Kaufberatung E200 mit 197 + 14 PS
In der neuen Preisliste der Schweiz von E 200 Limousine vom 6. Juni 2019 ist der E200 mit EcoBoost ausgezeichnet das heißt 197 + 14 PS. Entspricht das der internen Nummer
W213.080.1?
Grüße Christoph
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E 200 EQBoost' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ist die E-Klasse so schlecht geworden, oder wieso wird man hier für so einen Wagen heutzutage bemitleidet? Schräges Unterforum, mal ehrlich! 😁
129 Antworten
Zu dem Thema möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich war lange Zeit BMW Fahrer und fahre leidenschaftlich gerne Auto. Seit 4 Monaten fahre ich meinen ersten Mercedes (E350d). Eine S-Klasse habe ich mal über eine längere Strecke als Mietwagen gefahren.
Ich fahre den Mercedes gerne und bin damit eindeutig langsamer und relaxter unterwegs als früher. Schon die E-Klasse strahlt das Image „ruhiges großes Auto“ aus. Die S-Klasse tut das noch deutlich mehr. Wer genau das mag, ist natürlich - zu Recht - begeistert.
Aber: es gibt für mich auch noch eine ganz andere Art des Autofahrens. Ich fahre ebenfalls sehr gerne mein E30 Cabrio oder die Minis meiner Frau oder meiner Tochter. Auch ein E46 330i Coupé bin ich eine Zeit lang gerne als Spaßauto gefahren. Alle handgeschaltet übrigens. Wahrscheinlich werden das Hardcore-Mercedes Fans nicht verstehen, aber für mich gibt es verschiedene Arten von Autofahren, die ich genießen kann.
Daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass man mit dem E200 glücklich sein kann.
Ich hatte in meinen 20er Jahren auch einen E36 328i, war natürlich der Wahnsinn. Jetzt in den 40er Jahren freue ich mich über das entspannte Fahren. Auch meine Freundin als Passat Fahrerin sagt bestätigt jedes Mal, dass man in meiner E wesentlich entspannter, langsamer und beruhigter fährt. Eine S Klasse kommt leider nicht in Frage, da ansonsten ich der Chauffeur wäre und mein Hund hinten der Chef :-) Das geht dann doch zu weit... Ich muss trotzdem dringenst mal eine S Klasse fahren, ich kann es sonst nicht glauben. Genauso dachte man aber auch damals, was soll nach der DVD noch kommen, dass war ja schon wie in echt...
Nabend zusammen,
Ich konnte heute den Schwarzen erfolgreich in Sindelfingen abholen!
Der erste Eindruck ist gut, bis auf die (hässlichen) Felgen. 😁 Als ich das in der Halle äußerte gab es böse Blicke von benachbarten Kunden und dem Kundenbetreuermenschen...
Der Innenraum fühlt sich gut an, auch wenn hier und da Kleinigkeiten nicht ganz wertig sind - so z.B. Der Türpin.
Auch wollte die Fahrertür bei sanftem Schließen nicht 100%ig schön schnappen, dass scheint mir im Laufe des Tages jedoch besser geworden zu sein. Auch hört sich das Schloss des Heckdeckels etwas „federn“ an, etwas minderwertig beim Öffnen, aber sei es drum.
Mit dem Motor bin ich bisher eigentlich sehr zufrieden, die Leistung reicht und ist spritzig, hört sich nur eben ein wenig diesellastig an, aber das war beim V8 dank CGI-Technik auch nicht unbedingt perfekt.
Auf der Autobahn rechne ich aber nochmals eher mit dem Fehlen von Leistung, in der Stadt passt es jedenfalls.
Der Verbrauch ist wirklich mal eine Abwechslung - bisher 7,5l auf 100km. 🙂
Gibt es ein Protokoll zum Einfahren des Motors? Noch habe ich mich nicht getraut mal richtig durchzutreten...
Beim herumspielen konnte ich noch keine Mercedes-Apps runterladen, hier möchte er noch irgendwelche AGBs bestätigt haben. Konnte hierzu jedoch noch nichts finden, muss mich aber damit nochmals ein wenig beschäftigen.
Achja, was ich WIRKLICH beschissen finde ist das Scrollen von Liedern über USB. Die Ordnersuche könnte deutlich leichter zu finden sein.
Welche Felgen hast du denn? Schick mal Fotos von deinem neuen 😉
Ähnliche Themen
Hab großartig keine Fotos gemacht - im Vergleich zu manchen Leuten, die ausgerüstet mit 3D Selfiestick, Joop Streifenanzug und Fake-Golduhr die Kiste abholen kamen...
Da ist einer sogar im Facebook-Livestream im Pinguinschritt rum gelaufen. Irre.
Take a Selfie, Fake a life. Es werden immer mehr 🙁
Mal gespannt wie du den Wagen nach 10tkm findest.
Die Felgen sind doch gut. Was schwebt dir denn vor?
Zitat:
die Sitze in meinem 221-MoPf waren jedenfalls nichts.
Bin gespannt, wie du nach längeren Strecken über die Sitze des 213 urteilst, wenn S Klasse Sitze schon nicht gefallen.
Zitat:
@ultrax schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:25:42 Uhr:
Die Felgen sind doch gut. Was schwebt dir denn vor?
Die 19er AMGs vom Night Paket sind sehr chic, aber nun muss ich mich diesen Winter erst mal mit diesen Felgen begnügen.
Zitat:
Bin gespannt, wie du nach längeren Strecken über die Sitze des 213 urteilst, wenn S Klasse Sitze schon nicht gefallen.
Die Sitze im 221er sind gemütlich, keine Frage, aber eben nicht für jeden Körperbau gedacht.
Wir beide fühlen uns deutlich besser eingepackt im 213er Sitz. Wie es auf längeren Fahrten aussieht kann ich nicht sagen, jedoch hatten wir bisher im 221er bereits nach 200km Rückenschmerzen.
Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag zur bisherigen Erfahrung:
selbst meiner Freundin ist die schlecht schließende Tür sofort aufgefallen - das hätte bei der Fahrertür eigentlich sofort duzenden Leuten in der QM auffallen müssen. Das nervt mich schon ziemlich.
Ansonsten habe ich noch kleine Probleme mit dem Online Radio - die Daimler Apps kann ich nicht nutzen, da ich anscheinend noch die AGBs akzeptieren muss. Dies habe ich jedoch gemacht. Ausserdem funktioniert der Link in der Email nicht der mich zu den AGBs führen sollte, es führt lediglich zu einer Dauerschleife für den LogIn.
Auch cool: der Segelmodus! Gefällt mir!
Der sieht doch völlig in Ordnung aus! Doch mit Comand? Felgen find ich, für Winter, völlig ok! Dachte erst an die Serienfelgen, die Taxifahrer oft drauf haben.
Bist du nicht der Kujko aus dem 211er Forum? Herzlich Willkommen. Bin auch erst seit kurzem hier dabei. Muss sagen für Winterfelgen sehen deine auf dem Bild gar nicht so schlecht aus.
Alles doch ganz gut auf die Schnelle.
Schöne Weihnachten.
Zitat:
@Loonyman schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:59:52 Uhr:
Bist du nicht der Kujko aus dem 211er Forum? Herzlich Willkommen. Bin auch erst seit kurzem hier dabei. Muss sagen für Winterfelgen sehen deine auf dem Bild gar nicht so schlecht aus.
Servus zusammen,
Ja ich bin „der“ (?!) Kujko - nach 3 W211er hatte ich dann irgendwann mal die Schnauze voll von der Linie und bin ins S-Lager abgewandert, auch wenn der 211er heute noch in meinen Augen ein Design-Quantensprung war. Übrigens auch eines der schönsten Kombiinstrumente, dass ich kenne!
Aber kennen wir uns? 😁
Zitat:
Der sieht doch völlig in Ordnung aus! Doch mit Comand?
Nein ist wie oben beschrieben 1:1 das Fahrzeug geworden - hatte ja leider keine Möglichkeit was an der Ausstattung zu ändern. Ist das stinknormale SD-KartenNavi, also das APS 20 wenn ich mich nicht täusche.
Aber vielleicht nochmal kurz eine Frage:
Mir scheint es, dass Mercedes Me quasi nur in sehr seltenen Fällen funktioniert. Ständig wird „eingeschränkter Dienst“ unten links angezeigt. Die Mercedes Apps bringen ständig eine Fehlermeldung, dass ich es später erneut versuchen soll. Das finde ich absolut Schwach!
Heute habe ich tatsächlich auch die Benzinpreise in der Karte angezeigt bekommen, jedoch habe ich von der Wettermeldung nichts entdecken könne, obwohl die Option aktiviert ist. Was mache ich falsch?
Carplay habe ich mit meinem iPhone auch nicht aktiviert bekommen. Auch irgendwie nervig!
Und bevor ich jetzt ewig in der Betriebsanleitung herum blättere - aber wie zum Geier spule ich bei Liedern vor?? 😁 intuitiv ist was anders...
Moin die Wetter anzeige geht nur wenn Du die Karte verkleinerst. Sprich auf Bundesländergröße zurückzoomst.
Also Me App funktioniert bei mir recht gut. Das einzige Problem was ich habe, das ich teileweise einige Tankstellen nicht angezeigt bekomme, obwohl ich Sie sehe oder eben der Spritpreis nicht angezeigt wird. Muss aber sagen das ich das Comand habe.
AppleCar funktioniert nur über USB Kabel und Du musst dann auf dem Handy bestätigen. Achte aber auch auf die richtige USB Buchse.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:43:09 Uhr:
Moin die Wetter anzeige geht nur wenn Du die Karte verkleinerst. Sprich auf Bundesländergröße zurückzoomst.Also Me App funktioniert bei mir recht gut. Das einzige Problem was ich habe, das ich teileweise einige Tankstellen nicht angezeigt bekomme, obwohl ich Sie sehe oder eben der Spritpreis nicht angezeigt wird. Muss aber sagen das ich das Comand habe.
AppleCar funktioniert nur über USB Kabel und Du musst dann auf dem Handy bestätigen. Achte aber auch auf die richtige USB Buchse.
Gruß
Bei CarPlay die im Fach mit Getränke Halter. Das hat mich auch erst verwirrt!