Kaufberatung: Corsa C Sport 1.4
Hallo zusammen,
da mein "kleiner" Corsa B langsam seinen Geist aufgiebt habe ich mich in den letzten Wochen intensiv nach einem neuen Modell C umgeschaut. Dabei bin ich bei meinem FOH auf ein (ich denke gutes) Angebot gestoßen:
Corsa C Sport 1.4, EZ 07/02, 27.450 km, 90 PS, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, 12 Monate Gebrauchtwagen-Garantie, Schiebedach, Seitenairbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, Kopfstuetzen hinten, Aussenspiegel elektr. verstellbar, Sportsitze, Spoiler, Sportfahrwerk
Preis: 8.900 €
Was sagt Ihr zu diesem Angebot? Ist es ok, oder zu teuer. Es sollte ja sowieso noch was am Preis zu machen sein.
Mich würde auch interessieren wie Ihr so mit dem Corsa C 1.4 zufrieden seit? Und vielleicht ist ja jemand schon den Corsa B 1.4 90 PS und den neuen mit 90 PS gefahren? Wie sind da die Unterschiede in Sachen Beschleunigung? Bei meinem geht im unteren Drehzahlbereich fast gar nichts, erst ab 3500 U.
Würde mich über Antworten freuen 🙂
Viele Grüße
crazysonic
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
k Armlehne gibts ja auch in Stoff. Leider hab ich die bis jetzt immer noch nicht. Lederlenkrad hab ich auch im Sport aber ein etwas anders. Schaltknopf und Handbremse sind bei mir auch im AluLOOK, aber anders wie bei dir.
Stimmt bei und sind die anders.Bei ihm schaut da so aus wie umgebaut entweder Irmscher oder Steinmetz, weil so hab ich das bei den Orginal Corsa´s noch nicht gesehen.
Zitat:
Corsa Ding :::::::Schraubibaer_1: Wozu ist man sonst auch im ADAC:-)
Stimmt wir brauchen ja auch was zu tunt, schraube gerne deinen Abschlepphacken in die Stoßstange falls es mal so weit kommen sollte ich dich schleppen mussen .Hoffe muß aber nicht sein . 😛
Ich weiß nicht von wem die Armlehne ist. hab damals beim händler gesagt, dass ich ein drin haben will, weil mir gleich aufgefallen ist, dass der Corsa keine hat. Und wenn du das sonst gewohnt bist, ist das echt blöd, wenn dann auf einmal kein mehr da ist.
Schraubibaer_1: Danke, mit dem Abschlepphaken am Corsa hab ich aber leider schon meine Erfahrungen gesammelt:-) Opel eben:-)
Corsa Ding: Also bis jetzt hat er sich nicht beschwert. Wenn ich auf der AB bin wird er durchaus mal getreten. Kommt aber auch daher da der Wagen momentan viel Stadtverkehr kriegt und wenn AB nur die AB's rund um Hamburg und die sind alle begrenzt. De Fakto er verschlakt. Ausserdem verbraucht der Wagen Öl wie nichts gutes. War wie geschrieben in Frankfurt gewesen. Mit Dauertempi von 140 150 und mehr und der Wagen hat geschnurrt einfach Klasse. Spritzig, schnell und das obwohl ich einen Beifahrer von 100kg dabei hatte. Ruhiger Motorlauf und sogut wie kein Ölverbrauch. Ausserdem habe ich einen Tigra TT bei 185-190 noch locker überholen können obwohl ich schliesslich voll im Wind stand. Hat mich doch ziemlich erstaunt weil der 1.4 TT ja glaube ich die gleiche V-max eingetragen hat wie der Corsa. Differenz wohl so um 5 bis 10 Km/h. Der scheint ziemlich nach oben zu streuen. Leider fahre ich momentan seltener AB wie vorher. Allerdingswird der Wagen vorher auch ordentlich warmgefahren. 10 bis 20 km waren das wohl locker und dann interessiert es mich auch nicht das ich mit 95 km/h und max. 3000 Touren über die Bahn schleiche. Ausserdem wird erst die Heizung angestellt wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist. Hat noch nen Vorteil. Schont die Umwelt.
Die 30mm vom Irmscher Sportfahrwerk müssen mit Sicherheit doch auch Klasse aussehen. Das Fahrwerk federt doch mit Sicherheit genauso ruppig wie das Opel Sportfahrwerk oder?
Gruss Zyclon
das war der einzige vorteil, der mein corsa bei den ganzen defekten hat, ich brauchte nie Öl nachfüllen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die 30mm vom Irmscher Sportfahrwerk müssen mit Sicherheit doch auch Klasse aussehen. Das Fahrwerk federt doch mit Sicherheit genauso ruppig wie das Opel Sportfahrwerk oder?
Guck auf meiner Hp da kannst dir ein Bildmachen wie die -30 ausschauen ich habe da das Irmscher komplettfahrwerk,Kann nur sagen das ist nicht ruppig das ist super abgestimmt.