Kaufberatung erster insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
aufgrund von Nachwuchs benötigen wir einen günstigen aber auch guten Kombi. Der Insignia führt das Rennen an, gefolgt vom A4 Avant.
Der unten verlinkte Insignia ist das begehrte Kaufobjekt. Es ist eins der ersten Baujahre, daher fürchte ich Kinderkrankheiten. Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Welcher Preis ist realistisch?
Vielen Dank für eure Tipps!

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 8. Februar 2018 um 09:56:22 Uhr:


Gerade beim Kofferraumvolumen liegt nicht die Stärke vom Insignia A, der ist bei beiden annäherend gleich groß.
Wenn es um Zentimeter geht, hat der Insignia A da aber immer noch die Nase vorn.
Was ich gut finde ist die breite Ladeöffnung, die aber leider auch eine etwas tiefere Ladekante mit sich bringt.

(Verglichen mit normalen Heckklappen finde ich die Heckklappe beim A genial.
Auf die Ladekante nen robusten Lackschutz aufkleben und man kann da super bequem einladen, unter der Ladekante der Heckschürze ist ein stabiler Querträger, man kann sich da auch bedenkenlos draufsetzen.)

Ich würde mir die mal anschauen:
(alle Diesel, Xenon, Leder Klimaautomatik, Panoramadach)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254163259
(OPC Line innen und außen, E-Klappe, 20"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257179785
(E-Klappe, 17"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249455354
(E-Klappe, IDS-Fahrwerk, 19"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253429031
(Automatik, IDS-Fahrwerk, 20"😉

(Gestrichen, siehe unten, sind vor 2012 gebaut).

Gerade den ersten finde ich interessant, weil der schwarze Himmel perfekt zum Panoramadach passt.

Yep, der erste ist von der Ausstattung und alter der beste, wenn man nicht viel ausgeben kann/möchte. Persönlich würde ich aber trotzdem zum FL greifen. Und eher solch einen Insi nehmen als den A4 Avant.

145 weitere Antworten
145 Antworten

OK danke! Der 1.4 Turbo 140 PS ist empfehlenswert oder lieber eine andere Maschine?

Verbrauch ist wichtiger als Leistung und vor allem soll er möglichst solide sein..

Der 1.4T im Insignia ist sehr unauffällig. Wie schon vorher erwähnt wäre dieser meine Wahl vor dem 1.6T mit 180PS wenn Leistung nicht im Vordergrund steht. Der 1.4T kann vor allem sparsam bewegt werden.

Würde auch zum 1.4 Turbo raten, vor allem weil der kein Direkteinspritzer ist.
Sind ja auch in Zukunft wegen Feinstaub von Fahrverboten betroffen wenn ohne OPF.

Zitat:

@batollo schrieb am 5. Februar 2018 um 21:29:33 Uhr:


Okay danke für die tolle Rückmeldung. Brauchen einen Kombi wo hinten der Kinderwagen inkl. dem Bettchen einfach reinpassen. Im Insignia ging es nicht übereinander, dafür aber nebeneinander. Der A4 wird da mithalten können, gehe ich von aus. Morgen schaue ich mir den hier an:
https://suchen.mobile.de/.../256942811.html?action=parkItem
...ganz andere Ausstattung, aber das Nötigste hat er (und als Extra das Panoramadach):
-Unter 10k €
-Sitzheizung
-PDC vorne und hinten
-Kombi
-140 PS sollte minimum drin sein

Kannst du knicken, der A4 ist ein Kleinwagen gegen den Insignia ST

Ähnliche Themen

Gerade beim Kofferraumvolumen liegt nicht die Stärke vom Insignia A, der ist bei beiden annäherend gleich groß.
Wenn es um Zentimeter geht, hat der Insignia A da aber immer noch die Nase vorn.
Was ich gut finde ist die breite Ladeöffnung, die aber leider auch eine etwas tiefere Ladekante mit sich bringt.

(Verglichen mit normalen Heckklappen finde ich die Heckklappe beim A genial.
Auf die Ladekante nen robusten Lackschutz aufkleben und man kann da super bequem einladen, unter der Ladekante der Heckschürze ist ein stabiler Querträger, man kann sich da auch bedenkenlos draufsetzen.)

Ich würde mir die mal anschauen:
(alle Diesel, Xenon, Leder (beheizt), Klimaautomatik, Panoramadach)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254163259
(OPC Line innen und außen, E-Klappe, 20"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257179785
(E-Klappe, Sitzbelüftung, 17"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249455354
(E-Klappe, IDS-Fahrwerk, 19"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253429031
(Automatik, IDS-Fahrwerk, 20"😉

(Gestrichen, siehe unten, sind vor 2012 gebaut).

Gerade den ersten finde ich interessant, weil der schwarze Himmel perfekt zum Panoramadach passt.

von den letzten beiden würde ich die Finger lassen, haben beide noch Kinderkrankheiten! Vor BJ 2012 würde ich keinen kaufen
auch die Probleme mit den Lagerschalen usw...
FL bekommst mit unter 100tkm auch für 12000€ und hast keine Kinderkrankheiten mehr

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 8. Februar 2018 um 09:56:22 Uhr:


Gerade beim Kofferraumvolumen liegt nicht die Stärke vom Insignia A, der ist bei beiden annäherend gleich groß.
Wenn es um Zentimeter geht, hat der Insignia A da aber immer noch die Nase vorn.
Was ich gut finde ist die breite Ladeöffnung, die aber leider auch eine etwas tiefere Ladekante mit sich bringt.

(Verglichen mit normalen Heckklappen finde ich die Heckklappe beim A genial.
Auf die Ladekante nen robusten Lackschutz aufkleben und man kann da super bequem einladen, unter der Ladekante der Heckschürze ist ein stabiler Querträger, man kann sich da auch bedenkenlos draufsetzen.)

Ich würde mir die mal anschauen:
(alle Diesel, Xenon, Leder Klimaautomatik, Panoramadach)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254163259
(OPC Line innen und außen, E-Klappe, 20"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257179785
(E-Klappe, 17"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249455354
(E-Klappe, IDS-Fahrwerk, 19"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253429031
(Automatik, IDS-Fahrwerk, 20"😉

(Gestrichen, siehe unten, sind vor 2012 gebaut).

Gerade den ersten finde ich interessant, weil der schwarze Himmel perfekt zum Panoramadach passt.

Yep, der erste ist von der Ausstattung und alter der beste, wenn man nicht viel ausgeben kann/möchte. Persönlich würde ich aber trotzdem zum FL greifen. Und eher solch einen Insi nehmen als den A4 Avant.

Vorsicht!
Der erste "im Kundenauftrag"
also ohne Garantie u. Gewährleistung

Also, ja der erste sieht wirklich gut aus, aber ist leider ein Diesel und damit raus. Schade.

Mir ist klar dass der Insignia eine Klasse über dem A4 spielt, aber wie hier bereits gesagt wurde ist der Kofferraum im Insignia nicht wirklich überragend und da kann der A4 mithalten (leider immer noch nicht ausprobiert).

Beim Astra finde ich deutlich bessere Angebote, was haltet ihr von diesem z.B.:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Wobei der echt teuer ist...

Oder:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Oder dieser etwas günstigere:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Nicht gerade übermotoeisiert würde ich sagen. Ich hatte einen Astra ST Biturbo und jetzt fahre ich einen Insignia ST 2.0T 4x4. Ich würde nie wieder auf den Astra zurück gehen. Ist in allen Einsichten größer und weit angenehmer zu fahren.

Guten Morgen @batollo,
Ich kann deine Bedenken bezüglich des Kofferraums verstehen. Deswegen fahre ich einen Astraj Sportstourer und nicht wie von mir lange geliebäugelt einen Insignia Sportstourer. Ich bin beide gefahren und ich stand mit meinem Astra direkt neben einem Insignia Sportstourer. Bei beiden Kofferraum offen. Der Astra lässt sich besser beladen. Grade beim Kinderwagen. Deswegen habe ich mich für den Astra entschieden. Er ist zwar auf dem Papier das "kleinere Auto" aber was bringt mir der Insignia Sportstourer, wenn der Kofferraum für die ein so großes Auto so klein ist? Der Insignia ist wirklich ein Tolles Auto. Mein Vater hatte einen 3 Jahre als Firmenwagen und auch ich bin ihn sehr gerne gefahren. Jetzt fahr ich meinen Astra nun auch bald 3 Jahre und bin sehr begeistert vom Astra und freue mich auf hoffentlich viele weitere schöne Jahre.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256827874 = 2 AGR-Sitze, kein Navi
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256755493 = 1 AGR-Sitz, Navi

Was ist dir wichtiger?
Ich würde den ersten nehmen und mir ein TOMTOM hineinlegen.

Evtl. auch die:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256982680
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254822808
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256755493

Zitat:

@AstraJ89 schrieb am 9. Februar 2018 um 06:03:46 Uhr:


Ich bin beide gefahren und ich stand mit meinem Astra direkt neben einem Insignia Sportstourer. Bei beiden Kofferraum offen. Der Astra lässt sich besser beladen.

Einzig die Höhe der Ladeöffnung beim Insignia ist schlechter, was der Linenführung am Heck geschuldet ist.

Beim Insignia vertut man sich da schnell, weil ein Teil des Laderaums in der Heckklappe ist, man es aber gewohnt ist die Sachen so weit in den Kofferraum zu stopfen, dass sie nicht mehr aus der offenen Kofferraumkontur herausragen. Das ist aber garnicht nötig.

Das, zusammen mit der knapp 10cm niedrigeren Ladeöffnung, lässt sehr schnell diesen Eindruck entstehen.

Beim Insignia kann man, wegen der breiten Öffnung bequem zu zweit schwere Dinge auf die Ladekante heben, das scheitert bei konventionellen Heckluken am Platz für 2 Paar Arme.

Zitat:

@batollo schrieb am 08. Feb. 2018 um 22:38:29 Uhr:


Mir ist klar dass der Insignia eine Klasse über dem A4 spielt

Insignia und A4 sind beide der Mittelklasse zugehörig. Genau wie Passat, C-Klasse, 3er BMW etc.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 9. Februar 2018 um 10:17:52 Uhr:


Insignia und A4 sind beide der Mittelklasse zugehörig. Genau wie Passat, C-Klasse, 3er BMW etc.

Auf dem Papier des KBA, weil dort auch Listenpreise und die mögliche maximale Motorisierung eine Rolle spielen.

Passat und Insignia sind eine Nummer größer als A4, C-Klasse und 3er, sowohl in den Außen- und Innenabmessungen, als auch beim Fahrzeuggewicht.

Sprich man kann sie mit 2L Diesel guten Gewissens in eine Reihe mit 2L Diesel E-Klasse, 5er und A6 stellen.

Gerade du als Fahrer eines Insignia B, der knapp 5m lang ist, sollte das nachvollziehen könne, der wird vom KBA auch der Mittelklasse zugeordnet.
Size matters! 😉

(C-Klasse, 3er und A4 entsprechen von den Abmessungen und Gewicht eher der heutigen Kompaktklasse.)

Schon mal jemand etwas von "unterer Mittelklasse" und "oberer Mittelklasse" gehört?
A4 ist sicher aufgrund der Grösse zur Unteren Mittelklasse zu zurechnen, Insi eben der Oberen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen