Kaufberatung - Coupé oder Limousine?
Hallo Zusammen ich bin relativ neu hier, ich fahre zurzeit ein Audi A4 B5 1.8T und bin gerade auf der Suche nach einem E36 328i als Coupé oder Limousine.
Da ich mich aber mit den Schwachstellen der Baureihe nicht auskenne und worauf ich besonders achten sollte bei einem kauf dieses Wagens, würde ich euch bitten eure Tipps und Meinungen zum 328i hier zu schreiben...Die Punkte im FAQ habe ich mir bereits durchgelesen.
Ein paar Punkte habe ich schon auf meiner Kriterienliste:
-Möglichst Original ich möchte keine Bastelbuden
-keine verheizten Karren
-Automatik bevorzugt aber Manuell geht auch was meint ihr dazu?
-etwas Rost darf er haben aber nicht übertrieben
-TÜV
-ab 180.000km
-Lederausstattung
-M Paket ab Werk
-Klima
-gepflegter allgemeiner Zustand
-außen Farbe Schwarz
bekommt man da schon etwas ab 3
500€? oder was sollte man hinblättern für ein gut erhaltenen? Die suche ist schwerer als gedacht leider wird der E36 oft verbastelt und getreten ohne ende
Ich bedanke mich schonmal für eure Tipps und hilfreichen Beiträgen
Beste Antwort im Thema
Ich bin bereits 323i,325i und 328i gefahren......
Der 325i will Drehzahl,dann geht er sehr gut.
Der 323i ist schon lang nimmer ein "Geheimtip"....marschiert dafür schon deutlich weiter unten in der Drehzahl vorwärts.....
Aaaaaber,der 328i legt da nochmal ne ganze Schippe Dampf obendrauf.Ist nicht vergleichbar......
Zwischen nem 320i und 323i liegen ja auch "nur" 20 PS,macht aber einen ganz schönen Unterschied.....auch der Z4,den ich nun fahre,der "nur" 20PS mehr hat,geht schon deutlich flinker vorwärts.....
Ein E39 wäre hier in meinen Augen auch nur ein fauler Kompromiß.Das Gewicht merkt man deutlich...
Da kommt endlich mal einer,der weiß,was er will und ihr versucht es ihm mit aller Gewalt auszureden.....wenn hier einer mit dem Wunsch nach nem 318i daherkommt,dann muß es bei vielen der 328i sein.....und hier soll sich der TE einen 323i oder gar gleich einen M3 kaufen?
Das muß man nicht verstehen.....
Greetz
Cap
141 Antworten
Das halte ich für ein Gerücht. Vielleicht nicht in der Beschleunigung aber von der Charakteristik sind es zwei völlig unterschiedliche Motoren.
Nö habe ich nie gesagt das er viel besser läuft, möchte gerne ein 328 haben und dabei bleibt es, sonst hätte ich vorab gesagt Alternativ 325.
Is ja auch nicht das Thema...bei Eingrenzung auf 328 wird die Auswahl natürlich kleiner aber nichts ist unmöglich.....Wie gross ist denn dein Suchradius und wie ein Vorgänger schon schrieb was soll das Auto sein ? Dailydriver,Saisonfahrzeug ,Drittwagen oder zum Aufheben als H Kennzeichen ?
Macht nämlich die Suche erheblich leichter weil andere Prioritäten gelten....
Zitat:
@audifan938L schrieb am 15. August 2016 um 12:33:24 Uhr:
..möchte gerne ein 328 haben und dabei bleibt es...
Nur damit ich das besser verstehe, könntet du meine Frage beantworten?
Musst dir dabei ja etwas gedacht haben...
Ähnliche Themen
Soll ich ich dir jetzt beantworten wieso ich ein 328 will oder wie darf ich das verstehen ?
Also Radius ist egal würde auch etwas weiter fahren.
Und ja wird als Drittwagen dann laufen.
Alternativ würde auch ein 528i oder 530 gehen aber die werden nicht so ganz spritzig sein wie der e36 durch das höhere Gewicht oder? Hatte mal einer ein direkten Vergleich.
Zitat:
@audifan938L schrieb am 15. August 2016 um 18:13:35 Uhr:
Soll ich ich dir jetzt beantworten wieso ich ein 328 will oder wie darf ich das verstehen ?
Ja, wenns nicht zuviel verlangt ist. 😉
Klar ist der 328i Leistungstechnisch besser, aber da der 323i auch gerne nach oben streut und sehr gut geht... 😉
Was ich sagen will, wenn man jetzt nicht jeden cm³ Hubraum und PS braucht, wäre das halt eine Alternative.
Ansonsten sollte man sich nen M3 3,2 oder so kaufen. 😁
Dann erkläre ich dir kurz weshalb, ich war tanken mit meinem A4 und vor mir war ein wunderschöner 328i Coupé in schwarz, daraufhin habe ich den Kerl angesprochen und der war so nett und hat mir mal das Fahrzeug gezeigt mit Probefahrt. Ich war total begeistert... Das ist der Grund 🙂
Ich bin bereits 323i,325i und 328i gefahren......
Der 325i will Drehzahl,dann geht er sehr gut.
Der 323i ist schon lang nimmer ein "Geheimtip"....marschiert dafür schon deutlich weiter unten in der Drehzahl vorwärts.....
Aaaaaber,der 328i legt da nochmal ne ganze Schippe Dampf obendrauf.Ist nicht vergleichbar......
Zwischen nem 320i und 323i liegen ja auch "nur" 20 PS,macht aber einen ganz schönen Unterschied.....auch der Z4,den ich nun fahre,der "nur" 20PS mehr hat,geht schon deutlich flinker vorwärts.....
Ein E39 wäre hier in meinen Augen auch nur ein fauler Kompromiß.Das Gewicht merkt man deutlich...
Da kommt endlich mal einer,der weiß,was er will und ihr versucht es ihm mit aller Gewalt auszureden.....wenn hier einer mit dem Wunsch nach nem 318i daherkommt,dann muß es bei vielen der 328i sein.....und hier soll sich der TE einen 323i oder gar gleich einen M3 kaufen?
Das muß man nicht verstehen.....
Greetz
Cap
Also wenn ich bei mobile suche und deine Angaben einsetze finde ich auf Anhieb 3 e36 Cabrios die zwar nicht ganz billig sind aber in einem guten Zustand ,zumindest auf den Bildern und fangen bei 4800 euro an....Ist ja alles VB aber halt nicht für 3000 zu bekommen.....
Limo und Coupe sind im Moment halt keine drin in schwarz mit den Angaben und in entsprechendem Zustand...Geduld muss man schon haben in so einem Fall..
ab 323i vorwärts
ich bin 323i gefahren der ging wie sau
325i zu träge
328i ein tick schneller als der 323
Ich hab mir letzten Winter einen 328i cabriolet zugelegt. Der War für 3500 inseriert und für 2600 hab ich ihn mitgenommen. Mit dem Hardtop sieht er fast aus wie das Coupe. Meiner hatte zwar auch Rost, War aber nirgends durch. Hab das dann vom Lackierer beseitigen lassen, und nun sieht er wieder Top aus. Will damit sagen ein Cabriolet könnte ein Vorteil sein da diese öfters nur im Sommer bewegt wurden, daher wenig Rost haben.
Danke für die Interesse an meinem Thema.
@Dieselpower320 kannst du die Inserate bitte posten dann schaue ich sie mir mal an. Dankeschön
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 16. August 2016 um 12:08:39 Uhr:
Mit dem Hardtop sieht er fast aus wie das Coupe.
Mit Verlaub, nein das tut es nicht. Ist natürlich Geschmacksache aber meiner Meinung nach ist das Cabrio mit Hardtop so ziemlich die hässlichste Möglichkeit, einen E36 zu fahren. Das finde ich optisch fast so schlimm wie ein Porsche 911 Cabrio mit Hardtop. Warum es nicht einfach als ganz normales Cabrio fahren? Spart die Kosten für´s Hardtop (braucht eh kein Mensch), das Geld kann ich dann lieber mal in ein neues Verdeck investieren, wenn es nötig ist.
Zitat:
Will damit sagen ein Cabriolet könnte ein Vorteil sein...
Klar, man kann es (logischerweise ohne Hardtop) offen fahren, was ich natürlich sehr begrüße. 🙂
Aber Nachteile hat so ein E36-Cabrio gegenüber dem E36-Coupé oder der Limousine schließlich auch (Gewicht, Fahrdynamik, Anschaffungspreis, evtl. Versicherungskosten), dass sollte nicht unerwähnt bleiben.
Na klar fährt mann im Sommer offen mit dem Ding. Aber im Herbst kommt das Hardtop drauf und ich finde ihn damit auch sehr schön.