Kaufberatung Bora 2.0 Highline oder 1.9 TDI
Hallo werte Borafreunde,
nachdem mein treuer Vento den Geist aufgegeben hat suche ich nun leider kurzfristig einen guten Ersatz.
Habe im Moment 2 Boras im Auge.
Bora #1 Bora 2.0 Highline 115PS
BJ 1999
124.000 km
4x elektr. Fensterheber, ZV+FFB, Klimaanlage, Sitzheizung, Alus + neue
Winterräder, Regensensor, Mittelarmlehne, höhenverstellbare
Vordersitz(e), Lendenwirbelstütze, checkheftgepflegt, Farbe: dunkelblau
Preis um 7000€
Bora #2 Bora 1.9 TDI Highline
EZ 1999
108.000 km
Klimaautomatik, ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, el. Fensterheber, Garantie
Winterpaket, CD- Wechsler, Diebstahlwarnanlage, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Multifunktionsanzeige, ZV mit Fernbedienung, Audio Navigationssystem mit Multi-Funktions-Display, Sportsitze, Lederaussattung, Komfort-Paket Elektrik, Mittelarmlehne vorn , Innenspiegel mit Abblendautomatik, Farbe: indigoblau perleffect-metallic
Preis um 9500€
Ich fahre im Jahr 20.000km allein für Arbeit, Verwandte besuchen.
Der 2. Bora ist leider bei einem Autohaus wo ich mit den Verhalten der Werkstattmitarbeiter, gegenüber so billigen Gebrauchtwagenkäufern wie mir (hab da mein Vento her), nicht zufrieden war. Ist nun aber auch schon 8 Jahre her. Der 1. Bora wär in meinem finanziellen Rahmen und hat auch die schönere Farbe 😉 . Aber der Dieselknecht reizt mich doch schon.
Wenn mir also jemand ein paar Schupse in die richtige Richtung geben würde, wäre ich sehr dankbar zumal der 2.0 hier im Forum manchmal als Schluckspecht dahingestellt wird. Für ein paar Tips was ich bei den Kilometerleistungen der Autos beachten sollte (also kommt bald der Zahnriemen, Kupplung etc.)
Vielen Vielen Dank im Voraus
40 Antworten
Hallo,
also bei der Fahrleisstung im Jahr würde ich eher zum TDI tendieren!
Rechne dir doch einfach mal die Haltungskosten die bei jedem Fahrezug entstehen durch, dies sollte dir dann am Ende eine Entscheidungshilfe darstellen...
Wenn du den 2 liter auf Autogas umbauen würdest, könntest du ach mit diesem günstig fahren. Schau mal hier Das musst dann mal für dich selber errechnen.
Diesel ist in der Steuer teurer, Versicherungsmässig meist auch, Diesel ist billiger als Benzin, Gas ist billiger als Diesel 🙂
inanzieren kann man die Gasanlage ja auch.
Eigentlich klare Sache bei deinen angegebenen jährlichen Kilometern is doch der Diesel rein rechnerisch der bessere sowohl er auch kanpp 20tkm weniger auf dem tacho hat.
Bei der Ausstattung hört sich der Diesel auch sehr gut an ( Navi, leder )
Jetzt liegt es bei dir was du finanziell so auf der "Kante" liegen hast.
mfg
Würde dir zum TDI raten.
Weiß ja nicht was du ausgeben möchtest, kann ich dir vielleicht diesen hier schmackhaft machen?
http://www.autohaus-brueggemann.de/index.php?...
Ein wenig Eigenwerbung, ich weiß, aber ist an sich ein schönes Auto, könnte dir auch mehrere Bilder usw. zukommen lassen. Der wäre halt etwas neuer mit weniger Kilometern, weiß ja nicht auf was du so wert legst.
Ähnliche Themen
@kamikaze schumi
Der von dir genannte Bora liegt ja wohl gar nicht in seinem Rahmen! Er schreibt ja, finanziell würde der erste der genannten beiden in seinem Rahmen liegen, da bist du mit deinem weit weg von!
Ausserdem wird so eine Werbung hier nicht gerne gesehen, bitte so was in Zukunft unterlassen, danke...
Naja ob ich jetzt nach Mobile verlinke oder auf unsere Seite, ist doch egal, ich selber hab ja keinen Vorteil dadurch. Außerdem ist ja nicht gesagt das man da preislich nicht vielleicht was machen könnte, in seine Regionen wird man mit dem von mir genannten nicht kommen, aber es gibt ja weitere Möglichkeiten so ein Auto zu finanzieren 😉
Also im Anbetracht der Kilometer/Jahr würde ich auch den Diesel nehmen. Zumal die Ausstattung von dem keine Wünsche offen lässt.
Worauf du noch achten solltest, ob größere Wartungen wie Zahnriemenwechsel schon gemacht wurden oder demnächst anstehen. Dann kommt nämlich noch etwas Geld dazu.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Naja ob ich jetzt nach Mobile verlinke oder auf unsere Seite, ist doch egal
Es geht um das Werben allgemein, es hätte gar nichts hier stehen sollen!
Ob er finanzieren will, weisst du ja auch nicht, sollte vorher erst mal bekannt sein...
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Es geht um das Werben allgemein, es hätte gar nichts hier stehen sollen!
Gut, dann müsstest ihr aber auch alle Links nach eBay, Mobile usw. verbieten! Aber werdet ihr nicht machen, für die eBay Links kriegt ihr ja Kohle, bzw. MT 😛
Zitat:
Ob er finanzieren will, weisst du ja auch nicht, sollte vorher erst mal bekannt sein...
Kann man doch mal ansprechen? Bist doch sonst nicht so....
Also finanziert werden die 7000 von Verwandtschaft - zinslos. Die angegeben Autos sind in meiner Region verfügbar. Was mir auch lieber ist als ein Auto von sonstwo.
Bin gerade am rechnen. Leider stell ich mich zu dumm an um die einzelnen Steuerklassen der beiden Fahrzeuge herauszubekommen. Damit ich die Steuern mit in die Rechnung einfliessen lassen kann. Gibt es wo eine Liste was bei welcher Inspektion fällig ist?
Zitat:
Original geschrieben von posbich
Bin gerade am rechnen. Leider stell ich mich zu dumm an um die einzelnen Steuerklassen der beiden Fahrzeuge herauszubekommen. Damit ich die Steuern mit in die Rechnung einfliessen lassen kann. Gibt es wo eine Liste was bei welcher Inspektion fällig ist?
Schau mal hier mit den Steuerklassen
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4modjahr.htm
Aslo der Diesel ist bestimmt Klasse 3
der Benz Klasse 4
Angaben ohne Gewähr 🙂
mfg
So hab mal gerechnet. Hoffe nichts vergessen.
Diesel
7 Liter a 1,06€ auf 100km.
Macht bei 20.000km = 1484€
Steuer 1,9 mal 15,44€ = 193€
Versicherung TK150 403€
Macht im Jahr 2180€
Benziner
9 Liter a 1,21€ auf 100km.
Macht bei 20.000km = 2178€
Steuer 2,0 mal 6,75€ = 135€
Versicherung TK150 325€
Macht im Jahr 2638€
Hoffe ich habe nichts übersehen und vergessen.
Müsste also 5 Jahre Diesel fahren bis der Mehrpreis von den 2500€ ungefähr ausgeglichen ist. Hab ich auch vor den Bora solange zu fahren bis er auseinanderfällt.
Stimmt es das Dieselreparaturen teuer als beim Benziner sind?
Zitat:
Original geschrieben von posbich
So hab mal gerechnet. Hoffe nichts vergessen.
Diesel
Steuer 1,9 mal 15,44€ = 193€
2180€
1.Fehler 19 x 15,44 = 293€ nach adam Ries 🙂
Naja bis der Diesel sich bei dir rechnet dauert ja doch ein bissl...
Ich fahre auch etwa 20tkm im Jahr auf dem 2.0er.
Der TDI hat aber schön Leder+Navi, nur wenn der deinen finanziellen Rahmen sprengt würde ich den 2.0er nehmen.
MFG Markus