Kaufberatung E61 530i ab 2009

BMW 5er E61

Hallo!

Mein Name ist Conrad und erst mal danke für das tolle Forum hier! Habe schon viel gelesen, gestöbert und informiert.

Leider sind die Infos zu den Benzinern eher spärlich... Gibt es Gründe dafür?

Ich jedenfalls habe vor mir in nächster Zeit ein 530i e61 Schalter Baujahr ab 2009 für rund 25000,- zu kaufen. (Zur Zeit fahre ich noch einen 316i e36 mit über 200000 km... Treues Auto, aber keine Freude am Fahren. Außerdem wird die Familie auf das 2. Töchterchen erweitert und da geht der 3er nun echt nicht mehr.)

Hat irgendjemand Zeit und Lust mir hier Tips zu diesem Auto zu geben? Das wäre toll!

Herzlichen Dank schon mal!

Liebe Grüße,
Conrad

Beste Antwort im Thema

also der 530i hat da so seine sachen, hast du schonmal die Kaufberatung von unserem BMW_Verrückten gelesen?

klick

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo!

Das freut mich aber! Es gibt viele negative Berichte über den N53-Motor. Allerdings kann ich dir nur zustimmen, dass der Motor sehr viel Spaß macht - einfach toll! Ich bin ihn auch paar Mal gefahren als 530i und es ist ein deutlicher Unterschied zu meinem jetzigen M54B30 mit 231 PS im 530i.

Viel Spaß noch mit deinem BMW und allzeit gute Fahrten, sowie viel Freude am Fahren!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo stan164,

ich fahre nun seit Mitte 2012 meinen 530i E61 LCI BJ-03/2009 (vom Händler gekauft) und hatte mit dem Motor bisher noch keine größeren Probleme *auf Holz klopf* :-)

Was unser BMW Verrückter schreibt kannst Du wirklich eins zu eins annehmen, denn das sind die Tatsachen. In 2012 noch wurden die Zündspulen (kostenlos) und der NOx-Sensor getauscht.

Ich freue mich immer noch jeden Tag darauf in meinen 530i ein zu steigen und los zu fahren.

Viel Spass und viele Grüße

Mario

Zitat:

Original geschrieben von stan164


Hallo Gemeinde,

Habe jetzt seit Oktober 2013 auch einen 530i aus 09.2009. Bis jetzt (nach 3000 km) keine Probleme, nur wahnsinniger Spass.. :-). Freue mich jeden Morgen aufs Neu, wenn der Motor angeht.. Und das mit den Winterreifen. Warte schon auf den Sommer und die Sommerreifen. Dann kann es richtig losgehen... Nach 4 Jahren 523i (e61) ein gewaltiger Unterschied. Super Auto!

Danke!
Über die Probleme habe ich hier im Forum viel gelesen. Habe meinen bei der Niederlassung gekauft. Der Verkäufer meinte, alles, was gemacht werden muss, wurde an dem Wagen gemacht. Das habe ich vergessen - "klopf auf Holz" - 🙂
Mit dem 523i (e61) gab es in vier Jahren volles Programm: Panoramadach, Kennfeldtermostat, Niveauregulierung, Heckklappe-Kabelbruch, quietschende Kupplung, schleifendes Lenkrad (die letzten drei wurden von der E+ übernommen) usw.
Hoffe, mit dem LCI wurden die Kinderkrankheiten weitesgehend erkannt und behoben. Außerdem ist es jetzt ein E60..

Servus!

Das Problem ist, dass beim E60 erst ab dem LCI im Falle des N53-Motors die Probleme anfangen - davor sind die Motoren sehr robust in den meisten Fälle (Einzelfälle gibt es immer). 🙂

Daher reden auch viele so schlecht über den erst ab LCI verbauten N53-Motor.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Mein Fahrzeug hat jetzt knapp 150Tkm
Komplette Fahrzeughistorie habe ich bei mir vorliegen.
Bisherige Reparaturen vor meinen Besitz.
2008 Alle 6 Injektionen Rückrufaktion Incl. Zündspulen. Km 37800
2009 NOX Sensor. und 2 Zündspulen KM 55000

Dann Übernahm ich das Auto
2011 FS Meldung Nox Kat Alterung KM 105000
Maßnahme Kat entschweffeln und Adaptionswerte Löschen, seitdem alles OK

Mikroruckler und Drehzahlabsacker paar Sekunden nach Kaltstart km 110000
Maßnahme Injektoren neu Codieren, Leerlaufdrehzahl auf 700u/min erhöht, seitdem alles OK

bei 115tkm wurden die Zündspulen gewechselt ( Rückrufaktion)
Zündaussetzer bei niedrigen Drehzahlen, ein Neustarten des Motors ermöglichte die Heimfahrt.
FS ausgelesen Zyl. 2 Wurde angemeckert. ( Löschen der Adaptionswerte) Brachte 3TKM Ruhe. Bis der Fehler wieder Kamm. Also schaute ich ich mir die Zündspulen an und stellte fest, das bei der Rückrufaktion geschlampt wurde. Es wurden nur 2 Spulen mit der Richtigen endnr. getauscht. Ich ersetze noch die 4 Übrigen Zündspulen und Tauschte gleich in Zyl. 2 Die Zündkerze weil dieser Zylinder wieder angemeckert wurde.

So Aktueller KM Stand kurz vor 150TKM und er läuft wie eine 1.

Nach dem meiner einen Hagelschaden erlitten hatte, dachte ich ihn das Geld zu behalten und den Wagen verkaufen. Weil er aber perfekt läuft ließ ich in Richten. Und hoffe das er so Weiterfährt wie die letzten 30TKM.

Habe ebenfalls noch 1 Injektor, ein Paar Zündspulen und Zündkerzen im Kofferraum liegen für den Fall der Fälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen