Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes W204 Forum,

ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?

Angebot 1

Angebot 2

Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?

Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???

EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:



...

3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...

Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 20:55:43 Uhr:



Zitat:

@C 220 T CDI schrieb am 27. April 2016 um 20:31:11 Uhr:


Trotzdem finde ich einen Wertverlust von 7500 EUR in 3 Jahren für 70 Tsd Km bei so einer Fahrzeugklasse nicht schlecht.
Heute für zu viel Geld einen 204 einzukaufen, das zahlt man eindeutig beim Verkauf drauf.

Naja, wenn ich überhaupt einen passenden C350 von 2012-2014 finde und dann 2.000 "zu viel" zahle, was bedeutet das dann für meinen Verkauf in 2024 mit 200.000 km? 😁

7 Jahre Spaß?

Zitat:

@moonwalk schrieb am 27. April 2016 um 21:39:40 Uhr:


Naja, wenn ich überhaupt einen passenden C350 von 2012-2014 finde und dann 2.000 "zu viel" zahle, was bedeutet das dann für meinen Verkauf in 2024 mit 200.000 km? 😁
7 Jahre Spaß?

2000 verbrannte Euro.

Mir ist bewusst das ich hier im W204 unterwegs bin, aber ich würde trotzdem eure Meinung hören.
Fahrzeug habe ich besichtigt, steht eigentlich gut da, und mir gefällt die Ausstattung. 2 Jahre JungeSterne Garantie, TÜV neu und Service wird gemacht (BC zeigt in 59Tagen an). Preislich gibt es kein Entgegenkommen, also 29.250€ muss ich auf den Tisch legen. Meinen jetzigen werde ich versuchen Privat zu verkaufen, mit dem Inzahlungnahmeangebot bin ich nicht einverstanden. Eigentlich bin ich mit meinem zufrieden, habe aber 210tkm drauf und würde Privat jetzt noch um die 13t€ bekommen. Entweder jetzt verkaufen oder aber meinetwegen in einem Jahr dann bestimmt mit 250tkm für weit unter 10k verkaufen (wenn überhaupt). Wie würdet ihr euch entscheiden?? Preis vom W205 finde ich ganz ok, aber das der Händler noch nicht einmal 250€ runter geht, finde ich blöd.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn du den w204 tatsächlich für 13.000 weg bekommst, dann passt es, finde ich. Was hat man dir denn für ein Inzahlungnahmeangebot gemacht?

Ähnliche Themen

@c 220 T CDI:

Redest du vom Beispiel von "204er"? Wie kommst du auf 7500? Es sind doch 9500 Euro oder?

Mir ist eben aber nochmal die Formal zur Berechnung der Nutzungsenschädigung eingefallen, die beim Rücktritt vom Kaufvertrag gebraucht wird. Dabei wird eigentlich nur der Wertverlust berechnet, der auf die gefahrenen KM zurückzuführen ist, weshalb ich das auch hier ganz passend finde.

(26500€*62000km)/250000km=6572€

Der Wertverlust, der aufgrund der KM entsteht, beträgt also 6572€.

Also ist die Differenz aus diesem Betrag und den 9500€, der Tatsächliche Wertverlust des Autos, den "204er" verliert, falls er sich für das oben gemannte Geschäft entscheidet. Unter diesem Gesichtspunkt (den ich vorher vergessen habe) ist das Angebot schon wieder attraktiv.

@Greeko89
Jetzt musste ich meinen eigenen Mist aber auch nochmal lesen.
Ja. Meinte 204er. Hab nur den Kaufpreis von damals 26,5 k zum jetzigen Angebot von 19 k betrachtet.
Versteh mich bitte nicht falsch. Natürlich ist auch das viel Geld.

Der alte und der neue Kaufpreis liegen 9500 € auseinander.
Vielleicht versteh ich die Aussage auch falsch. Für diesen Fall: sorry und Asche auf mein Haupt.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 22:05:22 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 27. April 2016 um 21:39:40 Uhr:


Naja, wenn ich überhaupt einen passenden C350 von 2012-2014 finde und dann 2.000 "zu viel" zahle, was bedeutet das dann für meinen Verkauf in 2024 mit 200.000 km? 😁
7 Jahre Spaß?

2000 verbrannte Euro.

Das klingt offensichtlich, aber...

... wenn der Händler ein schickes Auto hat und man unbedingt handeln will, bis auch der Preis schick ist, steht man am Ende evtl. ohne Auto da, weil es ein anderer gekauft hat

... auf die Nutzung bis 2024 gerechnet tritt dieser vermeintliche Zuvielbetrag doch in den Hintergrund

... wer weiss, was mit dem Wagen und dem Preis dann los ist

... ich suche schon seit vielen Monaten, meist sind nur 2-4 im Angebot

Es hängt wohl auch von der persönlichen Einstellung ab, wieviel Kompromisse man beim Auto eingehen will...

@Mustafa
210 tkm ist schon mal eine Hausnummer, ich würde zuschlagen.
LG
LG - 75

Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. April 2016 um 07:56:35 Uhr:


... auf die Nutzung bis 2024 gerechnet tritt dieser vermeintliche Zuvielbetrag doch in den Hintergrund

Das Argument, dass es aktuell nichts besseres/günstigeres am Markt gibt, das zieht, aber nicht dieses mit dem, wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann spielt das "bisschen" mehr ja auch keine Rolle mehr.
Dafür sehe ich einfach zu viele Leute wegen 20 Cent Ersparnis eines Kopfsalates im Angebot hinterher rennen, um dann an solchen Stellen großzügig hinweg zu sehen.

@ Mustafa
Ich glaube nicht, ohne dein Auto jetzt im Detail zu kennen, dass es dafür noch 13.000€ privat gibt.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 28. April 2016 um 19:52:02 Uhr:


Das Argument, dass es aktuell nichts besseres/günstigeres am Markt gibt, das zieht, aber nicht dieses mit dem, wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann spielt das "bisschen" mehr ja auch keine Rolle mehr.
Dafür sehe ich einfach zu viele Leute wegen 20 Cent Ersparnis eines Kopfsalates im Angebot hinterher rennen, um dann an solchen Stellen großzügig hinweg zu sehen.

Grundsätzlich bin ich da bei Dir, aber wenn Du über Monate nach einem Wagen suchst und Du findest dann einen, der passt aber eigentlich etwas zu teuer ist, was dann?

Wie wir hier gelesen haben, kann man mit MB-Händlern

a) nicht immer groß handeln

b) keine verlässlichen Reservierungen aushandeln

Wenn man also endlich einen passenden Wagen gefunden hat und zu lange rumzackert, ist er am Ende eben weg und die Suche geht weiter - ich habe eigentlich andere Hobbies... 😉

Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. April 2016 um 20:48:26 Uhr:


Grundsätzlich bin ich da bei Dir, aber wenn Du über Monate nach einem Wagen suchst und Du findest dann einen, der passt aber eigentlich etwas zu teuer ist, was dann?

Dann ist der nicht 2000€ zu teuer, sondern marktgerecht eingepreist 😉.

Habe jetzt den hier gefunden. Ist zwar etwas weiter weg aber der Preis ist ganz ok.

http://ww3.autoscout24.de/classified/288880443?asrc=st%7Cas

Ich habe dort angerufen und man sagte mir, dass es kein Unfallwagen ist und auch sonst nichts repariert wurde. Allerdings ist der Wagen in der Aufbereitung und kann wahrscheinlich erst in 4 Wochen besichtigt werden. Man müsste ihn also blind kaufen, was ich ungern mache. Ich frage mich wieso die Aufbereitung so lange dauert. Was machen die denn 4 Wochen an dem Wagen? Kann das denn wirklich sein oder hat die Dame am Telefon geflunkert und er ist in Reperatur? Was sagt euer Gefühl?

Ein 200'er und dann auch noch ziemlich nackt????
Eine Aufbereitung kann schon mal so lange dauern, zumal es den Anschein macht, dass der Wagen erst im Vorlauf ist. Ich kann dir nicht empfehlen ein Fahrzeug zu kaufen, dass du vorher nicht gesehen hast. Vor allem nicht, mit deinem Hintergrund. Du scheinst ja relativ pingelig ?? und nennen wir es mal, "unflexibel" zu sein. Der letzte Satz soll natürlich nicht böse verstanden werden.

Pingelig und unflexibel? Haha dafür, dass ich kein Problem habe einen Wagen nackt zu kaufen und mir das oft gesagt wird nach dem Motto: "Ein C200 ohne dies und das geht garnicht", finde ich nicht dass ich da wirklich pingelig bin. Ich mag halt seriöde Verhandlungen und einen Unfallfreien wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen