Kaufberatung E46 Cabrio

BMW 3er E46

hi 🙂

bin zur zeit auf Auto suche und vorzugsweise ein Cabrio. Einerseits weil Cabrio fahren einfach geil is und 2tens sind die Autos ziemlich wertstabil.
Da ich eigentlich ein Audi Fanboy bin wollt ich ein A4 Cabrio kaufen, nur die preise sind jenseits von gut und böse 🙂

Da mir auch E46 Cabrios gefallen habe ich heut folgendes Angebot erhalten und hätte gern die Meinung von BMW Kennern:

bj 03/2002
86.000 km
143PS
titansilber Metallic
Bordcomputer
CD Radio
Elektr. Fensterheber
Elektrische Sitze
Klima
Klimaautomatik
Lederausstattung
Nebelscheinwerfer
Park Distance Control
Seitenairbags
Sitzheizung
Tempomat
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
M3 II Sportpaket
E-Stoffverdeck schwarz,
18" Alu-Bereifung BMW (255/18 u 225/18)
Windschott
4 Winterreifen auf Stahl 16

wurde als 2t. Wagen gefahren, Unfallfrei, Zustand ist bis auf Gebrauchsspuren gut, Serviceheftgepflegt, Anzahl der Vorbesitzer weiss ich noch nicht.

Könnte das Fahrzeug mit Handeln um ~ 15.000€ bekommen (Privat - Österreich)

was meint ihr?
Schau mir das Auto am WE vorrausichtlich an.
Sollte ich zuschlagen oder kann ich bessere Angebote erwarten?
Da ich im Moment einen Kleinwagen mit 75PS fahre denke ich das ich mit 143PS auskommen würde, oder sollt ich doch eher zum stärkeren Modell (170PS) greifen?

Eilig habe ich es nicht mit dem Autokauf.

97 Antworten

Wenn noch ein paar Bilder hättest könnte man sich noch ein besseres Bild machen. Hm 255 auf 18zoll mit 143ps, dir ist schon klar das du damit dann nicht die Butter vom Brot ziehst mit dem Schweren Cabrio.
Ich persönlich würd ihm max 14500€ zahlen. Ist ja immerhin der kleinste Motor und doch schon bald 7 Jahre alt.
Ansonsten hört er sich ganz vernünfig an, kannst nicht allzu viel falsch machen.
gruss

Die Sixpaks sind halt ein Traum, allein schon vom Motorensound. Aber wenn du aufs Geld achten musst, dann lieber den 4 Zylinder.
Der Verbrauch bei einem e46 cabrio mit Sechszylinder übersteigt auch gern mal die 12liter marke.

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Wenn noch ein paar Bilder hättest könnte man sich noch ein besseres Bild machen. Hm 255 auf 18zoll mit 143ps, dir ist schon klar das du damit dann nicht die Butter vom Brot ziehst mit dem Schweren Cabrio.
Ich persönlich würd ihm max 14500€ zahlen. Ist ja immerhin der kleinste Motor und doch schon bald 7 Jahre alt.
Ansonsten hört er sich ganz vernünfig an, kannst nicht allzu viel falsch machen.
gruss
http://forum.geizhals.at/files/455/bmw1.JPGhttp://forum.geizhals.at/files/455/bmw2.JPGhttp://forum.geizhals.at/files/455/bmw3.JPGhttp://forum.geizhals.at/files/455/bmw4.JPG

ich hatte vorher einen A4 mit 131PS 4 Zylinder und war mit der Leistung im Grunde zufrieden, und denke nicht das der Audi leichter war als das Cabrio

Die Optik gefällt mir halt sehr gut, ich müsste nichts mehr tun am Auto und das wäre mir sehr lieb da ich nichts mehr investieren möchte.

Aber wie gesagt, ich kann auch warten, nur beginnen die Preise eines 320 bei ca 17.500€

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Die Sixpaks sind halt ein Traum, allein schon vom Motorensound. Aber wenn du aufs Geld achten musst, dann lieber den 4 Zylinder.
Der Verbrauch bei einem e46 cabrio mit Sechszylinder übersteigt auch gern mal die 12liter marke.

naja was heisst aufs Geld schauen MÜSSEN

ich hab damals bei meinem A4 schon sehr viel geld investiert, in Felgen, tuning usw

mich Interessiert das alles nicht mehr 🙂 Ich möcht ein schönes auto kaufen und es auch so belassen wie es ist.
und ein E46 mit M II Paket - das kann schon was

ich fahre viel in der Stadt und sonst Autoabahn, wüsste nicht wo ich 170PS+ ausfahren sollte/könnte...

Ähnliche Themen

Das Gewicht müsste glaub ich bei ca. 1650kg beim 318i liegen.
Da dein A4 keinen Quaddro hatte dürfte er um die 1400kg gelegen haben. Ich finde der Unterschied ist schon deutlich.

Gute Einstellung, die Optik nicht zu verändern. Ist von Haus aus ein sehr schöner Wagen.
Na dann hast doch die Frage bezüglich der Leistung dir selbst schon beantwortet. Zum gemütlichen cruisen reicht der allemal.

Ein e46 Cabbi mit MII ist ein super schönes Auto. Wenn du nur Cruisen möchtest und auf Fahrleistungen keinen Wert legst, dann ist der 318iCi ok.

Wenn du allerdings nen B Corsa oder so mit 75PS hattest, dann würde es mich nciht wundern wenn der dir schneller vorkommt als der 318Ci

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Ich persönlich würd ihm max 14500€ zahlen.

...du gehst wahrscheinlich von nem "deutschen" Preis aus, oder? Die Ösis dürfen noch ein bischen mehr investieren, da hier nochmal ne verbrauchsabhängige Steuer (Nova) aufgeschlagen wird.

@Audi Fanboy: 😉
Das Auto hört sich gut an, der Preis klingt, so weit ich den österreicher Markt beurteilen kann (und das kann ich nicht wirklich gut), doch recht anständig, und der 4-Zylinder ist auf jeden Fall ausreichend. Ich hatte vor dem BMW ein CLK Cabrio mit nem 136-PS-4-Zylinder. Sicherlich keine Rakete und ab und zu hab ich mir schon ein paar Pferde mehr gewünscht, vom Verbrauch dafür recht sparsam. Ähnlich verhält sichs mit dem BMW. Für den Alltag, die Stadt und die Landstraße TOP, für ne beschränkte österreicher Autobahn auch sehr in Ordnung. Wenns dann kleine Passstraßen raufgeht, wäre etwas mehr Leistung vielleicht ein bischen besser und auf der Rennstrecke wirst du mit dem 318er keine großen Erfolge feiern. 😉

Man hört hier immer, dass der kleine 6-Zylinder 320i von den Fahrwerten nicht wirklich besser ist als der 318i. Der Sound des Reihensechsers und die Laufruhe ist halt anders, weicher und kultivierter... Ich persönlich hab mit nem etwas kernigeren 4-Zylinder allerdings auch nie Probleme gehabt.

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Ich persönlich würd ihm max 14500€ zahlen.
...du gehst wahrscheinlich von nem "deutschen" Preis aus, oder? Die Ösis dürfen noch ein bischen mehr investieren, da hier nochmal ne verbrauchsabhängige Steuer (Nova) aufgeschlagen wird.

@Audi Fanboy: 😉
Das Auto hört sich gut an, der Preis klingt, so weit ich den österreicher Markt beurteilen kann (und das kann ich nicht wirklich gut), doch recht anständig, und der 4-Zylinder ist auf jeden Fall ausreichend. Ich hatte vor dem BMW ein CLK Cabrio mit nem 136-PS-4-Zylinder. Sicherlich keine Rakete und ab und zu hab ich mir schon ein paar Pferde mehr gewünscht, vom Verbrauch dafür recht sparsam. Ähnlich verhält sichs mit dem BMW. Für den Alltag, die Stadt und die Landstraße TOP, für ne beschränkte österreicher Autobahn auch sehr in Ordnung. Wenns dann kleine Passstraßen raufgeht, wäre etwas mehr Leistung vielleicht ein bischen besser und auf der Rennstrecke wirst du mit dem 318er keine großen Erfolge feiern. 😉

Man hört hier immer, dass der kleine 6-Zylinder 320i von den Fahrwerten nicht wirklich besser ist als der 318i. Der Sound des Reihensechsers und die Laufruhe ist halt anders, weicher und kultivierter... Ich persönlich hab mit nem etwas kernigeren 4-Zylinder allerdings auch nie Probleme gehabt.

Gruß
Jan

danke für dein posting 🙂

hab heut mit meinem freund gesprochen zwecks meiner versicherung (is mein versicherungs vertreter)

170PS Vollkassko würden mich 180€ / monat kosten und der 330CI würd mich 205€ kosten
falls jmd die österr. versicherungschema kennt...
der 143psige würd mich daher ca 150€ kosten

also es is bei mir so das ich jetzt vom land quasi in die stadt 'ziehe' (wien)
meine freundin hat eine wohnung bekommen und ich werde daher nicht mehr pendeln (täglich 120km) sondern werde nur 1-2x die woche heimfahren

daher erspare ich mir die öffentlichen verkehrsmittel die mit ca 165€ anschlagen (ich weiss..schweine teuer)
und das kostet mich eben die versicherung

d.h. ich würde 60% stadt und 40% autobahn fahren

einzig im sommer fahre ich jährlich nach kroatien und da gibts natürlich diese küsten strassen bergauf usw
da wünscht man sich schon mehr PS zu haben
aber muss mich halt fragen ob sich das bezahlt macht...

ich denke der 318er ist ein gutes angebot auch wenns keine rennsemmel is

andererseits habe ich ja keinen stress
und könnte noch die nächsten wochen nach einem geeigneteren fahrzeug suchen

nur sind 320er auch teurer ... und ob die dann auch M II Paket haben ist eine andere geschichte

wenn man das gesamt paket des angebotes betrachtet ist es nicht so schlecht

18" Felgen sind auch nicht billig wenn man sie extra kauft
sportfahrwerk
M Lenkrad
Schürze...

das kostet auch alles geld würde ich es nachrüsten

bin unentschlossen :-/

angebote von 320 um ca 17.500 gibt es einige

könnt auch einfach noch etwas geld sparen und mir dann einen 320er für gehandelte 16.000 kaufen

Also auf nen 320i zu sparen würde ich jetzt lassen.So viel mehr kann der nicht als der 318Ci. Auch wenn mich manche jetzt schlagen...aber zügiges, souveränes Fahren ist in meinen Augen erst ab 325Ci gegeben.

Also wenn dir der 318Ci reciht nehm den einfach. Und wenn er zu lahm ist spar auf einen 325Ci.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Also auf nen 320i zu sparen würde ich jetzt lassen.So viel mehr kann der nicht als der 318Ci. Auch wenn mich manche jetzt schlagen...aber zügiges, souveränes Fahren ist in meinen Augen erst ab 325Ci gegeben.

Also wenn dir der 318Ci reciht nehm den einfach. Und wenn er zu lahm ist spar auf einen 325Ci.

vielleicht werde ich mir die mühe machen und mir das auto mal ansehen und probefahren...

k.a. ob er mir reicht, kann ich schwer einschätzen da ich die letzten 2 jahre nur ein 75ps häusl gfahren bin

habe jetzt nicht rauslesen können ob schaltgetriebe oder automatik aber keine angst du wirst mit den 130 ps schon jeden berg in österreich hoch kommen <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> und es ist ein bmw kein kak audi 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Val-e


habe jetzt nicht rauslesen können ob schaltgetriebe oder automatik aber keine angst du wirst mit den 130 ps schon jeden berg in österreich hoch kommen <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> und es ist ein bmw kein kak audi 😁 

es sind 143 😉 und es is ein schaltgetriebe!

ich denke ansehen werd ich mir das auto und mal schauen

vlt gibt ihn der besitzer auch für 14.500€ her

falls ja, wär das ein zu gutes angebot

wie gesagt, mir is klar das es kein rennwagen is 🙂
und klar hät ich auch gern power unterm arsc.
hab es beim audi damals schon bereut das ich nur die 131ps version genommen habe und nicht zb. den 1.8T
aber auch nur weil mich der 1.8T nicht mehr gekostet hätte oder der verbrauch viel höher wär

ich kenn mich mit BMW leider 0 aus und bin auch nie einen gefahren

vlt fahr ich den mal probe ..kaufen muss ich ihn ja nicht 🙂

Würde eher zu einem 6 Zylinder raten. Zum offen fahren gehört ein guter Motorsound.

Zumal der Hobel über 1,6 Tonnen wiegt.
Wenn Du Ihn DIr anschaust, dann achte auf folgendes:

- Fensterheben (wenn es beim herunterfahren knackt, dann müssen diese neu, teuer)
- alle Gummidichtungen genau prüfen
- Sitzwangen an den Ledersitzen
- Querlenker sind sehr anfällig

Deine Antwort
Ähnliche Themen