Kaufberatung E46 Cabrio
Hallo zusammen,
ich brauche ein wenig Hilfe bei der Anschaffung eines E46 Cabrios. Aus der Recherche hier im Forum habe ich folgendes Anforderungsprofil für mich zusammengefasst:
- Baujahr ab 2002, da einige Schwachstellen behoben wurden
- bis max. 150 Tkm
- max. 3 Vorbesitzer
- Xenon-Licht und Parksensoren hinten
- ggf. M-Paket
- ggf. Harman-Kardon
- vorzugsweise Schaltgetriebe
- Benzin-Motor
- scheckheftgepflegt
Folgende Schwachstellen sind mir bekannt:
- Querlenker und Hinterachse prüfen
- Rostanfällig bei: Radläufen, Tankdeckel, Kofferraum, Schwellern
- Handbremse greift nicht mehr richtig
- Bremsprobleme bei Nässe (nur 330i?)
- elektr. Fensterheber defekt
- Soft-Touch im Innenraum unschön
- Kabelbaumprobleme
Die Preisspanne im Netz reicht von 3 T€ bis 20 T€... wobei man an beiden Enden der Spanne vermutlich ein gutes Stück abschneiden kann. Trotzdem ist es für mich nicht ganz klar, wie viel ein E46 Cabrio mit den o.g. Parametern kosten darf bzw. umgekehrt: Wie viel sollte man mindestens veranschlagen, wenn man einen technisch und optisch sauberen Wagen mit obigen Kriterien zu einem fairen Preis kaufen möchte.
Ich bin leider kein "Schrauber" und brauche für alles, was über die normale Pflege hinausgeht, eine Werkstatt. Mir fehlt leider die Zeit, das Werkzeug und auch die Fähigkeit, selbst Teile zu tauschen - das nur noch als Ergänzung.
Ob 4 oder 6 Zylinder, ist mir nicht ganz so wichtig - wir werden die meiste Zeit zu viert (2 Kids) fahren, da reichen 100 PS locker aus.
Nun meine Fragen:
- Habe ich in meiner Mängelliste oben etwas wichtiges vergessen?
- Wo lässt man ein Kaufobjekt sinnvollerweise durchchecken auf diese Mängel? BMW Händler, TÜV oder DEKRA? Man soll ja auch den Fehlerspeicher auslesen, nach Möglichkeit.
- Gibt es weitere Punkte, die ich beachten sollte?
Darf man Fahrzeuge, die im Netz inseriert wurden, hier verlinken? So könnte ich ggf. mal das eine oder andere Kfz hier einstellen um ein erstes Feedback zu erhalten. Damit würde sich der eine oder andere Weg zum Händler oder gar DEKRA & Co. vermeiden lassen...
Vielen Dank schon mal an alle, die sich hier beteiligen - auch wenn das Thema immer wieder mal hochkommt. :-)
Cheers
B@c@rdi
362 Antworten
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 10. Mai 2021 um 10:39:25 Uhr:
Guten Morgen,hier habe ich mal ein paar Alternativen:
330 M-Paket
Optisch sieht er nicht schlecht aus - die Laufleistung ist nicht unerheblich... scheint grundsätzlich aber ja kein Problem zu sein. Müsste man sehen, was bereits gemacht wurde und wann. Der Preis ist für die Laufleistung aber heftig.
325i E36
Hier mal außer der Reihe ein E36 - erste Hand und wenig km... Wenn wirklich ohne Rost, wäre der auch eine Überlegung wert. Da Lenkrad gefällt mir nicht, das kann man aber ggf. tauschen. Den Preis kann ich schlecht einordnen.
330 M-Paket
Der hier hat weniger Kilometer als der erste oben, aber auch reichlich Tuning - insbes. einen anderen Heckdeckel...ist aber wohl unfallfrei. 3. Hand und lückenlos scheckheft-gepflegt bei BMW. Preis auch deutlich höher als hier in den Raum gestellt.
330 Ci - ohne M-Paket
Der liegt preislich knapp über Budget, ist erste Hand und hat am wenigsten Kilometer. Wurde wohl einiges vor kurzem gemacht... allerdings ohne M-Paket und der teuerste der 3.
330 CI - Nr. 4
Hier der teuerste - 3. Hand, tolle Farbkombi und gute Ausstattung - aber knapp 18 T€!!!
Was meint ihr zu denen?
VG und guten Start in die Woche!
Alle Autos insgesamt wie schon erwähnt total überteuert....
E36 ist Fall auf den ersten Blick in ordentlichen Zustand! Aber absolut nichts besonderes ideal Standard... und zu dem Fantasie Preis eigentlich gar nicht der Rede wert. Auch der letzte 330 schaut zwar relativ gut aus! Aber auch hier, nichts besonderes guter Standard und dann ohne M-Paket und dann auch noch Automatik... alles schön und gut, aber zu den Preisen absolut uninteressant....
Immer wieder reinschauen und der richtige wird schon kommen... ein schöner und top erhaltener E-46 darf auch ein paar Euros kosten, dann muss aber die Ausstattung und alles weitere auch passen und im Rahmen sein...
Das denke ich mir auch, diese Fahrzeuge werden auch noch nächstes Jahr inseriert sein, weil einfach viel zu teuer
Die Frage ist halt: Wenn alle "passenden" Cabrios total überteuert sind, sind sie dann wirklich überteuert?
Angebot und Nachfrage halt.
Ich bin jetzt nicht im Detail im Markt von BMW E46 330 Cabrios drinnen, aber wenn man bestimmte Ansprüche hat wird die Auswahl sehr klein. Dann kommt noch der technische Zustand hinzu. Dann bleibt nur noch eine Handvoll übrig.
Und auch die Jahreszeit ist vermutlich nicht die Beste, um einen Schnapper zu machen.
Aber eins ist sicher. Gute Modelle sind nach einem Tag verkauft. Also bis du hier ein Fahrzeug postest hast und Rückmeldung von Usern erhalten hast, wird es schon wieder gelöscht sein.
Zu deiner Auswahl:
Mein Favorit wäre auch Nummer 4.
Zitat:
@woife199 schrieb am 10. Mai 2021 um 12:19:01 Uhr:
Aber eins ist sicher. Gute Modelle sind nach einem Tag verkauft. Also bis du hier ein Fahrzeug postest hast und Rückmeldung von Usern erhalten hast, wird es schon wieder gelöscht sein.
Und um genau die Guten Modelle geht es einzig und allein.
Der Rest vom Schützenfest der Wochen/Monatelang im Netz steht, steht nicht umsonst so lange im Netz. 😉
Und natürlich sollte man sich nicht allzu viel Zeit lassen, denn die Konkurrenz schläft nicht. 😉
Ähnliche Themen
Leider kann ich nicht permanent online sein und suchen - geschweige denn umgehend quer durch Deutschland düsen und vor Ort besichtigen. Andere sind da bestimmt schneller als ich.
Daher habe ich aber auch kein Problem, für ein gutes Modell, welches vielleicht für 11.000 € verkauft werden sollte, 12.000 € zu bezahlen. Ich suche definitiv keinen Super-Schnapper! Habe ja selbst schon das eine oder andere Fahrzeug verkauft, und wenn das eigene überdurchschnittlich gepflegt ist, möchte man das ja auch im Preis reflektiert wissen.
Dennoch möchte ich keine Mondpreise bezahlen und vor allen Dingen nicht übers Ohr gehauen werden. Dass immer mal was kaputt gehen kann, bei so einem Alter, ist klar. Aber viele verkaufen ihr Fahrzeug eben WEIL sich ein Problem andeutet - und dann ist man schnell 2-3 T€ los und hat kein gutes Gefühl mehr (was liegt noch im Argen).
Ich habe noch einen Japan-Import gefunden - ohne die Diskussion hierzu lostreten zu wollen - angeblich sind die ja super-gepflegt; die Bilder sprechen aber eine andere Sprache (vgl. Anlage). Kann man so eine Armauflage und die Sitzpolster aufbereiten lassen und was muss man da veranschlagen?
Hier noch der Link, wen es interessiert: Japan-Import 335i
VG
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 10. Mai 2021 um 12:32:57 Uhr:
Leider kann ich nicht permanent online sein und suchen - geschweige denn umgehend quer durch Deutschland düsen und vor Ort besichtigen. Andere sind da bestimmt schneller als ich.Daher habe ich aber auch kein Problem, für ein gutes Modell, welches vielleicht für 11.000 € verkauft werden sollte, 12.000 € zu bezahlen. Ich suche definitiv keinen Super-Schnapper! Habe ja selbst schon das eine oder andere Fahrzeug verkauft, und wenn das eigene überdurchschnittlich gepflegt ist, möchte man das ja auch im Preis reflektiert wissen.
Dennoch möchte ich keine Mondpreise bezahlen und vor allen Dingen nicht übers Ohr gehauen werden. Dass immer mal was kaputt gehen kann, bei so einem Alter, ist klar. Aber viele verkaufen ihr Fahrzeug eben WEIL sich ein Problem andeutet - und dann ist man schnell 2-3 T€ los und hat kein gutes Gefühl mehr (was liegt noch im Argen).
Ich habe noch einen Japan-Import gefunden - ohne die Diskussion hierzu lostreten zu wollen - angeblich sind die ja super-gepflegt; die Bilder sprechen aber eine andere Sprache (vgl. Anlage). Kann man so eine Armauflage und die Sitzpolster aufbereiten lassen und was muss man da veranschlagen?
Hier noch der Link, wen es interessiert: Japan-Import 335i
VG
Abwarten und Tee trinken. Der richtige wird schon kommen. Und wenn du gewillt bist einen ordentlichen Preis zu bezahlen wirst du definitiv fündig...
Japan Importe haben wirklich einen recht guten Ruf.
Aber der sieht scheinbar nicht danach aus... Bild 7 gefällt mir nicht, Heckdiffuser ist eingeknickt zum rechten Auspuffrohr, Felgen sind vom F3x... insgesamt ist die Anzeige recht lieblos, dazu kommt noch der N54 Motor der auch seine Wehwehchen hat... die nicht unbedingt wenig kosten..
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 10. Mai 2021 um 12:47:39 Uhr:
Aber der sieht scheinbar nicht danach aus... Bild 7 gefällt mir nicht, Heckdiffuser ist eingeknickt zum rechten Auspuffrohr, Felgen sind vom F3x... insgesamt ist die Anzeige recht lieblos, dazu kommt noch der N54 Motor der auch seine Wehwehchen hat... die nicht unbedingt wenig kosten..
Das habe ich gar nicht gesehen bzw. nicht gewusst - vielen Dank! Wegen solchem Input finde ich Foren so klasse!
Zitat:
@b@c@rdi schrieb am 10. Mai 2021 um 12:32:57 Uhr:
Leider kann ich nicht permanent online sein und suchen....
Du musst auch nicht permanent online sein. Ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber ich ich meine, dass es Software/Apps gibt, die dich benachrichtigen wenn ein Fahrzeug mit deinen Kriterien eingestellt wird. Vielleicht kann das auch die mobile-App wenn du einen Suchauftrag gespeichert hast. Einfach mal schlau machen. Würde viel Arbeit ersparen. 😉
Die 330i Cabrios waren schon immer teurer, das ist mir bekannt, irgendwie auch logisch da es die Stärksten Modelle sind, abgesehen vom M3. Aber das die Dinger immer noch sagen wir mal ca 18k kosten ist schon abartig.
Für das Geld bekommt man locker den Nachfolger, OK der muss einem aber auch gefallen, mir zb nicht, da er zu fett und Klumpig ist und kein Stoff verdeck hat und der Motor mit Direkteinspritzung leider auch nicht so der kracher ist, aber es sei gesagt
Oder alternativ der 6er BMW E64, da gibt's locker V8 645i bzw 650i für die Summe
Ach und wegen dem Japan Import, lass lieber die Finger weg davon, es gibt auch gute Japan importe, der ist allerdings keiner.
Was aber noch viel wichtiger ist das Ding hat den N54 Motor, wenn er läuft geiles Teil, power und Verbrauch ist im Rahmen, allerdings sehr anfällig da komplexe Technik, bi turbo Aufladung, valvetronic, direkt Einspritzung, heißt teure injektoren und HD Pumpe, Nox Kat, Kühlmittel Pumpe Elektronisch (teuer)
Wegen dem Thema Japan import, ja die haben idR wenig km drauf und der Japaner pflegt solche Autos. Aber diese Kisten kennen idR nur Stadt Verkehr und stehen ständig im Stau und somit keine Langstrecken Autos, daher aufpassen
Ich finde es kommt darauf an womit man leben kann und was man als wichtig empfindet.Ich hab vor 2 Jahren ein 330 Cabrio mit Nachweislich 162000 km gekauft.Der Wagen hat wirklich eine gute Austattung(keine Vollausstattung 😛).Allerdings 6 Vorbesitzer und was viele nicht mögen Automatik..Der letzte Besitzer hatte ihn 5 Jahre und es sind etliche Reparaturen durchgeführt worden..Hab 9000 für bezahlt..Aufgrund der Nachweise und Zustandes für mich auch mit den Vorbesitzern ok.. 😉 Mfg
Habe aktuell 6. 330i Cabbys auf mobile geparkt,
der günstigste 16750€, der teuerste 21950€.
( nach meinen Suchkriterien)
Es wird nicht einfacher einen guten zum halbwegs normalen Kurs zu bekommen.
Und selbst wenn es den gäbe wäre der wie oben geschrieben sofort weg.
Und wer erstmal einen hat gibt ihn auch nicht mehr her 😉
Zitat:
@ike0404 schrieb am 10. Mai 2021 um 18:29:12 Uhr:
Habe aktuell 6. 330i Cabbys auf mobile geparkt,
der günstigste 16750€, der teuerste 21950€.
( nach meinen Suchkriterien)
Es wird nicht einfacher einen guten zum halbwegs normalen Kurs zu bekommen.
Und selbst wenn es den gäbe wäre der wie oben geschrieben sofort weg.
Und wer erstmal einen hat gibt ihn auch nicht mehr her 😉
Welche Kriterien wären das denn?
Ich gehe jetzt von einer sehr schönen Farbkombi und etwas aus der Individualabteilung aus? 🙂
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 10. Mai 2021 um 18:38:14 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 10. Mai 2021 um 18:29:12 Uhr:
Habe aktuell 6. 330i Cabbys auf mobile geparkt,
der günstigste 16750€, der teuerste 21950€.
( nach meinen Suchkriterien)
Es wird nicht einfacher einen guten zum halbwegs normalen Kurs zu bekommen.
Und selbst wenn es den gäbe wäre der wie oben geschrieben sofort weg.
Und wer erstmal einen hat gibt ihn auch nicht mehr her 😉Welche Kriterien wären das denn?
Ich gehe jetzt von einer sehr schönen Farbkombi und etwas aus der Individualabteilung aus? 🙂
Noch nicht mal so exklusiv.
330i, 125 Tkm, 2003-2006,und ein wenig Ausstattung, Automatik 😛
Wie gesagt ich habe gute 2 Jahre gebraucht um einen zu finden der in etwa meinen Vorstellungen entsprach. Wie du weißt hat’s für Champagner farbenes Leder und Birke anthrazit Leisten nicht gereicht 😠
Zitat:
@ike0404 schrieb am 10. Mai 2021 um 19:09:53 Uhr:
Noch nicht mal so exklusiv.
330i, 125 Tkm, 2003-2006,und ein wenig Ausstattung, Automatik 😛Wie gesagt ich habe gute 2 Jahre gebraucht um einen zu finden der in etwa meinen Vorstellungen entsprach. Wie du weißt hat’s für Champagner farbenes Leder und Birke anthrazit Leisten nicht gereicht 😠
Der für 21.950 Euro wurde erst kürzlich um 1.000 Euro im Preis angehoben.... warum auch immer.