Kaufberatung - E36

BMW 3er E36

Abend,

ich hatte letztes Jahr praktisch das selbe Thema offen und bin nicht wirklich fündig geworden.
Jetzt habe ich mir wieder was rausgesucht und wollte mal eure Meinung zu dem KFZ wissen, ob das Teil in euren Augen was taugt:

https://suchen.mobile.de/.../253559599.html?action=parkItem

Bin auf der Suche nach:
• einem Coupé (kein compact)
• ab 320i aufwärts
• Handschalter
• möglichst unterbastelt
• max ~150tkm
• im Idealfall mit M-Aerodynamikpaket

MfG

Beste Antwort im Thema

@UTRulez
1998 hat ein E30 nur 2000DM gekostet,warum muß ich jetzt schon über 5000€ für ein gleichwertiges Auto zahlen?

🙄

@tartra
Der E36 in der Anzeige ist meiner Ansicht nach auch ned ganz "sauber"......irgendein Held hatte hier schon gut was demontiert und beim Zusammenbau die Seitenblinker seitenverkehrt reingeschraubt.....und die Spaltmaße sehen mit auch nimmer ganz original aus.....zwar ned megaschlecht und deutlich daneben,aber eben auch ned nach "ab Werk".....

DER Eimer is sein verlangtes Geld also sicher ned wert.....es gibt aber solche Fahrzeuge beim E36,auch "Standard-E36".....

Der E36 ist nun mal in einem Alter angelangt,wo er inzwischen für manch einen zum Spekulationsobjekt wird.....es wird halt versucht mit Schlagwörtern wie "Sammlerstück,Liebhaberfahrzeug,sehr gut erhalten" oder "einer der wenigen überlebenden" Menschen anzulocken,die sich ned gut genug auskennen und auf diese platten Floskeln reinfallen....

Und so Argumente wie "vor 17 Jahren hab ich sowas noch geschenkt bekommen",zieht hier ned.....vor 17 Jahren hat hier so mancher noch nedmal gewußt,wie ne Kupplung funktioniert....ansonsten könnte man so auch bei allen anderen Young- und Oldtimern argumentieren und sie fürn Appel und n Ei bekommen,sind ja schon sooooo alt,also nix mehr wert.....merkwürdig,das noch keiner mit diesen Ansichten ne E30M3 Flotte vor der Tür stehen hat,wenn alte Kisten doch so wenig wert sind.....

Und wer dazu nur eine Zahl sieht und nicht warum ein E36 soviel wert sein soll,der kauft sich doch bitte das "modernere,besser ausgestattete" Fahrzeug,danke.
Der TE möchte das offensichtlich nicht,sonst wäre er nicht mehr auf der Suche nach nem "teuren" E36,sondern würde wohl schon in nem E9x sitzen.....diese "Argumente" hab ich aber vor 5,10 und 15 Jahren schon in diversen Foren gelesen (und sie wiederholen sich in unglaublich präziser Regelmäßigkeit und immer vom selben Charaktertyp,der,der gern was neueres kauft,bevor er.....usw.pp.).....nicht nur zum E36.....denkt euch mal was neues aus,was ned schon so ausgelutscht is,wien abgenagter Knochen.....

@deweyS
Ich werd das in diesen Art Themen immer wieder sagen.....wenn man JETZT einen ordentlichen E36 haben will,in den man wenig investieren möchte,um ihn im Alltag zu bewegen,wird man beinahe soviel für hinlegen,wie bei manch anderen Autoherstellern schon fast ein gut ausgestatteter Neuwagen ausm Showroom rollt.....

Unter 5000 kannste auf jeden Fall knicken.....darüber ist aber,wie man an deinem Beispiel sehen kann,kein Garant für ein einwandfreies Auto.Du wirst wie letztes Jahr Ausdauer beweisen müssen....evtl. mehr als beim letzten Versuch.....sonst läßt du es besser gleich bleiben und investierst die Zeit in was anderes.

E36 Schnäppchen sind vor ein paar Jahren noch "aus dem Himmel" gefallen,die Zeit ist aber vorbei.....denn selbst einer mit wenigen Kilometern in nem ordentlichen Zustand für "wenig" Geld wird erstmal ne Investition in diverse Gummilager und Gummiteile benötigen,denn die gehen mit der Zeit kaputt,nicht allein mit Kilometern....und der E36 ist inzwischen in einem Altersbereich von 18 bis 28 Jahren.....undso lange hält kein Gummilager durch,selbst wenn das ein wenig gefahrener Garagensommerwagen ist,der nur bei absolutem Sonnenschein bewegt wurde.....der Gummikram ist da trotz allem schon seit mindestens 18 Jahren den Elementen ausgesetzt gewesen.....

Der E36 wandelt sich gerade zum geldintensiven Freizeithobby,wo der E30 inzwischen ist und was so manch ein E30-Träumer schon weiß,wird der E36-Träumer dann noch leidlich feststellen dürfen.....gesalzene Teilepreise (wenn man nur auf AG-Teile zugreifen kann,weil es keine Zubehöranbieter gibt) und steigende Haltungskosten....

Wenn du nur was optisch ansprechendes zum runterfahren benötigst,dann kannst dir den rausgesuchten mal anschauen.....aber zahlen solltest du nicht mehr als 3500 bis maximalst 4000.....ansonsten würdeder Händler wenigstens die Gewährleistung einräumen.....da der Bock aber sicher nicht so toll wie beschrieben ist,will er sie ausschließen,weiler sich so viel Ärger erespart,wenn der dumme Kunde den Reinfall bemerkt....

Greetz

Cap

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@allesgeht schrieb am 5. Februar 2018 um 18:30:33 Uhr:



Zitat:

@Bourn_out schrieb am 4. Februar 2018 um 21:25:16 Uhr:


Ich klinke mich hier mal ein. Bin ebenfalls auf der Suche nach einem E36 Coupe, aber als 328i in Avusblau oder Estorilblau, als 2. Wagen.
Mich würde aber nun wirklich mal interessieren was man beim Preis für so ein Auto ansetzen sollte? Aktuell stehen 2-3 Fahrzeuge zum Verkauf für fast 15.000€. Das erscheint mir doch deutlich zu teuer zu sein. Selbst ein E30 325i liegt gerade mal so in dieser Preisregion, hat aber schon H-Zulassung. Vom Gefühl her wäre mir ein E36 Coupe mit unter 200.000km Laufleistung maximal 8-9000€ wert, aber vielleicht täusche ich mich da?

Moin,

was ist zu teuer frage ich Dich? Es gibt immer mehr Klassiker auf den Markt, und das sind alles Liebhaberpreise! Daher kann man die Preise am Markt für Oldtimer/Jungtimer nur als Richtpreise sehen, die halt Liebhaber gerne ausgeben möchten. Warum kostet heute ein Porsche 993 das bis zu dreifache, als vor 5.Jahren? Der Markt gibt es her! So wird der E36 auch langsam teurer, weil es gepflegte/unverbastelte kaum noch gibt! Also es muss jeder selbst entscheiden was Ihm der Wagen wert ist. Daher gibt es kein zu teuer etc. beim bewerten eines angehenden Oldtimers!🙂
Weist Du was ein E36 mal in 10.Jahren wert ist? ICH AUCH NICHT!😕😁

Stimmt grundsätzlich. Jedoch überhöhte Preise auf Mobile als Richtpreis zu sehen wäre denk ich falsch. Seit 1-2 Jahren ist dieser E36 inseriert. Anfangs für 30TEUR mittlerweile bei 22TEUR - und auch dafür wird den niemand kaufen - für mich (und scheinbar auch alle anderen) absolut kein Richtpreis:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fantasiepreise die nie erzielt werden, zumindest nicht zur jetzigen Zeit. Wie es in einigen Jahren aussieht kann keiner sagen.

Ich bezweifle das aber bei einem Brot- und Butter e36.

Wissen tu ich das natürlich auch nicht.

Wenn man das wissen würde, wäre es deutlich einfacher 😁 Ich bin nur am überlegen. Ein BMW E30 325i, der ja inzwischen wirklich schon ein Klassiker ist, liegt ja im Preis ähnlich wie ein E36 328i. Da fragt man sich halt, wo soll das mit einem Nicht-M E36 hingehen? Gute M3 E36 haben inzwischen die 30.000€ Marke hinter sich gelassen, von Sonderversionen sehe ich da mal ab.

Komm, geht bei 17 los, hier dieser und auch noch aus Japan, besser geht nicht, die pflegen ihre Autos zu Tode. Und solche Autos aus D sind zz 99% Linkslenker. Dann noch Coupe der schon mal wertiger ist als eine Limo.

Einzig die Abnahme muss geprüft werden, aber seh da jetzt kein Hindernis.

Man, ich komm vom Thema ab.

Und TE warst den anschauen oder ist er hinfällig?

Ähnliche Themen

Die Importwagen habe ich da mal rausgelassen, da ich nicht weis wie man die einschätzen soll. Bei "normalen" Fahrzeugen mache ich zumindestens immer einen Bogen um sowas, da die meiner Meinung nach schwerer zu verkaufen sind.

Geb ich dir prinzipiell Recht aber die aus Japan die ich bisher immer auf Treffen auch Old und Youngtimer die ich gesehen waren ausnahmslos Top.

Man muss aber bei der Ausstattung etwas aufpassen. Manchmal sind die schon merkwürdig.

Aber da kamen auch bis 20 und leicht drüber auch ne Menge deutsche FZGE

Zitat:

@Bourn_out schrieb am 5. Februar 2018 um 19:49:18 Uhr:


Wenn man das wissen würde, wäre es deutlich einfacher 😁 Ich bin nur am überlegen. Ein BMW E30 325i, der ja inzwischen wirklich schon ein Klassiker ist, liegt ja im Preis ähnlich wie ein E36 328i. Da fragt man sich halt, wo soll das mit einem Nicht-M E36 hingehen? Gute M3 E36 haben inzwischen die 30.000€ Marke hinter sich gelassen, von Sonderversionen sehe ich da mal ab.

Dieselben Diskussionen gab es vor 10 Jahren bezüglich E30/E36.....dieselben Diskussionen gibt es,vermutlich,in 10 Jahren bezüglich E46/E9x......

Wird sich was ändern?

Wahrscheinlich nicht.....aber.....laßt euch nicht stören....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01

Dieselben Diskussionen gab es vor 10 Jahren bezüglich E30/E36.....dieselben Diskussionen gibt es,vermutlich,in 10 Jahren bezüglich E46/E9x......

Wird sich was ändern?

Wahrscheinlich nicht.....aber.....laßt euch nicht stören....

Greetz

Cap

Und wo ist das Problem dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen