Kaufberatung BMW 1er
Guten Morgen!
Möchte für meine Frau ein BMW 1er, Benzin, Automatic und Bj. 2013-2014 kaufen. Da weil wir unbedingt Automatic haben möchten, was für Leistung (PS) wir haben sollen, damit das Auto einigenmassen vorwärts läuft? Was müssen wir noch drauf achten?
Vielen Dank im voraus..
LG.
80 Antworten
Zitat:
@Mrtooast schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:08:47 Uhr:
Du musst beachten, dass der Bremsweg in Gefahrensituation immer länger sein wird. So ein Reifen ist ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen und kann nichts so richtig gut.
Genau, ich persönlich würde in Hannover eher das ganze Jahr Sommerreifen als Ganzjahresreifen fahren.
Wobei dann im Winter dein Bremsweg schlechter als mit GJR ist. Und wenn doch Schnee fällt oder Glatteis ist, dann bleibt der Wagen gleich stehen.
Das stimmt, aber im Sommer bist du halt mit den GJR schlecht unterwegs. Wenn man nur in der Stadt fährt, ist das vielleicht egal. Ich wohne auf dem Land und möchte nicht mit GJR auf der Landstraße bremsen müssen, wenn es im Sommer schön heiß ist...
Zitat:
@MichaelN schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:23:24 Uhr:
Zitat:
@Mrtooast schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:08:47 Uhr:
Du musst beachten, dass der Bremsweg in Gefahrensituation immer länger sein wird. So ein Reifen ist ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen und kann nichts so richtig gut.Deswegen auch der Hinweis aufs Rennen fahren
Was hat das mit Rennen zu tun? Wenn vor dir was auf die Straße springt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tictactho schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:38:08 Uhr:
Wir wohnen in Hannover, Schnee war immer harmlos..!
Seit über 10Jahre fährt sie ein Audi-A3 8P immer Goodyear-Ganzesjahrreifen und ist damit sehr gut klar gekommen..! Der Audi hat Front-Antrieb und der BMW jetzt ist Heck-Antrieb, deshalb war ich unsicher.., aber wenn ihr sowas sagt, dann werde ich Ganzesjahrreifen holen.
Ich würde gerne ein Satz 17“ Alufelgen ( Gebraucht ) für den BMW kaufen, weil der Wagen z.Zt. Stahlfelgen mit Radkappe hat..:-)), muss ich irgendwie eintragen lasen? Auf Fahrzeugschein steht nur 16“.
Sind nur unweit von dir entfernt. Haben somit die gleichen Witterungsbedingungen. Den 1'er den meine Frau fährt sind 17" Ganzjahresreifen montiert. Breite 225, Hersteller muss ich noch schauen (ich meine Uniroyal). Fahreigenschaften bei nasser und trockener Fahrbahn klasse und auch bei wenig Schnee gut. Aber im letzten Winter lag auch mal etwas mehr Schnee und man hat klar gemerkt das der Reifen jetzt nicht mehr optimal sind. Das ist wohl der Breite geschuldet.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 10. Oktober 2021 um 14:31:34 Uhr:
Zitat:
@tictactho schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:38:08 Uhr:
Wir wohnen in Hannover, Schnee war immer harmlos..!
Seit über 10Jahre fährt sie ein Audi-A3 8P immer Goodyear-Ganzesjahrreifen und ist damit sehr gut klar gekommen..! Der Audi hat Front-Antrieb und der BMW jetzt ist Heck-Antrieb, deshalb war ich unsicher.., aber wenn ihr sowas sagt, dann werde ich Ganzesjahrreifen holen.
Ich würde gerne ein Satz 17“ Alufelgen ( Gebraucht ) für den BMW kaufen, weil der Wagen z.Zt. Stahlfelgen mit Radkappe hat..:-)), muss ich irgendwie eintragen lasen? Auf Fahrzeugschein steht nur 16“.Sind nur unweit von dir entfernt. Haben somit die gleichen Witterungsbedingungen. Den 1'er den meine Frau fährt sind 17" Ganzjahresreifen montiert. Breite 225, Hersteller muss ich noch schauen (ich meine Uniroyal). Fahreigenschaften bei nasser und trockener Fahrbahn klasse und auch bei wenig Schnee gut. Aber im letzten Winter lag auch mal etwas mehr Schnee und man hat klar gemerkt das der Reifen jetzt nicht mehr optimal sind. Das ist wohl der Breite geschuldet.
Gruß Volker
Vielen lieben Dank für die Info…, dann muss ich wohl 205er holen…
LG.
Ich muss mich verbessern. Der Hersteller ist Fulda.
Ob ein anderer Hersteller deutlich besser ist kann ich nicht sagen. In den meisten Punkten überzeugt der Reifen. Und eine eierlegende Wollmilchsau gibt es bekanntlich ja nicht.
Gruß Volker
Ich empfehle dir den Michelin CrossClimate 2. Wir fahren auf unserem Focus den CrossClimate+ und sind sehr zufrieden. Wir haben an der Weinstraße aber auch eher milde Winter.
Meine Erfahrungen von Ganzjahresreifen:
Goodyear 4Seasons: war ein top Reifen
Vredestein Quatrac: so naja, mehr Sommerreifen, bei Regen wenig Grip,
Zitat:
@frank-d. schrieb am 13. Oktober 2021 um 23:07:25 Uhr:
Ich empfehle dir den Michelin CrossClimate 2. Wir fahren auf unserem Focus den CrossClimate+ und sind sehr zufrieden. Wir haben an der Weinstraße aber auch eher milde Winter.
Wäre eine Option.
Aber die Reifen sind vom Profil und Alter her noch so gut das man jetzt, über einen Wechsel nicht nachdenken braucht.
Gruß Volker
Hab den Wagen gekauft und 4 Winterreifen dazu bekommen, die Radschrauben sind nicht dabei, ich bin der Meinung, dass ich die Schrauben von Sommerreifen (Stahlfelgen) nehmen kann oder..?
LG.
Wenn beides originale Felgen von BMW sind, dann sind die Radschrauben identisch und können für beide Radsätze benutzt werden.