Kaufberatung BMW 325 E36

BMW 3er E36

Hallo.

Ich möchte mir in der nächsten Zeit einen 325 E36 BMW kaufen. Meine Fragen wären jetzt,

- wieviel KM sollte er höchstens haben
- was könnte ich für ca 4000 € bekommen
- wie ist der Motor von der haltbarkeit usw.
- welche Verschleißteile sind beim 325er anfällig
- wenn ich mir das auto anschaue, was sollte ich beachten
- ist die karosserie rost anfällig
- schreibt noch paar sachen hin die euch über den 325er einfallen.

Ich frage das jetzt alles, weil ich bissher nur Audis gefahren habe und mich mit BMW´s nicht so auskenne.

MFG und Danke.

41 Antworten

erstmal Gratulation zu der entscheidung nach soviel jahren des irrtums (audi :-) endlich mal ein richtiges auto (BMW) zu kaufen.

rost ist beim BMW eigentlich kein thema, zumindest nicht so wie du es von audi gewohnt bist.
auch eine laufleistung von 150000 km stellt beim 6pack ein mangel dar, locker schaffst du auch damit 300.000km wenn du ihn pflegst
zum 325 würde einen ab ende 92 mit vanos nehmen. ich hatte ein jahr einen gehabt un keinerlei reperaturen ausser verschleissteile

Bei E36 älteren Baujahres würde ich trotzdem mal einen Blick auf die untere Kante der Heckklappe werfen, hab da schon Rost gesehen.

Ansonsten mal das Öl überprüfen, genug befüllt?
Motor von unten feucht vom Öl?
Hinterachsgetriebe ebenso.
Ist es ein Coupe dann mal die Dichtungen der hinteren Ausstellfenster begutachten.
Mal über Unebenheiten fahren, knallt es an der Hinterachse? Dann sind die wahrscheinlich Lager der Stoßdämpfer hinüber. Und mal genau die Spaltmasse der Karosserie begutachten´.

Hallo.

Danke für die Tips. Was ist eigentlich dieses "Vanos" und wie sehe ich genau ob der bmw den ich mir mal anschauen werde das auch hat.

MFG

VANOS = VAriable NOckenwellen Steuerung

Hat meiner auch den ich momentan verkaufen möchte auch mit EURO-2-Norm

LINK zu Autoscout

bye
DYNAMITE

Ähnliche Themen

sieht geil aus der bmw. leider hab ich 7000 € nicht grad überig und du wohnst ne ewigkeit weg. aber so würd ich ihn nehmen. was könnt ich den für ca 3500 - 4000 € bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


sieht geil aus der bmw. leider hab ich 7000 € nicht grad überig und du wohnst ne ewigkeit weg. aber so würd ich ihn nehmen. was könnt ich den für ca 3500 - 4000 € bekommen.

coupe oder Limousine ?

eigentlich ist es mir egal, nur es soll kein compact sein. die gefallen mir überhaupt nicht. coupe und limos gefallen mir besser.

naja

also ich fahre einen 325er Limousine mit mittlerweile 165.000 km. Habe nix getunt oder so, bin da relativ unbedarft in der Hinsicht, und habe deshalb nur Augen für die "alltäglichen" Probleme. Aber kaputt gehen kann eine ganze Menge, das Auto hat mich schon ein Höllen-Geld gekostet.

Also: die Wasserpumpe ist so eine Sache bei dem Motor. Die Haltbarkeit ist begrenzt. Wenn der Wagen über 100.000 km hat und noch die erste Wasserpumpe, würde ich mir die genauer anschauen, bzw. wechseln. Das ist die alte Geschichte mit dem Kunststoff-Laufrad, das sich irgendwann (leider zu früh) verabschiedet. Visco-Kupplung des Lüfterrades hält auch nicht ewig (undicht). Die besagte VANOS-Einheit ist auch so eine Sache. Macht schon mal klapprige Geräusche, obwohl ich bis heute noch nicht weiß, ob's nicht doch der Kettentrieb ist. Die Radführungsgelenke sind auch schnell verschlissen, sowie die Spurgelenke, die Stabilitsator-Koppel-Stange und die Stützlager der Stoßdämpfer an der Hinterachse. Die Kupplung (genauer das Ausrücklager) ist bei mir jetzt ebenso hinüber. Der Auspuff wird recht schnell ziemlich laut, manche mögen das, wegen dem "sportlichen" Sound, aber naja, kommt halt immer drauf an... am Riementrieb pfeift's auch schon einmal. Ich persönlich hatte auch noch eine defekte Bremse (der Bremsklotz wurde in der Führung nicht mehr richtig zurückgezogen). Die Folge war, dass die Bremse heiß wurde und qualmte. Die Hardy-Scheibe an der Kardanwelle war auch schon am Ende. Der Verschleiß der Reifen an der Hinterachse ist abhängig vom Reifen eventuell enorm... deshalb rechtzeitig durchtauschen (nicht vergessen, so wie ich). Undicht sind die Kisten leider auch oft. Hatte schon Wasser, das vom Schiebedach in den Innenraum getropft ist. Und beschlagene Scheinwerfer und feuchte Rückleuchten muß man leider auch in Kauf nehmen. Und die Krönung war: nach einer Autowäsche inkl. Unterbodenwäsche ging nix mehr -> Benzinpumpe hatte keine Ansteuerung vom Steuergerät mehr -> Liegenbleiber. Ja, was gibt's noch: bei der Fahrleistung wie ich sie habe: knarrende Sitze, klappernde Geräusche, quietschende Blinkerhebel, schwergängiges Fahrertürschloss und Schwitz-Öl an der Druckleitung der Servopumpe (funktioniert aber noch einwandfrei), durchgerostete Auspuffhalterung (gibt ein schon schrilles Geräusch).

Was positives gibt's von meinem aber auch: Motor und Getriebe sind dicht wie am ersten Tag, Fahrleistung ist gut, obwohl der Durchzug unten herum besser sein könnte. Kommt einem zunächst nicht so vor, da das Auto relativ laut ist (kann wiederum mit dem Auspuff zusammen hängen).

Ach ja, und wenn man viel Autobahn fährt: so alle 10.000 km ist einer der Nebelscheinwerfer durch Steinschlag hinüber.

Hoffe, das alles schreckt nicht ab *g*

MfG

Benzinverbrauch

ach ja: für einen Interessenten vielleicht auch interessant. Rechne mir schon seit Ewigkeiten immer den Benzinverbrauch aus. Der liegt bei 9,6 Liter/100 km bei einem guten Mix aus Lang- und Kurzstrecke. Finde ich noch relativ angemessen

MfG

Wollt ich noch sagen, für max. 4000€ wirste dich echt hart tun, n gescheites angebot fürn e36 3.25 zu finden!
Hab grad mal bei mobile.de n bischen rumgeschaut und wie gesagt, bei max. 4000€ seh ich schwarz!
Wennst nicht soviel geld ausgeben willst dann kauf dir lieber n 320, der hat auch n guten motor mit sixpack.

Mfg Marc

also was ich noch sagen will : die bimetallkupplung am visco kühler ist bei jedem auto ein verschleißteil genauso wie die hardy scheibe. Bei mercedes sind die beiden sachen sehr gängige verschleißartikel
ok das mit dem Auspuff ist ein Scheiss ich hab 200 tsd am tacho bj 96 und Auspuff ist total im Ars.... Krümmer ist undicht etc. muss jetzt alles erneuern , genauso wie die ganzen Lager im Heckbereich. mit motor bin ich total zu frieden und mit dem Rest eigentlich auch. habe nirgends Rost ausser am Auspuff. kA wieso ist garagenauto . wegen dichtheit: bei mir ist noch nie wasser reingekommen, ausser einmal wie ich das Stromkabel für anlage eingebaut habe und den großen dichtungsgummi nicht wieder eingebaut hab/vergessen hab... nach der nächsten Regenfahrt konnte ich baden

wow, also da werd ich aber gescheid schauen müssen.

@ wk_e36
wenn ich das so lese dann würd ich sagen das bmw ne schrottkarre ist. aber ich glaub du hast einfach einen schlechten erwischt.

@ diamant

320 mag ich nicht so, bin gestern mit nem 325 von einem kumpel gefahren und am liebsten wäre ich nie ausgestiegen.

325i ist super auto, ich habe vor 2 Monaten BJ 91 gekauft. Ich bin mit dem wagen sehr zufrieden. Verbrauch ist auch ganz in ordnung mit 58 liter super benzin habe ich im stad und landstr 690km gefahren. Wagen ist 13 Jahre alt, ich habe 2600€ bezahlt. Auto ist vollaustatung außer leder, Klima ist auch drin :-)

Schrottkarre?

Also das würde ich nicht sagen. Aber jetzt mal ehrlich: Alle Hand aufs Herz. Bei den meisten Sachen, die meiner hatte, müssten viele doch zustimmend nicken. Man will sich das teilweise ja selber nicht eingestehen und sagt immer: jaja, war nur ne Kleinigkeit und das Auto is ja eh mein Schatzi und läuft so super! Und wer gibt schon gern zu, dass sein Schatzi auf 4 Rädern objektiv gesehen eben auch fehlerbehaftet ist. Sagt ja auch keiner die ganze Zeit zu seinen Kumpels, dass seine Freundin eigentlich voll scheisse ausschaut. Der Charakter und die rosarote Brille macht vieles wieder wett.

Ich habe halt einmal ganz objektiv versucht, alles niederzuschreiben, was mir mit meinem Auto schon alles passiert is und ich wette, die meisten von euch, erleben ähnliche Sachen.

Das Auto ist ja immerhin schon 10 Jahre alt !!

Das vergisst man oft, nur weil BMW draufsteht ist das Ding genauso aus Stahl und Blech wie jeder 93er Fiesta. Das muss man sich mal vor Augen führen... aba wie gesagt, die BMW-Brille macht vieles unsichtbar.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen