Kaufberatung/Empfehlung : Passat 3C Variant TDI 140-170PS

VW Passat B6/3C

Hallo,

Zu meinem Problem / meiner Überlegung, mir einen neuen Passat zu kaufen:

Suche für meinen Passat 3B Variant Bj.1998 ; TDI 1,9l@135PS AFN Motor der nun mittlerweile knapp 400TKM gelaufen hat, einen Ersatz. Motor läuft aber immertnoch wie eine 1, Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 6-6,5L bei sehr zügiger Fahrt wenns der Verkehr (Autobahn) zulässt. Mein Passat hat grade est letzten Mittwoch ohne Mängel TÜV bekommen, aber so langsam habe ich das Gefühl das er sich "zerlegt" ich habe in den letzen 3-Monaten bestimmt schon 1500€ investiert (Kühler NEU da Riemenspanner sich zerlegt hat, ZMS und Kupplung NEU, Div. Simmerringe, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung NEU da überall sehr viel Öl verlust, 4xReifen NEU, alle Bremsscheiben+Beläge ATE NEU).....und die nächsten Probleme sind auch schon da....würde meinen AFN gerne noch weiter fahren, bloss wo soll das ganze enden, wo soll ich da aufhören Geld zu investieren ?

Ich überlege mir mom. einen Passat 3C Variant (oder einen Octavia O²) 2.0L 140PS lieber einen 170PS zuzulegen.
Im Aussicht habe ich mir bereits mehrrere Passats, Octavias angeschaut, alle sind BJ. 01-06-2008 rum und haben meist ca. 120-150tkm gelaufen. (Ja ich weiß es sit schon sehr viel.....) Meine Preisklasse ist max. ca. 12000-wirklich max. 15000€!

So weit ich in Erfahrung gebracht habe, hat der 170PS TDI einen "BMR" verbaut und die 140PS "BKP (16V) ; BMP (8V)"

Was mir sorgen macht sind die ganzen Threads über Motorprobleme, verkorkete Düsen (Ultraschallreiningung), DPF voll, Leistungsverlust (schleichender), Turbo Lader usw....besonders die 170PS PPD (Piazo PD hoffe ich schreibe nichts falsches) sollen davon betroffen sein.

Wenn ich das so alles hier lese, bin ich sehr verunsichert! da überlege ich wirklich ob ich meinen AFN doch noch weiter fahren sollte!

Meine Fragen:

1. Sind die 140PS PD-TDi "MKB: BMP" wirklich nicht so anfällig wie die 170 PS (BMR 16V)) Mod.? Die 140PS haben die "normale" also keine "Piazo" PD verbaut - wo ist der Unterschied ?
2. Wodrauf sollte ich beim Kauf achten, habe gedacht einen vom Händler zu kaufen damit ich wenigstens eine Gebrauchtwagengarantie habe. So wie ich es hier gelesen habe sollte ich daruf achten das der DPF schon mal gewechselt werden sollte da meine Fahrzeuge an die 150tkm Grenze kratzen.
3. Ich weiß das es mir keiner im vorraus sagen kann aber ich möchte nicht mir ein Fahrzeug kaufen, mein ganzes ersprates Geld (+einen Teil muss ich mir sowieso leihen) ausgeben und in kürzester Zeit mit Reparaturen rechnen.
4. Ist ein Kauf einens Passat oder O² mit jenseits der 100tkm Grenze überhaupt zu empfehlen, oder muss ich mir da schon Geld für Reparaturen einplannen ?

Hoffe auf eure Antworten!

63 Antworten

Also ich fahre einen von den "sehr schlechten " C 3 Variant Bj 2006 mit 170PS TDI Maschine und muss sagen: Keinerlei Probleme. Fahrzeug hat jetzt 126TKM und läuft sehr gut. Verbrauch auf den letzten 20TKM laut BC bei 6,4ltr. Praxiswerte zwischen 6-7ltr. Kein Ölverbrauch, kein Motor- oder DPF-Problem. Keine Elektronikprobleme. Das kenne ich von meinen MB Benzinern mit LPG Anlagen vorher anders. Ich will hoffen das es so bleibt. Bin positiv überrascht. Und die Reichweite von über 1000KM ist einfach göttlich. Nicht alle 300-400km nachtanken.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von C32AMG T


Also ich fahre einen von den "sehr schlechten " C 3 Variant Bj 2006 mit 170PS TDI Maschine und muss sagen: Keinerlei Probleme. Fahrzeug hat jetzt 126TKM und läuft sehr gut. Verbrauch auf den letzten 20TKM laut BC bei 6,4ltr. Praxiswerte zwischen 6-7ltr. Kein Ölverbrauch, kein Motor- oder DPF-Problem. Keine Elektronikprobleme. Das kenne ich von meinen MB Benzinern mit LPG Anlagen vorher anders. Ich will hoffen das es so bleibt. Bin positiv überrascht. Und die Reichweite von über 1000KM ist einfach göttlich. Nicht alle 300-400km nachtanken.

Gruß Uwe

Also bei meinem hat das PPD Problem erst bei 130000km angefangen,wie auch bei ädlichen bekannten und Freunden!Kann,muß aber nicht! Hoffe ich mal das es dir ersparrt bleibt,auch das mit dem AGW der Ölpumpe,weil das musste der Vorbesitzer bei 95000km alles austauchen.

Moin Moin

ich habe mir vor ca 2 Monaten einen 3c Gekauft habe aber so lange gesucht bis ich einen mit ner cr
Maschine gefunden habe und bin sehr zufreiden mit dem Auto.

Es ist ein schöner Individuall geworden mit DSG und RNS 510 und und und

ich finde im vergleich zu meinerm Vorhergehenden Fahrzeug ist das ein unterschied wie tag und nacht

Hallo.
Wollte mich mal zu Wort melden.

Vielen Dank an alle für eure Antworten, Erfahrungen, Meinungen.....

Ich habe meinen Passat 3B immernoch und denke das ich ihn auch noch die zwei jahre fahren werde. Danach werde ich mich für einen Passat / A4 / A6 (als 3L) oder Octavia als 2,0L 170 PS CCR-Diesel. (Das sind meine momentanen Pläne, aber da kann sich in Zwei Jahren viel ändern)

DANKE noch einmal.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen