Kaufberatung F10 - Benziner?
Hallo Leute!
Ich will mir einen F10 zulegen und habe ein paar Fragen:
Fahrerprofil: 15tkm, 75% Stadtverkehr
Budget: 25-27t€
Stadtverkehr: Mein alter Diesel E60 ist mit dem Ausbrennen des DPFs oft nicht nachgekommen und ich musst deswegen 1-2 mal pro Monat extra dafür auf die AB. Wie sieht das bei den F10 Dieselmotoren aus? Falls dies beim F10 besser geworden ist, kann ich mir einen 530d auch vorstellen. Ich würde aktuell jedoch eher zum 528i tendieren.
- Ab welchem BJ wurden die Kinderkrankheiten beseitigt?
- Was sind Schachstellen, auf die ich beim Kauf/Probefahrt besonders machen muss?
- Gibt es Motoren die nicht zu empfehlen sind? Vermehrt Probleme, Leistung/Verbrauch etc.? Ich habe diesbzgl. nicht all zu gutes über den 523i mit 204PS gelesen. Was dran?
- Was meint ihr bzgl. Laufleistung? Ich suche ausschließlich unter 100tkm...
- Ab BJ 07/2012 wurde das NBT verbaut. Ich habe eigentlich nur gelesen, dass es sich optisch etwas vom alten CIC abhebt und halt schneller sein soll... Zahlt sich das aus?
- Gibt es Sonderausstattung die anfällig ist und daher nicht wirklich zu empfehlen ist?
Must-have Ausstattung:
- Volleder, Sitzheizung, Sitze mit Mem, Automatik, Nav Prof mit Bluetooth, Komfortzugang, HiFi, PDC inkl. Rückfahrkamera, Xenon, M-Paket
Welche SA wäre für euch noch wichtig?
Gibt es sonst noch Must-have Ausstattung ? 😉
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Danke!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich vermute für 25.000€ wird es schwer M-Paket und die restlichen Must-haves (erst Recht LCI mit NBT) zu bekommen wenn er nicht schon gute 150.000+ auf der Uhr hat.
61 Antworten
Zitat:
@Jim123 schrieb am 23. November 2015 um 00:05:26 Uhr:
Auf das Sportfahrwerk würde ich bei der Nachrüstung sogar verzichten 😉
Das Sportfahrwerk ist bei einem werkseitigen M-Paket auch nicht unbedingt dabei.
Ich hatte meinen ersten F10 535d mit M-Paket das DDC und AD bestellt. Die Kombination war sehr sportlich und bei Bedarf auch sehr komfortabel fahrbar, z.B. wenn meine Frau mitgefahren ist.
Das knallharte M-Fahrwerk in meinem jetzigen 550d dagegen hasst meine Frau.
Ebenso haben viele Fahrzeuge teilweise schon zumindest das M-Lenkrad. Es KANN eine Option sein ein M-Paket bzw. Front/Seite/Heck nachzurüsten.
Klar wenn ich Dachhimmel, Felgen etc. alles original kaufe wird es im Nachgang teurer.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 23. November 2015 um 06:24:41 Uhr:
Ebenso haben viele Fahrzeuge teilweise schon zumindest das M-Lenkrad. Es KANN eine Option sein ein M-Paket bzw. Front/Seite/Heck nachzurüsten.
Klar wenn ich Dachhimmel, Felgen etc. alles original kaufe wird es im Nachgang teurer.
Hallo!
Da ich evtl. meine Anforderungen sowieso runterschrauen muss um im Budget zu bleiben, wäre evtl. eine reine Nachrüstung des M Aerodynamik-Paket inkl. M-Felgen sogar eine Alternative 😉
Fraglich ist halt nur wie gut verarbeitet/passgenau die Teile sind. Kennt jemand eine Werkstatt (im Süden) die eine solche Umrüstung komplette aus einer Hand anbietet?
Leider habe ich aktuelle ein größeres Problem: Ich finde so gut wie nur 520d's! Der Motor soll ja echt super beim Verbrauch sein aber ich glaube, dass dem Motor auf der AB bald mal die Leistung ausgeht?! Ich werde am Wochenende jedenfalls mal einen 184PS-igen Diesel mal probefahren.. Vl reicht mir ja die Leistung 😉
Gruß
Mal so eine kleine Frage, meinst du nicht, dass das das falsche Auto für 75 Prozent Stadtverkehr ist?
Ähnliche Themen
So ist es Jim123, das ganze Nachrüsten bringt es nicht. Und der M-Nachbau hat die Qualität nicht! Daher gleich das M-Paket nehmen.
Ein 520d F10 ist auch auf der Autobahn bemerkenswert flott. Der größte Nachteil dieses Motor ist eigentlich nur die Lieferwagen - Klangkulisse in der Stadt, das beißt sich irgendwie mit dem eigentlich doch recht luxuriösen F10.
@Jim123
Mit dem M Paket für unter 500 Euro wirst du nicht glücklich.Und nimm lieber einen 6 Zylinder.
Hallo!
Bitte um Meinungen zu diesem 530i
http://suchen.mobile.de/.../218718922.html?...
Super Ausstattung! Ich weiß kein M-Paket, aber bei meinem Budget ist mir doch die Ausstattung lieber... Was meint ihr? Auf was ist bei der Besichtigung zu achten?
MfG
Zitat:
@Jim123 schrieb am 13. Januar 2016 um 15:23:20 Uhr:
Hallo!Bitte um Meinungen zu diesem 530i
http://suchen.mobile.de/.../218718922.html?...Super Ausstattung! Ich weiß kein M-Paket, aber bei meinem Budget ist mir doch die Ausstattung lieber... Was meint ihr? Auf was ist bei der Besichtigung zu achten?
MfG
Ich finde, das ist ein gutes Angebot. BMW Händler, also Premium Selektion incl. 1 Jahr Garantie
sollte dann ja sein. Ebenso frische Inspektion, HU ....
Einen Satz Winterreifen auf ALU raushandeln und noch
nen Tausender runter.
Werkstatt History einsehen,
Unfallschaden abchecken lassen,
Probefahrt.... aber bei Premiumselection eigentl. nicht unbedingt nötig.
Lackschäden checken....
Vorfreude initiieren
persönlich? Preis ist zu hoch. Motor ist noch der Magermix-Sauger und kann sehr interessant sein jedoch bei 100k km kauft man damit eh die Katze im Sack. Liess dich mal durch im Forum. Eine breite Garantieabdeckung ist hier oberste Priorität.
Was auch sehr schade ist, m.M.n. ist dass er bestimmt kein NBT Navi hat sondern immernoch das alte CIC. Die NBTs wurde ab Produktion 9/2012 eingebaut. Eine ausgiebige Probefahrt und eine Tonne Fragen an den Händler sind ein Muss. Aber mehr als €20k würde ich nicht zahlen.
Hallo!
Danke mal für das schnelle Feedback!
Also preislich finde ich den Wagen ganz gut. An der Ausstattung habe ich bis auf M-Paket nichts zu meckern... Für 20k findest du aktuell nur sehr nackte F10...
Ich habe gerade auf Wiki gesehen, dass der 530i nur bis 07/2013 produziert wurde. Gibt es hier Grund? Ich hätte sonst nicht wirklich negatives über den Motor gelesen...
Ich hatte im Kopf NBT gab es ab 07/2012. Den iDrive Controller sieht man auf den Fotos nicht genau..
Denke, dass ich mir in diesem Fall die 4h Autofahrt sparen wäre.. NBT ist mir wichtig 😉
MfG
Auf Bild 5 sieht man das CIC. 😉
Warum sie ihn abgeschafft haben weiß ich bis heute nicht..viel Leistung, super Verbrauch und kein Turbolader, passt wohl nicht ins neue "Image"...
nein. NBT erschien ab September 2012. Das war das letzte BMW Jahr mit dem Modelljahrzyklus September. Erst mit dem Facelift im Jahr 2013 wechselten die Bayern auf Monat Juli.
Deshalb sagte ich ja €20k ;-)
Zitat:
@5teph schrieb am 13. Januar 2016 um 16:17:12 Uhr:
Auf Bild 5 sieht man das CIC. 😉
Warum sie ihn abgeschafft haben weiß ich bis heute nicht..viel Leistung, super Verbrauch und kein Turbolader, passt wohl nicht ins neue "Image"...
Stimmt! Der NBT Controller ist deutlich breiter.
Also von deiner Seite ist der 30i zu empfehlen 🙂
Frage: Dein 530i ist von 4/2013 hat aber kein NBT, oder? Wie kann das sein?
MfG
9/2012 zu 4/2013 hä passt doch