Kaufberatung erster insignia
Hallo,
aufgrund von Nachwuchs benötigen wir einen günstigen aber auch guten Kombi. Der Insignia führt das Rennen an, gefolgt vom A4 Avant.
Der unten verlinkte Insignia ist das begehrte Kaufobjekt. Es ist eins der ersten Baujahre, daher fürchte ich Kinderkrankheiten. Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Welcher Preis ist realistisch?
Vielen Dank für eure Tipps!
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 8. Februar 2018 um 09:56:22 Uhr:
Gerade beim Kofferraumvolumen liegt nicht die Stärke vom Insignia A, der ist bei beiden annäherend gleich groß.
Wenn es um Zentimeter geht, hat der Insignia A da aber immer noch die Nase vorn.
Was ich gut finde ist die breite Ladeöffnung, die aber leider auch eine etwas tiefere Ladekante mit sich bringt.(Verglichen mit normalen Heckklappen finde ich die Heckklappe beim A genial.
Auf die Ladekante nen robusten Lackschutz aufkleben und man kann da super bequem einladen, unter der Ladekante der Heckschürze ist ein stabiler Querträger, man kann sich da auch bedenkenlos draufsetzen.)Ich würde mir die mal anschauen:
(alle Diesel, Xenon, Leder Klimaautomatik, Panoramadach)https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254163259
(OPC Line innen und außen, E-Klappe, 20"😉https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257179785
(E-Klappe, 17"😉
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249455354
(E-Klappe, IDS-Fahrwerk, 19"😉
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253429031
(Automatik, IDS-Fahrwerk, 20"😉
(Gestrichen, siehe unten, sind vor 2012 gebaut).Gerade den ersten finde ich interessant, weil der schwarze Himmel perfekt zum Panoramadach passt.
Yep, der erste ist von der Ausstattung und alter der beste, wenn man nicht viel ausgeben kann/möchte. Persönlich würde ich aber trotzdem zum FL greifen. Und eher solch einen Insi nehmen als den A4 Avant.
145 Antworten
Ja zugegeben, der Wagen ist relativ nackt. Aber der Wagen ist ja für meine Frau und die ist mit der Ausstattung sehr zufrieden. Ich werde morgen berichten... Oder gibt es noch ein KO-Kriterium?
Grad wenn sie viel fährt oder auch mal Kinder hin und her kutschiert, würde ich nicht auf Leder verzichten 🙂
Wurde bei dem Wagen das richtige Öl eingefüllt, alle Insp. bei Opel inkl Korrosionsschutzvorsoge?
Hallo zusammen,
ich habe mal das Forum durchsucht und wollte mir dennoch abschließend auch mal eine kleine Beratung bei euch abholen.
Ich suche eher nebenbei nach einem möglichen Kombi unter 120k KM und maximal 20k € (aber eher darunter).
Nun habe ich einen für mich gut aussehenden Opel Insignia A B20DTH Automatik gefunden. Nach meiner Prüfung wird ja sehr wahrscheinlich spätestens nächstes Jahr oder bei 150k km der ganz große Service fällig, der gut und gerne mit mehr als 1000€ aufschlagen wird. Was ich bis jetzt nicht gefunden habe, sind Infos zu der Automatik und möglichen Ölwechseln bzw. Wartung.
Ich hoffe auf eure Hilfe und vielen Dank
Der Gesuchte
Falls ich hier in dem falschen Thread von Kaufberatung gelandet bin, bitte ich dies zu entschuldigen und vielleicht kann man meinen Antwort auch verschieben.
Ähnliche Themen
Preislich liegt der im Rahmen. Ausstattung ist fast wie meiner, den ich mit gut 10k Km weniger für 14.500€ gekauft habe (ich habe kein DAB, dafür auf der Beifahrerseite den Sitz AGR elektrisch). Der war EZ 04/2017. Allerdings waren bei meinem Ölwechsel und neue Reifen fällig. Vielleicht lässt sich der Preis ja noch etwas verhandeln, ist aber auch regional verschieden. Hier stehen sich gerade die Diesel wegen der drohenden Fahrverbote die Reifen eckig, deswegen sind bei uns die Preise vielleicht etwas niedriger.
Ein Ölwechsel beim Getriebe kann nie schaden. Ich werde das bei meinem zusammen mit dem nächsten Service bei 120k Km machen lassen. Vielleicht wurde das bei "Deinem" auch schon gemacht? Dazu würde ich mal im Checkheft nachsehen, bei der Besichtigung.
Wo genau ist denn bei euch? Ich finde,dass meiner ja fast eine Vollausstattung besitzt( fehlen noch AHK und Pano + AGR Beifahrer + OPC als große Pakete), aber das was vorhanden ist reicht mir aus aber wenn deiner ähnlich war und dann auch noch jünger und geringeren Preis...muss ich wohl doch weiterschauen ;-)
Ich wohne in NRW und Du offensichtlich im "Süden". Hab ich jetzt mal angenommen, als ich die PLZ des Inserats gesehen habe 🙂
Genau, das ist fast Vollausstattung. Pano+OPC+AHK fehlen bei mir auch. Ach ja und ich hab kein Flexride. Der Preis von dem Inserat ist gar nicht so schlecht, wenn der in top Zustand ist. Vielleicht kann man den im Preis noch drücken. Ich hab bei meiner Suche festgestellt, dass man kaum einen Insignia findet, der wirklich ALLES an Austattung hat. Dieses oder jenes fehlt immer irgendwie. Da musst Du halt selbst wissen, auf was du verzichten kannst und was unbedingt drin sein muss.
Wenn dich 4x4 nicht stört, dann packst 3000€ drauf und guckst mal bei Autohändler Lautsch. Der hat etliche ab 05/2017er Modelle mit Automatik zwischen 7000-23.000km auf der Uhr.
Hier ein Beispiel.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Opel Insignia 2.0 CDTI ST AT 4x4 Innov./Xenon/Leder
Erstzulassung: 06/2017
Kilometerstand: 23.152 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 18.250 €
VG Jan
Nachdem was man hier liest, wäre AWD eher ein KO- Kriterium.
Service ist immer 1x p. a. oder 30.000 km. Zum AF40 gibt es reichlich Lesestoff. Also genau prüfen wie die AT schaltet. Früher gab es mal einen Ölwechsel alle 80.000km.
@Janer110680 vielen Dank für das Angebot. Aufgrund von familiärer Nähe zu Berlin wäre das auch durchaus machbar, aber nach den Recherche hier im Forum ist der Allrad mit der Haldex durchaus Fehleranfällig bzw benötigt alle 15/30tkm einen Ölwechsel und meine jährliche km Leistung sind auch gute 30tkm. Daher wäre mir das wirtschaftlich gesehen zu teuer und ich bin trotz Süden nicht auf Allrad angewiesen. Aber ich guck mal, was noch dort steht.
@Haubenzug Die AT soll ja laut Forum beim zurückschalten vor allem Probleme machen. Hast du noch eine Beratung?
@Chaoz_Mezziah Einen vollausgestatteten benötige ich auch nicht. Ich leg auf angemessenen Sound, Xenon und durchaus Apple Carplay wert. Pano wäre noch was sehr tolles. AHK hab ich bis jetzt nicht benötigt und wird dann wahrscheinlich nur für die Familie gebraucht und OPC wäre halt schick fürs Auge. Aber ich finde es zum Beispiel sehr schade das heutzutage so viel Schwarz, Silber und Weiß rumfährt und so wenig Farbe, daher gefällt mir das blau sehr gut🙂
Also ganz ehrlich.
Bei den Preisen würde ich mal eher nach einem Insignia B umschauen.
Dieser hier steht bei uns im Norden, nur ca. 250-300 km von dir entfernt.
https://www.autoscout24.de/.../...b287-71bc-4775-bc77-f9b4ecc9ae71?...
Und hier noch andere Angebote.
Insignia B ist aber auch nicht Jedermanns Sache und unbedingt besser ist es auch nicht. Insbesondere zum A Facelift ab 2015 wirkt der B in teilen billiger verarbeitet.
aber ist natürlich unterm Strich moderneres Auto. Die Frage ist halt, was da moderner ist... Motoren? dieselben. Entertainment? Beinahe dasselbe. Design, jo, keine Frage, und leichter und größer ist der geworden.
Es muss halt jeder für sich entscheiden.
@hwd63 Vielen dank, aber dein erster Vorschlag ist für mich in keinster Weise vergleichbar. Stoff, Halogen?, Sitzklima fehlt, Bose fehlt. Deine zweite Suche hat auch nichts was mich interessiert. Ich würde schon zu Automatik und Diesel stehen ehrlich gesagt 🙂 Aber hatte ich auch initial nicht benannt. Ich finde den Insi B echt schick und auch von der Größer sehr akzeptabel, aber aufgrund vom passenden Kleingeld ist der einfach nicht drin und wenn ich mich entscheide, muss ich das bis April diesen Jahres machen
Zitat:
@Ximand schrieb am 31. Jan. 2019 um 18:41:13 Uhr:
@Haubenzug Die AT soll ja laut Forum beim zurückschalten vor allem Probleme machen. Hast du noch eine Beratung?
Achte bei der Probefahrt auf Geräusche und das Getriebe muss ohne ruckeln / schlagen rauf und runter schalten. Kickdown dabei auch testen.
Das Aisin AW TF-80 SC / AF40-6 (2005?) ist in einigen Fahrzeugen / Herstellern verbaut (worden). Im Opel habe ich das Getriebe nicht gefahren, aber teilweise im Volvo. Persönlich würde ich das nicht nehmen. Ich finde es nicht sonderlich komfortabel.
In der Regel schreiben die Autohersteller keinen Ölwechsel vor, aber gerade beim AF40-6 sollte man es tun. Nebenan bei Volvo (V60 / XC60 / S60 2) gibt es auch einiges zu lesen.
Zitat:
"Es verwendet ein spezielles AW-1-Getriebeöl, das als wartungsfrei gekennzeichnet ist."
Natürlich wurde es in den Jahren immer wieder etwas verbessert.
Das neuere Aisin AW F8FXX / AF50-8 (2013) mit 8 Gängen ist der Nachfolger und scheint deutlich besser zu sein. Ich habe diese AT im Insignia B und bin damit sehr zufrieden. Auch in unseren Volvos lief es völlig problemlos.
Ausstattungsmäßig ist der verlinkte Insignia b ja mal garnicht zu vergleichen.
Sehr abgespeckte Ausstattung.
Bei einen Budget von rund 20.000€ kommt man um den a nicht rum.
Ab 35.000 kann man sich den b erst anschauen.
Selbst dann wäre für mich nur der a eine Option (reine Geschmackssache)