Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF
Hallo liebes W204 Forum,
ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?
Angebot 1
Angebot 2
Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?
Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???
EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:
...3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...
Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.
331 Antworten
Sind Mitarbeiterfahrzeuge eigentlich auf MB zugelassen oder direkt auf die Person?
Auf die Person.
Und wie ist es bei werksfahrzeugen? Sind die auf einen Fahrer zugelassen oder auf das Unternehmen bzw. eine MB Niederlassung und jeder kann den Wagen nutzen?
Leverkusen ist 200km und der andere 500km entfernt. Beides zu weit, als dass ich einfach mal auf gut Glück hinfahren kann und will!
Die lassen sich aber auch sehr viel Zeit mit den Bildern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Mai 2016 um 14:26:36 Uhr:
Und wie ist es bei werksfahrzeugen?
Die sind auf das Unternehmen zugelassen. Wer damit fahren darf, bestimmt wie immer der Eigentümer.
Ja wundert mich auch ein bisschen, dass es mehrere Wochen dauert. Ich mein, was genau machen die denn da? Hab die Sorge, dass da was aufwendigeres am Auto repariert wird und mir das verachwiegen wird und das Auto deshalb noch nicht verfügbar ist. Ich weiss ich hab das schonmal gefragt, aber ist die lange Wartezeit über bis zu 4 Wochen wirklich normal für eine Aufbereitung? Und was wird denn da so lange aufbereitet? Also was wird da genau gemacht? Weiss das jemand?
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Mai 2016 um 15:34:41 Uhr:
Ja wundert mich auch ein bisschen, dass es mehrere Wochen dauert. Ich mein, was genau machen die denn da? Hab die Sorge, dass da was aufwendigeres am Auto repariert wird und mir das verachwiegen wird und das Auto deshalb noch nicht verfügbar ist. Ich weiss ich hab das schonmal gefragt, aber ist die lange Wartezeit über bis zu 4 Wochen wirklich normal für eine Aufbereitung? Und was wird denn da so lange aufbereitet? Also was wird da genau gemacht? Weiss das jemand?
Hellas 😁
Ruf doch mal da an,oder hast du schon? 😉
Hellas,
Ja habe schon in Leverkusen amgerufen, aus Bayern wartr ich noch auf Rückruf. Sind aber, wie gesagt, beide noch in Aufbereitung. Mehr sagte man mir nicht bisher.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Mai 2016 um 16:39:39 Uhr:
Hellas,Ja habe schon in Leverkusen amgerufen, aus Bayern wartr ich noch auf Rückruf. Sind aber, wie gesagt, beide noch in Aufbereitung. Mehr sagte man mir nicht bisher.
Bei welcher Niederlassung in Leverkusen steht denn der eine?
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Mai 2016 um 16:42:49 Uhr:
Daimler AG
Niederlassung Köln
Overfeldweg 67 - 71
51371 Leverkusen
Ich kann mal hinfahren die tage,morgen weiß ich nicht aber evtl.Dienstag
Der laden ist ca.16km von mir entfernt 😉
Das wäre ja mal echt ne coole Aktion von dir. Aber man sagte mir, der Wagen steht noch nicht auf dem Hof. Ist beim Aufbereiter. Also, falls du das tatsächlich machen willst, informier dich vorher, ob er schon im Hof steht. 😉
Habe eben mit dem Verkäufer in Bayern gesprochen, der wagen hatte nen Unfall hinten rechts und links wurde nachlackiert. Wie hoch der Schaden war weiss man nicht. Preis ist fest, da geht angeblich nichts mehr. Angesichts dessen und angesichts der Entfernung, wäre der in Leverkusen wohl die bessere Wahl. Oder was meint ihr?
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Mai 2016 um 17:06:10 Uhr:
Das wäre ja mal echt ne coole Aktion von dir. Aber man sagte mir, der Wagen steht noch nicht auf dem Hof. Ist beim Aufbereiter. Also, falls du das tatsächlich machen willst, informier dich vorher, ob er schon im Hof steht. 😉Habe eben mit dem Verkäufer in Bayern gesprochen, der wagen hatte nen Unfall hinten rechts und links wurde nachlackiert. Wie hoch der Schaden war weiss man nicht. Preis ist fest, da geht angeblich nichts mehr. Angesichts dessen und angesichts der Entfernung, wäre der in Leverkusen wohl die bessere Wahl. Oder was meint ihr?
Das ist doch der der 16.890EUR kostet,richtig? 😉
Nagut,der aufbereiter kann ja auch bei der Niederlassung sein 😉
Ja genau der für 16.890Eur.
Ne angeblich nicht, man sagte mir, dass selbst wenn ich vorbei käme, der Wagen nicht da wäre.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 13. Mai 2016 um 17:13:56 Uhr:
Ja genau der für 16.890Eur.
Ne angeblich nicht, man sagte mir, dass selbst wenn ich vorbei käme, der Wagen nicht da wäre.
Ich werde mal den Undercover spielen 😉
Du weißt ja,wir Griechen sind hartnäckig 😉