Kaufberatung! E36 328i Cabriolet

BMW 3er E36

Moin Leute,

da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337

Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.

Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.

Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.

Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.

Gruß

Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉

Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.

Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.

Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.

569 weitere Antworten
569 Antworten

Ey Leute. Das ist ja wie eine Horde Flöhe hier (oder Sackratten!? 😁😛)

Haltet jetzt mal die Finger still. Mit dem ganzen gespamme hier komm ich nicht mehr dazu den "wichtigen" scheiss zu schreiben...Danach könnt ihr wieder loslegen

So, bin gegen 16 Uhr wieder zuhaus gewesen aber musste mich erstmal aufs Sofa packen und ne Runde die Batterie auffüllen bisvor die tiefentladen ist! ^^

Bin heute Morgen um 9 Uhr los, hab Tribute aufgelesen und wir sind Richtung Hauptstadt. Zwischendurch noch zünftiges Truckerfrühstück und ne Runde dem Drehzahlbegrenzer lauschen. Ankunft Neuruppin gegen 11:45 Uhr. Zu Neuruppin nur soviel: Da möchte man nicht mal tot über den Zaun hängen. Sieht aus wie ein großes, ich Zitiere: KinderKZ 😉. Zitat Ende. Hatte den Vorteil, dass wir nicht lange suchen mussten, da das rote Cabriolet aus dieser ganzen Tristesse ziemlich hervorstach!

Verkäufer ein ordentlich wirkender Deutscher (bitte nicht falsch verstehen) um die 40 der wohl mal Gebrauchtwagenverkäufer war und sich das Fahrzeug Anfang letzten Jahres als Spaßauto geholt hat, es aber in der Saison wenig bewegt hat und jetzt wegen Hausbau sowieso keine Zeit mehr für das Auto hat. So zumindest seine Aussage.

Zum Motor und der Technik (Verdeck gesondert): Motorhaube aufgemacht, Motorhaube kommt wieder runter und zwar ziemlich schnell, Motorhaube aufgemacht, Motorhaube saust wieder runter. Die Dämpfer sind komplett durch! Ist nicht weiter schlimm, aber auch nicht besonders schön. Der Motorraum als auch der Block und alle Anbauteile sahen aus wie geleckt (scheiss Motorwäschen). Ich weiß nicht wann das ganze gereinigt wurde aber es sah alles ordentlich und gepflegt aus. Die Motorlager waren hart, aber nicht rissig. Kein Schlamm im Öleinfüllstutzen. Sauberer Luftfilter, Luftschläuche nicht kaputt aber sollten bei Gelegenheit getauscht werden. An der Unterseite etwas ausgeschwitzes Öl, alles im normalen Bereich. Riemen und Rollen sahen völlig OK aus.

In den Scheinwerfern und in den Frontblinkern(!) ist Kondenswasser. Laut Aussage des Verkäufers alles nicht wild und das würde im Sommer wieder verschwinden, mumpitz! Die müssen getauscht werden, habe keinen Bock Aquarien vor mir her zu fahren. Wie sieht das denn denn aus wenn ich bei Mekkes damit vorfahre? Rückleuchten sind Zubehörleuchten mit CC so heisst es, allerdings soll das CC nicht funktionieren. Nicht weiter wild, habe noch originale CC-Leuchten hier, aber was ist mit dem CC selber? Batterie ist eine neue, etwas größere - nichts ausgelaufen, alles sauber. Bordcomputer funzt, Klima ist OK, Radio/Lautsprecher gehen.

Während der Probefahrt gab es keine Geräusche wie scheppern oder brummen und das Fahrbild war sauber. Allerdings zog das Fahrzeug etwas nach Rechts. Ich konnte nicht ermitteln obs an der Fahrbahn lag oder ob etwas am Fahrwerk nicht stimmen könnte. Der Motor lief ziemlich sauber und sprang sofort ohne viel rumgeheule an. Während des Leerlaufs kamen ein paar Geräusche aus dem Motorraum die wir nicht zuordnen konnten, aber ich kann das schlecht beschreiben, vielleicht kann Tribute das besser. Hörte sich am ehesten nach Kaltstartprogramm an meine ich.

Der Auspuff ist der Hit! Alle Halterungen haben zwar Flugrost, sind aber nicht angerostet, jedoch ist die Blende wirklich von Meisterhand montiert worden! Es wurde das Endrohr abgeflext und die beiden M-Look-Blenden wurden einfach drangeschweißt, aber OHNE Y-Stück. Der Scheiß muss also runter, das geht gar nicht...

Kein rütteln am Lenkrad oder dergleichen beim Bremsen, alles normal. Lenkung kam mir schwergängier vor als bei meinem Coupé, Ideen dazu ?

Karosserie und Innenraum: Wir haben wirklich alle erdenklichen Stellen nach Rost abgesucht, aber wir sind nicht fündig geworden. Eventuell geht dieser E36 sogar als rostfrei durch. Auf der Motorhaube, dem Frontspoiler und den Seitenschwellern waren einige Steinschläge von denen manche mit Lackstift "behandelt" wurden, aber nichts wildes. Ich habe keine großen Kratzer oder Beschädigungen gefunden und die Delle unter dem Spiegel die der Verkäufer in einer seiner Mail andeutete ist mir gar nicht aufgefallen. Die Lackierarbeiten im Kofferraum, oder zumindest deren sichtbare Spuren, beliefen sich lediglich auf einen schwach roten Farbrand hinten rechts bei der Batterie am Teppich. Konnte aber sonst nichts finden. Reserveradmule war sauber und die Halterung vom Reserverad war vollständig.

Ich bin mir nicht sicher ob das Auto nicht doch mal einen Frotschaden hatte oder zumindest mal der Spoiler beschädigt wurde. Die Abdeckung in der Mitte unter dem Gitter fehlt und der Bremsluftkanal auf der Beifahrerseite ist locker, fällt aber nicht aus. Wäre nicht so schlimm, habe noch zwei liegen. Was die Spaltmaße vorne betrifft: Zwischen die Unterseite vom Nierenblecht und die Oberseite von der Stoßstange kann ich fast den Finger zwischen schieben, eventuell nachjustieren über die Langlöcher am Träger. Die Motorhaube steht vorne etwas über das Nierenblech hinweg, vielleicht 4-5mm. Zur Frontscheibe hin schließt sie bündig ab. Der Kofferraumdecker ist an der Beifahrerseite etwas höher als die Seitenwand, auf der Fahrerseite etwas niedriger. Müsste man nachjustieren, die Frage ist nur woher das kommt. Vielleicht wurde die Heckklappe zum nachlackieren im Kofferraum abmontiert.

Der Innenraum ist sauber und gepflegt, alles funktioniert, sogar die Dämpfer vom Handschuhfach 😉. Auf der Fahrerseite hinten bei der Rückbank im Fußraumbereich war es ETWAS aber wirklich nur ganz wenig feuch am Teppich. Dem würde ich aber nicht mehr Beachtung beimessen, mein Auto ist wirklich feucht und das fühlt sich ganz anders an. Ansonsten ist der Teppich und der Innenraum trocken.

das Verdeck: Das Verdeck ist wartungsbedürftig. Die Spannbänder sind ermüdet, daher schiebt sich der hintere Spannbügel an dem Verdeckkasten vorbei und das Vorderteil vom Verdeck muss etwas nachgeschoben werden. Die Heckscheibe muss getauscht werden da sie in dem Bereich in dem sie geknickt wird ein kleines Loch hat. An den Rändern ist das Verdeck etwas grün, ist aber nichts wildes (Aussage vom Verkäufer: "Das ist doch nur Moos!" Ja, und was sucht Moos auf einem Auto!?). Die Nähte sehen alle OK aus, an ein paar Stellen waren klitzekleine Beschädigungen am Dach,nichts schlimmes. Das Verdeck arbeitet recht leise und der Verdeckkasten ist sauber und trocken. Fenster quietschen etwas (wie könnte es auch anders sein?🙄) und beim Hochfahren strampelt der Motor ein bisschen mehr, müsste eventuell mal gewartet werden, aber da bin ich geübt.

Ich glaube ich habe erstmal alles aufgeschrieben, wenn mir noch was einfällt setzte ich es in einem anderen Posting nach, sonst verliert man sich ja. Falls dir noch was einfällt Tribute, dann nur zu! 😉

Endlich mal etwas lesenswertes, danke😉

Wie istn Dein Gefühl? Eher Daumen hoch oder lieber doch weitersuchen?

Ganz klar weitersuchen! So viel Mängel und Ungereihmtheiten 😕

Ähnliche Themen

Komisch aber auch, dass, sollte es ein Unfallauto sein, das ganze nicht justiert wurde. 😕

@Maniac:
Du hast den guten Gummipuffer vergessen!^^

Auf der Fahrerseite hinten an der Wagenheberaufnahme fehlt der Gummipuffer unter dem Schweller.
Achja und an der Türverkleidung auf der Beifahrerseite wurde mit Heißkleber gearbeitet...🙄

Das Geräusch im Leerlauf hörte sich ein bisschen so an wie irgendein Ventil (so in etwa wie das Überdruckventil der Servo bei voll eingeschlagenem Lenkrad) und war im Leerlauf anfangs in Abständen kurz zu hören. Kann das ggf. auch der E-Lüfter sein, der anspringt?

Edit: Wie kann man nur auf so einen Schwachsinn mit dem KinderKZ kommen?!😛😉

Gleich vorweg: Keine Ahnung wie jemand darauf kommen kann 😉

Also ich liste mal alle Mängel auf damit man es etwas übersichtlicher hat:

Dämpfer Motorhaube 60,- EURO
Scheinwerfer ----------
Frontblinker 40,- EURO
Wagenheberaufnahme finde ich nicht
Auspuffblende 20,- EURO
Heckscheibe 250,- EURO
Spannbänder 350,- EURO
Heckleuchten bei Bedarf ------------
Türpappen befestigen -------------
Bremsluftkanal Beifahrerseite -------------
Abdeckung Unterseite Frontspoiler finde ich nicht

hab' ich was vergessen ?

PS: FALLS ich das Auto kaufe hätte ich ein Sportlenkrad 3 zu vergeben! Vom Zustand her echt klasse 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


@Maniac:

Edit: Wie kann man nur auf so einen Schwachsinn mit dem KinderKZ kommen?!😛😉

Mhm, ich würde jetzt die Finger davon lassen wenn ich deine Ausführungen lese🙁.

Schade ....

Zum Kin..KZ ..äähh ...das ist schon gut(mild) ausgedrückt, da oben will nicht mal nen Hund begraben werden.

Servus

Liest sich nicht so prickelnd....preislich war nix mehr drin?
Allzu schlecht isser ned....das meiste andere,was angeboten wird ist eher schlechter....

Klima hatte er,oder?

Greetz

Cap

Naja, es ist eben ein 13 Jahre altes Auto, man darf denke ich mal nicht ZU penibel werden, sonst muss man sich eben Autos angucken die wirklich komplett fehlerfrei sind aber dafür auch das Doppelte kosten. Angebote in diesem Bereich gibts.

Im Grunde ist es so: Die größten Mängel sind die Spanngurte und die Heckscheibe die eben auch am heftigsten kostentechnisch einschlagen und über die man auch am besten den Preis drücken könnte. Die MÜSSEN getauscht werden, zumindest ab dem Moment an dem man auch offen fahren will. Scheinwerfer, Bremsluftkanäle und diesen ganzen Kram habe ich selber noch, das ist kein Problem und Motorhaubendämpfer und Wagenheberaufnahmen könnte ich aus meinem jetztigen Auto übernehmen. So gesehen müsste ich, um das Auto größtenteils fehlerfrei zu bekommen keine tausenden von Euro investieren.

Er hatte Klima und der großte BC war noch mit Blinkstockschalter (Gong funzt auch) und er hat sogar eine FFB. War beides nicht in der Ausstattungsliste. Zudem gehören die original m3-felgen dazu, Profiltiefe reicht noch für eine Saison.

Ob ich das Auto nehme oder nicht weiß ich nocht nicht, ich muss drüber schlafen und was Cap sagt stimmt schon: das meiste, zumindest in dem Preissegment, ist einfach wesentlich schlechter. Ich weiß ja nicht wie eure E36 aussahen als ihr sie gekauft habt oder wie sie aussehen wenn sie ein ähnliches Alter und eine ähnliche Kilometerleistung haben, aber außer bei Liebhabern wird man wohl nichts 150%iges finden.

EDIT: Preislich habe ich gar nichts mit ihm besprochen. Er hat gesagt wir werden uns schon einigen aber er will ihn auch nicht verschenken und er MUSS ihn nicht verkaufen (würde ich aber auch sagen). Außerdem hat er mir angeboten, dass, fall ich das Auto haben will, er mir eine Hebebühne organisiert und ich noch mal richtig drunter gucken kann. Ich hatte zwar einen Wagenheber mit aber ich kam nicht unters Auto damit 😁
Achja: Wagenheberaufnahmen waren echt top.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


PS: FALLS ich das Auto kaufe hätte ich ein Sportlenkrad 3 zu vergeben! Vom Zustand her echt klasse 😉

Ne das haste dann verkauft wenn der Preis stimmt. 😉

Aber ganz ehrlich mir wären das schon zu viel Mängel ich würd den stehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


PS: FALLS ich das Auto kaufe hätte ich ein Sportlenkrad 3 zu vergeben! Vom Zustand her echt klasse 😉
Ne das haste dann verkauft wenn der Preis stimmt. 😉

Hö? Nix verstehe ^^

Was ist dir denn zu viel ?

Muss es eigentlich rot sein?

Außerdem, bis jetzt hast du auch ohne überlebt. Such doch einfach weiter, mal davon abgesehen dass der 20iger Motor nicht der geeigneste (bestimmt falsch geschrieben 😁) für ein Cabrio ist. Wegen dem Gewicht. Oder warst du zufrieden mit der Leistung? Der Verbrauch wird auch nicht gering sein (Achtung! Vermutung 😉)

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Ne das haste dann verkauft wenn der Preis stimmt. 😉

Hö? Nix verstehe ^^

Was ist dir denn zu viel ?

Weiß ich nciht was mir zu viel ist immerhin hast du keinen Preis genannt der mir zu viel sein könnte 😁

Zu den größten Mängeln (Heckscheibe&Spanngurte)

Die Heckscheibe läßt sich über TK abrechnen, zahlst also 150 SB komplett inkl. Einbau
Zu den Spanngurten: Ich habe mich ans Verdeckkompendium gehalten und fahre da seit 1,5 Jahren eigentlich sehr gut damit...
Diese Sachen sollten also kein Ausschlußkriterium sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen