Kaufberatung EP3
Hi Leute,
ich habe schon mal früher geschrieben das ich mir irgendwann mal einen Type-r zulegen möchte. Manche kennen mich vielleicht noch. 🙂
Jetzt sehe ich mir schon viele Angebote an. Und einer gefällt mir ganz besonders: Link
Was aber alle EP3 gemeinsam haben ist das alle ewig weit weg sind. Deshalb spiele ich mit den Gedanken mir einen per Lastwagen liefern zu lassen. Jetzt weiß ich aber nicht ob die Idee so gut ist. Was sagt ihr dazu? Ist das empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Schön - dann wird´s doch mal wieder Zeit Deine Signatur zu aktualisieren! 😉
oder lieber warten bis danach!
"In diesem Jahr werde ich auch meine ersten Rennstreckenerfahrungen machen. Werde im Sommer auf den Salzburgring fahren und gucken was der EP3 so drauf hat"
442 Antworten
Bezüglich Versicherung:
Bin bei der HUK24 und zahle mit der neue Tarifumstellung für 2011 bei 40% in TK und VK etwas über 820 EURO im Jahr für meinen FN2!
Klar gibts es günstigere, aber auch teurere Versicherungen und ich habe vor ein paar Monaten auch Vergleiche aufgestellt.
Aber meiner Meinung nach ist die günstigste Versicherung nicht gleich die beste.
Für mich ist viel wichtiger, welche und dass ich Erfahrungen damit gemacht habe und das habe ich mit der HUK bzw. HUK24 über mehrere Jahre.
Das Preis-Leistungsverhältnis, wenn man bei einer Versicherung davon reden kann, stimmt.
Schadensabwicklung, Kundenservice und rechtzeitige Zahlungen im Schadensfall, etc. passt.
Ich brauchte die Versicherung zwar beim FN2 glücklicherweise noch nicht, aber beim CG8 damals habe ich sie in Ansrpuch nehmen müssen und alles klappe problemlos und absolut kundenfreundlich.
Außerdem habe ich von der HUK zur HUK24 gewechselt, weil ich auf einen direkten, persönlichen Ansprechpartner der Versicherung verzichten kann und die Versicherung dadurch etwas günstiger wird/ist.
Und all diese Dinge sind mir viel wichtiger, als jedes Jahr die billigste Versicherung rauszusuchen bzw. zu haben, die dann im Schadensfall nicht rechtzeitig zahlt.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht leisten, da ich aleine beruflich schon über 1000 Km im Monat zhurücklege und u.A. deshalb auf mein Auto angewiesen bin.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bezüglich Versicherung:
Bin bei der HUK24 und zahle mit der neue Tarifumstellung für 2011 bei 40% in TK und VK etwas über 820 EURO im Jahr für meinen FN2!Klar gibts es günstigere, aber auch teurere Versicherungen und ich habe vor ein paar Monaten auch Vergleiche aufgestellt.
Aber meiner Meinung nach ist die günstigste Versicherung nicht gleich die beste.
Für mich ist viel wichtiger, welche und dass ich Erfahrungen damit gemacht habe und das habe ich mit der HUK bzw. HUK24 über mehrere Jahre.
Das Preis-Leistungsverhältnis, wenn man bei einer Versicherung davon reden kann, stimmt.
Schadensabwicklung, Kundenservice und rechtzeitige Zahlungen im Schadensfall, etc. passt.Ich brauchte die Versicherung zwar beim FN2 glücklicherweise noch nicht, aber beim CG8 damals habe ich sie in Ansrpuch nehmen müssen und alles klappe problemlos und absolut kundenfreundlich.
Außerdem habe ich von der HUK zur HUK24 gewechselt, weil ich auf einen direkten, persönlichen Ansprechpartner der Versicherung verzichten kann und die Versicherung dadurch etwas günstiger wird/ist.
Und all diese Dinge sind mir viel wichtiger, als jedes Jahr die billigste Versicherung rauszusuchen bzw. zu haben, die dann im Schadensfall nicht rechtzeitig zahlt.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht leisten, da ich aleine beruflich schon über 1000 Km im Monat zhurücklege und u.A. deshalb auf mein Auto angewiesen bin.
Volle Zustimmung! 820€ sind aber auch noch ziemlich ordentlich.
Hab meine Rechnung aus Dez. 2009 angeschaut, auch bei der HUK: Jährlich 320 TK für den EP3 bei 35%...Komisch..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Volle Zustimmung! 820€ sind aber auch noch ziemlich ordentlich.
Hab meine Rechnung aus Dez. 2009 angeschaut, auch bei der HUK: Jährlich 320 TK für den EP3 bei 35%...Komisch..
Ich habe den FN2 aber mit Vollkasko versichert und da sind doch die Kosten bei 40% und Fahrer unter 25 Jahre (bin selbst 24 1/2) recht gut.
Habe auch ausgerechnet, wie viel es kosten wird, wenn es keine Fahrer mehr unter 25 gibt, dann wirds natürlich noch mal günstiger 2011/2012. Dazu kommen dann auch noch die 35% und dann fällt der Preis noch mal etwas abgesehen von dem, was die Versicherungen natürlich wieder draufschlagen! 😉
Muss ich bei Gelegenheit mal ausrechnen, wie viel es dann wären! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich habe den FN2 aber mit Vollkasko versichert und da sind doch die Kosten bei 40% und Fahrer unter 25 Jahre (bin selbst 24 1/2) recht gut.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Volle Zustimmung! 820€ sind aber auch noch ziemlich ordentlich.
Hab meine Rechnung aus Dez. 2009 angeschaut, auch bei der HUK: Jährlich 320 TK für den EP3 bei 35%...Komisch..Habe auch ausgerechnet, wie viel es kosten wird, wenn es keine Fahrer mehr unter 25 gibt, dann wirds natürlich noch mal günstiger 2011/2012. Dazu kommen dann auch noch die 35% und dann fällt der Preis noch mal etwas abgesehen von dem, was die Versicherungen natürlich wieder draufschlagen! 😉
Muss ich bei Gelegenheit mal ausrechnen, wie viel es dann wären! 🙂
Achso, stimmt ja. Hab ganz vergessen, dass hier lauter junge Wilde am Start sind 🙂.
Über 25 macht schon einiges aus, die jährl. Fahrleistung, Garage, Zahlungrhythmus, etc..
Und für VK siehts dann nochmal ne Spur dazu anders aus. Das hatte ich überlesen 😉
Liegt wohl am Alter...*g
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Achso, stimmt ja. Hab ganz vergessen, dass hier lauter junge Wilde am Start sind 🙂.
Über 25 macht schon einiges aus, die jährl. Fahrleistung, Garage, Zahlungrhythmus, etc..
Und für VK siehts dann nochmal ne Spur dazu anders aus. Das hatte ich überlesen 😉
Liegt wohl am Alter...*g
Sagen wir mal so, aus dem Alter der jungen Wilden bin ich bereits herausen! 😉 🙂
Klar sind alles Faktoren die mit einbezogen werden müssen.
Jährliche Fahrleistung bei mir sinds 20.000 km und es handelt sich um ein Garagenfahrzeug.
Zahlung erfolgt, wie schon geschrieben, jährlich.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Sagen wir mal so, aus dem Alter der jungen Wilden bin ich bereits herausen! 😉 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Achso, stimmt ja. Hab ganz vergessen, dass hier lauter junge Wilde am Start sind 🙂.
Über 25 macht schon einiges aus, die jährl. Fahrleistung, Garage, Zahlungrhythmus, etc..
Und für VK siehts dann nochmal ne Spur dazu anders aus. Das hatte ich überlesen 😉
Liegt wohl am Alter...*gKlar sind alles Faktoren die mit einbezogen werden müssen.
Jährliche Fahrleistung bei mir sind 20.000 km und es handelt sich um ein Garagenfahrzeug.
Zahlung erfolt, wie schon geschrieben, jährlich.
Ok, beim mir waren es um die 12tsd.km/Jahr, habs auch jährlich abgedrückt, meine Freundinnen waren seinerzeit auch über 25 (wenn auch nur knapp😁) und das Auto stand unter nem Carport.
Die Werkstatt-Vorgabe hab ich nicht gemacht, dafür nen Schutzbrief mit inklu.
Nach 5 Jahren hab ich die VK auf TK umgestellt, hat auch einiges ausgemacht, ganz klar.
Gut, dass macht natürlich wiederrum einen großen Unterschied, andererseits hattest du Frauen am Steuern, wenn auch nur ab und zu! 😁 😉
Das die Versicherung die Reparaturwerkstatt auswählt war für mich persönlich auch schon immer ein Nogo!
Schutzbrief ist bei mir auch wie (Det Müller sagt "INKLU"😉 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Gut, dass macht natürlich wiederrum einen großen Unterschied, andererseits hattest du Frauen am Steuern, wenn auch nur ab und zu! 😁 😉Das die Versicherung die Reparaturwerkstatt auswählt war für mich persönlich auch schon immer ein Nogo!
Schutzbrief ist bei mir auch wie (Det Müller sagt "INKLU"😉 😉 😁
Das war immer reiner Selbstzweck. Normalerweise fahre ICH mein Auto, höchstens mein Dad darf noch und das wars! Frauen durften den CTR bewegen, wenn ich anders nimmer heimgekommen bin..😁😁
Ein Drama: Häää? Was issn des für ne Schaltung?? Wie geht das? Ui, ist die Kupplung komisch..
Oh,der ist aber schnell...Furchtbar!🙂 Ok, diskriminierend ich weiss. Aber wenn ich die Kisten der Mädels teilweise angucke...🙄
Klar: Det Müller! "Ab auffer Bahn" und "Da komm ich nicht mit klar", "Was kost der Rost" sind neben "inklu" Klassiker!😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Das war immer reiner Selbstzweck. Normalerweise fahre ICH mein Auto, höchstens mein Dad darf noch und das wars! Frauen durften den CTR bewegen, wenn ich anders nimmer heimgekommen bin..😁😁
Ein Drama: Häää? Was issn des für ne Schaltung?? Wie geht das? Ui, ist die Kupplung komisch..
Oh,der ist aber schnell...Furchtbar!🙂 Ok, diskriminierend ich weiss. Aber wenn ich die Kisten der Mädels teilweise angucke...🙄Klar: Det Müller! "Ab auffer Bahn" und "Da komm ich nicht mit klar", "Was kost der Rost" sind neben "inklu" Klassiker!😁
Oh ja, da sagst du was! 😁
Ich weiß nicht, aber irgendwie taugt mir der Det Müller, insbesondere erst recht, seit dem ich die genial nachgemachte Figur von Switch Reloadet gesehen habe wie z.B. "zieht Nebenluft am Lenkspindelflansch", "Ich geh`jetzt auffe Bahn und kuck mich nach was Anderm um", "Da isser also, der Albtraum uralt GDI", "Hier ein seltenes Modell mit Gummiverstärkter Prallpladde am Mitnehmerflansch" usw.
Kuckt euch am besten das Video hier an, wenn ihrs noch nicht kennt: http://www.prosieben.de/.../ (leider mit nerviger Werbung am Anfang!)
Jedes mal wenn ich das ankucke/anhöre, dann krieg ich mich nicht mehr! 😁
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Zum Thema Kupplung, ist des normal das die ein bisserl strenger geht. 😁
Ja, ist normal!
Ist schließlich ein Auto für Männer und dein Corsa war ein für Frauen! 😁 😉
Eigentlich geht sie nicht strenger, sondern ist "sportlicher" die beste Beschreibung dafür.
Ist aber bei den sportlichen Hondamodellen, die ich bisher hatte bzw. gefahren bin schon immer so gewesen und auch gut so! 🙂
Zum Thema Versicherung. Denkt dran Jungs, er ist 19. Auch wenn seine Mutter schon auf 35% runtr ist, so ein junger Fahrer muss der Versicherung gemeldet werden und das haut schon rein. Je nach Regionalklassen und vielleicht nicht besonders viele sonstige positive und sogenannte "weiche" Einflussfaktoren und schon sind da 1.000€ für die VK fällig.
Ich habe jetzt bei 21.000km pro Jahr und VK mit 300/150 SB eine Prämie von 750€ pro Jahr für meinen FN2 (HF 45%, VK 50%) inkl. Schutzbrief aber ohne Werkstattbindung im Schadenfall. Damit kann ich ganz gut leben. Das geht sicherlich auch noch billiger, aber allein die blöde Regionalklasse (wenn ich nur 1km weiter außerhalb der Stadt wohnen würde, hätte ich nicht den Großstadtmalus) haut schon etwas rein.
Grüße
@ R-12914: Das Video ist geil! 😁😁
Hier hab ich noch was richtig geniales zum Thema Frauen am Steuer, wirklich klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=1xj6PW1d09w
😁😁
Was die Kupplung angeht, stimm ich zu: Die Honda-Kupplung ging bei mir auch strammer.
Ne Freundin hat nen Corsa C, wenn ich dann da zum Vergleich reingelatscht bin, dachte ich immer, ich trete in Pudding. Also dürfte normal sein!🙂.
@Knight: Ich denke, Du hast recht, der "Jungbonus" wird schon nochmal für ne gute Steigerung des Beitrages sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Zum Thema Kupplung, ist des normal das die ein bisserl strenger geht. 😁
Meine geht wie Butter. Da muss sicher was defekt sein, fahr doch mal zu ATU, denn die Hondawerkstätten sind da zu teuer.
Chris
So, liebe CTR-ler..Ich verabscheu mich ins neue Jahr, viel Spass bei allem was ihr vorhabt.
Und vielleicht liest man sich im neuen Jahr wieder..😉
Classan? War wohl vor meiner Zeit. (Bin ja auch kein Insider..😉
In diesem Sinne:
Guten Rutsch@allen.
Grüsse.
Hey - gutes Schlusswort! Wünsche Allen viel Spass im nächsten Jahr!
PS: Die übelste Kupplung war in einem Omega B von ´nem Kumpel nach 500km Rückfahrt von LAN Party hätte ich nach Umstieg beinahe ´ne Beule in´s EP3 Bodenblech gelatscht! 😁