Kaufberatung - F30 316i oder 320i
Hallo Forum,
habe momentan einen E90 und möchte auf einen F30 umsteigen.
Der neue darf gerne aus Bj. 2012 sein, sollte aber nichtmehr als 50000 km haben. Soll eine Limo mit Xenon sein und nicht alllzuweot weg von München sein. Allerdings habe ich meine Suche aktuell noch bundesweit beschränkt.
Ob jetzt den N13 mit 136 PS oder N20 mit 186 PS weiß ich aktuell noch nicht, da ich noch keinen Probegefahren bin. Da ich das Auto hauptsächlich in der Stadt bewegen werde, wären meiner Meinung nach 186 PS zwar keine Pflicht, aber sicherlich Nice to have ;-)
Folgende Angebote habe ich mir rausgesucht:
[url=https://m.mobile.de/.../details.html?... BMW 320i Limousine Erstzulassung: 10/2013 Kilometer: 21.786 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Preis: 16.490 €]A) 320i[/url]
Da sagt mir die Laufleistung und der Preis zu (Tempomat müsste ich wohl nachrüsten)
[url=https://m.mobile.de/.../details.html?... BMW 316i Limousine Sport Line*Leder*Bi-Xenon* Erstzulassung: 03/2013 Baujahr: 2013 Kilometer: 22.000 km Kraftstoffart: Benzin Preis: 16.500 €]B) 320i [/url]
Auch hier sagt mir der Preis zu. Allerdings gefällt mir die rote Innenausstattung gar nicht. Evtl kommt man mit dem Verkauf und günstig erworbenen Sitzen und Leidten auf eine Nullrechnun raus, sodass er wieder passt.
[url=https://m.mobile.de/.../details.html?... BMW 320i Efficient D. Sport|Nav|Xenon|HUD|PDC|Kamera Erstzulassung: 07/2014 Baujahr: 2014 Kilometer: 55.549 km Kraftstoffart: Benzin Preis: 18.950 €]C) 320i[/url]
Das ist aber ein EDN Motor.. sollte also ein abgewandelter N13 sein.
Ok, jetzt ist da kein 316i dabei 😁
Was haltet ihr von den Angeboten??
Danke und liebe Grüße aus München
Tom
Beste Antwort im Thema
Ich selber fahre seit knapp über 6 Monaten einen 316i mit Automatik. Damals mußte ich aufgrund eines Unfalls innerhalb weniger Tage ein neues Auto haben und das war inmitten der Dieselkriese schwerer als gedacht.
136 PS waren mir damals auch zu wenig und eigentlich wollte ich die Probefahrt gar nicht machen. Nach der Probefahrt hatte ich meine Meinung grundlegend geändert. Der Motor ist wunderbar laufruhig und die Automatik schaltet sanft und sorgt dafür das der Wagen jederzeit druckvoll und souverän bewegt werden kann.
Die Entscheidung ob der 316iA reicht konnte ich mir letztlich mit einer Frage beantworten: " Würde ich bei meinem Fahrprofil und Fahrstil wirklichschneller am Ziel ankommen wenn ich 50 PS mehr hätte? "
Im Hamburger Stadtgebiet und Umland, mit Blitzern an jeder Ecke und Autobahnen die dank Dauerbaustelle auf 100 beschränkt sind, würde ich immer wieder den 316iA einen 320er vorziehen und die Kostenersparnis in mehr Ausstattung stecken.
35 Antworten
Zitat:
@frajo3 schrieb am 2. Juli 2019 um 20:21:44 Uhr:
Zum Glück darf hier jeder glauben, was er will... 🙂
Deiner Selbsterkenntnis, dass du etwas glaubst, was nicht den Tatsachen entspricht, stimme ich uneingeschränkt zu. 🙂
Physikalischer Fakt ist, dass ein Auto mit mehr Leistung aber ansonsten identischer Daten (gleiche Karosserie und fast identischen Gewicht) besser beschleunigt, als ein Fahrzeug mit weniger Leistung.
Genau das zeigt aber das Video nicht, denn demnach beschleunigen beide Fahrzeuge von 200 auf 210 identisch. Das kann nicht sein.
Du kannst glauben was du willst, aber auch du bist gegenüber der Physik und den Naturgesetzen machtlos.
Gruß
Uwe
Hallo Alle,
Freut mich, dass hier noch angeregt diskutiert wird ;-)
Meine mal gelesen zu haben, dass die Drehmomentkurve zwischen 318i und 320i bis zu einem bestimmten Bereich identisch verlaufen. Ab 130-160 km/h müsste aber doch ein deutlicher Unterschied vorhanden sein.
Anyway!
Auch wenn mir persönlich wohl ein 318i respektive 316i gereicht hätte, habe ich bei einem Angebot eines 320i‘s nicht widerstehen können :-) Dafür war der Preis mit der Ausstattung was ich wollte zu gut :-)
(Bi-Xenon, Tempomat, regen und lichtsensor, Sportline, Lederausstattung, Head up, Bj 2012 mit knapp 50000 km für 17900 €, Service und HU mit bremsen neu).
Achja, ist ein Schalter geworden.
Danke für die vielen Anregungen!
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 30. Juni 2019 um 18:41:44 Uhr:
Freut mich, dass Du zufrieden bist. Mir war der E91 320i mit 150PS schon zu träge. Kam aber auch vom 330i R6 aus dem E46. Einmal Blut geleckt...
Der 316i/318i ist ein Turbomotor, bis 100km/h beschleunigt der (gefühlt) so gut wie der E39 525i.
PS im Anhang mal unser realer Verbrauch (F31 Touring, 316iA = 7,4l/100km)
Zitat:
@Muckimo88 schrieb am 3. Juli 2019 um 10:51:40 Uhr:
Hallo Alle,
Freut mich, dass hier noch angeregt diskutiert wird ;-)
Meine mal gelesen zu haben, dass die Drehmomentkurve zwischen 318i und 320i bis zu einem bestimmten Bereich identisch verlaufen. Ab 130-160 km/h müsste aber doch ein deutlicher Unterschied vorhanden sein.
Anyway!Auch wenn mir persönlich wohl ein 318i respektive 316i gereicht hätte, habe ich bei einem Angebot eines 320i‘s nicht widerstehen können :-) Dafür war der Preis mit der Ausstattung was ich wollte zu gut :-)
(Bi-Xenon, Tempomat, regen und lichtsensor, Sportline, Lederausstattung, Head up, Bj 2012 mit knapp 50000 km für 17900 €, Service und HU mit bremsen neu).Achja, ist ein Schalter geworden.
Danke für die vielen Anregungen!
Beste Grüße
Sehr guter Preis! Da hätte ich wahrscheinlich auch nicht widerstehen können. Bei mir spielte es auch keine Rolle, ob es ein 316i oder ein 320i werden würde. Ich hab einfach den genommen, der mir am besten gefallen hat. Entscheidung nach Bauchgefühl sozusagen... 🙂