Kaufberatung! E36 328i Cabriolet
Moin Leute,
da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337
Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.
Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.
Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.
Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?Gruß
Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉
Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.
Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.
Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.
569 Antworten
@Dario: Du stellst die Frage eigentlich falsch. Es müsste so lauten (Nach Priorität):
1. MUSST du denn ein Auto haben?
2. MUSS es denn ein BMW sein ?
3. MUSS es denn ein Cabrio sein?
4. MUSS es denn ein sechszylinder sein?
5. MUSS er denn Handschaltung haben?
...
und dann irgendwann
...
27. MUSS er denn Rot sein?
Ich sags mal so: JA, MANN! 😁
@Jonas: Also er steht mit 5.900,- VB drin. Ich würde gerne möglichst weit unter 5.500,- kommen inkl. TÜV/AU
Das Auto hat eben ein paar kleine Macken, die zum Teil wirklich E36 Krankheiten sind wie zb die Türpappen und zwei große Macken die man wohl allgemein als Cabrio-Krankheiten bezeichnen muss. Ich glaube nicht, dass es da draußen überhaupt EIN E36 cab gibt, dass ein neues Verdeck trägt und für unter 5.500,- weggeht.
😕
Ich meinte eigentlich das SL3 das du dann zu vergeben hast falls du das Cabrio kaufst. 😁
Das Auto kannste behalten das will ich nicht ich hab ja eins. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ich wars nicht
Zu den größten Mängeln (Heckscheibe&Spanngurte)Die Heckscheibe läßt sich über TK abrechnen, zahlst also 150 SB komplett inkl. Einbau
Zu den Spanngurten: Ich habe mich ans Verdeckkompendium gehalten und fahre da seit 1,5 Jahren eigentlich sehr gut damit...
Diese Sachen sollten also kein Ausschlußkriterium sein...
Keine TK, nur Haftpflicht 😉
Wegen der Spanngurte kam er mir auch gleich damit, dass er eine Anleitung hat wie man die reparieren kann. Das ist ja auch alles ganz toll und schön, aber wenn wir jetzt mal vom Idealzustand ausgehen der erreicht werden soll und nach dem man ja auch sucht dann ist eine Reparatur nur mit den richtigen Spanngurten von BMW zu sehen. Das es auch anders geht weiß ich, aber den Preis damit zu drücken muss trotzdem drin sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
😕Ich meinte eigentlich das SL3 das du dann zu vergeben hast falls du das Cabrio kaufst. 😁
Das Auto kannste behalten das will ich nicht ich hab ja eins. 😉
AAAAAAAAAAAAAAAH! Jetzt ergibt alles einen Sinn! 😁
Das "Was ist dir denn zu viel" war auf die Menge der Mängel bezogen.
Keine Ahnung was ich dafür haben wollen würde, müsste mal gucken wie die imo gehandelt werden und dann müsste man daraus einen "Forenpreis" machen. 😉 Mir gefällt das SL2 einfach besser, auch wenn ich sagen muss, dass sich das SL3 wirklich gut anfäßt!
Ähnliche Themen
Klar sind die Spannbänder ein gutes Preisargument. Ich meinte auch eig. dass man mit wenig Einsatz die Sache zur Zufriedenheit bringen kann...(wg. Ausschlußkriterium)
Zitat:
Original geschrieben von ich wars nicht
Klar sind die Spannbänder ein gutes Preisargument. Ich meinte auch eig. dass man mit wenig Einsatz die Sache zur Zufriedenheit bringen kann...(wg. Ausschlußkriterium)
Recht hast du schon.
Das Auto stand eigentlich echt gut da. Bock drauf hätte ich, es soll nur einfach nicht so ein Groschengrab werden wie mein jetztiges Auto...
Zitat:
Keine Ahnung was ich dafür haben wollen würde, müsste mal gucken wie die imo gehandelt werden und dann müsste man daraus einen "Forenpreis" machen. 😉 Mir gefällt das SL2 einfach besser, auch wenn ich sagen muss, dass sich das SL3 wirklich gut anfäßt!
Wenn es zum Kauf des Cabrios kommen sollte werden wir uns denke ich über den Preis einig werden.
Dämpfer Motorhaube :
Frag mal bei denen nach,hab da meine für 20 Euro das Paar bekommen: Klick
Scheinwerfer sind IMHO kein wirkliches Thema,die bekommst du evtl. sogar trockengelegt.
Frontblinker kosten auch ned die Welt so wie die Wagenheberaufnahme.
Auspuffblende is Geschmackssache....evtl. brauchst eh nen anderen Pott oder du willst nen Sport-ESD,dann isses dreimal kein Thema. 😁
Heckscheibe :
150 Euro Sofort-Kauf hier: Klick
Der User vcalmeo hat sie schon verbaut,ich werde sie dieses Frühjahr tauschen.Tauschanleitung gibts u.a. im Verdeckkompendium.
Spannbänder :
Siehe Verdeckkompendium,das kost auch keine 350 Euro....so hab ichs auch instandgesetzt und das funzt hervorragend!
Heckleuchten kann man,da es Zubehör sind,evtl. auf ohne CC umbauen,außer der Wagen hat CC,dann isses ned notwendig.
Türpappen befestigen....das is ne Sache,wie das behandelt wurde,die mir persönlich bissel aufstoßen würde....aber das sich die obere Leiste löst,ist leider ein Serienfehler....Karosseriekleber hilft hier deutlich besser wie Heißkleber....
Bremsluftkanal Beifahrerseite...bei mir hat der auf der Fahrerseite gefehlt inkl. gebrochenem Halter Nebler auf derselben Seite,wohl mal wo gegengerempelt.
Abdeckung Unterseite Frontspoiler gibts ja bei BMW direkt,im Online ETK hier zu finden: Klick
Bleibt nur das Geräusch ausm Motorraum und das er nach rechts zieht....evtl. Bremssattel klemmend.Felgen abfühlen nach ein paar Kilometern Fahrt hätte hier schon etwas weitergeholfen. 🙂
Das Geräusch ausm Motorraum....da kann ich ned weiterhelfen....der E-Lüfter springt eigentlich erst relativ spät an....und bei den aktuellen Außentemperaturen sollte das nichtmal der Fall sein.War die Klima eingeschalten?Evtl. wars der Klimakompressor....der springt nur dann an,wenn er muß.
Mich stört halt der Preis.....knappe 6000 für die Sachen is dann schon etwas viel....5000 vll. eher....aber kann sein,das ich da durch meins ein bischen verwöhnt bin....
Ich weiß aber echt ned,ob ich das stehen lassen würde....auf absehbare Zeit wirds auf jeden Fall eher schwerer,das passende Cabrio zu finden,grad wenn man die Außenfarbe rot haben will.
Greetz
Cap
Zitat:
Bleibt nur das Geräusch ausm Motorraum und das er nach rechts zieht....evtl. Bremssattel klemmend.Felgen abfühlen nach ein paar Kilometern Fahrt hätte hier schon etwas weitergeholfen.
Das das Auto nach Rechts zieht KANN ja auch einen harmlosen Hintergrund haben. Er sagte, dass Cabrio stand in der letzten Zeit eigentlich nur rum - vielleicht ist einfach die Luft raus. Mein Wagen hat, als ich ihn bekommen habe, auch nach Rechts gezogen und was war? 0,5 Bar war! Und als wir vorhin über die Autobahn gefeuert sind und schon viel schneller fuhren als die Winterreifen überhaupt dürfen viel so ein huppeldes Geräuscht auf. Raststätte -> Luftdruck -> Rundum 1,5 Bar - Danke Werkstatt -_-
Das Geräuscht aus dem Motorraum habe ich gehört, aber es ist mir nicht "unangenehm" aufgefallen. Es hörte sich gewollt an wen du so willst. Und ich meine die Klimaanlage war wirklich an aber ich möchte nicht drauf schwören. Kann das Geräusch auch nicht berschreiben, aber es klang einfach nicht nach einer Beschädigung.
Zitat:
Ich weiß aber echt ned,ob ich das stehen lassen würde....auf absehbare Zeit wirds auf jeden Fall eher schwerer,das passende Cabrio zu finden,grad wenn man die Außenfarbe rot haben will.
Das ist der Gedanke den ich dabei habe. Klar kann ich warten, aber leichter wirds nicht, ich könnte höchstens Glück haben wenn ichs tue.
Was den Bremsluftkanal betrifft glaube ich einfach auch, dass der mal mit dem Spoiler irgendwo angeeckt hat. Mit dem Fahrwerk und der Verspoilerung ist jeder Bürgersteig ja ein echter Gegner. Zumindest passte an den Kotflügeln Vorne und Hinten alles, WENN er angeeckt hat dann eben nur so stark, dass der Kanal rausgedrückt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann muß ja eigentlich nur noch der Preis passen. 😁Greetz
Cap
Öhm,....Ja ^^
Zumindest wenn ich drüber geschlafen habe und mir sicher bin, dass ich es machen möchte. Der Rest findet sich wohl.
Achja: Ich lasse nicht locker. Wer weiß was zum Verdeckumbau? Ich wills mir zumindest mal angucken 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Öhm,....Ja ^^Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann muß ja eigentlich nur noch der Preis passen. 😁Greetz
Cap
Zumindest wenn ich drüber geschlafen habe und mir sicher bin, dass ich es machen möchte. Der Rest findet sich wohl.
Achja: Ich lasse nicht locker. Wer weiß was zum Verdeckumbau? Ich wills mir zumindest mal angucken 😁
Was meinst jetzt direkt mit VerdeckUmbau?
Servus
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Von teil- auf vollelektrisch.Greetz
Cap
Neeeeeeeeeeee....blos nich......lass ma wenn du teilelektrisch hast sei froh (wenns das CAbrio wird)und lass es soooo wies ist. Ich hab vollelektrisch und stimmt schon es kommt cool wenns funkt aber meistens ist es nicht so !! Darum kein Umbau.... weil wenns nicht funkt langst genau so dranne wie beim teilelektrischen. Und dann viel Kohle für nix ausgegeben.
Ich hab vollelktr, gegen vollelektr, getauscht und selbst das stimmt nicht und geht Schxxße.
Reine Erfahrung (leider)und ich rate jeden ab davon. Außer er hat so viel Kohle und kanns dem 🙂 nach missglücktem Versuch reinwerfen.
Servus
Zitat:
stimmt schon es kommt cool wenns funkt aber meistens ist es nicht so !!
Wenn man sich ein bißchen damit auseinandersetzt und sein Verdeck auch pflegt gibts keinen Grund warum es nicht funktionieren sollte... evtl kaputte Teile sollte man natürlich austauschen wenns nicht anders geht...
Den Stress mit dem Umbau würd ich allerdings auch nicht machen.