Kaufberatung: Focus MK4 04/2019
Hi zusammen,
ich bin letztens ein Focus probegefahren aus 2018, gefällt mir ziemlich gut. War schon immer Ford Fan - hatte nie Probleme mit denen.
Jetzt haben Sie ja die leidigen EcoBoost Motoren - Zahnriemen in Öl und gerissene Zylinderwände ☹️
Ist die neue Generation befreit von dem einen oder anderen?
Den hier habe ich gefunden, gefällt mir ganz gut. Details wie Scheckheft und mehr Bilder erfrage ich noch.
Auf den ersten Blick, lohnenswert?
Habt vielen Dank
57 Antworten
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 21:51:10 Uhr:
Der hier gefällt mir auch gut. Laut Beschreibung nichts Außergewöhnliches dran. km/Jahr scheint für einen Diesel auch gut zu sein.
Dann mal zurück zur Beratung, lohnt sich hier ein Blick vor Ort oder lieber Finger weg?
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 15. Juni 2025 um 08:32:37 Uhr:
Zitat:@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 23:53:03 Uhr:
Nur Turnier, die Limo ist eine schreckliche Fehlgeburt.
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten :-)
Es gibt auch Leute die keinen Geschmack haben. 😁
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 15. Juni 2025 um 08:32:37 Uhr:Zitat:@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 23:53:03 Uhr:
Deshalb sind auch viel mehr Turnier auf den Straßen.
Liegt vielleicht auch daran das der Turnier 1.200 € mehr kostet!?
Nun ja, muss ja auch jeder selbst wissen, was er haben möchte. Wir würden allein aus optischen Gründen und vom Platzangebot her immer wieder einen Turnier nehmen, aber die Diskussion erübrigt sich in Zukunft ja, da es solche Autos zumindest bei Ford nicht mehr geben wird.
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 15. Juni 2025 um 10:12:55 Uhr:
Dann mal zurück zur Beratung, lohnt sich hier ein Blick vor Ort oder lieber Finger weg?
Ich würde ihn nicht nehmen, weil zu wenig Ausstattung.
Mir fehlen das Panoramadach, die 18"er, das Styling-Paket und das B&O-System. Ist die Anhängerkupplung fest oder abnehmbar? Die bräuchte ich z.B. nicht. Muss es unbedingt ein Diesel sein? Den würde ich auch nicht nehmen. Die Farbe ist ok, wäre mir aber zu einfach, da ich Metallic bevorzuge.
Schlussendlich ist es ja deine Entscheidung was Du haben möchtest. Ich würde mir solche Autos immer live beim Händler ansehen.
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 15. Juni 2025 um 11:46:53 Uhr:
Mir fehlen das Panoramadach, die 18"er, das Styling-Paket und das B&O-System. Ist die Anhängerkupplung fest oder abnehmbar? Die bräuchte ich z.B. nicht. Muss es unbedingt ein Diesel sein? Den würde ich auch nicht nehmen. Die Farbe ist ok, wäre mir aber zu einfach, da ich Metallic bevorzuge.
Tatsächlich brauche ich nur 'nen Tempomaten (den Klassischen), 'ne Klima, die Funktioniert und das war es auch schon. Der Rest ist Schnickschnack 😅
Schlussendlich ist es ja deine Entscheidung was Du haben möchtest. Ich würde mir solche Autos immer live beim Händler ansehen.
Mir gehts um die technische Seite, ob der Ford mit dem Motor was taugt oder ob es hier dieselben/ähnliche Thematiken gibt wie bei den EcoBoost Motoren.
Gibt ja so Kandidaten, da kann man mit Sicherheit sagen, dass das Getriebe bald flöten geht. Bei so einem Auto muss ich nicht hinfahren.
Diesel muss es nicht sein. Vom Fahrprofil würde beides passen. Kann auch ein MK3 sein, ich hab nur Bauchschmerzen mit den EcoBoost Motoren - wäre schön, wenn es eine Liste geben würde, welcher Motor taugt und welcher nicht.
Ähnliche Themen
Um es mal überschaulicher für Nichtwissende zu gestalten da die Motoren immer wieder durcheinandergebracht werden:
Mk3:Benziner
1,0 EB R3 beide ZR im ÖL
1,5 u.1,6 EB R4 klassische ZR plus Zahnrad Ölpumpe
2,0 u.2,3 EB R4 alles Kette
Mk3 Diesel
1,6 u.1,5 u.2,0 TDCI klassische ZR und alles R4
Mk4 Benziner
1,0 und 1,5 EB R3 mit Kette und ZR für Ölpumpe im Öl
2,3 EB R4 alles Kette
Mk4 Diesel
1,5 Ecoblue R4 mit klassischen ZR
2,0 Ecoblue R4 mit Ölbadriemen komplett
Beim Mk3 waren das gute Diesel wenn einer sein soll,der 2l 150PS ab Facelift war wo der beste Diesel.
Vorsicht,die Daten der Ecoblue sind fast gleich aber sind andere Motoren,Ford typisch schlechter wie die TDCI die von PSA stammen.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. Juni 2025 um 12:07:31 Uhr:
Um es mal überschaulicher für Nichtwissende zu gestalten da die Motoren immer wieder durcheinandergebracht werden:
Mk3:Benziner...
Wow, vielen Dank. Die Risse in der Zylinderwand sind da aber nicht berücksichtigt, oder? 🙈
Die Risse sind bei den 1,5er R4 am häufigsten ,der 1,6er wie auch der 2,3 sind gleich aufgebaut diesbezüglich aber wesentlich weniger Problematik.
Am besten sind die 2,0 EB im Mk3 ST,das sind andere Blöcke.
Alle neueren EB sind davon nicht betroffen und der 1,0 auch früher schon nicht.
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 15. Juni 2025 um 12:19:35 Uhr:
Wow, vielen Dank. Die Risse in der Zylinderwand sind da aber nicht berücksichtigt, oder? 🙈
Gab es anscheinend nur beim 4 Zylinder ua. auch bei 2,3l RS.
Mein Tipp wäre ein 1,5 Benziner mit 150 PS aus den Anfängen des MK4. EZ. bis ca. Februar 2019 ( im Zweifel mit der Fin bei Ford fragen), die hatten auch keinen Zahnriehmen für die Ölpumpe und laufen wirklich sehr gut und sparsam wenn man möchte. Und die haben noch Ausstattungen die wenig später gestrichen wurden. Bessere Hinterachse beim Hatch, an allen Türen Sensoren und bestimmt noch andere Kleinigkeiten die ich jetzt nicht mehr weiß
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 15. Juni 2025 um 12:28:06 Uhr:
Mein Tipp wäre ein 1,5 Benziner mit 150 PS aus den Anfängen des MK4. EZ. bis ca. Februar 2019 ( im Zweifel mit der Fin bei Ford fragen), die hatten auch keinen Zahnriehmen für die Ölpumpe und laufen wirklich sehr gut und sparsam wenn man möchte.
Aber auch nach 02/2019 bis 01/2022. Wie schon weiter oben geschrieben, waren wir mit unserem 1,5er mit 150 PS (Ez. 11/2019) sehr zufrieden.
Zitat:@Scorpio29i schrieb am 15. Juni 2025 um 12:40:29 Uhr:
Aber auch nach 02/2019 bis 01/2022. Wie schon weiter oben geschrieben, waren wir mit unserem 1,5er mit 150 PS (Ez. 11/2019) sehr zufrieden.
Ja natürlich, der ist auch empfehlenswert. Es ging mir nur darum falls er garkeinen Ölriehmen möchte und je neuer desto teurer. Meinen 1,5 Vignale von Bj.12/19 hat der Händler für 18,5 Tausend verkauft die Tage.
Ich möchte den mal in den Raum werfen. So viel PS brauche ich gar nicht, aber wenn der Motor zu den Guten gehört, wäre es eine Überlegung wert.
Oh je, 12 Jahre alt, da gehen die Verschleißreparaturen in die nächste Runde.
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 15. Juni 2025 um 15:49:51 Uhr:
Ich möchte den mal in den Raum werfen. So viel PS brauche ich gar nicht, aber wenn der Motor zu den Guten gehört, wäre es eine Überlegung wert.
Oh je, da weiß aber einer nicht was er will 😁 und dann auch noch in Weiß.
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 15. Juni 2025 um 16:35:32 Uhr:
Oh je, da weiß aber einer nicht was er will 😁 und dann auch noch in Weiß.
Na ja, ich nenne das eher "ich bin flexibel" 😅
Ob Rot, Schwarz oder Weiß ist mir wirklich egal.
Mein aktueller 1er stirbt und ich brauche was. Dank der allgemeinen Kaufberatung habe ich jetzt schon ein paar Hersteller und Modelle eingegrenzt.
Ford Focus ist einer der Favoriten, Mazda 3 und 6 kommen auch noch infrage, aber da schaue ich mir nächste Woche erst einen an.