Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes W204 Forum,

ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?

Angebot 1

Angebot 2

Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?

Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???

EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:



...

3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...

Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 13:07:15 Uhr:



Ja weiss ich.
Ja, mathematisch wäre der Durchschnittsverbrauch unendlich aber das ist auf die Realität übertragen sinnfrei, wenn die Anzeige auf maximal springt. Sollte lieber etwas wie "nicht definierbar" stehen.

Nein, ich denke auf die Realität übertragen passt das schon. Wenn du so stehen bleibst, dann ist irgendwann der Tank leer, ohne dass du vom Fleck gekommen bist.

Zum Verbrauch des Vorgängers: Der ist moderat und spricht eigentlich für einen ruhigen Fahrer.
Ich würde auf eine ländliche Gegend tippen, mit einem recht hohen Landstraßenanteil.

Zur Hold-Funktion: Macht man es zu schnell, dann würgt man den Motor ganz schnell ab. Diese wird gelöst, wenn man Gas gibt, darum ein klein wenig Gas vorweg schon anlegen, macht man erst was mit der Kupplung und kommt dann erst mit dem Gas, dann geht es schnell schief.
Wenn ich aufmerksam bin, dann gebe ich minimal Gas (sieht man nicht mal an der Drehzahl), löse Hold damit und fahre dann erst an, wenn es vorwärts geht.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 12. Juni 2016 um 19:30:35 Uhr:


Zur Hold-Funktion: Macht man es zu schnell, dann würgt man den Motor ganz schnell ab. Diese wird gelöst, wenn man Gas gibt, darum ein klein wenig Gas vorweg schon anlegen, macht man erst was mit der Kupplung und kommt dann erst mit dem Gas, dann geht es schnell schief.
Wenn ich aufmerksam bin, dann gebe ich minimal Gas (sieht man nicht mal an der Drehzahl), löse Hold damit und fahre dann erst an, wenn es vorwärts geht.

Ok. Verstehe. Werde ich demnächst mal ausprobieren. 🙂

Sag mal, bist du Frankfurter so wie ich gelesen habe? Schöne Farbe, habe ebenfalls Silber und es steht dem W204 sehr!!

Zitat:

@4-Ringe-TDI schrieb am 13. Juni 2016 um 12:12:23 Uhr:


Sag mal, bist du Frankfurter so wie ich gelesen habe? Schöne Farbe, habe ebenfalls Silber und es steht dem W204 sehr!!

Hi, ja komme aus Frankfurt. Wollte ursprünglich grau, aber als ich heute beide nebeneinander stehen sah, fand ich den silbernen doch schöner. :P

Tüv gebrauchtwagentest hat nichts negatives feststeplen können, bis auf einige nachlackierungen auf der linken seite. Laut Gutachter geht er aber nivht davon aus, dass es ein Unfall war, eher ein langer kratzer der rauslakiert wurde.

Ähnliche Themen

Das Auto ist top,und ausserdem besser die seite nachlackieren anstatt nen langen kratzer 😉

Stimmt sehe ich genauso. Auto ist wirklich top aber mach kein auge. :P

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Juni 2016 um 15:27:06 Uhr:


Stimmt sehe ich genauso. Auto ist wirklich top aber mach kein auge. :P

Nagut,Augen🙂

Zitat:

@George 73 schrieb am 13. Juni 2016 um 15:30:41 Uhr:



Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Juni 2016 um 15:27:06 Uhr:


Stimmt sehe ich genauso. Auto ist wirklich top aber mach kein auge. :P

Nagut,Augen🙂

KLICK 🙂😁

Sehr schön, bin ebenfalls aus der nähe. In meiner Straße gibt es alleine 5 W204er aber leider ist keiner von denen auf Motor Talk vertreten :-D

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 13. Juni 2016 um 14:07:30 Uhr:



Zitat:

@4-Ringe-TDI schrieb am 13. Juni 2016 um 12:12:23 Uhr:


Sag mal, bist du Frankfurter so wie ich gelesen habe? Schöne Farbe, habe ebenfalls Silber und es steht dem W204 sehr!!

Hi, ja komme aus Frankfurt. Wollte ursprünglich grau, aber als ich heute beide nebeneinander stehen sah, fand ich den silbernen doch schöner. :P

Tüv gebrauchtwagentest hat nichts negatives feststeplen können, bis auf einige nachlackierungen auf der linken seite. Laut Gutachter geht er aber nivht davon aus, dass es ein Unfall war, eher ein langer kratzer der rauslakiert wurde.

Schreib mir mal in einer PM woher du kommst. Dann wärst du der erste, der bei mir in der Nähe wohnt. 😁

Aber wenn die 5 Leute mit w204 in deiner strasse wohnen brauchst du ja auch garkein motortalk um dich mit ihnen auszutauschen. :P 😁

Mit ist gerade beim Anbringen der Kennzeichen aufgefallen, dass die an der Zulassungsstelle mir nur einen TÜV Siegel bis 2017 gegeben haben obwohl ich einen TÜV Bericht vom 03.06.2016 vorweisen kann. Oh man, morgen wieder hin. 😮 🙁

Hallo Leute,

ich habe seit einigen Tagen 2 kleine Fragen und finde dazu nichts gescheites, deshalb stelle ich die Fragen mal hier rein:

1. Was genau sagt mir die Tageswegstrecke im Multifunktionsdisplay? Seitdem ich den Wagen fahre, zählt die Tageswegstrecke immer weiter. Aber wieso TAGESwegstrecke? Dachte die resettet sich jeden Tag selber?!

2. Ich finde bei mir die ECO-Anzeige nicht im Multifunktionsdisplay. Ist das nicht immer dabei oder nur bei Automatik getrieben? Würde mich interessieren, was bei mir so angezeigt wird, aber finde das einfach nicht. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps?! :P

zu 1) Du hast zwei Zähler. Der eine zählt so lange bis Du ihn manuell zurücksetzt und der andere grob nach ein paar Stunden automatisch. Ich habe ersteren seit Kauf nicht zurückgesetzt, um einen Schnitt für die ganze Zeit zu haben.

zu 2) Welches ist die ECO Anzeige? Die mit dem Balken? Da weiss ich nicht, ob es die beim Schaltwagen nicht gibt. Würde mich aber wundern, falls nicht. Auch einfach anwählbar per Durchklicken.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 15. Juli 2016 um 01:23:55 Uhr:


Was genau sagt mir die Tageswegstrecke im Multifunktionsdisplay?

Tja, wie alt bist Du?

Seit ich denken kann ist bei Autos, Motorräder sogar in Tankbüchern immer von "Tageskilometern" die Rede. Damit ist der Zähler für km gemeint, den man selbst zurücksetzen kann, der meist nur bis 999 geht und der zusammen mit den Gesamtkilometern angezeigt wird.

Im Benz gibt es im Reiserechner noch zwei weitere rücksetzbare km-Zähler: "ab Start" und "ab Reset", also insgesamt 3!

Ich nutze den Tageszähler fürs Tanken und "ab Reset" zwischen den Inspektionen. "Ab Start" fängt nach ca. 4h Standzeit wieder bei 0 an...

Und was ist dann der unterschied zu "ab reset"? Also ist beides das gleiche oder wie? Finde ich verwirrend.

Mit eco anzeige meine ich die Ansicht mit den 3 balken. Finde ich nirgends. Hab mich schon durchgeklickt. Sollte ja eigentlich beim reisemodus drin sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen