1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 E 350 d (286 PS) Realverbrauch

W213 E 350 d (286 PS) Realverbrauch

Mercedes E-Klasse

Guten Morgen zusammen,
hat jemand bereits schon Erfahrungen mit den Realverbrauch gemacht?
Gruss
Ciro

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,
die Motoren müssen auch eingefahren werden. Bis rund 10.000 km werden m.W. im MSG stufenweise Freischaltungen vorgenommen. Bei meinen Motoren war's bislang immer so, dass der Verbrauch ab ca. 10.000 km spürbar runter gegangen ist.
Die Anzeige im KI ist ohnehin nicht wirklich aussagekräftig, vor allem, wenn's nur um kurze Strecken geht. Die Anzeige startet immer ganz oben und sinkt dann ab. Nach einem Kaltstart steht bei meinem M276 (im 212er) die ersten Kilometer im Stadtverkehr festgetackert 20l/100km (Anzeigelimit) bis er dann langsam runterzählt.
15km und davon mehr als ein Drittel Stopp&Go in der Stadt aus einem Kaltstart bei < 3.500 km ist jetzt nicht wirklich repräsentativ.
Viele Grüße
Peter

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Moin,
ich kann nur vom CLS 350d 4Matic berichten, aber zumindest auch der OM656 mit 286 PS. Auf den ersten 3300 km lag der Verbrauch bei defensiver Fahrweise (erste 1000 km nicht über 3000 U/m) bei 7.5 l/100km.
Bei meiner Fahrweise hatte ich unter 7l erwartet, da laut Werksangabe außerorts 5l benötigt werden. Ich komme vom BMW 530d xDrive Touring, also ähnliche Leistung und Gewicht und war dort selten oberhalb von 8l unterwegs, bei wesentlich flotterer Fahrweise.
Erschrocken bin ich heute morgen: Nach 15km Landstraße/Autobahn und 8km Stop&Go Stadtverkehr standen am Ende 13.8 l/100km im BC. Werksangabe im Stadtverkehr sind 6.4l.
Von daher bin ich sehr gespannt auf weitere Erfahrungswerte mit diesem Motor.
Gruß
scorp2009

Hallo.
Das verbraucht ja der 400dja weniger trotz 4matic
Wie es es vom Klang, motorsound und. Leistung.?

Klang ist sehr angenehm, da bei ruhiger Fahrweise leise und unauffällig, wenn man mal "dtrauftritt" (>3500U/m) kommt aber ein tiefes Grollen, nahezu sportlich ;)
Leistung ist gut, eigentlich immer genug vorhanden. Oberhalb von 150 km/h subjektiv schneller als der 530d. Vmax waren bisher 240 km/h, die erreicht er recht locker und schneller als der 530d. Ob man im Bereich 100-150 bspw. einem 250d großartig davonzieht bezweifel ich. Da tat sich der 530d schon sehr schwer. Letztendlich kommt es stark darauf an, was man bisher gewohnt war.

Ok danke. Ich komme vom e200 184 ps.
Jetzt warte auf dem e350d mit 286 ps

Zitat:

@scorp2009 schrieb am 15. März 2019 um 10:15:02 Uhr:


Moin,
ich kann nur vom CLS 350d 4Matic berichten, aber zumindest auch der OM656 mit 286 PS. Auf den ersten 3300 km lag der Verbrauch bei defensiver Fahrweise (erste 1000 km nicht über 3000 U/m) bei 7.5 l/100km.
Bei meiner Fahrweise hatte ich unter 7l erwartet, da laut Werksangabe außerorts 5l benötigt werden. Ich komme vom BMW 530d xDrive Touring, also ähnliche Leistung und Gewicht und war dort selten oberhalb von 8l unterwegs, bei wesentlich flotterer Fahrweise.
Erschrocken bin ich heute morgen: Nach 15km Landstraße/Autobahn und 8km Stop&Go Stadtverkehr standen am Ende 13.8 l/100km im BC. Werksangabe im Stadtverkehr sind 6.4l.
Von daher bin ich sehr gespannt auf weitere Erfahrungswerte mit diesem Motor.
Gruß
scorp2009

Aber nochmal kurz zum Verbrauch. Kann es sein das irgendwas nicht in Ordnung ist? Also nicht mal ein benziner hat diesen Verbrauch. 13.4 Liter ist sehr viel

Doch das kann gut sein, unser Polo GTI hat bei ähnlichen Bedingungen auch 12,5 auf der Uhr, mein Ex-Phaeton TDI zog sich dabei knapp 13 rein und vom E 63 will ich gar nicht reden.

Hallo ins Forum,
die Motoren müssen auch eingefahren werden. Bis rund 10.000 km werden m.W. im MSG stufenweise Freischaltungen vorgenommen. Bei meinen Motoren war's bislang immer so, dass der Verbrauch ab ca. 10.000 km spürbar runter gegangen ist.
Die Anzeige im KI ist ohnehin nicht wirklich aussagekräftig, vor allem, wenn's nur um kurze Strecken geht. Die Anzeige startet immer ganz oben und sinkt dann ab. Nach einem Kaltstart steht bei meinem M276 (im 212er) die ersten Kilometer im Stadtverkehr festgetackert 20l/100km (Anzeigelimit) bis er dann langsam runterzählt.
15km und davon mehr als ein Drittel Stopp&Go in der Stadt aus einem Kaltstart bei < 3.500 km ist jetzt nicht wirklich repräsentativ.
Viele Grüße
Peter

Habe bis jetzt sogar beim 400d von max 10-11 Liter gehört aber durchschnittlich 7-8
Deswegen finde ich das sehr seltsam

Hallo ins Forum,
ein Momentanverbrauch im KI oder eine Verbrauchsanzeige auf einer kurzen Strecke ist noch lange nicht der tatsächliche Verbrauch. Den kann man nur über mehrere Betankungen und längere Strecken ermitteln.
Viele Grüße
Peter

Liebe Diskutanten,
man kann, abhängig vom Fahrprofil bei jeder Motorvariante Verbrauchsdifferenzen von leicht +/- 2-5 Liter im Normalgebrauch haben.
Negative/Positive Einflüsse auf den Verbrauch eines Fahrzeugs sollten doch den Interessierten bekannt sein.

Hallo Leute. Bin bis jetzt mit dem 350d knappe 700 km gefahren. Verbrauch ab reset 6 Liter. Habe am Morgen auf der Ab unter 6 Liter. Heute sogar in der Schweiz 4.8 liter

München - Stuttgart

Asset.HEIC.jpg

Mega gut

350d?

Deine Antwort
Ähnliche Themen