Kaufberatung E46 Cabrio
hi 🙂
bin zur zeit auf Auto suche und vorzugsweise ein Cabrio. Einerseits weil Cabrio fahren einfach geil is und 2tens sind die Autos ziemlich wertstabil.
Da ich eigentlich ein Audi Fanboy bin wollt ich ein A4 Cabrio kaufen, nur die preise sind jenseits von gut und böse 🙂
Da mir auch E46 Cabrios gefallen habe ich heut folgendes Angebot erhalten und hätte gern die Meinung von BMW Kennern:
bj 03/2002
86.000 km
143PS
titansilber Metallic
Bordcomputer
CD Radio
Elektr. Fensterheber
Elektrische Sitze
Klima
Klimaautomatik
Lederausstattung
Nebelscheinwerfer
Park Distance Control
Seitenairbags
Sitzheizung
Tempomat
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
M3 II Sportpaket
E-Stoffverdeck schwarz,
18" Alu-Bereifung BMW (255/18 u 225/18)
Windschott
4 Winterreifen auf Stahl 16
wurde als 2t. Wagen gefahren, Unfallfrei, Zustand ist bis auf Gebrauchsspuren gut, Serviceheftgepflegt, Anzahl der Vorbesitzer weiss ich noch nicht.
Könnte das Fahrzeug mit Handeln um ~ 15.000€ bekommen (Privat - Österreich)
was meint ihr?
Schau mir das Auto am WE vorrausichtlich an.
Sollte ich zuschlagen oder kann ich bessere Angebote erwarten?
Da ich im Moment einen Kleinwagen mit 75PS fahre denke ich das ich mit 143PS auskommen würde, oder sollt ich doch eher zum stärkeren Modell (170PS) greifen?
Eilig habe ich es nicht mit dem Autokauf.
97 Antworten
also die stoßstangen sind glaub nur MII Aerodynamikpaket und beinhalten nicht wie das MII-Paket Felgen, fahrwerk etc... bin mir aber nciht sicher also korrigiert mich bitte
320 CI 17.500
ich werde mal das auto für die nächsten Wochen beobachten
wenn der Besitzer bis Jänner niemanden gefunden hat werde ich mal anklopfen und ihm ein - für mich - gutes Angebot unterbreiten das er hoffentlich nicht ablehnen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
servus,Nochmal Thema Audi. Mit einem A4 würdest du auch nix falsch machen. Preislich liegen die etwas höher, da die ersten Modelle die V6 waren, meist mit dicker Ausstattung. Der kleine 1.8T kam erst später, daher findest du 318er zu günstigeren Preisen inkl. meist mit besserer Ausstattung.
2002er A4 Cabs hatten teilweise Ihre Kinderkrankheiten, daher würde ich zu einem solchen nicht zwingend greifen wollen, also erst einen 2003 nehmen. Den 1.8T kann ich dir im A4 Cab auch wärmstens empfehlen, ja hier sogar dem 2.4V6 vorziehen, ist für die meisten Cruiserfreunde nicht untermotorisiert abgesehn einer kleinen Anfahrschwäche.
Qualitätsmässig gibts wenig Abstriche, verschlissenes Leder wirst du nicht finden, optisch wenn nich das schöneste 4-sitzige Cab.
...das nur mal am Rande 😉 .Sliner
Das kann ich nicht bestätigen. Bevor ich mich für meinen Entschieden habe, bin ich ein 2004 er A4 1,8 T Cabrio mit Frontantrieb probegefahren.
Verarbeitungsmäßig ist das Auto unschlagbar. Cockpit ist viel schöner als bei BMW. Aber die Lenkung fand ich zu undirekt. Und der Motor geht ja mal garnicht. Die Leistungsentfaltung ist sowas von unspektakulär. Der Sound ist schlecht bis gar nicht vorhanden. Der Verbrauch lag nie unter 10,2 Liter. Die Performance Daten bestätigen das. Der 2,4L ist noch schlimmer. So was von träge. 0-100 10 Sek. und 10 Liter Verbrauch. Das kann BMW viel besser. Mein 320 ci, der auch kein Rennwagen ist, ist trotzdem schneller und sparsamer (9,3 Liter/100km) als der 1,8T u. 2,4L.
In dieser Preisklasse ist ein 4 Zylinder, meiner Meinung nach unangebracht. Ich hoffe die Facelift A4 VW Motoren sind besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olske
Das kann ich nicht bestätigen. Bevor ich mich für meinen Entschieden habe, bin ich ein 2004 er A4 1,8 T Cabrio mit Frontantrieb probegefahren.Zitat:
Original geschrieben von Sliner
servus,Nochmal Thema Audi. Mit einem A4 würdest du auch nix falsch machen. Preislich liegen die etwas höher, da die ersten Modelle die V6 waren, meist mit dicker Ausstattung. Der kleine 1.8T kam erst später, daher findest du 318er zu günstigeren Preisen inkl. meist mit besserer Ausstattung.
2002er A4 Cabs hatten teilweise Ihre Kinderkrankheiten, daher würde ich zu einem solchen nicht zwingend greifen wollen, also erst einen 2003 nehmen. Den 1.8T kann ich dir im A4 Cab auch wärmstens empfehlen, ja hier sogar dem 2.4V6 vorziehen, ist für die meisten Cruiserfreunde nicht untermotorisiert abgesehn einer kleinen Anfahrschwäche.
Qualitätsmässig gibts wenig Abstriche, verschlissenes Leder wirst du nicht finden, optisch wenn nich das schöneste 4-sitzige Cab.
...das nur mal am Rande 😉 .Sliner
Verarbeitungsmäßig ist das Auto unschlagbar. Cockpit ist viel schöner als bei BMW. Aber die Lenkung fand ich zu undirekt. Und der Motor geht ja mal garnicht. Die Leistungsentfaltung ist sowas von unspektakulär. Der Sound ist schlecht bis gar nicht vorhanden. Der Verbrauch lag nie unter 10,2 Liter. Die Performance Daten bestätigen das. Der 2,4L ist noch schlimmer. So was von träge. 0-100 10 Sek. und 10 Liter Verbrauch. Das kann BMW viel besser. Mein 320 ci, der auch kein Rennwagen ist, ist trotzdem schneller und sparsamer (9,3 Liter/100km) als der 1,8T u. 2,4L.In dieser Preisklasse ist ein 4 Zylinder, meiner Meinung nach unangebracht. Ich hoffe die Facelift A4 VW Motoren sind besser.
mir is optik in erster linie wichtiger udn ob daso auto 9 oder 10l verbraucht is mir eigentlich egal
aber so oder so krieg ich für 16.000€ in österreich netmal annähernd ein a4 cabrio, leider
an das bmw cockpit muss ich mich erst gewöhnen, das is nicht so meins
wie siehts eigentlich mit der körpergrösse aus?
gibts grosse fahrer (190cm) die das e46 cabrio fahren?
bin auch etwas stärker gebaut ^^
schwere knochen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
also die stoßstangen sind glaub nur MII Aerodynamikpaket und beinhalten nicht wie das MII-Paket Felgen, fahrwerk etc... bin mir aber nciht sicher also korrigiert mich bitte
Im Prinzip richtig, allerdings konnte nie das MII Aerodynamikpaket als Posten bestellt werden.
Sondern nur das komplette M-Paket II welches das Aerodynamikpaket beinhaltet.
Zitat:
Original geschrieben von playaz22
mir is optik in erster linie wichtiger udn ob daso auto 9 oder 10l verbraucht is mir eigentlich egalZitat:
Original geschrieben von olske
Das kann ich nicht bestätigen. Bevor ich mich für meinen Entschieden habe, bin ich ein 2004 er A4 1,8 T Cabrio mit Frontantrieb probegefahren.
Verarbeitungsmäßig ist das Auto unschlagbar. Cockpit ist viel schöner als bei BMW. Aber die Lenkung fand ich zu undirekt. Und der Motor geht ja mal garnicht. Die Leistungsentfaltung ist sowas von unspektakulär. Der Sound ist schlecht bis gar nicht vorhanden. Der Verbrauch lag nie unter 10,2 Liter. Die Performance Daten bestätigen das. Der 2,4L ist noch schlimmer. So was von träge. 0-100 10 Sek. und 10 Liter Verbrauch. Das kann BMW viel besser. Mein 320 ci, der auch kein Rennwagen ist, ist trotzdem schneller und sparsamer (9,3 Liter/100km) als der 1,8T u. 2,4L.In dieser Preisklasse ist ein 4 Zylinder, meiner Meinung nach unangebracht. Ich hoffe die Facelift A4 VW Motoren sind besser.
aber so oder so krieg ich für 16.000€ in österreich netmal annähernd ein a4 cabrio, leideran das bmw cockpit muss ich mich erst gewöhnen, das is nicht so meins
wie siehts eigentlich mit der körpergrösse aus?
gibts grosse fahrer (190cm) die das e46 cabrio fahren?bin auch etwas stärker gebaut ^^
schwere knochen <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
bin 1,86 😁 null problemo für mich
1,94 m - keine Probleme, allerdings kann hinter mir keiner mehr sitzen. Selbst kurze Strecken mit 4 Personen sind ne echte Zumutung! Hinter dem Fahrersitz sind gerade mal noch 5 cm Platz bis zur Rückbank und das Windschott lehnt an der Kopfstütze, wenn mans hochklappt.
Nen Roadster hätte ich mir gerne geholt, hab da aber nirgends reingepasst.
Ich hab allerdings keine Sportsitze, keine Ahnung ob da in Höhe und/oder Länge was anders ist!
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
1,94 m - keine Probleme, allerdings kann hinter mir keiner mehr sitzen. Selbst kurze Strecken mit 4 Personen sind ne echte Zumutung! Hinter dem Fahrersitz sind gerade mal noch 5 cm Platz bis zur Rückbank und das Windschott lehnt an der Kopfstütze, wenn mans hochklappt.Nen Roadster hätte ich mir gerne geholt, hab da aber nirgends reingepasst.
Ich hab allerdings keine Sportsitze, keine Ahnung ob da in Höhe und/oder Länge was anders ist!
Gruß
Jan
da ich ganz selten mehr als 1 person mitnehme stört mich das herzlich wenig
wichtig is der stauraum falls ich mit meiner freundin auf urlaub fahre... sprich damit ich noch koffer aufn rücksitiz geben kann
das problem mit dem roadster kenn ich, bin vor 6 monaten in einem z4 probegesessen
und es is schon verdammt eng...
fahrbahr ja aber gemütlich is es nicht mehr
allso das e46 cabrio hat einen sehr großen Kofferaum .
bin 1,86 groß , keine probleme
hinten ist weng platz
Fahrverhalten 1,0 sehr gut 😁
im cabrio gehört ein 6 zylinder ( meine meinung )
Zitat:
Original geschrieben von olske
Das kann ich nicht bestätigen. Bevor ich mich für meinen Entschieden habe, bin ich ein 2004 er A4 1,8 T Cabrio mit Frontantrieb probegefahren.Zitat:
Original geschrieben von Sliner
servus,Nochmal Thema Audi. Mit einem A4 würdest du auch nix falsch machen. Preislich liegen die etwas höher, da die ersten Modelle die V6 waren, meist mit dicker Ausstattung. Der kleine 1.8T kam erst später, daher findest du 318er zu günstigeren Preisen inkl. meist mit besserer Ausstattung.
2002er A4 Cabs hatten teilweise Ihre Kinderkrankheiten, daher würde ich zu einem solchen nicht zwingend greifen wollen, also erst einen 2003 nehmen. Den 1.8T kann ich dir im A4 Cab auch wärmstens empfehlen, ja hier sogar dem 2.4V6 vorziehen, ist für die meisten Cruiserfreunde nicht untermotorisiert abgesehn einer kleinen Anfahrschwäche.
Qualitätsmässig gibts wenig Abstriche, verschlissenes Leder wirst du nicht finden, optisch wenn nich das schöneste 4-sitzige Cab.
...das nur mal am Rande 😉 .Sliner
Verarbeitungsmäßig ist das Auto unschlagbar. Cockpit ist viel schöner als bei BMW. Aber die Lenkung fand ich zu undirekt. Und der Motor geht ja mal garnicht. Die Leistungsentfaltung ist sowas von unspektakulär. Der Sound ist schlecht bis gar nicht vorhanden. Der Verbrauch lag nie unter 10,2 Liter. Die Performance Daten bestätigen das. Der 2,4L ist noch schlimmer. So was von träge. 0-100 10 Sek. und 10 Liter Verbrauch. Das kann BMW viel besser. Mein 320 ci, der auch kein Rennwagen ist, ist trotzdem schneller und sparsamer (9,3 Liter/100km) als der 1,8T u. 2,4L.In dieser Preisklasse ist ein 4 Zylinder, meiner Meinung nach unangebracht. Ich hoffe die Facelift A4 VW Motoren sind besser.
hallo,
also zur Lenkung: diese ist im Audi tatsächlich nicht ganz so direkt, reagiert jedoch dafür nicht auf jede noch so kleine Spurrille, was bei BMW abgeht, weisst du selber. Also eine reine subjektive Entscheidung. Motor wird auf keinen Fall schlechter und langsamer sein wie ein 318i. Sound macht der Turbo im A4 nicht. Stimmt. Wird so gewollt sein, passt zum Charakter des A4. Im TT hört man ihn deutlich mehr. Also eine reine Sache der Anlage, nicht des Motorchens. Leistungsentfaltung ist sicherlich auch nicht schlechter wie der des 320. Hab die Daten jetzt nicht im Kopf, aber über eine halbe Sekunde Unterschied brauchen wir bei diesen Fahrzeugen wohl nicht zerreden bzw. ist wohl kaum spürbar. Der probefahrene 325er z.B. war subjektiv zum gähnen und auch auf dem Papier nicht wirklich erhaben gegenüber eines 1.8T mit 200 Pferdchen.
Verbrauch immer über 10L bei einer Probefahrt ? Junge mein 330 hät ich demnach nicht kaufen dürfen, auch wenn Verbrauch mit Latte is 😁 . Also ich kann nur sagen das mein letztes A4 Cab mit Chip und rundrum dicken 235er 19" auf innerhalb von 3 Jahren und 40tkm mit 70% Stadtverkehr und sportlicher Fahrweise auf BABs bei 9,5l zum Schluss im FIS lag. Wenn ich mal ne Tankfüllung mit über 10l verschossen hab, dann gabs aber permanent Vollgas. Mein ungechiptes A4 1.8T Cab mit 18" zuvor hatte noch nen halben Liter weniger auf der Uhr. Also hier sollte man die Kirche im Dorf lassen 😉 .
Preisklasse und 4-Zylinder ist eine never ending story. Man siehts ja derzeit beim A5, das selbst dort 2 4-Zylinder am Start sind.
Aber ich geb dir recht - und daher auch der Kauf des BMWs - ein 6Ender, gerade die von BMW, ist im Cabrio eine feine Sache fürs Ohr und passt perfekt zum sportlichen Outfit des E46er Cabs. Hören reicht meist schon. (Kurve gekriegt ? 😉 )
sliner
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
Also ich kann nur sagen das mein letztes A4 Cab mit Chip und rundrum dicken 235er 19" auf innerhalb von 3 Jahren und 40tkm mit 70% Stadtverkehr und sportlicher Fahrweise auf BABs bei 9,5l zum Schluss im FIS lag. Wenn ich mal ne Tankfüllung mit über 10l verschossen hab, dann gabs aber permanent Vollgas.sliner
Kurve habe ich sowieso gekriegt. Aber zu dem was Du da oben geschrieben hast sage ich nur. Ja ne is klar. Permanent Vollgas und dann nur 10 Liter, bei einem Turbomotor und 1,6 Tonnen. Wem willst Du das denn erzählen.
Du scheinst die AUDI Brille auf zu haben. Was ich auch verstehen kann ,wenn man gute Erfahrungen gemacht hat.
Zum A5 bin ich sehr gespannt. Kann Design und Qualitätsmäßig nur ein Volltreffer werden. Und auch das AUDI am Stoffdach fest hält finde ich super. Mich stören halt nur diese Zahnriemen VW Motoren. Muss es halt ein R8 Spyder werden :-)!
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
hallo,Zitat:
Original geschrieben von olske
Das kann ich nicht bestätigen. Bevor ich mich für meinen Entschieden habe, bin ich ein 2004 er A4 1,8 T Cabrio mit Frontantrieb probegefahren.
Verarbeitungsmäßig ist das Auto unschlagbar. Cockpit ist viel schöner als bei BMW. Aber die Lenkung fand ich zu undirekt. Und der Motor geht ja mal garnicht. Die Leistungsentfaltung ist sowas von unspektakulär. Der Sound ist schlecht bis gar nicht vorhanden. Der Verbrauch lag nie unter 10,2 Liter. Die Performance Daten bestätigen das. Der 2,4L ist noch schlimmer. So was von träge. 0-100 10 Sek. und 10 Liter Verbrauch. Das kann BMW viel besser. Mein 320 ci, der auch kein Rennwagen ist, ist trotzdem schneller und sparsamer (9,3 Liter/100km) als der 1,8T u. 2,4L.In dieser Preisklasse ist ein 4 Zylinder, meiner Meinung nach unangebracht. Ich hoffe die Facelift A4 VW Motoren sind besser.
also zur Lenkung: diese ist im Audi tatsächlich nicht ganz so direkt, reagiert jedoch dafür nicht auf jede noch so kleine Spurrille, was bei BMW abgeht, weisst du selber. Also eine reine subjektive Entscheidung. Motor wird auf keinen Fall schlechter und langsamer sein wie ein 318i. Sound macht der Turbo im A4 nicht. Stimmt. Wird so gewollt sein, passt zum Charakter des A4. Im TT hört man ihn deutlich mehr. Also eine reine Sache der Anlage, nicht des Motorchens. Leistungsentfaltung ist sicherlich auch nicht schlechter wie der des 320. Hab die Daten jetzt nicht im Kopf, aber über eine halbe Sekunde Unterschied brauchen wir bei diesen Fahrzeugen wohl nicht zerreden bzw. ist wohl kaum spürbar. Der probefahrene 325er z.B. war subjektiv zum gähnen und auch auf dem Papier nicht wirklich erhaben gegenüber eines 1.8T mit 200 Pferdchen.
Verbrauch immer über 10L bei einer Probefahrt ? Junge mein 330 hät ich demnach nicht kaufen dürfen, auch wenn Verbrauch mit Latte is 😁 . Also ich kann nur sagen das mein letztes A4 Cab mit Chip und rundrum dicken 235er 19" auf innerhalb von 3 Jahren und 40tkm mit 70% Stadtverkehr und sportlicher Fahrweise auf BABs bei 9,5l zum Schluss im FIS lag. Wenn ich mal ne Tankfüllung mit über 10l verschossen hab, dann gabs aber permanent Vollgas. Mein ungechiptes A4 1.8T Cab mit 18" zuvor hatte noch nen halben Liter weniger auf der Uhr. Also hier sollte man die Kirche im Dorf lassen 😉 .
Preisklasse und 4-Zylinder ist eine never ending story. Man siehts ja derzeit beim A5, das selbst dort 2 4-Zylinder am Start sind.Aber ich geb dir recht - und daher auch der Kauf des BMWs - ein 6Ender, gerade die von BMW, ist im Cabrio eine feine Sache fürs Ohr und passt perfekt zum sportlichen Outfit des E46er Cabs. Hören reicht meist schon. (Kurve gekriegt ? 😉 )
sliner
für mich ist der 318er definitiv 'gestorben'
such jetzt einen 320 oder besser 323
lt spritmonitor hat der einen durchschnittsverbrauch von 8-9l?!
kaum zu glauben für ein V6 Motor mit 170ps?
zb
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/149829.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/186835.html
Zitat:
Original geschrieben von playaz22
für mich ist der 318er definitiv 'gestorben'
such jetzt einen 320 oder besser 323lt spritmonitor hat der einen durchschnittsverbrauch von 8-9l?!
kaum zu glauben für ein V6 Motor mit 170ps?zb
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/149829.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/186835.html
Warum ist er denn für dich gestorben?
BMW ´s haben R6 und keine V6....😛