Kaufberatung Cabrio
Guten morgen ,
wir haben uns überlegt evtl. ein Cabrio anzuschaffen, der Familienkombi wird nicht mehr benötigt. Es dreht sich um den BMW E46 so ab 05 . Das erste was mir aufgefallen ist , es gibt wohl viele Probleme mit der Steuerkette ? Bei allen Motoren ? Wir suchen eine reines Freizeit-Auto. Deshalb könnte es ein 318 sein wie sind hier die Erfahrungen ? Wie ist hier die Kombi mit Automatikgetriebe ? Ich habe konkret einen 318 Autom und einen 320 Schalter im Auge. Habt ihr da Erfahrungen ? Ich bitte um Tips und Hinweise und bedanke mich im vorraus.
Gruß
Harry
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich abschliessend noch einmal melden. Ich werde den Wagen ncht kaufen, habe einige Nächte drüber gegrübelt und bin zu dem Entschluß gekommen meine Fahrzeuge zu behalten. Für mich ist es schwierig, wenn ich ein Auto habe mit dem ich zufrieden bin, abzugeben. Ich warte noch etwas , wenn meine Söhne ausziehen bzw. Ausbildung und Studium beendet haben , werden die Karten neu gemischt und dann sehen wir .
Trotzdem danke für die Tips und Anregungen .
Gruß
Harry
83 Antworten
Der hat doch nen vogel für die Karre 🙂
Da kriegste 330er mit geiler Ausstattung und M-Paket usw.
Teilweise auch unter 100tkm und nach Facelift
Zitat:
@cp5 schrieb am 9. Februar 2015 um 12:56:04 Uhr:
Also mit den Maengeln und nicht mal normale Felgen und Reifen drauf ist der nicht mal annaehernd den preis Wert der verlangt wird.Zudem wuerde es mich extremst stoeren das nicht mal das grosse Navi drin ist,bzw die Ausstattung allgemein nicht der Brüller ist.
und mal ehrlich,wenn ein Händler der sich seriös schimpft so einen uraltwagen der schon seit 1998 im Umlauf ist fuer den preis anbietet und noch nicht mal in der Lage ist eine Standlichtlampe von Korrosion zu befreien oder eine neue einzubauen,dann wird der nicht viel taugen.Meine Meinung
Da große Navi ist nicht drin🙂 Wer braucht den heute noch so ein Steinzeitnavi, ist doch lahm wie ne 80 Jährige Oma er kann froh sein das es nicht drin ist.
Der Preis ist aber viel zu hoch. Für 9500-10000,- Max und im ordentlichen Mängelfreien Zustand.
absoluter Unfug.das 16:9 ist sehr gut und erfüllt seinen Zweck.Mir geht es aber primär um die optische Aufwertung die so ein alter E46 im Innenraum durch so ein Seriennavi welches auch heute noch gut oder sogar besser aussieht als in den neueren Modellen,erfährt.Habe zuletzt im E46 und nun vor ein paar Tagen im E39 komplett nachgeruestet mit Kabelziehen.Und ja,mir war es zweimal die über 1000€ wert die ich da an Teilen hineinstecken musste.Und das CP600BMW stecke ich einfach ab und schliesse es in Sekunden in das fahrzeug meiner Wahl an und freue mich über MP3 Songs im Auto.
PS:sehe gerade das dir das Navi im Fahrzeug auch fehlt.Ist da etwa jemand veraergert weil ich den E46 auf das navi reduziert habe ;-)
Absolut, der e46 mit dem großen navi sieht 3x moderner aus als ohne.
Mit mk4 Rechner geht auch die Software absolut in Ordnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cp5 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:53:22 Uhr:
absoluter Unfug.das 16:9 ist sehr gut und erfüllt seinen Zweck.Mir geht es aber primär um die optische Aufwertung die so ein alter E46 im Innenraum durch so ein Seriennavi welches auch heute noch gut oder sogar besser aussieht als in den neueren Modellen,erfährt.Habe zuletzt im E46 und nun vor ein paar Tagen im E39 komplett nachgeruestet mit Kabelziehen.Und ja,mir war es zweimal die über 1000€ wert die ich da an Teilen hineinstecken musste.Und das CP600BMW stecke ich einfach ab und schliesse es in Sekunden in das fahrzeug meiner Wahl an und freue mich über MP3 Songs im Auto.PS:sehe gerade das dir das Navi im Fahrzeug auch fehlt.Ist da etwa jemand veraergert weil ich den E46 auf das navi reduziert habe ;-)
Ich hatte das große Navi davor auch im E 46 Diesel drin. Fand das ganze eine Zumutung dauernd hat es sich aufgehangen, die Bedienung ist doch auch gar nicht mehr zeitgemäß. Ich habe jetzt ein Garmin Navi mit Sprachsteuerung in meinem Cabrio. Ist gar kein Vergleich viel schneller und vor allem nicht so einen riesigen Klotzkasten in der Mitte. Schön ist was anderes🙂 Aber wie so oft sind die Geschmäcker ja verschieden.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 10. Februar 2015 um 12:30:57 Uhr:
Ich hatte das große Navi davor auch im E 46 Diesel drin. Fand das ganze eine Zumutung dauernd hat es sich aufgehangen, die Bedienung ist doch auch gar nicht mehr zeitgemäß. Ich habe jetzt ein Garmin Navi mit Sprachsteuerung in meinem Cabrio. Ist gar kein Vergleich viel schneller und vor allem nicht so einen riesigen Klotzkasten in der Mitte. Schön ist was anderes🙂 Aber wie so oft sind die Geschmäcker ja verschieden.Zitat:
@cp5 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:53:22 Uhr:
absoluter Unfug.das 16:9 ist sehr gut und erfüllt seinen Zweck.Mir geht es aber primär um die optische Aufwertung die so ein alter E46 im Innenraum durch so ein Seriennavi welches auch heute noch gut oder sogar besser aussieht als in den neueren Modellen,erfährt.Habe zuletzt im E46 und nun vor ein paar Tagen im E39 komplett nachgeruestet mit Kabelziehen.Und ja,mir war es zweimal die über 1000€ wert die ich da an Teilen hineinstecken musste.Und das CP600BMW stecke ich einfach ab und schliesse es in Sekunden in das fahrzeug meiner Wahl an und freue mich über MP3 Songs im Auto.PS:sehe gerade das dir das Navi im Fahrzeug auch fehlt.Ist da etwa jemand veraergert weil ich den E46 auf das navi reduziert habe ;-)
also ich habe ueberhaupt keine Probleme,und das sehr wahrscheinlich weil beide geraete keine technischen defekte haben.MK2 mit 4:3 hingegen ist wirklich Schrott.
Wenn du Probleme mit dem Navi hast dann heißt das nicht das es immer solche Probleme macht. Das MK4 ist bei der Routenberechnung wahnsinnig schnell, deutlich schneller sogar als die Vergleichsnavis in den Autos die ich sonst noch fahre.
RNS 510 von VW
und das große Navi im neuen A6
Und ich finde das Design ist immer noch sehr schick.
Zitat:
@BMW F11 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:13:50 Uhr:
Wenn du Probleme mit dem Navi hast dann heißt das nicht das es immer solche Probleme macht. Das MK4 ist bei der Routenberechnung wahnsinnig schnell, deutlich schneller sogar als die Vergleichsnavis in den Autos die ich sonst noch fahre.
RNS 510 von VW
und das große Navi im neuen A6
Und ich finde das Design ist immer noch sehr schick.
Nun ja die Auflösung und Berechnung ist aber nicht mehr auf dem Stand der Zeit, von den veralteten Karten ganz zu schweigen, mir gefällt es halt nicht.
Veralteten Karte? Also ich hab Karten von 2014.
Doch die Routenberechnung ist absolut zeitgemäß vlt hattest du ja nicht das MK4 sodnern das MK3. Ich hab ja täglich den Vergleich zu aktuellen Navis.
Es hat zwar nicht so viele Funktionen aber bin trotzdem sehr happy
Ich hab ja bisher nur das Mk3. Es stimmt schon, es ist manchmal wirklich langsam, insbesondere bei Adresseingaben und Routenberechnung.
Aber trotzdem bin ich froh, dass es da ist, denn es schaut einfach um so viel besser aus, als ein Navi, das an der Scheibe pappt. Veraltete Karten hab ich übrigens ebenfalls nicht.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 10. Februar 2015 um 15:25:13 Uhr:
Ich hab ja bisher nur das Mk3. Es stimmt schon, es ist manchmal wirklich langsam, insbesondere bei Adresseingaben und Routenberechnung.Aber trotzdem bin ich froh, dass es da ist, denn es schaut einfach um so viel besser aus, als ein Navi, das an der Scheibe pappt. Veraltete Karten hab ich übrigens ebenfalls nicht.
Hauptsache ist ja das man an kommt🙂Die Karten werden doch per DVD aktualisiert kostet doch extra, kann mich noch erinnern das die Update DVD richtig teuer war? Ich hab beim Garmin ein Live Time Update Garantie, habe das Navi links in der Ecke da stört es nicht.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 10. Februar 2015 um 15:37:30 Uhr:
Hauptsache ist ja das man an kommt🙂Die Karten werden doch per DVD aktualisiert kostet doch extra, kann mich noch erinnern das die Update DVD richtig teuer war? Ich hab beim Garmin ein Live Time Update Garantie, habe das Navi links in der Ecke da stört es nicht.Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 10. Februar 2015 um 15:25:13 Uhr:
Ich hab ja bisher nur das Mk3. Es stimmt schon, es ist manchmal wirklich langsam, insbesondere bei Adresseingaben und Routenberechnung.Aber trotzdem bin ich froh, dass es da ist, denn es schaut einfach um so viel besser aus, als ein Navi, das an der Scheibe pappt. Veraltete Karten hab ich übrigens ebenfalls nicht.
Wer zahlt den heutzutage fuer sowas...😁
Flashback kauf dir doch nen MK4 Rechner. Hatte auch nen MK3 verbaut. Ist Plug and Play. Habe meinen MK3 Rechner wieder gut bei ebay verkauft und hatte kaum Verlust gemacht!
Zitat:
@BMW F11 schrieb am 10. Februar 2015 um 16:41:34 Uhr:
Flashback kauf dir doch nen MK4 Rechner. Hatte auch nen MK3 verbaut. Ist Plug and Play. Habe meinen MK3 Rechner wieder gut bei ebay verkauft und hatte kaum Verlust gemacht!
ja,kann ich auch nur empfehlen.Gibt zur zeit viele Angebote aus Lettland bei Ebay,und die Teile kosten vielleicht nur 60% der restlichen teile die aus z.b Deutschland ueber Ebay angeboten werden.Mein 16:9 und das radiomodul stammen auch aus Lettland.Sind zwar bestimmt zusammengeklaut die teile,aber laut Dokus sollen die teile bei Ebay fast alle geklaut sein egal aus welchem land die Angebote stammen.