Kaufberatung E46 Cabrio

BMW 3er E46

hi 🙂

bin zur zeit auf Auto suche und vorzugsweise ein Cabrio. Einerseits weil Cabrio fahren einfach geil is und 2tens sind die Autos ziemlich wertstabil.
Da ich eigentlich ein Audi Fanboy bin wollt ich ein A4 Cabrio kaufen, nur die preise sind jenseits von gut und böse 🙂

Da mir auch E46 Cabrios gefallen habe ich heut folgendes Angebot erhalten und hätte gern die Meinung von BMW Kennern:

bj 03/2002
86.000 km
143PS
titansilber Metallic
Bordcomputer
CD Radio
Elektr. Fensterheber
Elektrische Sitze
Klima
Klimaautomatik
Lederausstattung
Nebelscheinwerfer
Park Distance Control
Seitenairbags
Sitzheizung
Tempomat
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
M3 II Sportpaket
E-Stoffverdeck schwarz,
18" Alu-Bereifung BMW (255/18 u 225/18)
Windschott
4 Winterreifen auf Stahl 16

wurde als 2t. Wagen gefahren, Unfallfrei, Zustand ist bis auf Gebrauchsspuren gut, Serviceheftgepflegt, Anzahl der Vorbesitzer weiss ich noch nicht.

Könnte das Fahrzeug mit Handeln um ~ 15.000€ bekommen (Privat - Österreich)

was meint ihr?
Schau mir das Auto am WE vorrausichtlich an.
Sollte ich zuschlagen oder kann ich bessere Angebote erwarten?
Da ich im Moment einen Kleinwagen mit 75PS fahre denke ich das ich mit 143PS auskommen würde, oder sollt ich doch eher zum stärkeren Modell (170PS) greifen?

Eilig habe ich es nicht mit dem Autokauf.

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Benutze mal die Forum suche "instrumentenbeleuchtung etc" da wirst sicherlich mehr als fündig. Schwer ist relativ, mit zwei linken Händen solltest es nicht machen, v.a. wenn es dir nichtmal zutraust die Chromringe einzubauen😉

ne trau ich mir nicht zu 😉

dafür kann ich gut mit pc's umgehen ^^

wär das net der fall hätte ich den falschen job 🙂

ich zahl lieber dafür und hab dann ein ordentliches ergebniss

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Hat ja auch niemand (ausser jan.th) behauptet das Leder Montana grundsätzlich schlecht aussieht. Bin mit meinen von 2003 voll zufrieden. Wurden halt auch vom Vorbesitzer gepflegt.

Nö, schlecht aussehen tuts nicht, wenn die Pflege stimmt... Ich hab ausdrücken wollen, dass man beim E46 unterdurchschnittliches Leder für sein Geld bekommt bzw. bekam... Viele klagen hier, dass die Seitenwangen oftmals abgeschrubbt weiß aussehen...

Gepflegt werden muss das Montana schon, denke auch mind. alle 3 Monate. Ich habe leider auch an der Lehne Fahrerseite Lederabschürfungen. Auf dem Sitz ist noch alles i.O. und das Leder sieht eigentlich bis auf diese Stelle noch gut bis sehr gut aus. Es fühlt sich aber trotz guter Pflege in den letzten Monaten etwas straff und hart an.
So richtig weiß ich nicht, wei ich das weiche, geschmeidige Gefühl wieder reinbekomme. Gibt es gerade dafür etwas Gutes? Mit Lederprotection und Imprägniereung vom Lederzentrum gab es bei der Haptik noch keine Erfolge. Der Reiniger brachte gute Erfolge, allerdings nur unter erheblichem mechanischem Aufwand, was ich wiederum nicht übertreiben wollte.
Wie erhaltet ihr die Geschmeidigkeit?

was haltet ihr von dem fahrzeug?

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lygpqslfbdzh
http://forum.geizhals.at/files/455/bmw1.jpg
http://forum.geizhals.at/files/455/bmw2.jpg
http://forum.geizhals.at/files/455/bmw3.jpg
http://forum.geizhals.at/files/455/bmw4.jpg

hat 2 Vorbesitzer, angeblich unfallfrei, service heft gepflegt, top zustand lt. besitzer

ich gehe mal davon aus das mind. 10% Nachlass gibt

d.h. ich würd ihm 16.000€ bieten fürs auto

nur muss ich ganz ehrlich sagen, habe ich schon auch bedenken ein bald 8 jahr altes auto für so viel geld zu kaufen :-/

führ mittlerweile fast täglich diskussionen mit nem freund der es nicht verstehen kann, der sich lieber einen Seat Cupra kaufen würd der fast neu ist für das Geld.

Ich hatte schon mal vor Jahren ein Cabrio (Renault) und da is mir die Hydraulikpumpe eingegangen und das hätte 2800€ gekostet bei dem elektr. Verdeck.

Hab einfach bedenken so viel Kohle rauszuhauen und keinerlei Garantie zu haben - Immerhin ist es ja kein Schnäppchen.

Und bei nem 8 Jahr alten Auto wirds bestimmt auch Reparaturen geben sei es auch nur Verschleissteile...

Oder ich warte einfach noch und such weiter und bekomme evtl. ein Auto von einem Händler.
Ein Bekannter meinte das durch die Finanzkrise bestimmt einige Leut deren neuen Autos verkaufen werden um Kohle reinzubekommen und ich nichts überstürzen sollte...

Nur wüsste ich sonst keine Alternativen :-/

Vor habe ich das auto mind. 3 Jahre zu behalten, aber wenn ich zufrieden bin dann auch länger

Frage ist auch wer nach 3 Jahren ein Auto für ka. 10.000-12.000€ (schätz ich mal?!) abkauft das 130.000 km drauf hat und 11 Jahre alt ist?

hm..is ne schwierige Entscheidung...

fragen über fragen 😁

Ähnliche Themen

Schönes Auto. Die Felgen sind sicherlich geschmacksache genau wie die Sebring-Auspuffanlage. Wahrscheinlich war der Vorbesitzer eher jung und forsch... 😉

Checken würde ich auf jeden Fall noch:
- Zahl der Vorbesitzer (bei dem Preis wäre 1 gut, mehr als 2 unakzeptabel); bei dem niedrigen km-Stand wäre mir 2. Hand schon zu viel, denn hier könnten Spuren bei km-Manipulation verwischt werden...
- Checkheft?
- unfallfrei?

Den Preis finde ich zumindest angemessen. Kein Schnäppchen aber in meinen Augen incl. Ö-Bonus schon real. Ein paar EUR geht der sicherlich noch runter. 😉 Das Cabrio wird einigermaßen wertstabil bleiben und auch mit 11 Jahren noch ein paar EUR erzielen. Obs noch über 10 TEUR sind, hmm... garantieren würd ich dir das nicht. 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Schönes Auto. Die Felgen sind sicherlich geschmacksache genau wie die Sebring-Auspuffanlage. Wahrscheinlich war der Vorbesitzer eher jung und forsch... 😉

Checken würde ich auf jeden Fall noch:
- Zahl der Vorbesitzer (bei dem Preis wäre 1 gut, mehr als 2 unakzeptabel); bei dem niedrigen km-Stand wäre mir 2. Hand schon zu viel, denn hier könnten Spuren bei km-Manipulation verwischt werden...
- Checkheft?
- unfallfrei?

Den Preis finde ich zumindest angemessen. Kein Schnäppchen aber in meinen Augen incl. Ö-Bonus schon real. Ein paar EUR geht der sicherlich noch runter. 😉 Das Cabrio wird einigermaßen wertstabil bleiben und auch mit 11 Jahren noch ein paar EUR erzielen. Obs noch über 10 TEUR sind, hmm... garantieren würd ich dir das nicht. 😉

Gruß
Jan

also der besitzer is jetzt auf 17.000 runter gegangen, hab ihm 16.000€ geboten und wenn er sein ok gibt werde ich mir das auto ansehen fahren.

die sebring anlage sagt mir nix 😉..die felgen sind nicht meins, aber besser die als standard 0815

das fahrzeug hat 2 vorbesitzer, der aktuelle fährt das Auto mittlerweile 5 Jahre, angeblich Unfallfrei, Checkheft gepflegt ist es auch.

zu dem Wertverlust, ich hab ja nicht vor jetzt das auto 3 Jahre zu fahren und das Geld das ich investiert hab zurück zu bekommen, aber der Wertverlust sollte sich schon in grenzen halten. d.h. zahle ich 16.000 wären jetzt 8.000€ wertverlust schon heftig...

5.000€ sag ich mal sind noch ok

naja mal schauen 🙂

Die Endrohre sind sicherlich etwas größer als Standard, oft rund und je nach Geschmack ist der Auspuff "geil laut", "nervig röhrend" oder "dezent brummig". 😉 Ich persönlich hab den Originalsound und die originale Optik lieber, hier scheiden sich aber oft die Geister. 🙂 Genauso bei den Felgen: Einer mag mehrteilige Felgen, der nächste findet diese prollig...

Hier in D kostet ein 99er E36 320 Cabrio mit unter 150 tkm heute ca. 6 bis 8 TEUR. Ich denke mal, dass die angepeilten 10 TEUR in Ö schon erreichbar sein müssten, unter Umständen aber eben auch nicht mehr... 🙂 Kommt natürlich auf den Zustand an und auch darauf, wie schnell du dann verkaufen möchtest. Außerdem ist die Frage, ob relativ spritfressende 6-Zylinder dann noch State of the Art sind. Die Tendenz zu kleinen, aufgeladenen und im Alltagsbetrieb sparsameren Motoren ist schon länger deutlich erkennbar.

Gruß
Jan

hey ich weiss ja nicht ob du noch nach nem Auto suchst aber ich hätt meinen 3er noch zu verkaufen und der sieht echt spitze aus imolarot 2 und M-Paket aber wenn du mehr wissen willst schau doch einfach hier:

Preis EUR 20.990
Erstzulassung 01/2003
Kilometerstand 42000
Kraftstoff Benzin
kW/PS 105/143
Aussenfarbe Rot
Getriebeart Handschaltung
Gänge 5
Zylinder 4
Hubraum 1995 cm³
Türen 2
Sitze 4
Leergewicht 1465 kg
HU-Prüfung 02/2010
Fahrzeugausstattung
ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Elektrische Sitze, Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)


NP:43600€,Alcantara Leder,neue Reifen, Windschott,weiße Blinker,18"M-Felgen, komplett M-Paket, Navi,Sportsitze,Skisack, Sitzheizung,DSC III,Park distance control, Garagenfahrzeug,Zweitfahrzeug, Nichtraucherfahrzeug,2'te Hand

falls du oder wer anders interesse hat schreibt mir doch ne mail (cagiva_raptor@web.de)

PS: Über den Preis lässt sich natürlich reden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen