1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung F11 Kombi mit Standheizung

Kaufberatung F11 Kombi mit Standheizung

BMW 5er F11

Hallo erstmal an alle 🙂

Ich habe leider kein Kaufberatungsthread entdeckt und deswegen das Thema erstellt. Sollte es bereits einen Sammelthread geben, bitte ich um Entschuldigung und um Verschieben dieses Posts.

Kurz zu mir und den Grund der Anschaffung: Auf Grund von Familiennachwuchs soll der 1er BMW meiner Frau sich in einen 5er vergrößern. Ich selbst war bisher im Audilager unterwegs, wechsel aber jetzt aus diversen Gründen auf BMW.

Es soll ein gebrauchter F11 ab Baujahr 2013/2014 bis maximal 125.000 km (wegen Euro 6) werden. Pflichtausstattung: Automtik, Standheizung, Komfortsitze mit Sitzbelüftung, HUD. Diese Kombination schränkt die Suche stark ein. Am liebsten wäre mir ein Benziner, aber diese sind mit Standheizung sehr selten auf dem Markt vertreten. Solltet ihr mir von der eingebauten Standheizung abraten und eine Nachrüstvariante empfehlen, wäre ich dem auch aufgeschlossen. Bezüglich der Motorisierung bin ich offen.

Da ich nur rudimentär mit BMW vertraut bin, hier einige Fragen an euch:

- Typische Schwachstellen/Kinderkrankheiten der Baureihe? Auf welche Bauteile sollte man bei einer Probefahrt/Besichtigung neben den üblichen Dingen besonders achten?
- Welchen Motor sollte man eher meiden?
- Probleme mit der an sich genialen ZF 8HP bekannt - insbesondere ab einer Laufleistung von 100.000 km aufwärts? Getriebespülung empfehlenswert? (BMW sagt nein, ZF ja)
- Welche Features/Sonderausstattungen sollte man unbedingt noch mitnehmen?

Der Wagen soll wie gesagt ein Familienwagen werden und uns sicher und so komfortabel wie möglich ans Ziel bringen. Dementsprechend soll er so wenig wie möglich zusätzliche Kosten in der Werkstatt verursachen....

Hier zwei Fahrzeuge die aktuell in der näheren Auswahl sind:

1. https://suchen.mobile.de/.../266048488.html?action=parkItem

2. https://suchen.mobile.de/.../266588959.html?action=parkItem

Eure Meinung? Preislich ok?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Georg 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt verbreitet hier nicht schon wieder xDrive Panik. Je nach Modell und Markt verkauft BMW schon weit mehr als die Hälfte der Autos mit xDrive. Ein paar davon hatten einen Defekt. Na und?

Turbos oder ganze Motoren gehen reihenweise kaputt und keiner käme auf die Idee ein Auto ohne zu kaufen. 😉

Nach der Logik müsste man einen möglichst nackten 520i kaufen. Aber möglichst ohne Einparkhilfe, denn die Ultraschallsensoren können auch kaputt gehen.

Vierzylinder Diesel auch auf keinen Fall kaufen, die brennen nämlich gerade alle ab.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich hab keine Line, vielleicht ist es das?

Das sagt mein Prospekt, und ich habe NightVision und LED Nebelscheinwerfer, das verstehe wer will!

Kommt vielleicht auf's Baujahr an.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. August 2018 um 17:55:36 Uhr:


https://gebrauchtwagen.bmw.de/?...

AHK, Standheizung, LED-SW und LED-NebelS, M-Fahrwerk, Sport-Automat, Komfortsitze, HiFi, Nav.Prof mit dem 3D incl. 12 Mon €+ vom >BMW-Händler... zwar auch nicht geschenkt, aber eben auch nicht vom Fähnchenhändler...

so man denn viel Geld in einen Gebrauchtwagen jenseits der 100tkm investieren möchte...

klingt gut ... aber bei der kohle 😰 dürfens auch 2j e+ sein ... sicher ist sicher und schließlich ist es ja ein qualitäts premium F11 😁

Zitat:

@Badu85 schrieb am 26. August 2018 um 22:27:56 Uhr:


Kommt vielleicht auf's Baujahr an.

Vielleicht. Meiner ist 08/2011, also Pre-LCI, und hat NSW mit SH und sonst auch noch ziemlich alles außer NV.

8-11 ist kein pre lci ... das is ne olle gurke ... pre lci geht ab nbt los und das war meiner einnerung herbst 2012

Pre ist die Vorsilbe für vor. Und er war ziemlich klar vor dem LCI, ergo Pre-LCI 😉

Dass es drei Major-Varianten gab, wäre mir neu. Innerlich ändert sich der 5er sowieso alle 6-12 Monate in Details.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. August 2018 um 18:21:33 Uhr:



Zitat:

@Medusa852 schrieb am 26. August 2018 um 17:26:44 Uhr:


@wichtel10 wäre mir neu

Dann hast jetzt gerade was gelernt. Mein 530xd hat auch SH und NSW ab Werk.

Standheizung und Nebelscheinwerfer gehen nur gemeinsam bei nicht M-Paket. Ergo: M-Paket —> nur eins von beidem...

Oh, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Mein 530d xDrive Touring hat SH, NSW und M-Paket. 😉

Alles was er an großen Dingen nicht hat ist Nightvision, Panoramadach, AHK und Rear Seat Entertainment.

Das kann ich bestätigen. Habe m Paket und leider ist bei mir keine shz nachrüstbar. Hinter dem nsw ist kein Platz für irgendein Bauteil, das zur Heizung gehört. Hab ich irgendwo mal gelesen. Ich hab einen f11 530xd Lci 12/2013

Dann würde ich mal sagen das LCI ist schuld. Denn davor schaffte es BMW zumindest einmal alles zusammen in ein Auto zu packen. 😉

https://gebrauchtwagen.bmw.de/?...

Das hat BMW auch nach 9/2012 noch in ein Auto gepackt...

Standheizung und LED-NSW ging definitiv... auch in einem LCI... ohne M-Spoiler-Gedöns...

Vg kanne

Deine Antwort
Ähnliche Themen