Kaufberatung F10 - Benziner?
Hallo Leute!
Ich will mir einen F10 zulegen und habe ein paar Fragen:
Fahrerprofil: 15tkm, 75% Stadtverkehr
Budget: 25-27t€
Stadtverkehr: Mein alter Diesel E60 ist mit dem Ausbrennen des DPFs oft nicht nachgekommen und ich musst deswegen 1-2 mal pro Monat extra dafür auf die AB. Wie sieht das bei den F10 Dieselmotoren aus? Falls dies beim F10 besser geworden ist, kann ich mir einen 530d auch vorstellen. Ich würde aktuell jedoch eher zum 528i tendieren.
- Ab welchem BJ wurden die Kinderkrankheiten beseitigt?
- Was sind Schachstellen, auf die ich beim Kauf/Probefahrt besonders machen muss?
- Gibt es Motoren die nicht zu empfehlen sind? Vermehrt Probleme, Leistung/Verbrauch etc.? Ich habe diesbzgl. nicht all zu gutes über den 523i mit 204PS gelesen. Was dran?
- Was meint ihr bzgl. Laufleistung? Ich suche ausschließlich unter 100tkm...
- Ab BJ 07/2012 wurde das NBT verbaut. Ich habe eigentlich nur gelesen, dass es sich optisch etwas vom alten CIC abhebt und halt schneller sein soll... Zahlt sich das aus?
- Gibt es Sonderausstattung die anfällig ist und daher nicht wirklich zu empfehlen ist?
Must-have Ausstattung:
- Volleder, Sitzheizung, Sitze mit Mem, Automatik, Nav Prof mit Bluetooth, Komfortzugang, HiFi, PDC inkl. Rückfahrkamera, Xenon, M-Paket
Welche SA wäre für euch noch wichtig?
Gibt es sonst noch Must-have Ausstattung ? 😉
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Danke!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich vermute für 25.000€ wird es schwer M-Paket und die restlichen Must-haves (erst Recht LCI mit NBT) zu bekommen wenn er nicht schon gute 150.000+ auf der Uhr hat.
61 Antworten
Er hat das NBT (vgl Bilder). Und ja, ich bin sehr glücklich mit dem Motor 🙂
Den iDrive Controller den du meinst hat die Touchfunktion, ein LCI Feature
der iDrive Controller hat nichts mit dem NBT Navi zu tun. erst ab 07/2013, mit dem LCI/Facelift Modellen, hat man den Controller grösser im Durchmesser gebaut, welcher auch das Touch-Feature mit sich brachte. Natürlich sieht der Touch-Controller moderner aus.
Zitat:
@stockahead schrieb am 13. Januar 2016 um 16:30:53 Uhr:
der iDrive Controller hat nichts mit dem NBT Navi zu tun. erst ab 07/2013, mit dem LCI/Facelift Modellen, hat man den Controller grösser im Durchmesser gebaut, welcher auch das Touch-Feature mit sich brachte. Natürlich sieht der Touch-Controller moderner aus.
Danke! Bin schon verrückt geworden, weil ich auf den Fotos den Unterschied nicht erkennen konnte 😉
Also erkennen tut man's also nur am "Home"-Screen ?
http://www.bmw-sg.com/.../...bt-retrofit-available-new-ccc-cic-nbt-jpg
MfG
Genau
Ähnliche Themen
Super Auto,
weil er noch den schönen 6.Zylinder Sauger hat🙂, und nicht den 2Liter Turbo besitzt!
Ich kann mit den Aussagen von @stockahead nichts anfangen wie : Katze im Sack kaufen bei 100TKM, und was ist eine breite Garantieabdeckung??!!
Du hast eine gute Garantie dabei, und der Sauger Reihe 6 ist ein Super Langläufer, und zählt zu den besten Motoren auf den Markt (weiß jeder der sich damit befasst)!
Und wenn der Wagen gepflegt samt guter Aussattung da steht, hat das auch seinen Preis! Aber von 20T€ reden kann "Keiner", der garnicht das Auto kennt!
nun ja, es ist meine persönliche Meinung und damit auch Einstellung wenn es um Autos geht mit 100TKm Laufleistung und mehr. Die Garantiebestimmungen sind weitaus bescheidener als bei einm Neu- oder Jahreswagen. Es sei denn der Händler bietet noch eine Zusatzgarantie für das Aggregat, Getriebe usw. an. Aber jeder wie er mag natürlich.
Beim Neufahrzeug zahlt man zwar etwas mehr ist aber, z.B. in der Schweiz für volle drei Jahre abgedeckt und somit sorglos. In D sind es zwar 2 aber das dritte geht locker auf Kulanz.
Das meinte ich mit "Katze im Sack" kaufen, das gilt aber bei allen Gebrauchtwagen welche bereits aus der Werksgarantie raus sind und über 100'000 Km absolviert haben. Eben, meine persönliche Einstellung. Und selbstverständlich kann auch ein gebrauchter mit 200Tkm über Jahre den neuen Besitzer glücklich machen.
Dennoch, €20k und kein Cent mehr.
Meiner Meinung nach (suche auch seit einer Weile, aber Touring) ist der Wagen vom Preis her "ok", es geht sicher noch ein wenig günstiger. Ich würde versuchen in jedem Falle 2 Jahre E+ Garantie hereinzuverhandeln. Ansonsten siehe bandito.
Sprüche von wegen "20k" dürften sich eher auf das Niveau bei Privatverkauf und/oder Fähnchenhändlern beziehen. Oder Wunschvorstellung, die der Markt aber nicht bedient ...
Zitat:
@ChristianMa schrieb am 13. Januar 2016 um 18:51:21 Uhr:
Meiner Meinung nach (suche auch seit einer Weile, aber Touring) ist der Wagen vom Preis her "ok", es geht sicher noch ein wenig günstiger. Ich würde versuchen in jedem Falle 2 Jahre E+ Garantie hereinzuverhandeln. Ansonsten siehe bandito.Sprüche von wegen "20k" dürften sich eher auf das Niveau bei Privatverkauf und/oder Fähnchenhändlern beziehen. Oder Wunschvorstellung, die der Markt aber nicht bedient ...
Auf welchem Niveau du dich bewegst, möchte ich gar nicht wissen. Und Sprüche hin oder her, die Kiste mag zwar üpig ausgestattet sein, jedoch fehlt ACC und Schiebedach wenn ich nicht irre. Wir sind im Kalendarjahr 2016, das Auto ist noch nicht mal Modelljahr 2013 und somit kein NBT...usw....
Glaube der TE ist wohl durch mit diesem Thema da er auf das NBT gehofft hat. Ich verstehe ihn.
möchte mich korrigieren da ich die ACC übersehen habe. Ja, hat er. "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go". Der Wagen muss vom Hof. BJ 2012, 100T km, kein NBT, kein LCI, kein Glasdach, G30 wird dieses Jahr vorgestellt. Das wären meine Argumente.
mit 2 Jahre Garantie, und wenn der TE weiterhin Interesse hat: €22k. Punkt.
EDIT: kein EDC/DDC...
Zitat:
@stockahead schrieb am 14. Januar 2016 um 12:35:20 Uhr:
möchte mich korrigieren da ich die ACC übersehen habe. Ja, hat er. "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go". Der Wagen muss vom Hof. BJ 2012, 100T km, kein NBT, kein LCI, kein Glasdach, G30 wird dieses Jahr vorgestellt. Das wären meine Argumente.
mit 2 Jahre Garantie, und wenn der TE weiterhin Interesse hat: €22k. Punkt.EDIT: kein EDC/DDC...
In der Tat, NBT wäre mir schon wichtig. Idel wäre ein LCI. Jedoch müsste ich da wohl noch etwas warten bis der G30 auf den Markt kommt. Bei LCI würde ich sogar auf das M-Paket verzichten, da ich die LCI Stoßstange sehr gelungen binde.
Gruß
PS: EDC hat er schon, oder? Bild 6/11 ?
das was du meinst ist wohl der Fahrerlebnisschalter welcher ab einem bestimmten Baujahr als Serienausstattung geliefert wurde.. Das EDC oder DDC reguliert noch zusätzlich die Stossdämpfercharakteristik je nach Strassenbedingugen. Dieses Feature sieht man schwer im Fahrzeug aber umso mehr spürt man es.
EDC Elektronische Dämpfer Control = DDC Dynamische Dämpfer Control
das ein und das Selbe.
Zitat:
PS: EDC hat er schon, oder? Bild 6/11 ?
Schau doch einfach auf der BMW Gebrauchwagensucheseite, da ist jeweils die komplette Ausstattung angegeben - die elektonischen Dämpfer hat er nicht.
Hallo!
Ich bin leider noch immer auf der Suche... habe aber eine neue Frage:
Was spricht gegen einen umgerüsteten US Re-Import?
Bitte um eure Meinungen ggf. auch Erfahrungen 🙂
Danke!
Gruß
Zitat:
@Jim123 schrieb am 14. März 2016 um 11:57:13 Uhr:
Hallo!Ich bin leider noch immer auf der Suche... habe aber eine neue Frage:
Was spricht gegen einen umgerüsteten US Re-Import?Bitte um eure Meinungen ggf. auch Erfahrungen 🙂
Danke!Gruß
muhahaha.... BITTE dringend hier lesen!!!!! :
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-535i-t5490495.html
Zitat:
@Jim123 schrieb am 14. März 2016 um 11:57:13 Uhr:
Hallo!Ich bin leider noch immer auf der Suche... habe aber eine neue Frage:
Was spricht gegen einen umgerüsteten US Re-Import?Bitte um eure Meinungen ggf. auch Erfahrungen 🙂
Danke!Gruß
willst du lustig sein haha.
Einiges spricht gegen einen umgerüsten US reimport oder eben zusammengepfuschen Us import.
Solange man selber nicht dabei war wie das Auto wieder hergerichtet wurde sehr gefährlich.