

Ich bedanke mich schonmal im vorraus,für alle antworten hier!

98 Antworten

@Barfin-FocusST

du schreibst doch das du nen ST hast, musstest du noch nie in ner Kurve ne Voll oder fas Vollbremsung machen? Wenn ja solltest du doch eigentlich Wissen das der ST unruhig am Arsch wird. Jezt mit dem zusätzlichen Gewicht ist er zwar immer noch unruhig wenn ich in ner BAB Kurve bei 230 ziemliech scharf Bremsen muss aber bei weitem nicht mehr so wie vorher. Wie ST170 schon sagte die Gewichtsverteilung ist beim ST dank des 5Zylinder Motors bescheiden (eigentlich dachte ich wüsste sowas ein ST Fahrer) jedes Gewicht auf der Hinterachse verbesser ein bisschen die Gewichtsverteilung. Bist du noch nie mit dem ST gefahren wenn de Kofferraum voller Gepäck und zwei Personen auf der Rücksitzbank war? da solltest du eigentlich auch merken das er bei Scharfen Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten einfach ruhiger liegt.

Hallo!

um den User Focus GS ist es ja ruhig geworden hier!

hallo alle hallo barfin-focus St
hallo St 170 hab meinen St seit freitag wollte dich mal was fragen und die anderen verbrauche zurzeit 16-17 liter überwiegend in der stadt, ich fahre eigentlich ganz normal ab und zu beschleunige ich ein wenig!
hat mein händler gesagt bis 500 km sollte ich so fahren!
habe am freitag vollgetankt für 68.00€ ich glaube 50 liter wahrswcheinlich waren noch 5 liter drin,
getankt bei 10km! Mitlerweile 235km drauf! daher die frage wie kriegt man denn 12-14 liter drauf?
Ich selber denke weil er noch neu ist verbraucht er viel denke ich!
Aber ihr habt ja mehr erfahrungen als ich....
Würde mich für jede antwort freuen helf mal st170!

Noch was ich bin in der gleichen meinung wie du barfin-focus St

ein guter kumpel von mir hat vor 4 wochen sich einen GTI gekauft er denkt dass er mich abziehen kann
wie haben zwar noch nicht gegeneinander gefahren aber, ich dene 25 ps machen doch viel aus, und wir haben ja alle 320Nm und der GTI nur 280Nm! Zwar sind wir schwerer aber ST forever.....
geiles auto entspricht genau meinen vorstellungen bin über über glücklich kann ich laut sagen!
Ich trete erst gegen ihn an, wenn ich meinen eingefahren bin! ich bin auf euch alle stolz!
St 170 ich will mich mit dir nicht streiten🙂
Hab mir ein paar bilder angeguckt vom umbau, sieht genau so aus wie in der türkei der umbau nicht schlecht!
aber stephan der kofferraum inhalt ist doch sowieso klein wegen dem auspuff, und wenn der gastank nochmal drin ist hat man doch noch weniger volumen, da mein traum ist einmal mit nem geilen auto wie der st nach türkei fahren will!
Ich will mein St fahren bis er schrott ist! helf mir mal bitte

@Focus285

das heißt du hast bisher erst einmal getankt direkt nach den Kauf? Gerade wenn du viel Kürzere Strecken und einige Kaltstarts hast zeigt der BC immer zu viel Verbrauch an (zumindest beim Modelljahr 2006). Achte mal darauf was du für nen BC Verbrauch beim Abstellen hast und später beim starten du brauchst den Motor nicht mal an zu lassen, reicht schon nur die Zündung einzuschalten und dein BC Verbrauch macht nen Satz nach oben ohne das der Motor läuft.

Kenne einen ST Fahrer der fährt auch fast nur Stadt, hatte am Anfang etwa 15L Verbrauch in der Stadt, nach 10.000km war er bei knapp über 12L. Obs vom einfahren des Motors oder ans gewöhnen des Autos, Motors, seines Drehmoment untenrum usw. liegt weiß ich nicht. Bei mir wars aber subjektiv auch so das er nach 10.000km weniger Verbraucht hat als bei 20km aufm Tacho.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Focus285


Hi an euch alle!
... Und noch an alle die Diesel fahren und denken Einen reissen zumüssen mit ihren Mercedes und Bmws machen andere endrohre drauf knallen 20 zöller drauf und machen einen auf cool, wenn sie so cool sind wieso können sie nicht benziner autos fahren! oder wieso können sie sich nicht einen E500 oder clk 500 leisten alles möchtegerns die ich bald alles in meinem innenspiegel sehen werde! natürlich hinter mir hehe...
das letzte fahre zur zeit einen Vw Golf 3 GTI Edition 115 Ps 8v meiner verbraucht schon manchmal 13-14 wenn ich drücke und normal 11-12 in der stadt! Bin froh dass bald meinen st hab! MFG wer fragen hat kann mich gerne ruhig fragen! MFG

Hallo Focus 285, gut das wir nicht in einer Gegend wohnen sonst hättest Du den nächsten Frust aboniert. Kaufst dir nen ST und willst Diesel-Fahrzeuge im Innenspiegel sehen! Auf welchem Stern lebst Du denn? Vergleich mal nicht den ST mit ner Pumpe-Düse-Kiste von VW mit 66 KW oder einem vergleichbaren Ford sondern schau dich mal um in der Liga der leistungsgestärkten Dieselfraktion. Das ein 530d es schwer hat ist klar, gleiche Leistung wie ein ST aber etliche Kilos mehr und nicht zuletzt ein völlig anderes Fahrzeugkonzept. Gegen den 535d hast Du doch eh keine Schnitte mehr, der ledert dich ab. Und gegen den 740d oder S 430D / E 4ooD braucht Du erst gar nicht den Schlüssel umzudrehen und nicht jeder der nen Diesel fährt schraubt sich ne Krawalltüte ans Heck und macht sich ein paar Treckerreifen drauf aber unter der Haube ächzt ein 200er Diesel mit 85 KW oder so. Mein Diesel ist jetzt 5 Jahre alt, ein Kombi mit nem Stern vorne drauf und ist von mir im Laufe der letzten 2 Jahre "angepasst" worden. Neue Eckdaten: 590 NM 255 Pferdchen und Vmax von 250 KM/H nicht zu vergessen das verbaute Bilstein B14 Gewindefahrwerk. Das alles in Verbindung mit einer Automatik und einem Verbrauch bei normaler Fahrweise von 8,2 Litern Diesel und beim heizen von 10,2 Litern. Das ganze mit einem Leergewicht von über 1,7 Tonnen, ohne Krawall oder überspitztem Drehmoment oder Enge. Denk mal drüber nach, warum ich keinen E 500 oder Audi S8 fahre und wenn ich mal richtig schnell sein will nehme ich eh das Moped. Leider habe ich dann aber immer auch mit solchen "Kollegen" zu tun die sich nen ST oder R32 oder AMG oder M kaufen und meinen, dass es nichts schnelleres auf der Welt gäbe und Stundenlang nicht in den Rückspiegel schauen oder völlig gefrustet bei 250-260 KM/H voll in die Eisen hauen oder noch mieser die Scheibenwaschanlage betätigen. Bei 270 KM/h bin ich noch im 5.ten Gang und schalte dann in den 6.ten . Schau mal ab und zu in den Spiegel und lass auch mal einen vorbei, wir sind nicht bei der DTM und müssen auch keine Punkte oder Pokale holen. .... noch ein Tip am Rande: nen guten Diesel wirst Du sowieso nicht an der Beschriftung auf dem Kofferraumdeckel erkennen... die haben gar keine Modell bezeichnung drauf... ;-)

.... und viel Spaß mit deinem neuen Auto ....

"Bei 270 KM/h bin ich noch im 5.ten Gang und schalte dann in den 6.ten "

Also ihr beeindruckt mich ja alle sehr....😉, einer toller als der andere....

Aber wenn du echte 270 mit deinem Fzg. schaffst, und dann noch in einen höheren Gang schaltest, dann hast du sicherlich mehr als 255PS....

eventuell das Motobike !!
da wird dann richtig auf die Tube gedrückt 😁 nicht so wie mit nem Auto

Zitat:

Original geschrieben von sam66


"Bei 270 KM/h bin ich noch im 5.ten Gang und schalte dann in den 6.ten "

Also ihr beeindruckt mich ja alle sehr....😉, einer toller als der andere....

Aber wenn du echte 270 mit deinem Fzg. schaffst, und dann noch in einen höheren Gang schaltest, dann hast du sicherlich mehr als 255PS....

er hat doch eigentlich unüberlesbar geschrieben das sein Auto etwa 250km/h schafft und die 270 im 5ten sich auf das Motorrad beziehen.

Eines vorweg: Ich finde den ST bzw. den Motor des ST super, war ziemlich begeistert nach einer Probefahrt. Er ist auch schneller als ein GTI mit 200 PS. Das Äussere traf meinen Geschmack nicht so sehr und es gibt kein DSG. Aber sonst ein sehr gutes Auto - meiner Meinung nach der einzige Sportkompakte, der als Gesamtpaket mit dem GTI mithalten kann.
 
 
Wenn man hier aber so einige Beiträge liest, tun mir nur die vernünftigen ST-Fahrer leid, dass ihr Ruf durch Fahrer wie Focus285 so ruiniert wird...
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Focus285


Noch was ich bin in der gleichen meinung wie du barfin-focus St
 
ein guter kumpel von mir hat vor 4 wochen sich einen GTI gekauft er denkt dass er mich abziehen kann
wie haben zwar noch nicht gegeneinander gefahren aber, ich dene 25 ps machen doch viel aus, und wir haben ja alle 320Nm und der GTI nur 280Nm! Zwar sind wir schwerer aber ST forever.....
 

 Guckt euch doch einfach mal Vergleichsdaten an, dann müsst ihr keine nichtssagenden und vor allem andere gefährdenden Strassenrennen fahren: Man weiss im Idealfall immer nur, ob man langsamer ist.

Der ST ist geradeaus schneller als der GTI:

Sportauto-Werte:

Focus ST (225 PS): 0-100 km/h 6.8s, 0-160 km/h 15.5s, 0-180 km/h 20.4s (Sportauto 02/06)

Golf V GTI (200 PS): 0-100 km/h 6.9s, 0-160 km/h 16.1s, 0-180 km/h 22.0s (Sportauto 04/07)

PowerCar-Werte:

Focus ST (225 PS): 0-100 km/h 6.9s, 0-160 km/h 15.7s, 0-180 km/h 21.1s (PowerCar 01/07)

Golf V GTI (200 PS): 0-100 km/h 6.9s, 0-160 km/h 16.1s, 0-180 km/h 21.5s (PowerCar 02/07)

Bei der Sportauto ist der ST auf der Nordschleife schneller 

ST: 8:51

GTI:  8:53

und der GTI auf dem Hockenheimring:

ST: 1:20.1

GTI: 1:19.6

Hommer hat es verstanden! ;-)

Wollte mir mal ein paar Eindrücke verschaffen, wie es mit dem ST im Alltag so bestellt ist und welche Probleme so auftauchen weil ich den ST von der Optik nicht schlecht finde. Aber genau solche teilweise hirnlosen Argumente haben mich dazu gebracht wieder vom ST Abstand zu nehmen. Jetzt mal ganz ehrlich, wer ist so beknackt und kauft sich ein Auto nur mit dem einen Argument weil genau dieses Modell auf ner abgesperrten Rennstrecke mit einer Länge von ca. 20 KM 2 Sekunden schneller ist als das vergleichbare Modell eines anderen Herstellers. Das ist ein höchst theoretischer Wert und im normalen Straßenverkehr nicht nachzuvollziehen. Und wer dann noch verlauten lässt das er sich die Diesel in Zukunft im Innenspiegel ansehen möchte ( hehe ) der sollte lieber sein jetztiges Fahrzeug behalten, ab und zu mal zum Bahnhofsvorplatz fahren und richtig parken, dann sieht er nämlich genug Diesel im Rückspiegel ( wartende Taxen z.B. ) und sein Geld mal in einen Psychiater investieren der ihn mal vernünftig aufbaut und sein Ego wieder gerade rückt. Leider gibt es immer mal wieder solche "Kollegen" , die vernünftig denkende Menschen in eine Ecke stellen in die sie nicht gehören und in die sie schon gar nicht hinein wollten und dazu möchte ich nicht zählen.
Die, bei denen jetzt der Kamm schwillt und " so ´nen Hals kriegen" sei gesagt, es ist meine Meinung!
Die, die jetzt ein grinsen im Gesicht haben, die haben es sowieso verstanden.

Also Jungs und Mädels noch viel Spaß mit euren ST

>

*grins*

😉

Ne mal im ernst ich hab mir meinen ST bestellt weil ich ihn schön finde. Er ist sportlich, praktisch und optisch ansprechend (geschmackssache)! Was soll der Müll mit dem ganzen Rennen fahren? So Leute sollten sich dann lieber nen 45ps Corsa holen. Dann haben se auch mehr Gegner die sie verblasen können *hust*!

Echt mal manche Leute werden nie erwachsen. So Kinderkram hat man mit Fahrzeugen in dieser Klasse doch gar nicht mehr nötig.

MfG,

Thomas

Hallo Focus 285,

leider hast Du bisher nicht auf die Fragen von Hommer geantwortet,wie zb der Verbrauch berechnet wurde.
Kann dazu leider nichts sagen,weil ich noch nie über 200 km nur in der Stadt gefahren bin mit meinem ST.13-14 Liter in der Stadt sollten aber eigentlich nicht überschritten werden.Wenn das Auto einwandfrei ist,liegt es an dem Fahrstil.500 km das Fahrzeug nicht voll belasten ist vielleicht etwas wenig.Ich habe mal bei 800 km ganz kurz die Höchstgeschwindigkeit gefahren,dann aber erst ab 1500 km ca. die möglichen Fahrleistungen kurz voll ausgenutzt.Habe gerade in der ersten Zeit Kurzstrecken und Kaltstarts vermieden,wenn es ging.

Nun fahre ich seit 2 Jahren einen Focus 2.0 TDCI Titanium. Nun nach einiger Zeit auf dem Arbeitsweg, 20% Landstrasse, 70% Autobahn, 10% Stadt, reifte in mir den Entschluss einen orangen Focus ST anzuschaffen. Aber ohne Probefahrt wollte ich doch nicht so recht. Ein Kollege brachte mir diese Woche einen schwarzen ST von seinem Schwager mit. Voller Vorfreude schwangen wir uns ins Auto. Gestartet summte der superleise im Stand. Die Sitze einfach toll. Allerdings die Sicht nach hinten durch die dunklen Scheiben war Kappes. Also Rückfahrwarner bestellen, sonst sieht man im dunklen nix beim Zurücksetzen. Blaupunkt-Navi könnte etwas besseren Klang vertragen. Entweder von meinem Titanium das DVD-Gerät rein oder Sony. Dann wollen wir mal losfahren vom Parkplatz mit diesem tollen Sound vom Fünfzylinder. Witzig, wenn man weiss, daß der durch einen "Verstärker" im Motorraum erzeugt wird. Ein bisschen warmfahren und dann von der nächsten Ampel abdüsen. Rot, gelb, Gas... und was´n das? Der tolle Hammer ist das nicht gerade, der Durchzug. Geht schon zügig ab, aber so viel mehr als mein Diesel ist das gar nicht. 😕
Also los auf die Industriestrasse in Köln Richtung Chorweiler. Zwei Fahrspuren für uns reichen wohl. Am Ende der Bahn drehen und zurück. Jetzt wollen wir mal sehen, wo der Hammer hängt. Klar der geht super ab. Ab 4500 U/min geht der besser als mein Diesel und weit über die Diesel-210-km/h. Aber dafür einen Momentan-Spritverbrauch laut BC von 14 l/100km ( Diesel 7,3 ), so wenig mehr an Durchzug in den Geschwindigkeiten die man meistens fährt?
Täusche ich mich? Also nochmal runter von der Bahn und zurück. Vom Durchzug bin ich echt enttäuscht, in Gegensatz zum Diesel mit 136 PS. Danach gleich zurück an den Computer im Ford-Werk und recherchiert, wie das kommt.

