Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes W204 Forum,

ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?

Angebot 1

Angebot 2

Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?

Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???

EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:



...

3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...

Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Es ist kein Nachteil, aber es ist ggf. ein Geschiss um etwas, was man meiner Meinung nach eh nicht nutzen wird.

Ja gut. Andere mögen das vielleocht anders sehen. Gebe zu, dass die wohl die wenigsten Gebrauch davon machen würden. Es ging nur um haben oder nicht haben.

Ausserdem ging es hier bei mir nie wirklich um die Frage, ob ein w204 Mopf mir gefällt. Das steht ausser Frage. Natürlich gefällt er mir. Er gefiel mir von Tag 1 als er auf den Markt kam! Deshalb verstehe ich auch immernoch nicht den Einwand von weizengelb. Interessiert mich wirklich, wo er das rausgelesen hat, dass dieses Model die komplett falsche wahl sein soll.

Naja, ich habe auch überlegt, was wohl die Gründe sein können, dass man zu dem Schluss kommt, das Fahrzeug zurück zu geben.
So oder so, wenn die Gründe so triftig sind, dass man das Auto zurückgeben möchte, dann hat man wohl das falsche Fahrzeug/Modell gewählt. Da bin ich bei Weizengelb.

Ja klar hat man dann das falsche Fahrzeug gewählt. Wieso sollte man es sonst zurückgeben wollen? Ob man das falsche Modell gewählt hat ist was anderes. Das schliese ich zb für mich aus. Das Modell passt. Darüber sollte man sich natürlich auch im klaren sein!!! Alles andere wäre leichtsinnig und dumm!
Davon ging ich auch nie aus.

Ich meinte eher sowas, wie: man hört plötzlich ein Geräusch aus dem Motorraum, was einem nicht normal erscheint und wo man direkt ein schlechtes Gefühl hat oder man sieht plötzlich irgendwo Rost, wo man es vorher nicht beachtet hat oder was weiß ich was noch... Es geht um Gebrauchtwagen, klar kann da mal was sein und im Fall von einem defekt, übernimmt das auch die Garantie. Aber viele denken sich auch "wenn es jetzt nach einem Tag schon losgeht, was soll dann noch alles kommen?" und bekommen ein mulmiges Gefühl.

Ganz ehrlich, nachdem ich beim letzten Wagen ein totales Montagsauto erwischt habe (B-Klasse), würde ich gerne ein Wiederrufarecht haben, wenn nach paar Tagen der neue Gebrauchte auch wieder faxen macht.

Und nochmal zu Weizengelb: er hat es auf mich bezogen. Er sagte, dass ICH mich für das falsche Modell entschieden habe und es immerwieder tun würde, weil ich nicht weiss, was ICH will! Und da hat er eben ganz klar unrecht!!! Und, wenn er sowas sagt, dann will ich wissen wie er zu so einem Schluss kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:


Ich glaube mittlerweile, nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, dass sich der TE irgendwie für das falsche Auto/Modell entschieden hat bzw. nicht weiß, was er er eigentlich will.

LG
weizengelb

Um Mißvertständnisse auszuschließen, das o. g. sagte 'weizengelb' - und je mehr ich von Deinen Ausführungen lese, desto sicherer werde ich mir bezüglich dieser getroffenen Einschätzung!

LG
weizengelb

Mein Tipp an dich (TE):
Vorher gründlich suchen und die Entscheidung gut abwägen.
Wenn die Entscheidung dann mal gefallen ist, das Ding unterschrieben ist, dann nicht weiter suchen, sondern einfach den Seelenfrieden mit der Entscheidung machen.

Das Widerrufsrecht wird bei dir nur eines bewirken, du wirst 14 Tage länger mit dir hadern, ob das nun die richtige Entscheidung war.

Meine Güte bis der TE einen Wagen gekauft hat ist die Welt schon untergegangen ;-)
Sollte er irgendwann mal einen Wagen gekauft haben... Wird er es eh nach ein paar Tage (versuchen) zurück geben weil das Auto irgend welche komischen Geräusche macht oder irgend was fehlt (hätte auch gerne distronic) aber was soll es!!?
Such dir einen Wagen aus der DIR gefällt , fahr hin mach eine Probefahrt und wenn alles passt Kauf es dir
Immer zufrieden geben mit dem was man(n) hat
PS:ich möchte nicht der Verkäufer sein der dir das Auto verkauft

Ich finde es erstmal gut das der TE sich erkundigt und so viel wie möglich richtig machen möchte.
Manche holen sich jedes Jahr ein Neuwagen und können sich einen ausrutscher leisten weil das Geld eben lockerer sitzt. Andere die sich alle paar Jahre einen Gebrauchten holen weil das Geld knapp ist oder auf andere Sachen Wert gelegt wird, für die ist dann ein Autokauf was gaaaaanz besonderes und eine Entscheidung kann dann eben länger dauern wie beim TE ( 5Wochen+X ).

Beispiel die Frage mit dem 12V Anschluss vom TE.......
Habe selber jetzt vor kurzem als ich den W205 gekauft habe nicht drauf geachtet, bin mir sicher dieser wird mir im Sommer im Fond oder Kofferraum fehlen. Klar würde ich deswegen kein Auto zurück geben und klar trübt so eine Kleinigkeit nicht bei einem Auto was sonst 100% passt.
Würde sagen das der TE kein Troll ist und daher dieser auch eine Antwort verdient wenn er meinetwegen noch in 6Monaten ein Auto sucht und bereits seine 1000te Frage gestellt hat :-)

Sobald man kein schwarzes oder weißes Auto möchte, wird die Auswahl auch ganz schnell ganz klein....

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 20. Mai 2016 um 16:47:47 Uhr:



Beispiel die Frage mit dem 12V Anschluss vom TE.......
Habe selber jetzt vor kurzem als ich den W205 gekauft habe nicht drauf geachtet, bin mir sicher dieser wird mir im Sommer im Fond oder Kofferraum fehlen.

Das hat aber spätestens seine Grenzen, wenn es diese Dose wie im Kofferraum weder gegen Geld noch gute Worte gibt.

Ansonsten, klar soll er so lange fragen, wie die Fragen Sinn machen.

Am Ende sind das aber eh die Punkte, wo man als Gebrauchtwagenkäufer mal einen Kompromiss machen muss.

@Weizengelb: Okay. Zur Kenntniss genommen. Ich bin der Meinung zu wissen, was ich will. Ich weiss auch garnicht, was mit dir los ist, immer wieder zu sagen, ich wüsste es nicht. Selbst wenn, mit deinen konstruktiven Beiträgen hilfst du mir nicht unbedingt weiter, was eigentlich Sinn meiner Threaderöffnung war. Wenn du das nicht willst, oder wenn du ein Problem mit meiner Person hast (weil mittlerweile fühle ich mich persönlich angegriffen von dir), dann bleib von diesem Thread doch einfach fern. Sei dir so sicher du bist um meine Person, es interessiert keinen und tut nicht zur Sache.

@Jupp: Danke für deine Tipps und deine Hilfe. Warst von Anfang an dabei und weiss das echt zu schätzen. Aber nochmal ich bin mir da doch schon sehr sicher, dass ich einen W204 haben will. Ich weiss garnicht, womit ich den Eindruck erweckt habe, dass ich den nicht ernsthaft will. Natürlich sollte man sich vorher sicher sein. Und dass ich das mit dem Wiederrufsrecht erwähnt habe, heisst nicht, dass ich unbedingt davon gebrauch machen werde. Ganz im Gegenteil ich bin es Leid zu suchen und wenn ich endlich einen Wagen gefunden habe, der uns passt, dann werde ich nicht krampfhaft versuchen irgendwas zu finden, was mir nicht gefällt. Trotzdem kauft man einen Gebrauchtwagen und ein bisschen spielt da auch das Glück eine gewisse rolle. Wie auch immer meine ausführungen zum Wiederrufsrecht waren eher allgemein und nicht so gemeint, dass ich unbedingt einen Kaufvertrag unterzeichnen werde um den Wagen dann nach 13 Tagen abzugeben.

@khalides: Du hast hier keinen einzigen Beitrag zu dem Thema verfasst und dann kommt so ein Spruch von dir. Ich nehme mir so viel Zeit, wie ich will!!! Schaden füge ich keinem damit zu und dich zwingt auch keiner hier irgendwie mitzumischen. (was soll das denn?)
Ich werde bestimmt nicht grundlos mir den Aufwand machen etwas zurückzugeben. Aber wenn ich das Pech habe und wieder ab Woche 1 irgendwelche Teile defekt melden, wie damals bei meiner B Klasse, dann werde ich diese Option durchaus in Erwägung ziehen (sofern ich ein Wiederrufsrecht habe). Wo ist denn da DEIN Problem? Sollte es dann tatsächlich soweit kommen, dann werde ich auch wieder genau hier einen Thread eröffnen und mich beraten lassen, was das sein kann. Wo ist denn DEIN Problem?
Deinen Tipp, mir ein Auto zu kaufen, was MIR gefällt nehme ich mir zu Herzen. Wer kauft sich denn auch ein Auto, das einem nicht gefällt in dieser Preisklasse? 😉 Nochmal: Ich liebe den W204. Schon seit dem Tag an dem er vorgestellt wurde, fand ich den wunderschön. Den Satz, man sollte sich zufrieden geben mit dem was man hat, kann ich so nicht zustimmen. Man soll es zu schätzen wissen, aber ist man immer mit allem zufrieden, kommt man oft nicht weiter. (Rumphilosophieren würde jetzt den Rahmen sprengen).
Ps: Glaub mir, wenn ein Verkäufer mir mit so einem möchtegern Spruch kommen würde, würde ich meine Sachen packen und ohne was zu sagen mich am den Schreibtisch seines Kollegen setzen. Beruht also auf Gegenseitigkeit, bin froh, dass mir noch kein Verkäufer mit deiner Art unter die Augen gekommen ist.

@mustafa: Danke für den Zuspruch. Triffst es auf den Punkt. Am Liebsten würde ich mir einen CLS 350 Diesel neu kaufen, dann wäre es mir leichter gefallen, dazu fehlt leider das Budget. Und natürlich wäre eine fehlende Steckdose kein Grund einen Wagen zurückzugeben. 😁

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 20. Mai 2016 um 17:39:46 Uhr:


Aber wenn ich das Pech habe und wieder ab Woche 1 irgendwelche Teile defekt melden, wie damals bei meiner B Klasse, dann werde ich diese Option durchaus in Erwägung ziehen (sofern ich ein Wiederrufsrecht habe).

Aber genau das halte ich für unsinnig. Deshalb gibt man doch nicht das mühsam gesuchte und passende Fahrzeug zurück, sondern lässt das über die Garantie bzw. Gewährleistung in Ordnung bringen und gut ist.
An der Stelle machst du dich irgendwo verrückt.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 20. Mai 2016 um 17:39:46 Uhr:


@Weizengelb: Okay. Zur Kenntniss genommen. Ich bin der Meinung zu wissen, was ich will. Ich weiss auch garnicht, was mit dir los ist, immer wieder zu sagen, ich wüsste es nicht. Selbst wenn, mit deinen konstruktiven Beiträgen hilfst du mir nicht unbedingt weiter, was eigentlich Sinn meiner Threaderöffnung war. Wenn du das nicht willst, oder wenn du ein Problem mit meiner Person hast (weil mittlerweile fühle ich mich persönlich angegriffen von dir), dann bleib von diesem Thread doch einfach fern. Sei dir so sicher du bist um meine Person, es interessiert keinen und tut nicht zur Sache.

'Persönlich angegriffen'! - okay, wieder was dazu gelernt...😕

Dein mentales Problem mit "Rückgabeverlängerung und wer weiß was alles noch kommt", lässt sich imho leider nicht 'konstruktiv' in einem Thread lösen, sondern eher durch den Kauf eines Neufahrzeugs mit 24 Monaten vollumfänglicher Neuwagengarantie.

Ich für meinen Teil bin aus der mittlerweile sich im Kreis drehenden Diskussion raus und wünsche Dir dennoch, dass Du Deinen W 204 Kauf zu Deiner 100 prozentigen Zufriedenheit verwirklicht bekommst!

LG
weizengelb

@Jupp: Ja stimmt. Deshalb sagte ich ja ich würde es in Erwägung ziehen. Je nachdem, was da schief gelaufen ist und wie schwerwiegend und was mein Bauchgefühl mir in diesem Moment sagt und und und... Ich sag ja nicht ich würde es umbedingt so machen. Bei meiner B Klasse damals, habe ich es wirklich bereut! Letztendlich musste der Verkäufer es aus anderen Gründen zurücknehmen. Daher Happy End.

Ach greeko89!!?!
nimm es nicht persönlich !!;-)
Das perfekte gebrauchte Auto für dich, wirst du kaum finden es sei denn du kaufst dir ein neues
Ich lese regelmäßig die Themen hier im Forum (Deinen Thread verfolge ich von Anfang an , du hast soo viele Antworten und Tipps von vielen Mitgliedern(Jupp,weizengelb,Mustafa ...) hier bekommen aber es scheint kein Ende zu geben ,nein der feine Herr greift die Leute an die ihm helfen wollen;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen