Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF
Hallo liebes W204 Forum,
ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?
Angebot 1
Angebot 2
Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?
Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???
EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:
...3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...
Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.
331 Antworten
Herzlichen Glückwunsch. Schönes Auto. Zur Kaffeetasse: es handelt dich um den attention assist. Eine Art Müdigkeitswarner. Sind die überhaupt Serie beim MoPf?
@mustafa5727 @Elcalibraa:
Dankeschön. 🙂 Dass es sich um Attention Assist handelt weiss ich. Ich dachte aber das Symbol wird nur angezeigt wenn ich müde wirke? Oder wird das permanent angezeigt, sobalt man Attention Assist einschaltet?
Ob Serie oder nicht, weiss ich nicht.
Edit: Aus der BA werd ich nicht schlau. Habe aber in einem anderen Thread gelesen, dass das symbol permanent leuchtet, wenn Attention Assist eingeschaltet wird. Diese Frage hat sich also erledigt. 😁
Das macht dann eigentlich keinen Sinn, wenn das Symbol permanent da ist. Das Auto achtet auf deine Fahrweise und reagiert mit dem Symbol wenn du auffällig anders fährst als sonst. Evtl ist das Fahrprofil von dem Vorbesitzer noch gespeichert und empfindet deine Fahrweise als anders.Weiß einer ob man es reseten kann? Es ist nur eine Theorie von mir aber diese empfinde ich logisch.
Edit: Wie macht es sich dann bemerkbar? Akustisch?
Also bei mir ist das Symbol permanent da. Sonst nichts,kein aufblinken, keine Warnung, kein akustischer Ton. Schalte ich Attention Assist aus, ist es weg. Habe in anderen Foren gelesen, dass sein normal. Wenn es dich warnt, leuchtet angeblich eine zweite Tasse auf. Aber wie gesagt ich selber habe davon noch keine Ahnung.
Edit: Siehe hier
Kleine Tasse unten links leuchtet anscheinend permanent, die große Tasse sagt dir erst, dass du pause machen sollst. Youtube ist manchmal besser als die BA und Google. :P
Gute nacht an alle. Oder auch guten Morgen. 🙂
Ähnliche Themen
Die kleine Tasse zeigt nur an, dass der Assistent aktiv ist und den Fahrstil überwacht. Wenn er Müdigkeit beim Fahrer erkennt, dann piept es während der Fahrt einmalig laut und er zeigt über das ganze Kombiinstrument eine unübersehbar große gelbe Tasse an.
Zur Hold-Funktion: dieser Motor lässt sich mit manuellem Getriebe leider recht schnell abwürgen. Mit dem Widerstand der Hold-Bremse umso schneller. Deine Strategie ist die richtige, brauchst nur mehr Gas zu geben, um den zusätzlichen Widerstand ohne Absterben zu überwinden.
Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz C250 T CGI Avantgarde 7G Xenon Navi Comand für 19950 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223942876
Jemand mal einen Tipp zu dem Angebot? Ist das ein faires Angebot?
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:
...3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...
Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.
Zitat:
2. Der Vorbesitzer hat seit den letzten 20t km nicht mehr den BC resettet. Kann man dort anhand der gespeicherten Angaben zu Verbrauch etwas über seinen Fahrstil sagen? (bilder im Anhang)
Ja kann man: scheint mir bei der sehr geringen Durchschnittsgeschwindigkeit ein Wagen zu sein, der überwiegend in der Stadt und schon mal auf Landstrassen gefahren worden zu sein.
Bei meinem 200 CDI mit OM 651 stehen da seit 74 tkm 5,1 Liter und 69 km/h.
LG
weizengelb
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 12. Juni 2016 um 11:8:32 Uhr:
Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.
Kann das jemand näher erläutern? Verstehe nicht wieso das so ist. Was meinst du genau mit unendlich viel?
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 11:56:13 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 12. Juni 2016 um 11:8:32 Uhr:
Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.Kann das jemand näher erläutern? Verstehe nicht wieso das so ist. Was meinst du genau mit unendlich viel?
Ähhh, wie man den Durchschnittsverbrauch ausrechnet weißt Du schon, oder?
Liter geteilt durch Km mal 100
Wenn Du stehst, ist Deine zurückgelegte Strecke gleich 0, Du teilst also den Verbrauch durch 0, und was kommt da raus?
Da sind die 20 Liter noch zu wenig, eine andere Anzeige, Verbrauch pro Stunde, wäre natürlich sinnvoller...
Hellas 😁
Herzlichen Glückwunsch zum Stern und auf unfallfreie pannenfreie fahrten damit 🙂
Puh, da hat sich meine Fahrt nach Leverkusen gelohnt 😁
Die Verbrauchsanzeige von meinen Golf springt auch immer beim Beschleunigung über 20l.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 12. Juni 2016 um 12:08:12 Uhr:
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 11:56:13 Uhr:
Kann das jemand näher erläutern? Verstehe nicht wieso das so ist. Was meinst du genau mit unendlich viel?
Ähhh, wie man den Durchschnittsverbrauch ausrechnet weißt Du schon, oder?
Liter geteilt durch Km mal 100
Wenn Du stehst, ist Deine zurückgelegte Strecke gleich 0, Du teilst also den Verbrauch durch 0, und was kommt da raus?
Da sind die 20 Liter noch zu wenig, eine andere Anzeige, Verbrauch pro Stunde, wäre natürlich sinnvoller...
Naja genau genommen ist das nicht definiert. Aber der Verbrauch strebt gegen unendlich, wenn du die Strecke gegen Null gehen lässt.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 12. Juni 2016 um 12:8:12 Uhr:
Ähhh, wie man den Durchschnittsverbrauch ausrechnet weißt Du schon, oder?
Liter geteilt durch Km mal 100
Wenn Du stehst, ist Deine zurückgelegte Strecke gleich 0, Du teilst also den Verbrauch durch 0, und was kommt da raus?
Da sind die 20 Liter noch zu wenig, eine andere Anzeige, Verbrauch pro Stunde, wäre natürlich sinnvoller...
Ja weiss ich.
Ja, mathematisch wäre der Durchschnittsverbrauch unendlich aber das ist auf die Realität übertragen sinnfrei, wenn die Anzeige auf maximal springt. Sollte lieber etwas wie "nicht definierbar" stehen.
Zitat:
@George 73 schrieb am 12. Juni 2016 um 12:12:35 Uhr:
Hellas ??
Herzlichen Glückwunsch zum Stern und auf unfallfreie pannenfreie fahrten damit ?
Puh, da hat sich meine Fahrt nach Leverkusen gelohnt ??
Danke George!!! 🙂