Kaufberatung Cabrio: Astra, oder doch Audi/BMW?

BMW 3er E46

Hallo,

ein Kumpel von mir möchte sich demnächst ein neues Cabrio kaufen. Momentan fährt er noch ein BMW E36 Cabrio (318i, 115PS).

Zur Auswahl stehen folgende Fahrzeuge:

BMW E46 Cabrio
Opel Astra G Cabrio
Audi A4 Cabrio

Es müssen nicht die Topmotorisierungen sein, da der Spritverbrauch auch noch ein Kaufkriterium ist. Also klammern wir mal die dicken Motoren aus.

Es geht da hauptsächlich um Zuverlässigkeit, laufende Kosten und natürlich um die Anschaffung. Ich denke mal, daß das Astra Cabrio am meisten fürs Geld bietet oder?

Welche Motorisierungen im mittleren Segment sind denn da zu empfehlen? Welche Fahrleistungen erreichen die dann?

Cu

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansi79


Für mich wäre die Sache klar: Den Astra nehmen. Wie schon jemand hier sagte: Der Himmel ist über allen Cabrios gleich blau.

Ganz klar, ich würde hier auch den Astra vorziehen... Lieber einen (fast) neuen Wagen, als ne Karre die bald auseinanderfällt... 😉 Nicht wörtlich nehmen, aber 115.000 km mehr sind schon recht heftig...

Gruß
Jan

(Hat dein Freund schonmal über nen E36 oder so nachgedacht?)

Zitat:

Original geschrieben von hansi79


Danke schonmal für die Hilfe.

Momentan hat er zwei Fahrzeuge im Auge. Einen Astra Cabrio EZ 2002 mit 29.000Km und dem 2.2er Motor, oder einen BMW E46 EZ 2002 mit 146.000Km und dem kleinen Sechszylinder (weiß nicht genau ob 2.0 oder 2.2). Beide sollen ungefähr gleich viel kosten.

Für mich wäre die Sache klar: Den Astra nehmen. Wie schon jemand hier sagte: Der Himmel ist über allen Cabrios gleich blau.

Cu

146.000 KM????

Wer kauft sich denn freiwillig so ne Kiste??

Das Opel Cabrio gefällt mir überhaupt nicht, aber Geschmackssache 😉

Wenn es um das alte Astra Cabrio geht, würde ich ein E36 oder E46-Cabrio definitiv bevorzugen. Immer.

Der TwinTop dagegen kommt sehr elegant daher und den würde ich mir mal genauer ansehen, wenn die Kohle reicht.

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Wenn es um das alte Astra Cabrio geht, würde ich ein E36 oder E46-Cabrio definitiv bevorzugen. Immer.

Der TwinTop dagegen kommt sehr elegant daher und den würde ich mir mal genauer ansehen, wenn die Kohle reicht.

ja da stimm ich voll und ganz zu, die älteren astra cabrios find ich nicht so prall aber das neue twintop ist echt schick, also wenns älter sein soll dann lieber ein e46 😉 der bmw von 2002 mit kleinem 6Zylinder kann nur der 2,2 170ps 320er sein, der ist sicherlich nicht schlecht von den Fahrleistungen und wird im Vergleich mit dem 2,2er Opel im Verbrauch nicht so viel mehr nehmen. Am besten beides Probefahren und gucken was sie beide so in der Unterhaltung kosten 😉 und dann entscheiden.

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


(Hat dein Freund schonmal über nen E36 oder so nachgedacht?)

Sein Freund fährt doch aktuell E36 Cabrio...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Sein Freund fährt doch aktuell E36 Cabrio...

ciao

Ups... das kommt davon, wenn man nicht jedesmal wieder von vorne liest... 🙂 Danke!

Gruß
Jan

Was noch interessieren würde:

Mit welchen Motorisierungen unterhalb vom 325i gabs denn das E46-Cabrio?

cu

Zitat:

Original geschrieben von hansi79


Was noch interessieren würde:

Mit welchen Motorisierungen unterhalb vom 325i gabs denn das E46-Cabrio?

cu

318, 320 und 323!!!

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


318, 320 und 323!!!

Meines Wissens:

318 als Saugrohreinspritzer (118PS)
318 mit Valvetronic (143PS)

320 2.0 mit 150PS
320 2.2 mit 170PS

323 2.5 mit 170PS

korrekt?

Den 323 gabs übrigens nur bis 2000, weiß nicht ob ein 6 Jahre alter Wagen für dick ok wäre?!

Wieviel wolltest du denn höchstens ausgeben?

Wie wärs mit dem hier??

Also, jetzt sieht es wohl so aus, daß er die Cabrio-Idee auf Eis gelegt hat. Er hat die Gelegenheit, einen Audi A3 von einem Bekannten zu bekommen.

Audi A3, Ausstattungslinie „Ambition“ (sowas wie „Sport“)
1.8-20V Motor mit 125PS
EZ 01/2002
90.000 Km
Klimatronic, Tempomat, Alus, ESP, Leder, Bestzustand

Die Karre soll unter 10.000 Euro kosten. Den wird er dann wohl nehmen. Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.

Cu

Der Preis für den A3 ist natürlich top!!!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Meines Wissens:

318 als Saugrohreinspritzer (118PS)
318 mit Valvetronic (143PS)

320 2.0 mit 150PS
320 2.2 mit 170PS

323 2.5 mit 170PS

korrekt?

Es fehlt noch der 320d (150PS) der Vollständigkeit halber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Es fehlt noch der 320d (150PS) der Vollständigkeit halber 😉

naja es fehlen auch noch einige andere motorisierungen, aber um die ging es ja nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


naja es fehlen auch noch einige andere motorisierungen, aber um die ging es ja nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansi79


Was noch interessieren würde:

Mit welchen Motorisierungen unterhalb vom 325i gabs denn das E46-Cabrio?

cu

Meine Aussage war doch richtig?!? 😕

Der 320d ist
a) eine weitere Motorisierung, die noch nicht erwähnt wurde UND
b) unterhalb vom 325i hinsichtlich der Leistung angesiedelt

Erstl lesen, dann meckern 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen