Kaufberatung Bora 2.0 Highline oder 1.9 TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo werte Borafreunde,

nachdem mein treuer Vento den Geist aufgegeben hat suche ich nun leider kurzfristig einen guten Ersatz.
Habe im Moment 2 Boras im Auge.

Bora #1 Bora 2.0 Highline 115PS
BJ 1999
124.000 km
4x elektr. Fensterheber, ZV+FFB, Klimaanlage, Sitzheizung, Alus + neue
Winterräder, Regensensor, Mittelarmlehne, höhenverstellbare
Vordersitz(e), Lendenwirbelstütze, checkheftgepflegt, Farbe: dunkelblau

Preis um 7000€

Bora #2 Bora 1.9 TDI Highline
EZ 1999
108.000 km
Klimaautomatik, ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, el. Fensterheber, Garantie

Winterpaket, CD- Wechsler, Diebstahlwarnanlage, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Multifunktionsanzeige, ZV mit Fernbedienung, Audio Navigationssystem mit Multi-Funktions-Display, Sportsitze, Lederaussattung, Komfort-Paket Elektrik, Mittelarmlehne vorn , Innenspiegel mit Abblendautomatik, Farbe: indigoblau perleffect-metallic

Preis um 9500€

Ich fahre im Jahr 20.000km allein für Arbeit, Verwandte besuchen.
Der 2. Bora ist leider bei einem Autohaus wo ich mit den Verhalten der Werkstattmitarbeiter, gegenüber so billigen Gebrauchtwagenkäufern wie mir (hab da mein Vento her), nicht zufrieden war. Ist nun aber auch schon 8 Jahre her. Der 1. Bora wär in meinem finanziellen Rahmen und hat auch die schönere Farbe 😉 . Aber der Dieselknecht reizt mich doch schon.

Wenn mir also jemand ein paar Schupse in die richtige Richtung geben würde, wäre ich sehr dankbar zumal der 2.0 hier im Forum manchmal als Schluckspecht dahingestellt wird. Für ein paar Tips was ich bei den Kilometerleistungen der Autos beachten sollte (also kommt bald der Zahnriemen, Kupplung etc.)
Vielen Vielen Dank im Voraus

40 Antworten

Moin.

Währes es für dich eine Alternative auch einen Skoda zu nehmen? Habe gerade mal bei Mobile geguckt. Dort stehen einige Octavia Combi zu Preisen von 7000 bis 9000 Euro drin. Alle unter 100000 km und teilweise mit 110 PS TDI. Vom Verbrauch her ist der Wagen absolut der Hammer. Verbräuche von 5l~ sind kein Problem (mit Sommerreifen) und der Wagen hat viel Platz und ist sehr bepuem. Ausserdem stammt viel Technik von VW.
Ist jetzt nur mal so in Raum gestellt weil VW ja doch nicht ganz billig ist bei Gebrauchtwagenpreisen und du ja nicht soviel Geld hast.

Gruss Zyclon

Klar wär das eine Alternative. Mein Cousin hat auch einen 90PS TDI. Der würde mir schon reichen. Aber der Sack will den einfach net verkaufen. 😉

Ich nehm mir erstmal einen Tag Auszeit vom Autosuchen. Das ja teilweise echt deprimierend.
Aber an dieser Stelle schonmal vielen Dank für die vielen Anregungen und Tips und Tricks.

Also ich bin vorm halben Jahr vom Corsa auf nen Octavia TDI (110PS) umgestiegen. Verbrauch rund 2.5l auf 100km weniger und der Motor ist echt klasse. Super elastisch und ziemlich flott. Ansonten bin ich jetzt schon öfters 500km am Stück gefahren und bin mit dem Wagen wirklich sehr gut gereist. Das Fahrwerk hat mich am Anfang etwas überrascht. Hätte nicht gedacht das es für einen Kombi so straff ist. Trotzdem nicht zu hart. Von der Bedienung ist halt das meiste VW.
Kannst ja mal gucken wenn du dich erholt hast.
Achja. Habe mal nachgeguckt was die TDI so für ne Laufleistung haben. Habe hier im Forum schon einige mit 300000 km und mehr gesehen. Kannste also lange fahren wenn alles gut geht.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von posbich


Also wenn ich das so lese geht meine Meinung echt Richtung Diesel. 10Liter für 180 auf der Autobahn. Das ja der Hammer. Glaub ja langsam das ich da eine Stufe niedriger suchen muss. Bei 1.6 mit 100PS. Aber da geht doch sicher nichts vorwärts bei dem dicken Bora. Oder hat der Werte wie ein 1.8 90PS Vento?

P.S. Der erste Diesel für 9500€ ist eh weg 🙁

Naja ein 1.6er Bora braucht bei 180km/h aber eindeutig mehr als ein 2.0er 😉

Um die 10Liter sind doch ein guter Wert für einen 2.0er Automatik bei 180km/h.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Warum sollte der 1.6 mehr verbrauchen? Sag nicht, weil er sich mehr "anstrengen" muss...🙂

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Warum sollte der 1.6 mehr verbrauchen? Sag nicht, weil er sich mehr "anstrengen" muss...🙂

Jetzt haste mir den Wind aus den Segeln genommen 😁

Ne, aber bei Geschwindigkeiten jenseits der 180km/h verbraucht ein Auto mit weniger PS und weniger Hubraum, das schon verdächtig nahe an der Vmax ist, immer mehr... Oder net?

MFG Markus

Nein. Der große Motor muss genausoviel Energie zum Vortrieb umsetzen wie ein kleiner. Könnte höchstens sein dass ein Motor Vorteile im Wirkungsgrad hat. Der 1.6 läuft unter höherer Last und dadurch effektiver. Dafür hat der 2.0 eine längere Übersetzung, die ihm einen Vorteil verschafft. Müsste man testen, wenn dann liegen die Unterschiede aber im 0,xx Bereich.

Hmmm... Also wenn ich den Golf IV 1.6er Automat vom Schwiegervater fahre braucht der aber immer mehr als mein 2.0er Automatik. Muss auch viel öfters runterschalten wegen fehlender Leistung.

MFG Markus

Kleinere Motoren verbrauchen bei höheren Geschwindigkeiten oft mehr als größere, weil sie weniger Drehmoment haben und höher drehen müssen als größere Motoren bei gleicher Geschwindigkeit.
Der 1.6 wird bei 180 wohl mindestens das gleiche Verbrauchen wie der 2.0.

Ich finde die 10l jetzt auch nicht so schlimm. Momentanverbauch ist es sicher noch mehr.

[Frustmode on]So. Nachdem ich nun beim 2. Händler angerufen habe und die mir beidemale mitteilten das die Autos schon paar Tage weg sind habe ich erstmal die Schnauze voll. Kann doch nicht so schwer sein ein verkauftes Auto aus dem Netz zu nehmen. Meinereiner freut sich das er was brauchbares findet und dann dieser Scheiss. Bin nun erstmal 4 Tage arbeiten und will nichts mehr von diesen Gebrauchtwagenbörsen hören. Lokale Händler sind auch nicht besser. 10.000€ für 8 Jahre Autos mit sehr vielen Kilometern ...[/Frustmode off]

Kann deinen Ärger verstehen, mich kotzt das auch jedes mal an wenn die Ihre Autos ewig im Netz lassen...

Aber wenn ein relativ günstiger Bora mal im i-net ist, ist er auch meist schnell weg.
Die meisten wollen eben wirklich, wie du schon sagst, für einen 99er noch um die 10t€ sehen.

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen