Kaufberatung BMW F32 Coupe´ - E92 Coupe´
Hallo,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Rhein Main Gebiet,
genauer gesagt aus dem wunderschönen Taunus.
In 22 Jahren meines automobilen Lebens bin ich an der
Marke mit dem Propeller hängen geblieben.
Gelegentlich war auch das ein oder andere Opel Modell dabei.
(Nur längseingebaute Motoren mit Heckantrieb)
Der Volvo war eine Idee meiner Frau, ist allerdings auch kein schlechtes Auto.
Wie die meißten hier beschäftige ich mich auch seit Jahren mit der Frage,
wie entwickelt sich in Bezug auf ökologische Richtlinien und die daraus resultierende Gesetzgebung die Fahrzeugpolitik der Hersteller.
Spezifisch habe ich natürlich hier BMW im Blickfeld.
Genauer gesagt das momentan aktuelle 3er Coupe´so wie dessen Nachfolger F32 Coupe´.
An der Stelle muß ich als Freund des saugenden Reihensechszylinders leider feststellen,
dass BMW zu aufgeblasenen Vierzylindern hin tendiert.
Leider ist die Spezies der saugenden 6ender auf den 330i/530i mit 272Ps begrenzt.
Der 330i Coupe ist darüber hinaus eine Seltenheit.
In der BMW Gebrauchtwagensuche gibt es zZt ganze 3 St. bis 1Jahr alt.
Da dieser wunderschöne Motor vom aussterben bedroht ist, wäre auch der 35i eine Option.
Leider muß ich gestehen, dass mir das neue C Coupe´ in Form eines C350
auch sehr gut abgeht.
Lange Rede kurzer Sinn, hier die in Frage kommenden Modelle:
E92 330i
E92 335i
F32 335i/340i
Voraussetzung:
Drittfahrzeug, Coupe, 300-400 Ps,10.000-15.000KM/Jahr, Saisonzulassung 04/10, Budget max. 60.000€
Hier eine positiv/negativ Liste
E92
+ausgereiftes Modell
+sofort Verfügbar
+Preisnachlass auf Grund Modellablösung
+mögliche Sondermodelle innerhalb des letzten Produktionsjahres (zb M Sport Edition)
+als Coupe relativ selten
+als 30i Potential zum Klassiker
+auch für Leasing interessant
-hoher Wertverlust bei Modellablösung
-Designnachteile bei Modellablösung
F32
+bessere Wertstabilität
+(wahrscheinlich) ansprechenderes Design
-als 6ender nur noch mit Turbo erhältlich
-lange Wartezeit nach Modelleinführung, da M Paket enthalten sein sollte
-aller Voraussicht nach erheblich teurer als der aktuelle 3er
-zunächst Qualitätsmängel (bin da gezeichnet, fahre einen 1er)
-relativ wenig Verhandlungsspielraum bei Fahrzeugpreis
-teures Leasing
Ich weiß, die +/- Liste ist an der Stelle eindeutig.
Aber vielleicht könnt Ihr die Liste durch Eure Punkte erweitern.
Insbesondere würde es mich Interessieren welche Preisvorteile
man bei BMW für ein Auslaufmodell erzielen kann?
Vielleicht kann jemand sagen, ob BMW in der aktuellen Baureihe noch
Sondermodelle auflegt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich finde alles drüber ist ein no go - und jetzt!?Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
4 Zylinder Diesel/Benziner ist ein NoGo beim Coupe m.M.
Ganz einfach, er hat recht und du nicht 😛
Aber zurück zum Thema:
Mein E92 30i ist jetzt 5 Monate alt. Ich habe damals 12% und einen guten Preis für meinen Alten bekommen. Ich denke 15% sind im Moment realistisch, aber sicherlich nicht viel mehr.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Diesel sind unter Autos das Äquivalent zu Rauchern unter Menschen.
Nur fast richtig: Verbrennungsmotoren ansich sind das Äquivalent zu Rauchern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sehe ich auch so. Wobei man das Problem ja teilweise schon mit heutigen Fahrzeugen hat, wenn man langsam hinter einem Fahrradfahrer herrollt. Ein ein Piepen wie beim Rückwärtsfahren von Baumaschinen wäre wohl auch nicht so der Hit. Wir werden's sehen...Zitat:
Original geschrieben von pk79
@ JensZerl
Also wenn in Zukunft alle Autos lautlos durch die Städte rollen, werden die Unfälle mit Fußgängern drastisch steigen, da bin ich mir sicher. Ich halte ein lautloses Auto für sehr gefährlich. In Städten sieht man ja schon, dass die Kombination Fußgänger - Radfahrer sehr gefährlich ist, weil Radfahrer unhörbar sind, wenn Autos dann auch noch unhörbar sind werden die Unfallzahlen zwischen Auto vs. fußgänger, Auto vs. Radfahrer und Auto vs. Auto weiter steigen.
Ihr seht das ein bisschen oldscool-mäßig. Die Innenstädte werden verkehrsberuhigt werden. Park+Ride tritt seinen Siegeszug an.
Neue Fußgängerzonen werden pilz-like aus dem Boden schießen.
In meiner Stadt: 25 neue verkehrsberuhigte Zonen entstehen derzeit.
Und das ist auch gut so. Die Hauptverkehrsadern bleiben logischerweise.
Ab 40 kmh hört man eh nur noch das Abrollgeräusch bei Vorbeifahrt eines Wagens.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nochmal, und zwar so lange bis es jeder verstanden hat, weil es nämlich nicht so schwer zu verstehen ist: weil ein Auto aus so vielem mehr als dem Motor besteht, deswegen BMW, deswegen 3er.Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Nein, warum dann 320d? Da hast du ja mächtig tacktacktack! Wenn du auf smmm stehtst, würde ich dir den Prius ans Herz legen.
Oder dann i3, wenns BMW sein muss, kommt ja bald.
Also dann nach Leasing-Ende deines F30 als nächstes den i3 oder? Ist ja auch ein Dreier und das dann sogar mit smmm-Motor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Also dann nach Leasing-Ende deines F30 als nächstes den i3 oder? Ist ja auch ein Dreier und das dann sogar mit smmm-Motor 😉
Wenn er in Sachen Anschaffungspreis und Reichweite konkurrenzfähig ist und wenn das Ladeproblem mal zuverlässig gelöst wird, dann wäre er wohl für sehr viele eine Alternative.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Tja, wer keine Argumente hat, tut sich halt schwer mit mir. 🙂Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Der Jens Zerl steht bei mir eh auf ignore. Da ist keine Kritik erwünscht, was seine Neuanschaffung angeht, obs Verarbeitungsqualität ist oder design oder Motor. F30 320d ist anscheinend unantastbar. Ich bin raus.
Bei dir helfen eh keine Argumente. Du redest dir ständig immer alles zurecht und schön, da helfen keine vernünftigen Argumente. Da lässt man dich irgendwann lieber einfach in deinem Glauben...
Zitat:
Original geschrieben von CI300
Bei dir helfen eh keine Argumente. Du redest dir ständig immer alles zurecht und schön, da helfen keine vernünftigen Argumente. Da lässt man dich irgendwann lieber einfach in deinem Glauben...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Tja, wer keine Argumente hat, tut sich halt schwer mit mir. 🙂
Was ist genau mit Jens Zerl, welchen BMW hat er und wieso verteidigt er ihn so?
Habe ja auch den F30 und bin recht zufrieden, nicht überall aber doch recht...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Und der Ampera ist ein Megaflop, sonst garnichts!
Das beste Auto das ich je hatte (und ich hatte schon viele) soll ein Megaflop sein? Never!
Das Konzept des Ampera mit Rangeextender wird ja schon kräftig kopiert. z.B. Fisker Karma, BMW, VW, Audi...
Megaflops sind für mich die röhrenden Supersportwagen die zu nichts nutze sind als auf sich aufmerksam zu machen. 😁
Vielleicht sollte ich mir bei einer Tuningfirma einen 500 Watt V12 Fahrgeräuschsimulator holen. Dann fahr ich an der Eisdiele vorbei und bei allen fibriert der Löffel im Eisbecher.😁 Aber nein, wenn ich auf sowas Wert legen würde, hätte ich keinen Ampera.
Viele Grüße
Aamperaaa
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Das beste Auto das ich je hatte (und ich hatte schon viele) soll ein Megaflop sein? Never!Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Und der Ampera ist ein Megaflop, sonst garnichts!
Ähm, die Verkaufszahlen des Volt schonmal gesehen? Also ich nenne sowas einen Flop, nein, es ist ein Megaflop für GM! Wenn du anderer Meinung bist, darfst du das gerne sein.
Und wer soll den überteuerten Kübel in DE kaufen, einen Opel (Hallo) für 50 Tsd.?? Einen Astra bekomme ich für 30 Tsd. und zwar dann schon einen ziemlich gut ausgestatteten. Für diese Preisdifferenz kann ich lange, lange, lange Benzin tanken.
Zitat:
Original geschrieben von CI300
Bei dir helfen eh keine Argumente. Du redest dir ständig immer alles zurecht und schön, da helfen keine vernünftigen Argumente. Da lässt man dich irgendwann lieber einfach in deinem Glauben...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Tja, wer keine Argumente hat, tut sich halt schwer mit mir. 🙂
Ich schreibe meine Meinung. Ich finde es eher lustig, dass es manche hier gibt, die obwohl ich NIE persönlich oder beleidigend werde (sondern immer nur meine Meinung oder Argumente poste) sich selbst nicht anders zu helfen wissen, als persönlich oder beleidigend zu werden.
