Kaufberatung: Euer Urteil zu diesem Wagen?
Hallo zusammen
Vielleicht bin auch ich bald stolzer Besitzer eines E36 Coupés, jedenfalls steht seit gestern bei mir um die Ecke ein schwarzer 325i, der es mir angetan hat.
Ich habe den Wagen eben noch schnell mit meiner dürftigen Handykamera abfotografiert: http://picasaweb.google.de/exilhamburgr/BmwE36
Der Händler betreibt eigentlich primär eine VW-Werkstatt, verkauft aber hin und wieder die alten Autos seiner Stammkunden. Der Wagen wird also mit Garantie, frisch ab MFK (TÜV) vom Händler verkauft.
Das Baujahr weiss ich leider noch nicht, ist wohl aber um 1993, nach der ersten Modellpflege. Kilometerstand liegt bei knapp 120.000. Der Wagen hat Handschaltung, Stoffsitze (gut in Schuss), Schiebedach, elektrische Fensterheber, ZV... das Übliche eben. Check Control hat er auch, die zeigt aber stets "Datum eingeben" an. Damit kenne ich mich (noch) nicht aus.
Der Werkstattleiter hatte den Wagen auf der Hebebühne, als ich das erste Mal vorbeikam. Ich durfte mal einen Blick drunter werfen: Motor sieht super aus, Motor und Differential sind trocken, Querlenker und Bremsen sind neu, die üblichen E36-Problemstellen scheinen tadellos in Ordnung zu sein.
Der Motor läuft rund, die Schaltung ist nicht ausgeleiert. Verbastelt ist an dem Auto auch nichts. Fensterheber und Dach funktionieren einwandfrei.
Nun die bisher sichtbaren Mängel: Das Problem mit Check Control, ein paar kleine Kratzer und zwei Parkschäden. Einer am Kotflügel hinten rechts, einer an der hinteren Stossstange links.
So, nun meine eigentliche Frage: Was würdet ihr für dieses Auto ausgeben? Der Wagen steht in der Schweiz, hier sind Gebrauchte oft ein wenig teurer als in Deutschland. Aber eine grobe Richtung würde mir voll und ganz genügen.
Danke für Eure Hilfe!
29 Antworten
also ich würde ca 3200€ ausgeben für son alten 3er und mit der laufleistung
was verlankt er denn dafür
So von weiten sieht der ja schon mal nicht schlecht aus. Ich hoffe auch von nahem 🙂🙂. Naja gut die Kratzer sind nicht schön aber die z.b. an der Tür lassen sich bestimmt rauspolieren. Das drückt aber natürlich auch den Preis, wie auch die Ausstattung und das früher Baujahr. Also ich würd so wie "S6V8Monster" sagen 3000- 3500€!
Noch was:
Ich weiß ja nicht wie stark bei dir in der Schweiz im Winter mit Salz rumgeschleudert wird aber hier bei mir in Bayern gehen die nicht gerade sparsam damit um. Ich will damit sagen schau dir unbedingt Schweller/ Radläufe und vor allem die vorderen Kotflügel an. Hinter denen sammelt sich gerne Dreck der sich dann mit Wasser mischt und nicht mehr abläuft. War bei mir auch so und der Schweller an den Aufnahmen für die Hebebühne hat auch so seine Roststellen. Sollte er keinen Rost haben und technisch auch in Ordnung sein würd ich schon sagen das er so 3500 wert ist.
Ähnliche Themen
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten!
Der Händler hat bis jetzt keinen Preis genannt, weil er den Wagen erst noch genauer prüfen und ihn soweit nötig reparieren und herrichten will. Er hat ihn selbst erst seit gestern. Ganz grob geschätzt rechnet er damit, dass der Preis so um die 7.000 Franken, also knapp 4.500 Euro liegen könnte.
Da das mir ein bisschen zu hoch erscheint, wollte ich Eure Meinung hören. Denn ich will schon einen realistischen Preis zahlen (auch weil mein Budget nicht soviel zulässt).
Also in Deutschland würde ich den auch so bei 3500€ einordnen.
Das mit dem "Datum eingeben" kommt daher, dass wohl mal die Batterie abgeklemmt war -> Datum eingeben, fertig.
Das einzige, was mir an dem Auto (neben den Kratzern) negativ auffällt, sind die angelaufenen Scheinwerfer - die sollte man tauschen.
Wenn die Kilometer nachvollziehbar sind, eigentlich ein faires Angebot.
Leute Leute, ein uraltes 325i Coupe, mit fast nix an Ausstattung, Lackschäden, verbrannten Scheinwerfern, undichten Blinkern etc....
Das ist niemals mehr als 2500 Euro wert!
Hy,
seh ich genauso wie MickyX.
BJ 93, keine besondere Ausstattung. Selbst wenn der Händler neue Scheinwerfer und Blinker einbaut würd ich nicht mehr als 2500€ zahlen also 3700 Franken. Das wäre absolute Obergrenze.
MFG Kalle
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Leute Leute, ein uraltes 325i Coupe, mit fast nix an Ausstattung, Lackschäden, verbrannten Scheinwerfern, undichten Blinkern etc....
Das ist niemals mehr als 2500 Euro wert!
Würde mich den anschliesen 2500bis max. 3000
Also ein 93er oder 94er ohne viel Ausstatung und Paar Lackschäden.
Die Tür kannst wie oben schon stehet vieleicht Polieren aber die anderen Stellen must du Laken.
Die andere Frage ist ob es sich noch lohnt 1000 noch mahl rein zu stecken? ( z.b. für Lack, Scheinwerfer oder noch andere kleinen Mängel die du jetzt nicht auf den ersten blick erkannt hast)
Gruss
Denke wenn der Händler den Wagen noch etwas überarbeitet und eine richtige Garantie darauf gibt max. 3500 Euro.
+ geringe Laufleistung für das Alter
- spartanische Ausstatung
Gruß
SK
Was mich am meisten stört ist der Kotflügelkratzer...2700€
Isser schon auf Euro2 umgerüstet? Wenn nein, unbedingt vorher vom Händler machen lassen (aushandeln)😉
Zitat:
+ geringe Laufleistung für das Alter
- spartanische Ausstatung
... spartansiche ausstattung kann auch ihren reiz haben: wenig gewicht, geringere defektanfälligkeit (bei elektr. gimicks), bei dieben weniger interessant, understatement (im vgl. zu aufgemotzten 316/318ern), nicht verbastelt...
mich würde sowas eher ansprechen - aber das weiss der händler ja nicht - man könnte also mit den argumenten der fehlenden ausstattung und kleineren mängel (lack) am preis feilschen
wenn er techn. wirklich soweit top ist & nachvollziehbare historie hat, denn würde ich mich auch so um 3500 einfinden
Also, die Lackschäden stören mich auch. Der Wagen hat eine nachvollziehbare Historie, er ist aus erster Hand. Ich habe für mich noch eine Alternative gefunden, der kommt allerdings von Privat:
http://www.car4you.ch/sea_det.cfm?...
Bei dem sind Bremsen, Hardyscheiben und Radlager gerade gemacht worden, wahrscheinlich müssten die Querlenker noch gemacht werden. Der Wagen käme aber auch frisch vom TÜV.
Den will ich mir auch bald ansehen gehen.
Von der Beschreibung klingt er eigentlch ok, billiger als der 325i wäre er auch. Welchen würdet ihr vorziehen?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
5000€
Waaaass? Das ist wohl ein Witz! Ich hoffe das war nur ironisch gemeint!
Also ich würde in diesem Zustand zwischen 2000-2500€ schätzen. Der sieht nicht wirklich pralle aus.