Kaufberatung erster insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
aufgrund von Nachwuchs benötigen wir einen günstigen aber auch guten Kombi. Der Insignia führt das Rennen an, gefolgt vom A4 Avant.
Der unten verlinkte Insignia ist das begehrte Kaufobjekt. Es ist eins der ersten Baujahre, daher fürchte ich Kinderkrankheiten. Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Welcher Preis ist realistisch?
Vielen Dank für eure Tipps!

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 8. Februar 2018 um 09:56:22 Uhr:


Gerade beim Kofferraumvolumen liegt nicht die Stärke vom Insignia A, der ist bei beiden annäherend gleich groß.
Wenn es um Zentimeter geht, hat der Insignia A da aber immer noch die Nase vorn.
Was ich gut finde ist die breite Ladeöffnung, die aber leider auch eine etwas tiefere Ladekante mit sich bringt.

(Verglichen mit normalen Heckklappen finde ich die Heckklappe beim A genial.
Auf die Ladekante nen robusten Lackschutz aufkleben und man kann da super bequem einladen, unter der Ladekante der Heckschürze ist ein stabiler Querträger, man kann sich da auch bedenkenlos draufsetzen.)

Ich würde mir die mal anschauen:
(alle Diesel, Xenon, Leder Klimaautomatik, Panoramadach)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254163259
(OPC Line innen und außen, E-Klappe, 20"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257179785
(E-Klappe, 17"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249455354
(E-Klappe, IDS-Fahrwerk, 19"😉

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253429031
(Automatik, IDS-Fahrwerk, 20"😉

(Gestrichen, siehe unten, sind vor 2012 gebaut).

Gerade den ersten finde ich interessant, weil der schwarze Himmel perfekt zum Panoramadach passt.

Yep, der erste ist von der Ausstattung und alter der beste, wenn man nicht viel ausgeben kann/möchte. Persönlich würde ich aber trotzdem zum FL greifen. Und eher solch einen Insi nehmen als den A4 Avant.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 31. Jan. 2019 um 21:9:53 Uhr:


Ab 35.000 kann man sich den b erst anschauen.

Naja, auch etwas pauschal ....

Pauschal nicht, sondern meine Meinung.

Zitat:

@Ximand schrieb am 31. Januar 2019 um 18:41:13 Uhr:


@Chaoz_Mezziah Einen vollausgestatteten benötige ich auch nicht. Ich leg auf angemessenen Sound, Xenon und durchaus Apple Carplay wert. Pano wäre noch was sehr tolles. AHK hab ich bis jetzt nicht benötigt und wird dann wahrscheinlich nur für die Familie gebraucht und OPC wäre halt schick fürs Auge. Aber ich finde es zum Beispiel sehr schade das heutzutage so viel Schwarz, Silber und Weiß rumfährt und so wenig Farbe, daher gefällt mir das blau sehr gut🙂

Falls Du einen mit Holz innendrin findest und lieber Klavierlack (schwarz) hättest: Sag Bescheid, dann tauschen wir 😁

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 1. Februar 2019 um 15:38:11 Uhr:



Zitat:

@Ximand schrieb am 31. Januar 2019 um 18:41:13 Uhr:


@Chaoz_Mezziah Einen vollausgestatteten benötige ich auch nicht. Ich leg auf angemessenen Sound, Xenon und durchaus Apple Carplay wert. Pano wäre noch was sehr tolles. AHK hab ich bis jetzt nicht benötigt und wird dann wahrscheinlich nur für die Familie gebraucht und OPC wäre halt schick fürs Auge. Aber ich finde es zum Beispiel sehr schade das heutzutage so viel Schwarz, Silber und Weiß rumfährt und so wenig Farbe, daher gefällt mir das blau sehr gut🙂

Falls Du einen mit Holz innendrin findest und lieber Klavierlack (schwarz) hättest: Sag Bescheid, dann tauschen wir 😁

Haha das wird glaube etwas schwierig 😛 Vorallem da ich der Meinung bin,dass das ganze Klavierlack Zeug mit der Sonne echt kacke ist. Wenn die Sonne von hinten in meinen Golf 7 scheint kann das ganz schön blenden😰

Ähnliche Themen

@Ximand Ich habe im September einen Insignia gekauft mit einer Ausstattung ähnlich deinen Vorstellungen. Ich hatte eigentlich zum Astra K tendiert, weil moderner, leichter, (innen) größer. Da mein Signum sich dann unerwartet verabschiedet hatte, musste ich sehr kurzfristig aktiv werden und habe den Insignia gefunden.
Da ich auch Automatik + Diesel wollte, war alles passig. Nahezu Vollausstattung, fehlen nur Details wie DAB, AHK, FlexOrganizer, ausziehbarer Kofferraumboden. EZ03/16, B20DTH, hatte 65tkm gelaufen, bezahlt habe ich knapp <20k€.

Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht viel über den Insignia, da ich mich eben nie sonderlich damit beschäftigt hatte. Auf jeden Fall war mit klar, keine AWD, es ist wirklich teuer (Wartung + Mehrverbrauch) und die Defekte.
Die verbaute Automatik ist mWn KEINE Aisin, sondern eine GM-Eigenentwicklung. Daher fallen auch erstmal die meisten Sorgen, die man von früher (seit Vectra C) kannte, weg.
Ich habe ja den Sprung vom Z19DTH mit der ersten Generation des AF40 zum B20DTH mit der GM-AT gemacht und kann bestätigen, dass die AT deutlich besser ist.
Man liest zu der AT häufiger von dem "Problem" beim Herunterschalten von 4 > 3.
Auch ich habe dieses Phänomen schon beobachtet, aber a) nur hin und wieder und b) wars meist nur für ein paar Tage da, dann lange nicht mehr.
Irgendwo hier im Forum versteckt findet sich, wenn ich mich recht entsinne, ein Beitrag eines AT-Profis(?), dass es sich dabei im Gegensatz zu den Problemen des alten AF40 eben nicht um Hinweise auf mechanische Defekte handelt, sondern vielmehr eine schlechte Adaption den Getriebes an den Motor. Es laufen wohl irgendwelche Adaptionswerte weg, die dann bei diesem Schaltvorgang für einen harten und einfach nur schlechten Schaltvorgang sorgen. Daher mache ich mir da auch tatsächlich erstmal wenig Gedanken drum. Zumal ich mit der alten Aisin auch bei 203tkm beim Signum kein Problem hatte, mit Ölwechseln wohlgemerkt.

Ansonsten kann ich dir sagen, Verbrauch liegt bei ~7,5L /100km, AdBlue habe ich nicht so nachgehalten, zumal ich erst einmal nachgetankt habe.
Ja, ich finde den Verbrauch zu hoch, mein Signum hatte etwa 1L weniger genommen, aber der war auch rund 270kg leichter. Zudem sind die Räder doch deutlich unterschiedlich groß und somit schwer - 245/35 20 + 225/50 17 vs. 225/45 18 + 205/55 16. Und die Abgasnachbehandlung war bei Euro 4 auch nicht so umfangreich. DPF brennt z.B. etwa 2-3 mal sooft frei.

Gelöscht

Der verlinkte Insi von Ximand hat doch einen komplett verchromten Grill.
Wenn das Abstandsradar verbaut ist sollte der Kühlergrill doch nur teilweise verchromt sein, oder?
Wenn dem so ist sollte er doch auch noch günstiger als inseriert zu bekommen sein.

Zitat:

@WupVec schrieb am 1. Februar 2019 um 16:40:06 Uhr:


Die verbaute Automatik ist mWn KEINE Aisin, sondern eine GM-Eigenentwicklung.

Es ist ein Aisin TF-80SC verbaut, bei Opel/GM als AF40 bezeichnet.

Zitat:

@Ximand schrieb am 1. Februar 2019 um 16:38:16 Uhr:



Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 1. Februar 2019 um 15:38:11 Uhr:



Falls Du einen mit Holz innendrin findest und lieber Klavierlack (schwarz) hättest: Sag Bescheid, dann tauschen wir 😁

Haha das wird glaube etwas schwierig 😛 Vorallem da ich der Meinung bin,dass das ganze Klavierlack Zeug mit der Sonne echt kacke ist. Wenn die Sonne von hinten in meinen Golf 7 scheint kann das ganz schön blenden😰

Nee es blendet nicht, aber ich hätte lieber Holz...irgendwann finde ich schon einen 😉 😁

Gab es nicht mal so Teile / Folie im Zubehör?

Ja, Folie gibt es. Ich bezweifle aber, dass ich das sauber hinbekomme und Pfusch gibts bei mir nicht. Dann würde ich die Dinger eher einem Folierer geben, der das vernünftig macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen