Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF
Hallo liebes W204 Forum,
ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?
Angebot 1
Angebot 2
Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?
Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???
EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:
...3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...
Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.
331 Antworten
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 17. Mai 2016 um 16:08:34 Uhr:
Du bist einfach der Beste!!!! Wo haste denn das jetzt her? Haha einfach stark.Wofür stehen die Striche neben einigen Ausführungsmerkmalen?
Ich habe meine beziehungen spielen lassen,sehe eben gut aus 😁
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 17. Mai 2016 um 16:08:34 Uhr:
Wofür stehen die Striche neben einigen Ausführungsmerkmalen?
Nein nichts besonderes,habe ihn diese speziele fragen gestellt,vorallem was mir sehr wichtig war und ich schätze mal auch für dich wichtig wäre das Durchladesystem (Umklappbare Rücksitzbank) 😉
Ja irgendwo müssen die Wassermelonen und die Pfirsiche nach dem Griechenlandurlaub ja rein kommen! 😁😁
Super gemacht!! Echt.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 17. Mai 2016 um 16:18:41 Uhr:
Ja irgendwo müssen die Wassermelonen und die Pfirsiche nach dem Griechenlandurlaub ja rein kommen! 😁😁
Super gemacht!! Echt.
Kein thema 🙂
Ähnliche Themen
Kurze allgemeine Frage.
Da die meisten Angebote noch keine Bilder drin haben, weiss ich nicht, ob hinten eine ausklappbare Mittelarmlehne dabei ist. Ist das extra Ausstattung? Ich dachte immer, das wäre Serienausstattung, habe aber gerade einen gesehen, bei dem diese Armlehne auf den Hintersitzen fehlt.
Oder ist das ein feature, was immer dabei ist sobald da "Fondsitzlehne Klappbar" dabei steht?
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 18. Mai 2016 um 16:18:40 Uhr:
Kurze allgemeine Frage.
Da die meisten Angebote noch keine Bilder drin haben, weiss ich nicht, ob hinten eine ausklappbare Mittelarmlehne dabei ist. Ist das extra Ausstattung? Ich dachte immer, das wäre Serienausstattung, habe aber gerade einen gesehen, bei dem diese Armlehne auf den Hintersitzen fehlt.
Oder ist das ein feature, was immer dabei ist sobald da "Fondsitzlehne Klappbar" dabei steht?
Jep, ob die dabei ist, hängt daran, ob die klappbare Fondsitzlehne mitgeordert wurde.
Okay danke. Und unter "Fondsitzlehne klappbar" und "Durchladesystem" ist das selbe zu verstehen nehme ich an?
Nochmal ne kurze Frage. Mir fallen immer so Kleinigkeiten auf, die aber Wichtig sind.
Wieviele 12V "Steckdosen" befinden standardmäßig im Mopf und wo befinden die sich?
Mir ist gerade aufgefallen, dass es unter diesen Umständen eigentlich immer am meisten Sinn macht, sich einen Wagen erst mal anzusehen, ggf. Probefahren und dann bei einem anderen Verkäufer (der einen nicht sofort erkennt) den Wagen per Mail zu kaufen.
So hätte man immer ein "echtes" gesetzliches Wiederrufsrecht. Zumindest bis zum Zeitpunkt an dem man den Wagen regulär zulässt. Oder übersehe ich da gerade etwas?
Naja, du solltest dir erst mal die Frage stellen, wofür brauchst du das gesetzliche Widerrufsrecht, was nutzt es dir und in welchen Fällen nutzt es dir etwas?
Wenn ich mir einen Pulli im Internet bestelle, dann habe ich was davon. Einfach weil der Pulli mir in echt dann vielleicht nicht gefällt oder er nicht passt. Kaufe ich den im Laden, dann probiere ich den an und schau ihn mir von allen Seiten gründlich an. Da fällt mir eine Woche später nicht auf, dass er mir doch nicht gefällt, daher brauche ich da auch kein Widerrufsrecht.
Beim Auto ist das doch genauso. Wenn du dir nicht sicher bist, dass die C-Klasse was für dich ist, dann solltest du dich nicht in 14-Tage Widerrufsrecht flüchten, denn die 14 Tage sind schnell rum. Da solltest du deine Entscheidungsfindung überarbeiten.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 20. Mai 2016 um 02:02:33 Uhr:
Mir ist gerade aufgefallen, dass es unter diesen Umständen eigentlich immer am meisten Sinn macht, sich einen Wagen erst mal anzusehen, ggf. Probefahren und dann bei einem anderen Verkäufer (der einen nicht sofort erkennt) den Wagen per Mail zu kaufen.
So hätte man immer ein "echtes" gesetzliches Wiederrufsrecht. Zumindest bis zum Zeitpunkt an dem man den Wagen regulär zulässt. Oder übersehe ich da gerade etwas?
Ich glaube mittlerweile, nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, dass sich der TE irgendwie für das falsche Auto/Modell entschieden hat bzw. nicht weiß, was er er eigentlich will.
LG
weizengelb
@Jupp: Es geht nicht darum, dass man nicht weiss, ob ein Auto einem gefällt, sondern dass manchmal einem vieles erst im Nachhinein auffällt. Sollte da etwas gravierendes dabei sein, womit man gar nicht klar kommt, ist man doch auf der sicheren Seite?!
@Weizengelb: ich bin der TE und ich habe mich noch nicht entschieden. Wie kommst du denn darauf, dass ich mich für das falsche Auto entschieden habe und auch immer wieder für das falsche Auto entscheiden werde? Bitte begründe mir deine Ansichten!! Bitte, es interessiert mich!
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 20. Mai 2016 um 10:09:21 Uhr:
@Jupp: Es geht nicht darum, dass man nicht weiss, ob ein Auto einem gefällt, sondern dass manchmal einem vieles erst im Nachhinein auffällt. Sollte da etwas gravierendes dabei sein, womit man gar nicht klar kommt, ist man doch auf der sicheren Seite?!
Und genau das solltest du vorher abklären.
Auf eine ausgiebige Probefahrt und Co. folgt logischer Weise die Unterschrift und auf diese die Ummeldung auf deinen Namen. Wo dazwischen jetzt noch was auffallen sollte, ist mir unklar.
Jupp du hast Recht, man sollte schon wissen, ob einem ein Modell gefällt und sich informieren, worauf man achten sollte und ob das Auto auch tatsächlich seinen Erwartungen gerecht wird.
Trotzdem ist es ja menschlich vielleicht mal etwas nicht direkt zu merken oder etwas nicht direkt auf dem Schirm zu haben. An sich vielleicht eine Kleinigkeit, die einen aber trotzdem gewaltig auf den Nerv geht und die einem zb am nächsten Tag auf den Weg zur Niederlassung auffällt, wenn der Enthusiasmus und die Freude etwas nachgelassen hat. Sowas habe ich oft hier gelesen, dass jemand sich ein Auto kauft und auf etwas nicht geachtet hat, was er im nachhinein schade fand. Klar muss man das Auto auch dann nicht unbedingt zurückgeben, aber allein die Tatsache, dass man könnte, ist doch an sich kein Nachteil.
Naja wie auch immer. Ich wollte nur sagen, dass das aus meiner Sicht eher ein Vorteil, als ein Nachteil ist. 😁