Kaufberatung BMW 1er
Guten Morgen!
Möchte für meine Frau ein BMW 1er, Benzin, Automatic und Bj. 2013-2014 kaufen. Da weil wir unbedingt Automatic haben möchten, was für Leistung (PS) wir haben sollen, damit das Auto einigenmassen vorwärts läuft? Was müssen wir noch drauf achten?
Vielen Dank im voraus..
LG.
80 Antworten
Zitat:
Ich würde Händler immer bevorzugen, da du dort auch die gesetzliche Gewährleistung hast. Also falls doch ein Defekt auftreten sollte in den ersten Monaten bist du da relativ safe.
Bei BMW-Händler oder auch bei irgendeiner?
Das gilt für jeden Händler der in seinem Namen verkauft. Daher verkaufen viele "Fähnchenhändler" ja auch nur "im Auftrag".
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 3. Oktober 2021 um 22:10:47 Uhr:
Schick mal ein Bild wie es hinter deiner linken Verkleidung im Kofferraum aussieht.
So, habe vorhin nochmal nachgeschaut. Außer dem HiFi-Verstärker ist kein elektronisches Teil hinter der Verkleidung verbaut. Also ist der 118i ohne ASD - hätte mich auch gewundert wenn es anders gewesen wäre. 😕
Ich seh kein Bild
Der Verstärker ist unten in dem Fach ASD ist oben verbaut
Ähnliche Themen
Oben ist nix! Da gibt es folglich auch nix zu fotografieren! Kannst es glauben oder auch nicht. Ich weiß es jedenfalls jetzt sicher, dass kein ASD drin ist.
Hab ein 1er 118i gefunden, Bj. 04/2017, 1. Hand, 85TKm. für 13.500€, der Preis ist in Ordnung oder..?
LG.
04/17 ist unserer auch. Kommt halt auf die Ausstattung an, für einen nackten mit 85tkm ist es recht viel, wenn er das M-Paket hat und der Zustand in Ordnung ist, geht der Preis. Natürlich auch abhängig von Händler oder Privat, mit oder ohne Garantie. Das kann man also so pauschal nicht beantworten.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 5. Oktober 2021 um 12:46:55 Uhr:
04/17 ist unserer auch. Kommt halt auf die Ausstattung an, für einen nackten mit 85tkm ist es recht viel, wenn er das M-Paket hat und der Zustand in Ordnung ist, geht der Preis. Natürlich auch abhängig von Händler oder Privat, mit oder ohne Garantie. Das kann man also so pauschal nicht beantworten.
Ausstattung sind:
- Navi Business
- Parkhilfe vorne und hinten
Sonst Standard ohne M-Paket. Das Auto ist von privat, Zustand soll Top sein.
Bei 65TKm wurde die Bremsen komplett neu gemacht, ist aber nicht bei BMW ausgeführt, sondern in eine normale Werkstatt. Rechnung ist vorhanden…
LG.
Guten Morgen.
Hab den Wagen seit 2 Tagen und meine Frau ist sehr glücklich..! Nun möchte ich für den Wagen Ganzesjahrreifen kaufen, anstatt immer Reifen umstecken, weil meine Frau nur 5000-6000Km im Jahr fährt.
Ist es zu empfehlen ein 1er BMW mit Ganzesjahrreifen zu fahren?
LG.
Wenn du kein Rennen fahren willst und es mit dem Schnee bei euch minimal ist, spricht da nichts gegen.
Guten Morgen,
na das hört sich doch super an freut mich zu hören! 🙂
5-6 tausend Kilometer pro Jahr sind ja wirklich recht wenig und wenn ihr in einer Gegend wohnt wo im Winter nicht allzu viel Schnee fällt und es gleichzeitig nicht besonders hügelig/ bergig ist sind Ganzjahresreifen meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Ich hatte bei meinem vorigen Auto (E46) auch Ganzjahresreifen von Goodyear und war damit sehr zu Frieden. Bei meinem 1er hab ich jetzt allerdings getrennt Sommer und Winter da ich mittlerweile ca. 30.000 Kilometer im Jahr fahre und im Winter auch gerne mal im Schnee unterwegs bin.
Aber wie gesagt. Bei der geringen Laufleistung im Jahr sind ganzjahresreifen auf jeden Fall zu empfehlen da macht ihr denke ich nichts falsch!
Wir wohnen in Hannover, Schnee war immer harmlos..!
Seit über 10Jahre fährt sie ein Audi-A3 8P immer Goodyear-Ganzesjahrreifen und ist damit sehr gut klar gekommen..! Der Audi hat Front-Antrieb und der BMW jetzt ist Heck-Antrieb, deshalb war ich unsicher.., aber wenn ihr sowas sagt, dann werde ich Ganzesjahrreifen holen.
Ich würde gerne ein Satz 17“ Alufelgen ( Gebraucht ) für den BMW kaufen, weil der Wagen z.Zt. Stahlfelgen mit Radkappe hat..:-)), muss ich irgendwie eintragen lasen? Auf Fahrzeugschein steht nur 16“.
Du musst beachten, dass der Bremsweg in Gefahrensituation immer länger sein wird. So ein Reifen ist ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen und kann nichts so richtig gut.
Zitat:
@tictactho schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:38:08 Uhr:
Ich würde gerne ein Satz 17“ Alufelgen ( Gebraucht ) für den BMW kaufen, weil der Wagen z.Zt. Stahlfelgen mit Radkappe hat..:-)), muss ich irgendwie eintragen lasen? Auf Fahrzeugschein steht nur 16“.
Schau in deine COC (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), dort stehen, im Gegensatz zum Fz-Schein, alle zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen drin.
Zitat:
@Mrtooast schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:08:47 Uhr:
Du musst beachten, dass der Bremsweg in Gefahrensituation immer länger sein wird. So ein Reifen ist ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen und kann nichts so richtig gut.
Deswegen auch der Hinweis aufs Rennen fahren