Kaufberatung: Corsa C Sport 1.4

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

da mein "kleiner" Corsa B langsam seinen Geist aufgiebt habe ich mich in den letzten Wochen intensiv nach einem neuen Modell C umgeschaut. Dabei bin ich bei meinem FOH auf ein (ich denke gutes) Angebot gestoßen:

Corsa C Sport 1.4, EZ 07/02, 27.450 km, 90 PS, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, 12 Monate Gebrauchtwagen-Garantie, Schiebedach, Seitenairbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, Kopfstuetzen hinten, Aussenspiegel elektr. verstellbar, Sportsitze, Spoiler, Sportfahrwerk

Preis: 8.900 €

Was sagt Ihr zu diesem Angebot? Ist es ok, oder zu teuer. Es sollte ja sowieso noch was am Preis zu machen sein.

Mich würde auch interessieren wie Ihr so mit dem Corsa C 1.4 zufrieden seit? Und vielleicht ist ja jemand schon den Corsa B 1.4 90 PS und den neuen mit 90 PS gefahren? Wie sind da die Unterschiede in Sachen Beschleunigung? Bei meinem geht im unteren Drehzahlbereich fast gar nichts, erst ab 3500 U.

Würde mich über Antworten freuen 🙂

Viele Grüße
crazysonic

79 Antworten

Corsa-Heizer: Schalt mal bei 2500 Touren. Dann sollte der Verbrauch noch etwas sinken und der Durchzug reicht dafür allemal aus.
Mit dem 2er Golf würde ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Die Dinger sind ne Ecke leichter als unsere fetten Corsa C. Mit 90 PS rennen die schon nicht schlecht und ich will nicht wissen wie der GTI geht. Mich hat sogar mal ein Golf I abgehängt. War allerdings nen GTI. Ich sag dir nur. Die Dinger gehen wie Zunder.

Danke für die Antwort @ Schraubibaer_1
Meiner is 01/02 also müsste er demnach alle 60000km gewechselt werden. 🙂

Gruß
Flo

das ist richtig

@zyclon:

Wenn ich bei 2500 schalten würde, könnte ich auch gleich zu Fuß gehen. Das macht ja gar keinen Spaß!!!

Da lasse ich mir den Spaß dann doch noch etwas kosten. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


@zyclon:

Wenn ich bei 2500 schalten würde, könnte ich auch gleich zu Fuß gehen. Das macht ja gar keinen Spaß!!!

Da lasse ich mir den Spaß dann doch noch etwas kosten. 😁

Stimmt ab 2500 wird der 1,4 ltr erst richtig Munter.Das ist ja wie ihm den Hahn zudrehn.neeeeee .Wen Du Durst hast Drinkst ja auch und nipst nicht blos oder.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Corsa-Heizer: Schalt mal bei 2500 Touren. Dann sollte der Verbrauch noch etwas sinken und der Durchzug reicht dafür allemal aus.
Mit dem 2er Golf würde ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Die Dinger sind ne Ecke leichter als unsere fetten Corsa C. Mit 90 PS rennen die schon nicht schlecht und ich will nicht wissen wie der GTI geht. Mich hat sogar mal ein Golf I abgehängt. War allerdings nen GTI. Ich sag dir nur. Die Dinger gehen wie Zunder.

Geb ich dir soweit recht. Aber die 2er GOofs die hier bei uns rumfahren sind meist nur SChrottschüsseln. Hauptsache Fahrwerk drin, dann aber nur Stahlfelgen weil sonst nix drunter passt und 75PS. Die kommen dann wenn man gemütlich mit 130 auf der linken fährt mit Vollgas von hinten an mit blinker und Lichthupe. Da habe ich dann nur ein müdes lächeln für über *G* Entweder fahr ich gleich weg oder ich geb mir den Spass und dreh das ganze rum. Is lustig wie die sich dann imer aufregen *G*

Aber mit 2500 rpm schalten? Ne lass ma. Da kommt ja dann echt kein Spass auf. 3000rpm is son gutes Mittelding zwischen Ersparnis und Durchzug.

Hallo...

Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Kleinen! Zahnriemenwechsel ist bei 60000 km und der Verbrauch liegt so bei 6,5-8,0 L, je nachdem ob ich sparsam drauf bin oder eben mal richtig heizen! :-)
Ich finde das der 1,4 gut geht, zumindestens um zügig von A nach B zu kommen. Manche sind echt erstaunt auf der AB wenn man bei 180-190 noch hinter ihnen ist ;-). Ich finde das macht am meisten Spaß.

Mfg

Josh

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Heizer


Da habe ich dann nur ein müdes lächeln für über *G* Entweder fahr ich gleich weg oder ich geb mir den Spass und dreh das ganze rum. Is lustig wie die sich dann imer aufregen *G*

Ja, du bist echt ein Held...

Ganz ehrlich. Spass macht autofahren bei den Benzinpreisen eh nicht mehr, egal bei welcher Drehzahl man schaltet.

Gruss Zyclon

naja, ich hab schon noch Spaß.
Der Spaß vergeht nur mal in den 5 Minuten an der Tanke. Danach muss man den gezahlten Betrag vergessen und weiter geht der Spaß. 😁

Also, hab meinen als Werkswagen (mit 3tkm) gekauft mit nahezu Vollausstattung nur Leder und Xenon fehlt, aber ich weiß nicht ob man das in nem Corsa überhaupt bekommen kann, ich glaub Xenon durften die aus irgendwelchen mir noch heute unverständlichen Gründen nicht rein baun. Die Sitzheizung ist auch nicht regulierbar, nur an oder aus, aber besser als frieren.

Er zieht ganz ordentlich bis 80km/h, danach ist es doch ehr lächerlich. Auf die AB geh ich mit dem Ding eh nicht, nur kurz für eine Ausfahrt, die 190 Spitze kann ich bestätigen, dann herscht allerdings unerträglicher Lärm. Du kannst praktisch hören wie Dein Auto leidet.

Meiner ist BJ 2001, hab jetzt bald 50000km drauf, bin eigentlich zufrieden, bis halt auf die üblichen Qualitätsmängel, die Du du bei Opel aber immer wieder finden wirst. In unserer Familie wird seit Zeiten gedenken Opel gefahren, so rund 35 Jahre.
Es gab noch keinen Wagen der nicht gemuckt hat, aber das Preisleistungsverhältnis im Vgl. zu den sog. "Premiummarken" ist einfah viel besser.

Nun gut für nen 316 BMW reichen auch die 90 PS:-)

Ach ja ich hab damals 11700 Öre gezahlt.
Werd noch rein schreiben was er drin hat für den Preis.

Aber ich denk mal kannst den beruhigt kaufen.
Zwischen dem B und C Corsa liegen Welten.

Doch gibt Corsas mit Xenon. Sind auch ein paar in Forum damit verdrehten. Der 1,4 ist doch für die Autobahn mehr als ausreichend. Normal fährt man da zwischen 130-160km/h für alles anders muß man sich Sportwagen oder Oberklasse kaufen.
Die Qulitätsmängel findest nicht nur bei Opel sondern auch bei allen andern Marken in den Preisbereich. Z.b ist bei unseren Skoda auch das VW-Radio nach nicht mal einen Monat defekt gegangen. Ebenso gibts bei Mercedes in den letzten Jahren auch starke Qulitäts Probleme. Mit so etwas muß man heutzutage einfach rechnen, es wird gespart und die Autos sind zum Teil nicht richtig ausgereift. Vom Standart her würde ich sagen ist Opel ganz ok.

ja kann ja sein, dass der 1,4 von der Geschwindigkeit her reicht, aber die Bequemlichkeit bleibt doch auf der Strecke. Der Corsa ist doch eine Schlaglochsuchmaschine, da spürst Du jede Unebenheit. Und das sind auf unseren maroden AB´s doch einige.

Und nochmal wegen der Geschwindigkeit. Klar Du kannst mich einen unvernünftigen Raser nennen nur weil ich auch mal gerne über 200 fahre, aber ich mags einfach wenn der Wagen ab 180 auch noch zieht und sich nicht nur noch vorwärts plagt. Und wie gesagt es tut mir jedes mal selber weh wenn ich höre wie laut der kleine ächtzt wenn ich mal über 160 komme...

Der Corsa ist einfach nicht für die AB geschaffen, meine Meinung.
Ich fahre oft weitere Strecken so 400Km und mehr. Wenn ich da den Corsa nehmen müsste, würde ich wahnsinnig. Manchmal wenn es im Winter schneit, fahre ich die weiten Strecken mit dem Corsa, zwecks Frontantrieb und besseres Durchkommen in höheren Lagen, aber da nach kann ich zum Chirupraktiker:-)

Also ich finde den Preis in ordnung. Ich habe mir dieses Frühjahr ebenfalls einen Corsa C Sport 1.4 16V gekauft mit 4500 km für 12000€ Allerdings mit Klima, Cd und Irmscher Softstern 16 Zoll Felgen. Aber ohne Schiebedach und so.

Ich finde das Angebot nicht "superbillig" aber in Ordnung.

Mit dem Corsa bin ich total zufrieden, nur wie bereits mit dem Verbrauch......da muss man mitm Gasfuß aufpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


ja kann ja sein, dass der 1,4 von der Geschwindigkeit her reicht, aber die Bequemlichkeit bleibt doch auf der Strecke. Der Corsa ist doch eine Schlaglochsuchmaschine, da spürst Du jede Unebenheit. Und das sind auf unseren maroden AB´s doch einige.

Und nochmal wegen der Geschwindigkeit. Klar Du kannst mich einen unvernünftigen Raser nennen nur weil ich auch mal gerne über 200 fahre, aber ich mags einfach wenn der Wagen ab 180 auch noch zieht und sich nicht nur noch vorwärts plagt. Und wie gesagt es tut mir jedes mal selber weh wenn ich höre wie laut der kleine ächtzt wenn ich mal über 160 komme...

Der Corsa ist einfach nicht für die AB geschaffen, meine Meinung.
Ich fahre oft weitere Strecken so 400Km und mehr. Wenn ich da den Corsa nehmen müsste, würde ich wahnsinnig. Manchmal wenn es im Winter schneit, fahre ich die weiten Strecken mit dem Corsa, zwecks Frontantrieb und besseres Durchkommen in höheren Lagen, aber da nach kann ich zum Chirupraktiker:-)

Da hast klar das falsche Auto. Ohne Sportfahrwerk ist der Corsa doch noch gut weich. Aber da hast du klar das falsche Auto. Deinen Fall bist auf jedenfall bei E-Klasse A6 am besten aufgehoben. Der Corsa ist ein Kleinwagen und nichts anderes. Im Langstreckenbetrieb ist nun mal min die Mittelklasse erforderlich alles andere ist in meinen Augen mist. Ein Auto das sich ab 180 km/h noch richtig fortbewegt wirst mit 90 PS nicht finden da brauchst schon 170PS aufwährts das so etwas hast. Den Sportwagen ist genau wieder einen Widerspruch zu den was du willst.

Auch im Winter mit Heckantrieb kann man schön über die Runden kommen, hat da bei uns noch nie Probleme gegeben. Wenn dann würde ich mir da lieber einen 4x4 kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen