Kaufberatung EP3
Hi Leute,
ich habe schon mal früher geschrieben das ich mir irgendwann mal einen Type-r zulegen möchte. Manche kennen mich vielleicht noch. 🙂
Jetzt sehe ich mir schon viele Angebote an. Und einer gefällt mir ganz besonders: Link
Was aber alle EP3 gemeinsam haben ist das alle ewig weit weg sind. Deshalb spiele ich mit den Gedanken mir einen per Lastwagen liefern zu lassen. Jetzt weiß ich aber nicht ob die Idee so gut ist. Was sagt ihr dazu? Ist das empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Schön - dann wird´s doch mal wieder Zeit Deine Signatur zu aktualisieren! 😉
oder lieber warten bis danach!
"In diesem Jahr werde ich auch meine ersten Rennstreckenerfahrungen machen. Werde im Sommer auf den Salzburgring fahren und gucken was der EP3 so drauf hat"
442 Antworten
@Bobii: Ich denke, er wird so um die 10 k rum wollen.
Habe aber nicht explizit nachgefragt, ob er demnächst verkaufen will. Er hat vor ein paar Monaten was gesagt, dass er im Frühjahr sich was neuem umschauen will. Aktuell kommt jetzt die HU neu bei dem Auto.
Mein Verbrauch lag so um die 9-9,5 Liter/100km mit dem EP3. Der jetzige liegt knapp nen halben Liter drüber, bei dem kalten Wetter sowieso.
P.S. Der Süden Deutschlands ist echt schön! 😁
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@rallediebuersteIch geb euch eh Recht, in den meisten Fällen ist es besser mit einer Vollkasko unterwegs zu sein 😉.
Wenn du es als jahrelanger R-Fahrer, der hunderttausende von Kilometern bereits aufgespult hat, jede Menge Erfahrungen mit dem Fahrzeug gesammelt und auch schon einmal getankt hat, nicht weist, wer dann? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wenn du es als jahrelanger R-Fahrer, der hunderttausende von Kilometern bereits aufgespult hat, bereits jede Menge Erfahrungen mit dem Fahrzeug gesammelt hat und auch schon einmal getankt hat, nicht weist, wer dann? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von micci1
@rallediebuersteIch geb euch eh Recht, in den meisten Fällen ist es besser mit einer Vollkasko unterwegs zu sein 😉.
Hab ich da nen Funken mit "Ironiemodus: on" entdeckt? 😉😉
hundertausende ist ein kleines bisschen übertrieben, aber 350 km hab ich schon. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Hab ich da nen Funken mit "Ironiemodus: on" entdeckt? 😉😉
Naja sagen wir so 50:50%! 😉
Aber scheinbar nehmen das doch einige, bestimmte Leute, trotzdem auf als währe es 100%ig ernst gemeint! 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Naja sagen wir so 50:50%! 😉Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Hab ich da nen Funken mit "Ironiemodus: on" entdeckt? 😉😉
Aber scheinbar nehmen das doch einige, bestimmte Leute, trotzdem auf als währe es 100%ig ernst gemeint! 😁
Es liegt eindeutig an Deinem undurchschaubaren Schreibstil!😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Es liegt eindeutig an Deinem undurchschaubaren Schreibstil!😁
Ich nenne das mal "Kunst des Schreibens"! 😁
Ich fahr auch jeden Tag 25 km (einfach) auf Arbeit und liege im Schnitt bei 10 Liter. Da machts fahren Spass. Auch sieht der R jeden Tag die 8000er. Habe es auch schon geschafft auf 8,x zu fahren aber unterm Strich pendelt sichs um die 10 Liter ein.
Chris
@ Ralle:
Laternentreff wäre mal wieder ne tolle Sache.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ist halt auch immer jahreszeit- und wetterabhängig, der Verbrauch! 😉
Also nach fast 9 Jahren CTR stell ich keinen Unterschied fest was den Verbrauch angeht.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Also nach fast 9 Jahren CTR stell ich keinen Unterschied fest was den Verbrauch angeht.
Ich hatte am Anfang irgendwie immer einen Verbrauch von ca. 14-15 Litern. 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Ich hatte am Anfang irgendwie immer einen Verbrauch von ca. 14-15 Litern. 😰 😁Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Also nach fast 9 Jahren CTR stell ich keinen Unterschied fest was den Verbrauch angeht.
Das lag an deinem vollem Kofferraum und den Bitumenplatten hinter den Türen. 😁
Hallo!
Mein Verbrauch liegt auch zwischen 8,5l bis 10,0 Liter. Im Sommer brauche ich deutlich weniger Sprit als jetzt zur eisigen Jahreszeit. Unter 8,5l zu kommen wird meiner Meinung nach etwas schwierig. Habs allerdings auch schon geschafft nach 350 KM tanken zu müssen😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wundert mich, dass er nicht noch weiter angestiegen ist, aber seitdem ich die Standheizung verbaut habe, ist der Verbrauch sowieso nicht mehr so hoch, auch bei heftigerer Fahrweise, der Motorvorwärmung sei dank! 😉 🙂
Gibt's für den FN2 eine anständige Standheizung?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Gibt's für den FN2 eine anständige Standheizung?Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wundert mich, dass er nicht noch weiter angestiegen ist, aber seitdem ich die Standheizung verbaut habe, ist der Verbrauch sowieso nicht mehr so hoch, auch bei heftigerer Fahrweise, der Motorvorwärmung sei dank! 😉 🙂
Was soll das denn bitte für eine Frage sein?
Die Antwort darauf ist jedenfalls: Natürlich!
Ich selbst habe seit ein paar Monaten eine Webasto Thermo TopC inkl. Vorwahluhr und T100HTM Funkfernbedienung verbaut und bin sehr zufrieden.
Da es kein fahrzeugspezifisches Kit für den FN2 gab, habe ich das für den normalen Civic (neueste Generation) genommen und habe es auf den FN2 angepasst.
Da die Anpassung auf den FN2 nicht gerade einfach ist, da es wirklich nur einen einzigen Einbauort bei diesem Fahrzeug gibt, bin ich fest davon überzeugt, dass ich deutschlandweit und evtl. sogar weltweit der einzige bin, der eine SH im FN2 verbaut hat, vorauf ich sehr stolz bin! 🙂
PS: Ich möchte die Standheizung, seitdem ich sie habe, nicht mehr missen und der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt! 🙂