Das sagt dann aber meiner Meinung nach eher was über die, als über mich aus.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Ähm, die Verkaufszahlen des Volt schonmal gesehen?
Ja, ich schon. Aktuell im März absoluter einmaliger Verkaufsrekord!!
Zitat:
Einen Astra bekomme ich für 30 Tsd. und zwar dann schon einen ziemlich gut ausgestatteten. Für diese Preisdifferenz kann ich lange, lange, lange Benzin tanken.
Warum denn mit dem Astra vergleichen. Weil beide mit A beginnen? Nehmen wir doch den Corsa dann wird die Preisdifferenz noch größer 😁
Aber mal im Ernst. Der Ampera hat nichts mit dem Astra zu tun. Der Ampera wird in USA gebaut und ist eigentlich ein Chevy. Hast du schon mal einen Astra mit 212cm Breite gesehen? Hast du schon mal einen Astra mit einem Fahrkomfort wie in einem Audi A8 gesehen? Ich nicht.
Der Preis ist mehr als gerechtfertigt. Das Problem ist halt das Opel draufsteht und nicht Maybach, BMW oder ein andere Name den man in diesem Preissegment erwarten würde.
Viele Grüße
Aamperaaa
Zitat:
Viele Grüße
Aamperaaa
Also ich find den Ampera klasse. Ein absoluter Vorreiter. Respekt vor den Leuten, die sich sowas privat zulegen. Für mich eindeutig das beste Elektr. Konzept im Moment und die einzige Lösung bei den derzeitigen Möglichkeiten in der Akkutechnik. Aber das ist eigentlich off topic....
Ehrlich? Mich interessierts eigentlich einen Sch... und es ist voll offtopic, Opel ist eh bald fertig. Mindestens werden in absehbarer Zeit zwei Werke geschlossen und nach Polen verlagert wenn nicht noch schlimmeres passiert.
Ich hab mit Astra verglichen, warum? Vielleicht wegen den mickrigen 310 Litern Kofferraumvolumen? Und dass es eigentlich ein Chevy ist, machts nicht besser, weil ich von Amis überhaupt nichts halte, es kommt nicht von ungefähr, das GM pleite ging.
Back to topic:
Ich würde jetzt noch einen E92 kaufen, ist ein top Auto und ausgereift. Bis zum F32 dauerts Minimum noch ein Jahr, das Design kennt noch keiner und wenns dumm läuft, muss man sogar das Facelift abwarten, was ich persönlich eh immer machen würde.
Das kommende X1 LCi ist so ein Beispiel, hochwertigeres Cockpit ist bereits angekündigt.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Ehrlich? Mich interessierts eigentlich einen Sch... und es ist voll offtopic, Opel ist eh bald fertig. Mindestens werden in absehbarer Zeit zwei Werke geschlossen und nach Polen verlagert wenn nicht noch schlimmeres passiert.
Ich hab mit Astra verglichen, warum? Vielleicht wegen den mickrigen 310 Litern Kofferraumvolumen? Und dass es eigentlich ein Chevy ist, machts nicht besser, weil ich von Amis überhaupt nichts halte, es kommt nicht von ungefähr, das GM pleite ging.Back to topic:
Ich würde jetzt noch einen E92 kaufen, ist ein top Auto und ausgereift. Bis zum F32 dauerts Minimum noch ein Jahr, das Design kennt noch keiner und wenns dumm läuft, muss man sogar das Facelift abwarten, was ich persönlich eh immer machen würde.
Das kommende X1 LCi ist so ein Beispiel, hochwertigeres Cockpit ist bereits angekündigt.
Guten Tag,
ich finde es ja schön dass man so diskutieren kann.
Und ich möchte feststellen, dass es Foren gibt, da bleibt kein Auge trocken.
Das 1er Forum (separates Forum,hat nichts mit diesem zu tun)ist so eines.Dort wird man als Pfeife bezeichnet, wenn man nicht auf anhieb weiß, mit wievielen Schrauben der hintere rechte Querlenker befestigt ist.😠
Außerdem gibt es dort zu viele Personen die kein Bezug zum hart erarbeiteten Geld des Vaters haben.
Von daher sind die Umgangsformen hier ausgesprochen moderat.
Deswegen habe ich mich auch von dort verabschiedet und hier eingetragen.
Aber nun zum Thema zurück.
Danke Vegadriver, ich glaube so werde ich es machen.
Nachdem ich mich nach einem vorgenannten Tip bei APL kundig gemacht habe, wurde dort analog zum BMW Vertragshändler ein Angebot eingeholt.
Bei 64.100€ Listenpreis werden dort 54.591€ verlangt.
Ich glaube da kann der Vertragshändler nicht mithalten.
Und eine Werksbesichtigung wollte ich eh schon immer machen.
Ich hänge mal die Konfig an, vielleicht findet Ihr noch was zu optimieren.
Ich hätte zwar gerne die Farbe Mondstein, allerdings gibt es dann nur das MPaket und keine M Sport Edition.
335i Coupé
Lackierung, Interieur und Felgen
Leder Dakota Schwarz/Kontraststeppung Blau (Bestandteil von M Sport Edition)
Silverstone II metallic (Bestandteil von M Sport Edition) A29 840,00 EUR
19" Leichtmetallräder Doppelspeiche 313 M mit Mischber (Bestandteil von M Sport Edition)810,00 EUR
Editionen + Pakete
Navigationspaket Professional 7KB 3.480,00 EUR
M Sport Edition 7MH 3.900,00 EUR
Comfort Paket 7RS 1.850,00 EUR
Sonderausstattungen
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung 2TC 2.400,00 EUR
Außenspiegelpaket 313 250,00 EUR
Modellschriftzug Entfall 320 0,00 EUR
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion 403 1.100,00 EUR
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch 415 340,00 EUR
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer 488 310,00 EUR
Edelholzausfuehrung Bambus Maser anthrazit (Bestandteil von M Sport Edition) 4BY 130,00 EUR
Fernlichtassistent 5AC 150,00 EUR
LED-Lichtelemente 5AK 300,00 EUR
DAB-Tuner 654 410,00 EUR
Harman Kardon Surround Sound System688 1.190,00 EUR
M Heckspoiler754 190,00 EUR
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Warum denn mit dem Astra vergleichen. Weil beide mit A beginnen? Nehmen wir doch den Corsa dann wird die Preisdifferenz noch größer 😁
Aber mal im Ernst. Der Ampera hat nichts mit dem Astra zu tun. Der Ampera wird in USA gebaut und ist eigentlich ein Chevy. Hast du schon mal einen Astra mit 212cm Breite gesehen? Hast du schon mal einen Astra mit einem Fahrkomfort wie in einem Audi A8 gesehen? Ich nicht.
Der Preis ist mehr als gerechtfertigt. Das Problem ist halt das Opel draufsteht und nicht Maybach, BMW oder ein andere Name den man in diesem Preissegment erwarten würde.Viele Grüße
Aamperaaa
Es ist ja schön, dass du mit dem Ampera so zufrieden bist, aber die Verkäufer bei Opel haben dich anscheinend ganz schön verarscht, wenn sie dir eingeredet haben, dass du damit ein Auto gekauft hast, das du mit Audi A8 und Maybach vergleichen kannst.
Ich persönlich finde den Ampera übrigens auch um locker 15-20 tEUR zu teuer und den Vergleich mit einem Astra wird er sich schon gefallen lassen müssen, das blöde nur, er wird diesen kaum gewinnen können.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von SGE1899
ich finde es ja schön dass man so diskutieren kann.
Und ich möchte feststellen, dass es Foren gibt, da bleibt kein Auge trocken.
Das 1er Forum (separates Forum,hat nichts mit diesem zu tun)ist so eines.Dort wird man als Pfeife bezeichnet, wenn man nicht auf anhieb weiß, mit wievielen Schrauben der hintere rechte Querlenker befestigt ist.😠
Außerdem gibt es dort zu viele Personen die kein Bezug zum hart erarbeiteten Geld des Vaters haben.
Von daher sind die Umgangsformen hier ausgesprochen moderat.
Deswegen habe ich mich auch von dort verabschiedet und hier eingetragen.
Das sind aber zu 80% noch die selben Leute. 😉
Denke das wird sich erst ändern, wenn die Einführungsdiskussion verebbt ist und die wirklichen Fahrzeug-Besitzer das Forum übernehmen. 🙂
Zitat:
Nachdem ich mich nach einem vorgenannten Tip bei APL kundig gemacht habe, wurde dort analog zum BMW Vertragshändler ein Angebot eingeholt.
Bei 64.100€ Listenpreis werden dort 54.591€ verlangt.
Ich glaube da kann der Vertragshändler nicht mithalten.
Und eine Werksbesichtigung wollte ich eh schon immer machen.
Bei dem Angebot kann man nichts sagen. Mir persönlich ist APL aber schon immer etwas ungeheuer, genau wie Sixt. Gibt es Leute, die dort schon gekauft haben?