Kaufberatung: Corsa C Sport 1.4
Hallo zusammen,
da mein "kleiner" Corsa B langsam seinen Geist aufgiebt habe ich mich in den letzten Wochen intensiv nach einem neuen Modell C umgeschaut. Dabei bin ich bei meinem FOH auf ein (ich denke gutes) Angebot gestoßen:
Corsa C Sport 1.4, EZ 07/02, 27.450 km, 90 PS, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, 12 Monate Gebrauchtwagen-Garantie, Schiebedach, Seitenairbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, Kopfstuetzen hinten, Aussenspiegel elektr. verstellbar, Sportsitze, Spoiler, Sportfahrwerk
Preis: 8.900 €
Was sagt Ihr zu diesem Angebot? Ist es ok, oder zu teuer. Es sollte ja sowieso noch was am Preis zu machen sein.
Mich würde auch interessieren wie Ihr so mit dem Corsa C 1.4 zufrieden seit? Und vielleicht ist ja jemand schon den Corsa B 1.4 90 PS und den neuen mit 90 PS gefahren? Wie sind da die Unterschiede in Sachen Beschleunigung? Bei meinem geht im unteren Drehzahlbereich fast gar nichts, erst ab 3500 U.
Würde mich über Antworten freuen 🙂
Viele Grüße
crazysonic
79 Antworten
Nun, deshalb hab ich ja den Omega mit 170PS, der ist vielleicht nicht mehr der jüngste, aber er ist mega bequem und geht nach Tacho 245km/h. Ok, da plagts den auch, aber 220 sind ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen drin. Vor allem zieht der auch bis 220.
Der Corsa ist für die Stadt besser zwecks nicht vorhandenem "Arsch":-) Und schon wg. dem Verbrauch, 7 Liter sind besser als 11. Außerdem macht der Corsa einen riesen Spass, wenn man ihn über die Landstraße schickt, da sind die "großen" zu klobig. Ich meine da bekommst Du dann zu wenig von der Straße mit. Aber wenn ich geschäftlich unterwegs bin, will ich nichts von der Straße mitkriegen, da gehts nur um Fortbewegung. Und das möglichst bequem und zügig. Mal ganz davon ab, dass Man(n) mit nem roten Corsa, der auch noch diverse Tuningteile dran hat nicht unbedingt zu Kunden fahren sollte, zwecks mangelnder Seriösität.
Für die Kurzstrecke ist der Corsa aber tip top, da gibts nichts.
Aber hey, Du hast ja auch gut reden, Du hast ja den 1,8er:-)
Macht der eigentlich auch den Lärm bei 180 aufwärts?
Finde der Lärm geht ganz in Ordnung. Kann man zwar mit E-Klasse und so nicht vergleichen. Aber mit normaler Musiklautstärke stören die Fahrgeräusche eigentlich nicht.
Aber der 1.4 kommt mir auch irgendwie etwas lauter vor wie der 1.8er.
Den Omega kenn ich ja auch gut, untenrum ist ja nicht viel. Aber bei 180 km/h aufwärts zieht er noch recht gut. Aber 11l sind bei den Motor recht gut, den der Motor ist wirklich nicht gerade sparsam. Als Aussendienstauto ist aber der Corsa so und so weniger geeigent. Wenn dann soll das schon nach was aussehen.
Nun, die 11Ltr hab ich aus dem Bordcomputer (10,7 wenn Du es genau wissen willst), aber ob das die Wahrheit ist? Ich traue diesem Bordcomputer eh nicht. Da steht manchmal, dass mein Sprit noch für 60 km reicht und plötzlich zählt der im "Sekundentakt" runter, obwohl ich sparsam fahre.
Der hat halt son alten V6 drin. Zwar schon EcoTech aber nicht mit den EcoTech Motoren von heute zu vergleichen. Der hat auch nen Schalter im Innenraum wo Eco drauf steht. Ich weiß bis heute nicht wofür der gut ist. Das Handbuch ist da wenig aufschlussreich.
Vielleicht spinne ich auch, aber der Corsa kommt mir eigentlich schon ab 120 laut vor und irgenwie "hört" man ab Tempo 100 wie der Sprit rein läuft!?
Ausendienstfähig ist der Wagen bei Leibe nicht:-)
Eco, ist der evtl in der Nähe der Klimabedienzeugs dann könne er für die Klima sein und sonst keine Ahnung. Tempo 100 ist noch ganz ok beim Verbrauch aber Vollgas Autobahn kostet das schon 11-12l. Aber immer noch günstiger als mit den V6 so zu fahren, ist einfach viel schwerer das Auto.
Mit der Lautstärke empfindet wohl jeder das Auto anders. Vom Auspuff und Co ist der 1,8 auf jedenfall leiser als der 1,4. Ob von der Dämmung auch noch Unterschiede sind weis ich gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Nun, die 11Ltr hab ich aus dem Bordcomputer (10,7 wenn Du es genau wissen willst), aber ob das die Wahrheit ist?
könnt schon hinkommen. mein vater braucht bei 90% stadt und automatik auch rund 11-12L.
hierZitat:
Der hat auch nen Schalter im Innenraum wo Eco drauf steht. Ich weiß bis heute nicht wofür der gut ist. Das Handbuch ist da wenig aufschlussreich.
steht etwas über den ecoschalter (mein vater is grad nicht da zum fragen 😁)
gruß
spitzer
Wenn er eine Eco schalter hat dann hat er euch Klimaautomatic diese Schaltet die Klima ab.Du kannst zwar die Klima off schalten das heißt aber nicht das sie aus ist.Mit Eco schaltest Du sie komplett aus.Wen Du diesen knopf drückst wird die klima komplett ausgeschaltet damit auch ein geringerer Verbrauch.So steht das zumindest im Handbuch vom Vechtra
Also ganz ehrlich . Meine Erfahrungen sind da aber ganz anderer Natur. Gut. Der Corsa ist bei 180 vielleicht nicht der leiseste aber unangenhem laut wird er auch bei 190 nicht und das der Wagen nicht langstreckentauglich sein soll ist Quatsch. Gut das Sportfahrwerk ist etwas holprig aber dir Sportsitze sind sehr bequem und ich fahre auch 500 km locker und bequem. Der Verbrauch liegt bei Reisetempo 140-150 bei 7.5l und Spitzengeschwindigkeiten von 190-195 (real) reichen für stressfreies reisen vollkomen aus.
Gruss Zyclon
Naja, entweder bist noch nicht Oberklasse gefahren und du bist leich zu frieden zu stellen. Für Langstrecken stelle ich mir schon ein anders Auto vor. Was aber nicht heißt das es mit den Corsa nicht auch geht.
Fakt ist doch mal, dass ein Auto wie der Corsa für die Stadt entwickelt wurden und nicht für lange Reisen. Ich mein, ich hab
den "Luxus", dass ich zwei Autos hab, aber ich würde nicht in 1000 kalten Wintern mit dem Corsa auf die Autobahn, außer der Omi ist bei der Inspektion.
190 mit dem Corsa ist quatsch. Ich mein der pakt das schon, aber dann ist er bei 6ooo Touren, ob das gut ist, muss dann wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab das Ding auch scon mal auf 200 gedappt, aber dann geht es in den roten Bereich. Und wenn ich jetzt einfach mal unterstelle, dass ich bei einer Tour von 500km (innerhalb Deutschlands) mindestens einen Streckenabschnitt von 25 Km (unrealistisch, da nur 5%) mit Geschwindigkeiten an die 200kmh oder eben noch schneller fahre, dann denke ich, dass es für einen 1.4ltr Motor geradezu eine Qual ist. Weil woher holt denn der Motor seine 90PS, nicht aus dem Hubraum. Der holt seine power eben aus den Drehzahlen, was man ja auch merkt, wirklich ziehen tut der erst ab 4ooo Touren.
Und wegen dem "ausreichenden" komfort...Da sag ich nur Ha ha ha! Ich hab da drausen nen Omega stehn und nen Corsa, warum zum Teufel sollte ich eine 500km Strecke mit dem Corsa fahren? Nur weil der vielleicht weniger verbraucht? Was ich noch als dahingestellt sehe, denn in den hohen Geschwindigkeiten braucht der Corsa sicher mehr als der Omega.
Ok, ich gebe offiziell folgendes zu: Ein Corsa ist im Vgl zum Trabbi eine wahre Luxuslimousine.
Naja kannst jetzt nur zum 1,8 vergleichen. Da sauft der V6 bei hohen Geschwindigkeiten schon mehr als der 1,8. Aber das ist ganz normal. Kleinwagen, Omi ist da ein paar Klassen drüber.
Hankofer: Ich bin schon mal mit nem Mercedes gehfahren so ist das nicht. Leider Komme ich nicht aus so gutem Hause das ich mir den Luxus jeden Tag gönnen kann. Wenn man in seiner Kindheit immer mit nem Kadett bzw. später einem Astra gefahren ist stellt man nicht allzu hohe Ansprüche. Der Corsa reicht völlig. Bin schliesslich noch nicht im Rentenalter.
Corsa Ding: Gut. Dann möcht ich mal meine Erfahrungen preisgeben. Die hohen Drehzahlen machen dem Motor schon mal garnichts. Bin mit dem Wagen nach Frankfurt und hatte keinen Ölverbrauch. Er lief sehr ruhig und war spritzig. Wenn ich den Wagen Zuhause bewege hat er einen Mix aus Stadt und Landstrasse. In beiden Fällen sind die Drehzahlen nicht allzu hoch es sei den man braucht Leistung. Ergebnis. Der Wagen schluckt nen halben Liter Öl auf 1000 km, er läuft längst nicht so rund und er ist auch nicht so agil. Das heisst dem Motor scheinen die hohen Drehzahlen nichts auszumachen. Übrigens. Mein Corsa kriege ich nicht in roten Bereich weill genau am Anfang davon bei 6500 Touren derDrehzahlbegrenzer kommt. Das sind im 5ten 199 laut Tacho ca. reale 195.
Deine Behauptung das der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten Mehrverbraucht las ich jetzt mal unkommentiert, nur soviel. Mein max.Verbrauch lag bei Dauervollgas bei 9.2l auf 100.
Klar ist der Omega kompfortabler aber nicht jeder hat einen Omega oder ein vergleichbares vor der Tür stehen geschweigen denn kann sich so ein Auto leisten. Um den Corsa auf langen Strecken als unerträglich zu empfinden muss man, entschuldige den Ausdruck, schon ziemlich verweichlicht sein.
Gruss Zyclon
@Zyclon das ihm die Hohendrehzahlen nix ausmachen kann man leider noch nicht so sagen. Warte da mal drauf bis die ersten kleine 300tkm und mehr drauf haben dann läst sich über die Haltbarkeit sprechen. Aber das ein Auto egal welches bei hohen Geschwindigkeiten mehr braucht ist nun mal Fakt, da ändert auch ein Corsa nix drann. Das man ab und zu mal eine Langstrecke fährt ist ja kein Problem. Fahre ja im Moment auch Corsa, aber zum Glück nur um die 20tkm im Jahr. Aber wenn ich da z.b meinen Vater oder andere Anschaue die viel Langstrecken fahren dann will ich den Komfort von Mittelklasse nicht verzichten. Ist ja doch ein Unterschied ob man 20tkm oder 50tkm ihm Jahr im Auto sitzt. Vor allem finde ich die Sitze vom Vectra auch viel angenehmer als vom Corsa.
Gut. Ich fahre pro jahr rund 60-80tkm. Immer durch Deutschland, hin und her. Ok, klar kostet ein Omega mehr als ein Corsa (zu mindest neu). und natürlich bin ich auch ein Vertreter der Meinung: "Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen!" Und dann ist ein Corsa wahrer Luxus. ich hab auch im Corsa den ganzen mist wie Sitzheitzung, Klimaautom., etc. demnach ist es egal ob ich einen Corsa oder Omega fahre, aber allein die Tatsache, dass die Sitze beim Corsa im Prinzip nur eine Sitzfläche umd eine Lehne sind, lässt mich doch zu einem anderen Wagen greifen, wenn ich mal weiter fahre. aber auch andere Faktoren spielen da mit rein. Gar nicht mal nur das der Wagen schneller ist. auch im Stadtverkehr. in nem großen Wagen nimmt man sich von dem ganzen stress der draußen abgeht nichts an. ich lass mich da einfach am besagten hinterteil lecken und erfreue mich am Radio. ich merke es ja selbst. Wenn ich den kleinen fahre, fahr ich wie eine Wildsau.
Und mal ganz so nebenbei, wenn du nen C-Corsa fährst, guck einfach mal bei autoscout oder sonst wo, was ein vergleichbarer wie deiner kostet. Selbst wenn du die 1ltr Maschine hast ohne klima. Guck was Du dafür bekommst, und dann guckst Du was ein Omega mit fast vollausstattung kostet. dann merkst Du dass sich das im preis nichts tut. liegt eben daran, dass der omega nicht nachgefragt wird. den will keiner haben, weil er eben im Vgl, zu anderen viel mehr verbraucht oder eben weil es ein opel ist und kein BMW.
Und hey, ein 523BMW verbraucht auch nicht so viel weniger, der schluckt auch 10-11Ltr.
Einziges gegenargument ist der unterhalt ok. das merke ich grad selber. ich guck grad im omega forum was ersatzteile kosten, gerade verschleiß und so, da kansnt du für einen Zahnriemenwechsel fast den ganzen Motor des corsas generalüberholen.
Hankofer: Sicher das die Motoren 300000 km und mehr erreichen? Das ist bei kleinvolumigen Motoren mit etwas mehr Leistung immer so ein Problem, nicht nur beim Corsa, weil die Belastung einfach doch höher sind als beim Großvolumigen Benziner. 300000 km finde ich daher schon etwas hoch gegriffen aber 200000 bis 250000 sollten ohne weiteres drin sein. Ich meinte damit auch nur das sie nicht gleich nach 100000 km auseinanderfallen nur weil sie ordentlich Drehzahlen auf der AB haben.
Corsa Ding: Gut. Die verstellmöglichkeiten der Sitze sind natürlich schon ein Argument wobei die Sportsitze im Corsa schon wirklich gut sind. Ich sag ja auch nicht das es nicht schön ist im Omega zu reisen. Klar ist er schneller, leiser und kompfortabler. Aber das es ne Qual ist mit nem Corsa zu verreisen stimmt nicht. Wir sind sogar mal zu dritt mit Gepäck weggefahren. War zwar hinten etwas eng aber es ging. Ausserdem hatte ich mich auf den Unterhalt bezogen mit Steuern,Versicherung und vor allem Spritkosten. Ohne Zweifel ist ein Omega ein sehr schönes Auto.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
ich guck grad im omega forum was ersatzteile kosten, gerade verschleiß und so, da kansnt du für einen Zahnriemenwechsel fast den ganzen Motor des corsas generalüberholen..
Wie ein Zahnriemen wechsel beim V 6 ist doch kein Problem mehr. Ca 2 Stunden Arbeit und gut ist.Da bekommst noch keinen Corsa abgedichtet.