Kaufberatung erster Mercedes soll ein SLK werden.

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen,

zunächst zu mir. Bisher komme ich von der Ford Fraktion. Hab einige Modelle durch. Fiesta, Puma und aktuell ein Focus Stufenheck.
Schaue nun aber schon länger nach einem DB.

habe vor kurzem beim Stöbern im Autoscout folgenden SLK entdeckt. Autoscout Link

Nach einigem Lesen hier im Forum sind die üblichen Punkte bekannt. Nockenwellenversteller ölt gerne, Dach dichtigkeit, Rost etc.

Habe den Händler bereits kontaktiert. Sieht auf den ersten Blick alles wunderbar aus. Wagen ist gerade bei DB zur Wartung sowie TÜV und AU.

Was mich jedoch stutzig macht. Der Wagen hat bereits 4 Vorbesitzer. Werde ihn mir diese Woche wohl mal anschauen und probefahren.

Da ich jedoch speziell den SLK Markt bisher nicht verfolgt habe, hoffe ich hier ein paar Infos bzw. Meinungen zu bekommen.

Vielen Dank.

40 Antworten

Alternative wäre auch Mobile Link

Liegt leider leicht über dem Budget. Ist allerdings ein 230 mit Xenon usw. Oder ist dieses Angebot definitv zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Bogo3


Alternative wäre auch Mobile Link

Liegt leider leicht über dem Budget. Ist allerdings ein 230 mit Xenon usw. Oder ist dieses Angebot definitv zu teuer?

Kannste vergessen, der ist viel zu teuer! Das ist der Wagen niemals Wert! 😮

Sehe ich auch so, viel zu teuer und auch kein Designo, nur normal zweifarbiges Leder in siambeige/schwarz. Bei Designo wären auch die Bügel in der entsprechenden Lederfarbe.

Der FE von der Vorseite ist ein Unfaller frontal/seitlich, Scheckheft nicht vorhanden und km original, Kollega wusste aber genau wann die letzte Inspektion war...na denn

Also den 230er den ich zuletzt gepostet habe gehe ich morgen anschauen. Was wäre den eurer Meinung nach ein Fairer Preis? Scheckheft soll angeblich Lückenlos sein. Wurde nur als Zweitwagen gefahren etc. Denke mal 10.000 - 11.000 wäre fair? Oder was meint Ihr?
Bzw. leider ist er nicht 8-Fach bereift. Was kostet mich ein Satz Winterreifen mit Felgen für den SLK?

Ähnliche Themen

Winterkomplettradsatz kommt immer auf die Reifen drauf an, ich habe originale 16" mit sehr guten Bridgestones schwarz gepulvert für 228 Euro geschoßen im Sommer, war nur auf die Felgen scharf! Sonst kann man auch mal schnell 500 Euro dafür auslegen, 15" natürlich was weniger.

Zum Preis, ich persönlich würde keine 10.000 Euro dafür auslegen:

1. ist er 10 Jahre alt
und
2. kein originaler SLK Radsatz dabei, die Felgen sind glaube ich RH Modelle... (persönlich nicht mein Fall da nicht original)

mal kurz erwähnt, der Händler EK ist 8.500 Euro

Das mit dem fehlenden Original-Radsatz würde ich auch in die Waagschale werfen, die montierten Dinger sind pottenhässlich. Aber das kann man ja ändern - Kompletträder gibt es schon für kleines Geld.
Zum Preis: Ich finde 10000 auch das höchste der Gefühle, aber nur dann, wenn alles sonst ok ist. Tendenziell sind Fahrzeuge mit beigem Interieur massiv weniger gefragt als solche z.B. in schwarz: Das würde ich auch dem Händler sagen - "och schade, wollte eigentlich schwarzes Interieur haben" (muss ja nicht stimmen).
Der Markt ist relativ voll von R170 - also lass dich nicht ins Bockshorn jagen - nimm dir wirklich Zeit für die Suche.

Vielen Dank für die Antworten. Ich war vor Ort. Der Händler verkauft den angeblich nur im Kundenauftrag und hat mit dem Kunden mindestens 13.000 vereinbart. Noch dazu wollte er meinen Focus nicht in Zahlung nehmen. Schade das Klang am Telefon etwas anders.

Andererseits habe ich einen Interessanten von Privat gefunden. Der wäre eine Prüfung wert. Mobile Link

Ich denke der ist eher das Geld wert. Vorallem bei dem Kilometerstand.

was für den Wagen spricht der geringe Kilometerstand, der Rest die MAE Räder oh Gott, dann ist es kein Facelift und die Sitze sehen schmutzig aus, was gegen den geringen Kilometerstand spricht!

zu dem letzten die 13.000 Euro bekommt er nie im Leben, mache Menschen leben fern ab jeglicher Realität!

Zitat:

Original geschrieben von Bogo3



Andererseits habe ich einen Interessanten von Privat gefunden. Der wäre eine Prüfung wert. Mobile Link

Sommer u. Winterreifen auf Alufelgen montiert dabei, aber nur 45tkm in 11Jahren, nee is schon klar!

MfG Günter

Ok ich hoffe ich kann die Aktion Auto Kauf noch während meinem Urlaub durchziehen ^^

Schlussendlich denke ich das einzigste Angebot, welches Realistisch von Preis / Leistung, in meiner Umgebung sowie in der Gewünschten Farbkombination ist wird wohl dieses hier sein.

Mobile Link

Ist dieser Wagen es wert genauer geprüft zu werden?

Zitat:

Original geschrieben von Bogo3


Ist dieser Wagen es wert genauer geprüft zu werden?

In meinen Augen so vom Angebot her ehrlich, Preis nicht zu überzogen, Leder auschaut gepflegt aus! Handel noch gut was heraus, dann sollte das ok sein! Die Laufleitsung scheint mir ehrlich zu sein, Scheckheft und ggf. HU & AU Berichte checken. Schau das der Motor und das Getriebe trocken sind, sowas ist immer ärgerlich. ein Blick auf Bremse und Reifen kann man nem Laien schon nimmer zutrauen und da ich dich nicht kenne weiß ich es auch nicht ob du technisch gut drauf bist.

ggf. einfach mal für ein besseres Ergebnis die Farbwahl überdenken und den Umgebungskreis erweitern, ich suche zwar auch immer innerhalb 100km nur, aber Farben sind mir egal und dann findet man genug in meiner Gegend, aber manch anderer fährt auch mal 500 km für nen Gebrauchten.

Viel Glück und melde dich wenn du was gekauft hast.

Vielen Dank. Ja ich sehe schon wenn ich mir einen SLK während meinem Urlaub zu meinem Geburtstag leiste, dann wird es wohl nicht in der Farbkombination passen.

Im Standart Silber hat man doch schon attraktive Angebote. Siehe hier 320 Final Edition

Denke mal werde den doch besuchen gehen. Wenn Zustand und Wartung passt. Jedoch habe ich mich mit dem V6 bisher nicht auseinander gesetzt. Gibt es spezielle macken, welche der V6 hat?

Ansonsten ein wenig günstiger aber auch Interessant. Autoscout Link

Der günstigere wäre 8-Fach bereift. Der 320er leider nicht. Aber ich denke es lohnt sich. Und ein unterschied von 2.000 € ist anhand der Motorisierung angebracht. Noch dazu sind beide innerhalb von 30 Minuten erreichbar für mich.

also bei dir steht um die Ecke ein 320er als Final Edition für 11.500 Euro dazu schaut er gepflegt aus und du du überlegst dir nen überteuerten 230 K für 13.900 Euro anzuschauen???

Ok black is beautiful aber das silberne mit schwarzen Ledersitzen, schaut auch sehr schön aus und aus dem Auto siehst du eh nicht deine Autofarbe so genau!^^

Für mich würde nur der minimal höhere Verbrauch beim V6 stören ansosnten sind die 320er von Mercedes schon sehr gut, aber rechne mit intensieverer Wartung und Kosten dafür, für mich ist der 230K der ideale Motor im R170, klaro wenn Geld keine Rolex spielt dann der 32 AMG.

Wobei ein gemachter 200K mit Riemenscheibe kommt laut Carlsson auch auf 150 kW also 204 PS, also so schlimm wäre ein guter 200K nun auch nicht. Bei Intereese ich hätte noch eine Riemenscheiben incl. Conti-Rippenriemen und Kompressoröl abzugeben (ist für 230K und 200K ab Facelift), wäre auch bereit diese dem Käufer einzutragen per Einzelabnahme bei Interesse PN an mich...

Riemenscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Bogo3



Jedoch habe ich mich mit dem V6 bisher nicht auseinander gesetzt. Gibt es spezielle macken, welche der V6 hat?

Der M112 gilt eigentlich als recht solide.

Hin u. wieder gibt es mal Probleme mit dem Kurbelwellensensor u. besonders Fatal, da es mitunter Sau teuer enden kann: Schwingungstilger (Keilrippenriemenscheibe vorne auf der Kurbelwelle).

Zu dem Thema "Schwingungstilger" wird die "Suche" genug Lesestoff auswerfen.

MfG Günter

Hallo zusammen,

konnte mich leider nicht einigen. Schönes Fahrzeug leider auch mit Macken. Lampenkontrollleuchte leuchtet obwohl alle Lichter i.o. sind. TÜV in 3 Monate fällig, kein Ölwechsel seit 2 Jahren gemacht, bei 50.000KM der letzte Eintrag im Scheckheft (sprich 30.000KM lücke), Automatisch abblendende Folie vom Seitenspiegel blättert ab etc.
10.500 hätte ich gezahlt. Naja. Schade.

Habe nun folgenden im Auge: 200K in Schwarz
Bei dem Alter / Kilometern klingt das Angebot auch nicht schlecht. Werde es genauer prüfen.

Edit: Angeblich kein Rost, dafür gebrauchsspuren. War Jahreswagen danach "Rentnerwagen", Scheckheftgepflegt, steht auf Winterreifen da dem Vorbesitzer die Sommerreifen mit Alus geklaut wurden. TÜV, Inspektion wird bei Kauf alles neu gemacht. Klingt zumindest am Telefon schon einmal in Ordnung für um die 11.000 €. Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen