Kaufberatung Cabrio

BMW 3er E46

Guten morgen ,
wir haben uns überlegt evtl. ein Cabrio anzuschaffen, der Familienkombi wird nicht mehr benötigt. Es dreht sich um den BMW E46 so ab 05 . Das erste was mir aufgefallen ist , es gibt wohl viele Probleme mit der Steuerkette ? Bei allen Motoren ? Wir suchen eine reines Freizeit-Auto. Deshalb könnte es ein 318 sein wie sind hier die Erfahrungen ? Wie ist hier die Kombi mit Automatikgetriebe ? Ich habe konkret einen 318 Autom und einen 320 Schalter im Auge. Habt ihr da Erfahrungen ? Ich bitte um Tips und Hinweise und bedanke mich im vorraus.

Gruß
Harry

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich abschliessend noch einmal melden. Ich werde den Wagen ncht kaufen, habe einige Nächte drüber gegrübelt und bin zu dem Entschluß gekommen meine Fahrzeuge zu behalten. Für mich ist es schwierig, wenn ich ein Auto habe mit dem ich zufrieden bin, abzugeben. Ich warte noch etwas , wenn meine Söhne ausziehen bzw. Ausbildung und Studium beendet haben , werden die Karten neu gemischt und dann sehen wir .
Trotzdem danke für die Tips und Anregungen .

Gruß
Harry

83 weitere Antworten
83 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../204847560.html?...

Jawohl das ist er, ich habe ihn mir heute angesehen , er ist wirklich in einem sehr guten Zustand. Der Preis ist hoch , aber er ist nun auch in einem sehr guten Zustand, er steht ja auch bei einem BMW Händler der ihn auch an den Vorbesitzer verkauft hat.

Gruß

Harry

Schönes Ding

hat Stil

gefällt mir.

Naja, die Bremsscheiben vorne sehen nicht so gut aus. Dann steht da nichts von wesentlichen Eigenschaften wie Scheckheft oder Unfallfreiheit. Und dann auch noch der TÜV, der Ende 2011 abgelaufen war.

So einen guten Eindruck macht der nicht. Und speziell bei dem Km-Stand würde ich mir alle Flüssigkeiten und Reifen anschauen. Wenn da noch die 1. Reifen drauf sind, dann kannst die direkt entsorgen. Und Öl sollte auch trotz der geringen Km öfters gewechselt worden sein....

Mit neuem TÜV, Service + Reifen könnte man den schon kaufen, wenn der Preis noch etwas runter geht. Ansonsten bin ich der Meinung schon des Öfteren (deutlich) bessere Angebote gesehen zu haben. Ob da nun 35 oder 75t km standen ist in meinen Augen egal. Selbst mit über 100t km kann man die noch Problemlos kaufen.

Ähnliche Themen

Zumindest sind die Fotos besser als hier 😉

http://suchen.mobile.de/.../203346560.html?...

Das mag stimmen, aber das ist für mich irrelevant. Der Zustand des Autos ist wichtig und nicht die Qualität/Quantität der Bilder.

Mein E46 hatte nur 2 sehr schlechte bilder und einen Zweizeiler in der Announce. Dennoch war das Fahrzeug sehr gut.

Ich möchte dem TE den 320ci auch nicht schlecht reden, sondern nur darauf hinweisen, dass man da noch einige Sachen abklären sollte und je nachdem dann eben auch in Erwägung ziehen sollte weiter zu suchen 😉

In meinen Augen zu schlecht ausgestattet und vieeel zu teuer.Warum es unbedingt 35000km sein muessen ist ist mir auch schleierhaft,135000km kommt aufs selbe hinaus,nur eben viel billiger.Wer wirklich 15000€ dafuer ausgibt muss damit rechnen das er in 3 Jahren noch 5000€ dafuer bekommt,da er jetzt schon kaum 10000€ Marktwert hat.

Das mag ja alles stimmen , nur wo sind vergleichbare Autos für 10000 € ? Und ob ein Wagen 35000 oder 135000 Km gelaufen hat ist schon ein Unterschied. Kupplung , Radlager etc haben dann ebend mehr gelaufen. Ebendso die Karrosserie ( Steinschlag ) selten haben Fahrzeug mit dem Km Stand nur einen Vorbesitzer, da haben sich dann auch schon mal gerne ein Paar Jugendliche Heissporne dran vergangen.
klar , Reifen sind von 09 also grenzwertig , die Bremsscheiben würde ich sagen gehen noch , haben leichten Grad. Sicherlich ist der Wagen nicht günstig , aber ich finde er ist sehr gepflegt. Ich hadere allerdings noch mit mir, ich habe zwei Autos und kann mich nicht entscheiden welcher weg soll .

Ich würde mir den schon wegen der Farbe nicht kaufen. Natürlich reine Geschmackssache. Die niedrige Laufleistung ist nicht nur positiv zu bewerten. Viel Langstrecke wird der Wagen bestimmt nicht gefahren sein, und Kurzstrecke ist für keinen Motor gut.

Zitat:

@Hary1958 schrieb am 7. Februar 2015 um 15:40:20 Uhr:


Ich hadere allerdings noch mit mir, ich habe zwei Autos und kann mich nicht entscheiden welcher weg soll .

Um welche zwei handelt es sich denn, wenn ich fragen darf ?

Wie lange willst Du das Cabrio eigentlich fahren und als Saisonfahrzeug ?

Gruß,
Speedy

Zitat:

@Hary1958 schrieb am 7. Februar 2015 um 15:40:20 Uhr:


Das mag ja alles stimmen , nur wo sind vergleichbare Autos für 10000 € ? Und ob ein Wagen 35000 oder 135000 Km gelaufen hat ist schon ein Unterschied. Kupplung , Radlager etc haben dann ebend mehr gelaufen. Ebendso die Karrosserie ( Steinschlag ) selten haben Fahrzeug mit dem Km Stand nur einen Vorbesitzer, da haben sich dann auch schon mal gerne ein Paar Jugendliche Heissporne dran vergangen.
klar , Reifen sind von 09 also grenzwertig , die Bremsscheiben würde ich sagen gehen noch , haben leichten Grad. Sicherlich ist der Wagen nicht günstig , aber ich finde er ist sehr gepflegt. Ich hadere allerdings noch mit mir, ich habe zwei Autos und kann mich nicht entscheiden welcher weg soll .

naja,kupplung und Radlager rechtfertigen aber nicht den mehrpreis den ein verkaufer eines so wenig gelaufenen Fahrzeugs haben will.Ne Kupplung kostet 250€ und ist auch in 1-2 Stunden gewechselt.

Nur mal so zur Info,die erste Kupplung hat bei mir bis ueber 200000km gedauert und die ersten radlager sind immer noch drin.das hat so nix zu sagen,ich finde eine hohe kilometerleistung faengt bei sechszylinder so langsam ab 180000km an.Und ab 300000 wirds dann so richtig hoch.Da bist du mit einem anderen E46 mit ca 100000km noch meilenweit von entfernt.

Klar geht es mich einen Scheissdreck an was du mit deinem Geld vorhast,aber so ein bischen tut es mir doch leid,da kannst du dir und deiner Frau/Freundin oder beiden ;-) einen schoenen Urlaub spendieren und den gönn ich dir dann eher als das zu teure Auto.

Nur mal so zur Info,das gepflegteste fahrzeug was ich gebraucht jeweils gekauft hatte war 5 hand und schon 125000km auf der Uhr.Nur unser E46 war damals fast gleich gepflegt mit 113000km und aus erster hand.Also fast neuzustand leicht uebertrieben.

Ich möchte mich abschliessend noch einmal melden. Ich werde den Wagen ncht kaufen, habe einige Nächte drüber gegrübelt und bin zu dem Entschluß gekommen meine Fahrzeuge zu behalten. Für mich ist es schwierig, wenn ich ein Auto habe mit dem ich zufrieden bin, abzugeben. Ich warte noch etwas , wenn meine Söhne ausziehen bzw. Ausbildung und Studium beendet haben , werden die Karten neu gemischt und dann sehen wir .
Trotzdem danke für die Tips und Anregungen .

Gruß
Harry

Ich hänge mich mal hier dran, da ich auch auf der Suche nach einem Sommercabrio bin. Ich fahre derzeit einen F31 320d touring und meine Frau einen Golf 6 TDI. Beide Fahrzeuge sind top in Schuss. Jetzt haben wir gedacht, uns noch ein Cabrio für den Sommer zuzulegen.

Ich habe am Samstag diesen Wagen bei einem Ford-Händler Probegefahren.

http://ww3.autoscout24.de/classified/258429777?asrc=st|as

Zustand des Wagens:

Motor läuft gut und sauber.
Fahrzeug steht seit September / Oktober 2014 als Inzahlungnahme beim Händler.
Plausibilität des KM-Standes konnte ich nicht prüfen bzw. habe es im Eifer des Gefechtes durch Prüfen des Serviceheftes vergessen.
Kein Rost, jedoch ein paar kleine Kratzerchen im Lack und eine kleine Delle im Seitenteil vor dem rechten Radlauf. Der Fahrersitz weist an der linken Wange Abnutzungen auf.
Das Standlicht vorne rechts hat einen Wackelkontakt (Fehlermeldung im Display, Ausfall der Glühbirne, hat man leicht auf die Motorhaube, geht die Glühbirne wieder an).
Ganzjahresreifen ca. 3 Jahre alt.
Die Alufelgen sind kein Hit und haben um die Radschrauben Montagekratzer.
Eine Verkleidung im Innenraum direkt am Gurt ist nicht mehr ordentlich befestigt.
Elektr. Dach funktioniert tadellos.
Gehäuse des linken Außenspiegels ist verkratzt.
Inspektion und TÜV werden noch gemacht.

So, der Händler möchte € 12.990,00 haben. Mir gefallen auf jeden Fall die Reifen und Räder nicht. Habe bei eBay schon schöne originale 16 Zoll BMW-Felgen für € 320,00 gesehen. Neue Sommerreifen kämen auf € 350,00 = zusammen ca. € 700,00 (17 Zöller wären zwar auch schön, aber irgendwo sollte das Budget seine Grenze haben).

Der Verkäufer konnte am Samstag nach Bekanntgabe der Mängel nicht selbst entscheiden, was er mir anbieten könnte. Er muss erst heute seinen Chef fragen.

Nun meine Frage: Was würdet Ihr für den Wagen zahlen wollen? Ich selbst denke nicht, dass der Ford-Händler alle Mängel beseitigt. Kaufpreis mit Beseitigung der Mängel? Kaufpreis ohne Beseitigung der Mängel?

Update: Der Autoverkäufer bietet mir den Wagen anstatt für € 12.990,-- nun für € 12.500,--an, wobei er nur Inspektion, TÜV, AU, die Zierleiste befestigen und die Reparatur des Standlichtes für diesen Preis machen will.
Die Abnutzung am Fahrersitz sowie die Erneuerung des Außenspiegelgehäuses lehnt er ab.

Na, dann soll er einen anderen "Kaufinteressenten" suchen und weiter die Finanzierungskosten tragen. Ich hätte den Wagen bei etwas mehr Entgegenkommen gekauft. Es gibt auch noch andere Verkäufer, die schöne, gepflegte 3er Cabrio (E46) haben.

Also mit den Maengeln und nicht mal normale Felgen und Reifen drauf ist der nicht mal annaehernd den preis Wert der verlangt wird.Zudem wuerde es mich extremst stoeren das nicht mal das grosse Navi drin ist,bzw die Ausstattung allgemein nicht der Brüller ist.
und mal ehrlich,wenn ein Händler der sich seriös schimpft so einen uraltwagen der schon seit 1998 im Umlauf ist fuer den preis anbietet und noch nicht mal in der Lage ist eine Standlichtlampe von Korrosion zu befreien oder eine neue einzubauen,dann wird der nicht viel taugen.Meine Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen