Subwoofer Einbau BMW 1er
Hallo ihr lieben. Habe erst vor kurzem angefangen selbst etwas an meinem Fahrzeug zu verändern.
Bin komplett unerfahren und stehe jetzt vor einem „Problem“.
Fahre den 1er BMW F20 BJ 2013. Habe mir dazu die audison s8 4.2 subwoofer gekauft. Dazu den ESX QM-TWOv3-2-Kanal Class D Mini Digital Auto-Verstärker. Zudem noch ein Kabelsatz 10qmm der Marke Dietz und den ESX DIRECTION BMW Adapter DW5BMW Auto-Lautsprecher.
Zum Problem : Da die Lochkreise von BMW und Audison nicht übereinstimmen, musste ich in das Originale BMW Woofer Gehäuse Löcher bohren um es mit dem Audison fest zu schrauben. Habe dabei die Schrauben genommen die da ich hatte. Dann hat mir Chat GPT gesagt das es blödsinn ist, denn es muss vibrationssicher und gut abgedichtet sein.
Habe nun also 4m Gewindeinsätze gekauft die ich z.B mit einer M4 Zylinderkopfschraube befestigen kann. Dazu brauche ich wohl noch ein Gummi Dichtring und eine unterlegscheibe um alles gut zu versiegeln. Statt der Unterlegscheibe habe ich jedoch eine Federring-Scheibe da alles andere vom Durchmesser viel zu groß ist und ich den Gummi Dichtring auch zurecht zuschneiden muss. Auf dem Foto das ich befüge seht ihr das die Schraubenlöcher am Woofer relativ nah am Rand sind → breite Unterlegscheiben würden überstehen und drücken eventuell gegen den Korbrand oder die Membranabdeckung.
Wie stelle ich es am besten an damit alles gut versiegelt ist und ich den besten Soundeffekt herausholen kann?
Btw .. wenn ich schon damit ein Problem hab, werde ich mich sicher nochmal wegen der Verkabelung melden 🙄.
vielen Dank für eure Hilfe !!
12 Antworten
Was für ein System ist denn ab Werk verbaut gewesen Standard Stereo oder Hifi System oder HK ?
Da deine audison eigentlich plug and play sind für die Untersitzgehäuse ab Hifi System da muss nix gebohrt werden .
mfg
Danke für die Antwort. Es muss Stereo sein. Ich habe den alten, geklebten Woofer rausbrechenden müssen aus der originalen Vorrichtung und die von Audison passen rein, mehr oder weniger grade aber dadurch das der alte Woofer verklebt war, gibt es keine Löcher zum verschrauben vom Audison.
Du musst die Gehäuse tauschen da diese verklebt sind und zu klein, aber das wurde dir ja auch wo anders schon so bestätigt 😉
mfg
Ich hab die verklebten schon raus und es passt gut, nur muss ich ins Plastik bohren um den Woofer zu befestigen. Würde das gehen?
Ähnliche Themen
Nein die sind zu klein vom Volumen für die 20er da waren vorher nur 16er drin
Meinst du die im Gehäuse? Habe auch noch so ne mitgelieferte Dichtung die darunter kommt bevor ich es verschraube.
LG
Ja, hab so eine Dämmung gekauft. Dann kann ja jetzt nichts mehr schief gehen 😬
Nochmals danke für die Hilfe.
LG
Habe noch eine Bitte. Das ganze was ich mir zusammengeschustert habe passt wohl vorn und hinten nicht zusammen.
Könntet ihr mir helfen die Passende Endstufe und den ganzen Kram zu den Audison zusammenzustellen?