Siehe da, die Messwerte:
Focus ST 0-100km/h = 6,8 sek. 50-100km/h = 6,1 sek.
Focus TDCI 136 PS 0-100km/h = 9,3 sek. 50-100km/h = 7,8 sek.
im Vergleich:
Focus 2.0 Benzin 145 PS 0-100km/h = 9,2 sek. 50-100km/h = 11,9 sek.

Das soll heissen, mein Gefühl täuscht mich nicht. Die Zahlen drücken es auch aus. Der 2.0 Benziner kommt gegen den TDCI nicht aus dem Quark. Lahmer Durchzug. TDCI gegen ST ist im Durchzug nicht wesentlich schlechter. Der Druck im Sitz ist vergleichbar und kaum bemerkbar. Wieso eigentlich?

Eine weitere Zahl verdeutlicht meinen Eindruck:

Drehmoment bei beiden: 320 Nm !

Aha. Wieso also hat mich mein damaliger Sierra Flügel Cosworth mit 285 Nm dermassen in den Sitz gedrückt? Wo ist der Fortschritt ? Der lief auch 245 km/h. Unter 7 sek. auf 100.
Kein ESP? Nee. Die Versicherung ist Schuld. Um eine günstige Versicherungsklasse zu bekommen, wird der ST etwas gebremst.

Mit Stufe 1 Chip macht der ST locker 410 Nm, abgesehen von paarundfünfzig PS mehr. Da hängt die Drossel. Ergo, wenn mein ST beim Händler steht, wird gleich nach dem Einfahren den Bausatz von Code:red reinmontiert. Meine Kollegen im Motorenwerk werden mir zur Seite stehen, wenn die Programmierung ansteht. Weil...der soll ja erst richtig Dampf haben, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Und nicht gleich volle Kanne mit kaltem Engine am Getriebe reissen. Um die Abgastemperatur etwas zu senken und etwas mehr mehr Luftdichte im Ansaugtrakt zu erhalten wird ein grösserer Ladeluftkühler montiert.

😉 ( Das absolute Highlight wäre natürlich eine Gasanlage von Prins. Sozusagen als WAF < woman acceptance factor > . Damit die Gattin beruhigt ist. Das Minus an Leistung wird mit einem Mehr an Turbodruck entgegen gesetzt. Team Boeckmann Renntechnik -> google hats vorgemacht )😁

da du Sierra gesagt hast, wird es ein Motor mit Turboloch und stark ansteigenden Drehmomentberg sein.

Wenn du in sehr hohen Gängen durchzug haben willst, dann musst du richtung 6 Zylinder Diesel tendieren. Was anderes kommt da nicht in Frage!!

0-100 ist auch nicht so der wahre Wert. Vom Durchzug wie das oben beschrieben wird ist meiner Welten langsamen als der ST.
Aber 0-100 habe ich mit einem hochleistungs GPS eben auch 5,9 auf 100 geschafft und sogar zu früh hochgeschaltet, das drücken hast du durch den plötzlich einsetzenden Turbo auch. Auf der Autobahn aber gleich schnell wied er ST "in etwa da gleich Leistung"
Also da ist alles in Ordnung ist einfach so....
Im Prinzip ist der Fortschritt genau in dem sacht einsetzenden Drehmoment!!! Wird bei Dieseln auch vermehrt so !!! Irgendwie ließt sich dein Text so als wenn dú eigentlich überhaupt keinen haben möchtest und nur aus Spaß mal was reintippst!

Wie war das noch mit dem 1.9tdi den mein Bruder gefahren ist (hat den ST) da würden die Räder mehr durchdrehn als bei ihm meint er 😉 und er fährt mit chip. Also wenn man das haben will Räder drehen durch zieht aber kein Stück!! 😉
Also wenn man auf subjektieves Drücken steht ists ja klar.

So das wars
acja die serienmäßige Tönung ist sehr schwach.... schau dir mal richtig schwarze Folie an! Dann weiß man was Blindflug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen