BMW 320i (F30) – Metallisches Rasseln beim Kaltstart – Steuerkette?
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW 320i F30, Baujahr 2012, Benziner mit 186 PS und Automatik. Seit einiger Zeit fällt mir beim Kaltstart ein metallisch rasselndes Geräusch auf, das für ca. 40–60 Sekunden anhält und dann verschwindet. Danach läuft der Motor rund, schaltet sauber und zeigt keine direkten Probleme im Fahrbetrieb.
Allerdings finde ich, dass der Motor im Stand insgesamt recht laut ist – nicht extrem auffällig, aber eben nicht so ruhig, wie man es erwarten würde. Jetzt frage ich mich:
• Hat das Rasseln beim Start mit der Steuerkette zu tun?
• Wird der Motorlauf im Stand leiser, wenn man die Steuerkette inkl. Spanner und Gleitschienen erneuert?
• Gibt es hier Leute, die den Steuerkettensatz schon gewechselt haben (evtl. beim N20-Motor) – was habt ihr dafür bezahlt?
• Ich habe z. B. den RIDEX-Steuerkettensatz bei Autodoc gesehen – taugt der was oder lieber INA, Febi, etc.?
• Und: Was sollte man beim Wechsel gleich alles mitmachen lassen?
Würde mich freuen, wenn jemand von euch schon ähnliche Symptome hatte oder generell was zur Thematik sagen kann. Ich möchte unnötige Reparaturen vermeiden, aber auch kein Risiko eingehen, wenn die Steuerkette wirklich die Ursache ist.
Danke vorab für eure Tipps und Erfahrungen!
Viele Grüße
Melvin
5 Antworten
Gerade so ein essentiell wichtiges Teil wie die Steuerkette würde ich niemals von Ridex kaufen. Scheibenwischer vielleicht, aber nicht sowas.
Mit Ina machst du glaub ich nix falsch, über Febi streiten sich die Geister.
Von deinen Schilderungen lässt sich durchaus schlussfolgern dass deine Kette gelängt ist, das Geräusch im Leerlauf kann von der Kette, aber auch zum Beispiel vom Riementrieb oder ausgeschlagenen Gummibuchsen der Motorabdeckung kommen.
Letzteres lässt sich super leicht prüfen, einfach mal bei laufendem Motor mit der flachen Hand auf die Abdeckung drücken. Das hatte ich letzte Woche erst am n47 getauscht
Stell uns doch mal ein ungelistetes Youtube Video vom Kaltstart und vom warmen Leerlauf rein, dann lässt sich das noch besser beurteilen.
Hallo Chrys144,
vielen Dank für die Rückmeldung. Gesagt getan. Ich habe es ausprobiert. Siehe folgenden Link: https://youtu.be/JICK1i_ZX_E?si=9Twk82Tu3rgAkaFa
Achja bevor ich es vergesse.. Lustiger Zufall hier war ebend einer vom ADAC der das Auto meines Nachbarn abgeschleppt hat. Ich habe ihn gefragt ob er sich das mal anhören könnte, er meinte es könnte die Steuerkette sein oder die dazugehörigen Gleitschienen..
Sollte ich die Steuerkette und was dazu gehört wechseln, wird der Motor dann insgesamt auch ruhiger ? Siehe Video
Alles klar, das macht es deutlich. Die Kette ist gelängt.
Lieber zeitig machen lassen und nicht ignorieren, das kann zu großen Schäden führen.
Wenn die Gleitschienen auch gebrochen sind wird der Leerlauf nach dem Tausch um einiges leiser.
Das mit der Abdeckung ist dann nur noch ein mini Zusatz, das kannst du auch selbst machen wenn du willst, für ca 40 Euro hibts diese Buchsen. Das wird man aber kaum hören, erst Recht nicht wenn die Haube zu ist. Bloss bei meinem Diesel hat das enorm laut gebrummt, das haste hier nicht so krass.
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Dann lasse ich das jetzt zügig machen. Ich schaue zurzeit nur bei wem genau … ein Freund arbeitet direkt bei BMW, dementsprechend lasse ich das wahrscheinlich bei ihm machen..
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
VG
Melvin